Umfasst Immobilienfinanzierungen und -refinanzierungen aller Assetklassen, die auf Darlehensgeber- sowie Darlehensnehmerseite abgewickelt werden, und schließt verbriefte Produkte ein.
Immobilienfinanzierung in Deutschland
Allen & Overy LLP
Während Allen & Overy LLP insbesondere für die bankenseitige Beratung bekannt ist, baut man die darlehensnehmerseitige Betreuung kontinuierlich aus und kann auch in diesem Segment auf einige hochkarätige Mandate verweisen, was nicht zuletzt der engen Kooperation mit den Immobilienrechts- und M&A-Teams geschuldet ist. Das Team um Olaf Meisen spezialisiert sich auf Spezial- und Betriebsimmobilien, allen voran Logistik und Hotels, deckt jedoch auch andere Assetklassen ab und berät hierbei zu allen Finanzierungsstrukturen. Innerhalb des Recherchezeitraums lag das Hauptaugenmerk auf besicherte Finanzierungen. Christoph Enderstein ist der Kontakt für anleihebasierte Finanzierungsstrukturen, während Stefan Henkelmann zu verbrieften Produkten berät und John Coburn zu Fragen nach englischem Recht. Der umfassend zu nationalen und internationalen Immobilienfinanzierungen und -restrukturierungen beratende Counsel Stefan Kuhm wird auch empfohlen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Peter Hoegen; Christoph Enderstein; Stefan Henkelmann; John Coburn; Stefan Kuhm
Referenzen
‘Wir arbeiten gerne und vertrauensvoll mit allen Allen & Overy im Bereich Immobilienfinanzierung zusammen.‘
Clifford Chance
Clifford Chance genießt einen äußerst guten Ruf im Markt und tritt häufig bei prominenten Immobilienfinanzierungen auf. In der Regel agiert man auf Seiten des Kreditnehmers, einschließlich Investoren, Projektentwickler und Private-Equity Häuser, und deckt hierbei das gesamte Assetklassen-Spektrum ab: Neben Büro-, Logistik- und Wohnimmobilien schließt dies auch Spezialimmobilien wie Kliniken, Rechenzentren und Hotels mit ein. Praxisgruppenleiter Beda Wortmann und Immobilieninvestitionsspezialist Tobias Schulten werden regelmäßig von Wettbewerbern empfohlen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Ashurst LLP
Ashurst LLP deckt in der Immobilienfinanzierungs- und -refinanzierungsberatung sämtliche Assetklassen ab, legt jedoch besonderes Augenmerk auf die Bereiche Logistik und Hotel und ist daneben weiterhin bei Projektentwicklungen äußerst aktiv. Man betreut unter anderem nationale und internationale Investoren, Finanzinstitute, Projektentwickler, Versicherungsunternehmen und Asset-Management-Unternehmen. Liane Muschter leitet die Immobilienrechtspraxis; für Finanzierungsthemen sind Derk Opitz und Filip Kurkowski die zentralen Kontaktpersonen. Bernd Bäumer trat im November 2018 als Counsel von Noerr bei; neben Immobilienfinanzierungen betreut er auch Immobilientransaktionen und Projektentwicklungen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
EQT Real Estate
Warburg-HIH Invest Real Estate
GEG German Real Estate Group
UniCredit Bank AG
Flins Capital Partners GmbH
Deutsche Bank AG
Société Générale
Hamburg Commercial Bank AG
Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
Bayerische Versorgungskammer (BVK)
Hannover Leasing
Corestate Capital Holding S.A.
NATIXIS Pfandbriefbank AG
DLA Piper
'Abgesehen vom hervorragenden fachlichen Know-how' zeichnet sich DLA Piper durch die 'sehr gute internationale Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Teams aus'. Man berät schwerpunktmäßig Kreditgeber, wird jedoch auch für Darlehensnehmer aktiv, und konzentriert sich auf die Assetklassen Logistik, Hotels, Büroimmobilien und Einkaufszentren sowie Projektentwicklungen. Inhaltlich handelt es sich dabei regelmäßig um Mezzanine-Finanzierungen, die häufig durch Debt Fonds abgewickelt werden, man ist jedoch auch in der Beratung zu Senior-Finanzierungen und Refinanzierungen erfahren. Der 'besonnene, aufmerksame und sehr präzise' Torsten Pokropp leitet die Praxis gemeinsam mit dem 'ehrlichen, geradlinigen und extrem verhandlungsstarken' Frank Schwem.
Praxisleiter:
Referenzen
‘Sehr gute grenzüberschreitende Kooperation mit einem hohen Maß an Professionalität.‘
‘Perfekt aufeinander eingespieltes Team.‘
‘Kurze Wege und stets gute Stimmung zählen zu den Vorteilen.‘
‘Sehr akkurat und spezifisches Wissen.‘
‘Torsten Pokropp hat hervorragende Fachkenntnisse und die Fähigkeit in Verhandlungen zwischen wesentlichen und unwesentlichen Punkten zu unterscheiden.’
‘Torsten Pokropp hat einen lösungsorientierten Ansatz’.
‘Frank Schwem ist zuverlässig, schnell, präzise und vorausschauend.‘
Kernmandanten
Aareal Bank AG
pbb Deutsche Pfandbriefbank
Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale (Helaba)
Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
Collmezzo Investment GmbH & Co. KG
CAERUS Debt Investments
Allianz Real Estate GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung der Aareal Bank AG bei der Bereitstellung einer fünfjährigen Darlehensfazilität von über €800 Millionen an Apollo Global Management, LLC zur Finanzierung eines paneuropäischen Portfolios von Logistikimmobilien.
- Beratung der Aareal Bank AG bei der Bereitstellung einer erstrangigen Finanzierung in Höhe von €447 Millionen für die Refinanzierung eines europäischen Hotel-Portfolios durch die schwedische Hotel-Immobiliengesellschaft Pandox AB.
- Beratung eines von Collineo Asset Management GmbH & Co. KG gemanagten Vehikels bei der Mezzanine-Finanzierung einer Projektentwicklung einer gemischt-genutzten Immobilie in Wien.
- Beratung der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) bei der Finanzierung des Erwerbs eines Büroimmobilien-Portfolios durch Corpus Sireo Real Estate GmbH für Swiss Life von einem internationalen Investor.
- Beratung der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) bei der Senior-Finanzierung des Ankaufs von drei Immobilien in Frankfurt und Hamburg durch Zweckgesellschaften, die indirekt von dem durch Amundi Immobilier SA verwalteten Luxemburger Fonds OPCIMMO SPPICAV erworben wurden.
Greenberg Traurig Germany
Der 'rundum professionelle Auftritt des Teams' bei Greenberg Traurig Germany sowie die 'fachlich hochwertige Beratung', die nicht zuletzt auf der engen Verzahnung mit der Immobilienwirtschaftsrechtspraxis basiert, führt zu regelmäßigen Strukturierungs-, Kreditvergabe-, Refinanzierungs- und Restrukturierungsmandaten von Kreditnehmern und -gebern einschließlich alternativer Finanzierer. Während des Recherchezeitraums wurde man insbesondere bei Projektentwicklungen aktiv, die häufig auf Forward-Verkäufen und mehrstufigen Finanzierungstrukturen von Senior- und Mezzanine-Darlehen beruhten. Daneben zählt die Beratung zu Share Deal-Varianten zur Stärke der Praxis. Praxisgruppenleiterin Claudia Hard 'besticht durch die Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte juristisch präzise zu analysieren und sie in ihrer Entwicklung stringent umzusetzen'. Anika Mitzkait begleitet nationale und internationale Finanzierungen aller Assetklassen und Kati Beckmann ist die zentrale Ansprechpartnerin für investementrechtliche Themen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Anika Mitzkait; Kati Beckmann; Henning Sieber; Christian Schede
Referenzen
‘Pragmatisch und lösungsorientiert.’
‘Enorm hohe Einsatzbereitschaft und extrem gute Marktkenntnisse.’
‘Die hohe Einsatzbereitschaft und nahezu uneingeschränkte Verfügbarkeit macht das Team zu einem unschätzbaren Asset bei Transaktionen.’
‘Die Verhandlungsführung ist sachlich und ergebnisorientiert.’
‘Die flexible Ressourcen-Einteilung ermöglich es dem Team, auch unerwartet komplexe Transaktion in kürzester Zeit erfolgreich zum Abschluss zu bringen.’
Kernmandanten
pbb Deutsche Pfandbriefbank
Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
Berlin Hyp AG
Tristan Capital Partners LLP
Oxford Properties
Benson Elliot Capital Management LLP
Linus Capital
EDGE Technologies
Velero Partners GmbH
Dream Global REIT
Swiss Life
Highlight-Mandate
- Beratung von Ares Management Limited bei der Finanzierung des Erwerbs des IKB Deutsche Industriebank Hauptsitzes in Düsseldorf durch die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba).
- Beratung des Kreditnehmers Brookfield bei der Finanzierung des Erwerbs des SI-Centrums in Stuttgart.
- Beratung von Linus Capital bei der Brückenfinanzierung einer Berliner Entwicklung von zwei Wohnhochhäusern (Max und Moritz Wohntürme).
Hengeler Mueller
Hengeler Mueller tritt regelmäßig aufseiten der Kreditnehmer auf und berät diese bei der Finanzierung von Einzelimmobilien- und Portfoliotransaktionen, Entwicklungsfinanzierungen, der Finanzierung von Erbbaurechten und Refinanzierungen. Hierbei deckt man die Bereiche Gewerbe, Logistik, Hotels und Wohnen ab. Der von Frankfurt und London aus agierende Immobilienfinanzierungs- und -refinanzierungsexperte Martin Geiger und der M&A- und Finanzierungstransaktionsspezialist Daniel Kress zählen zu den Hauptansprechpartnern.
Weitere Kernanwälte:
Georg Frowein; Martin Geiger; Daniel Kress; Heinrich Knepper
Kernmandanten
QUINCAP Investment PartnersGmbH & Co.KG
J.P. Morgan Asset Management
Aermont Capital LLP
BGP Investment S.à.r.l
Asia Pacific Land (APL)
Highlight-Mandate
- Beratung von BGP Investment S.à.r.l bei der Finanzierung des Erwerbs von Erbbaurechten aus der Vivacon-Insolvenzmasse.
- Beratung von Aermont Capital LLP bei einer Entwicklungsfinanzierung, was die rechtliche Neuordnung der Immobilie voraussetzte.
- Beratung von Arch Mortgage Insurance beim Abschluss einer Eigenkapitalentlastungstransaktion über eine Tranche von €3 Milliarden eines Portfolios aus Wohnungsbaukrediten der ING-DiBa AG.
- Beratung von Blackstone Group International Partners LLP bei der € 319 Millionen-Refinanzierung einer Gewerbeimmobilien in Frankfurt.
Noerr
Das Team von Noerr ist insbesondere für die starke bankenseitige Beratung bekannt, ist jedoch auch auf Darlehensnehmerseite tätig und deckt hierbei alle Assetklassen ab. Das Mandatsportfolio schließt unter anderem die Finanzierung von Einzelimmobilien, Portfolios und Projektentwicklungen sowie M&A-getriebe Finanzierungen ein. Andreas Naujoks leitet die Bank- und Finanzrechtsgruppe und steht im Immobilienfinanzierungsbereich häufig mit Karsten Fink und Sebastian Bock an der Federführung. Senior Associate Doreen Pape wirkt regelmäßig bei nationalen und internationalen Finanzierungstransaktion mit und ist daneben im Finanzaufsichtsrecht versiert.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
White & Case LLP
Das Mandantenportfolio von White & Case LLP beinhaltet zahlreiche namhafte Finanzinstitute sowie Unternehmen, die das Immobilienfinanzierungsteam regelmäßig bei Finanzierungen und Refinanzierungen diverser Assetklassen mandatieren. Besondere Expertise besteht bei mit Sale-and-Lease-Back-Strukturen, syndizierten Krediten und Commercial Mortgage-Backed Securities (CMBS) einhergehenden Mandaten. Thomas Flatten leitet die Praxis.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Wir arbeiten seit Jahren intensiv und sehr vertrauensvoll mit Dr. Thomas Flatten zusammen. Sowohl auf reinen Immobilienfinanzierungen als auch auf klassischen Unternehmensfinanzierungen. Wir schätzen hier vor allem die Effizienz und die interdisziplinäre Stärke zwischen Immobilien- und Unternehmensfinanzierung. Hier besteht unseres Erachtens ein Wettbewerbsvorteil von Herrn Flatten gegenüber anderen Kanzleien, deren Partner nicht so breit aufgestellt sind.’
‘Genau die breite Aufstellung von Dr Thomas Flatten und seines Teams schätzen wir im Vergleich zu anderen Kanzleien, wo für jedes Produkt ein anderer Partner zuständig ist.’
Kernmandanten
Commerzbank AG
Consus Real Estate AG
Tishman Speyer
Deutsche Pfandbriefbank AG
Highlight-Mandate
- Beratung der Commerzbank AG als Koordinator, Bookrunner und Mandated Lead Arranger bei der Stellung einer Finanzierungslinie für Vonovia Finance B.V. mit einem Darlehensvolumen von €1 Milliarde.
- Beratung der Deutschen Pfandbriefbank AG bei der Finanzierung eines Immobilienportfolios der Vonovia SE in Ostdeutschland.
CMS
CMS ist in der Abwicklung von Akquisitions- und Refinanzierungen einschließlich angrenzender gesellschaftsrechtlicher Themen erfahren und wendet diese Expertise insbesondere in den Segmenten Projektentwicklung, Büro, Logistik und Gewerbe an. Markus Pfaff und Marc Seibold leiten gemeinsam die Praxis.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Freshfields Bruckhaus Deringer
Freshfields Bruckhaus Deringer berät nationale und internationale Investoren bei Finanzierungsthemen betreffend Immobilientransaktionen und Projektentwicklungen und deckt alle Assetklassen ab. Johannes Conradi leitet die Immobilienpraxis von Hamburg aus und Frank Laudenklos ist der zentrale Kontakt für Immobilienfinanzierungen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Gleiss Lutz
Die Immobilienfinanzierungspraxis von Gleiss Lutz arbeitet Hand in Hand mit den Kollegen aus den Immobilienrechts- und M&A-Praxen und übernimmt somit regelmäßig den Finanzierungsteil von Immobilientransaktionen und Projektentwicklungen, die sich durch sämtliche Assetklassen ziehen. Das Team um Tim Weber agiert hierbei häufig für Banken, zählt jedoch auch Investoren und Projektentwickler zum Mandantenstamm. Immobilien- und Projektfinanzierungsexperte Burkhard Jäkel ist auch anerkannt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Goodwin
Das 'sehr kompetente und erfahrene Team' bei Goodwin hat sich 'innerhalb kürzester Zeit am Markt etabliert' und gilt insbesondere in der Projektentwicklungs- und Portfoliotransaktionsfinanzierung als geschätzter Berater, der von Kreditgebern und -nehmern mandatiert wird. Praxisgruppenleiter Stephan Kock überzeugt durch seine 'herausragenden Marktkenntnisse' und Counsel Andreas Mallin wird ebenfalls anerkannt und ist umfassend im Immobilienfinanzierungsbereich tätig.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Durchgehend ausgezeichnete Qualität.‘
‘Stephan Kock hat eine besonnene Verhandlungsführung, durch die er in der Lage ist, auch konfrontativ geführte Verhandlungen zu einem allseits akzeptablen Kompromiss zu führen.‘
Kernmandanten
Hamburg Commercial Bank AG
NATIXIS
Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
GreenOak Real Estate
Berlin Hyp AG
Slate Asset Management L.P.
Medical Properties Trust, Inc. (MPT)
Highlight-Mandate
- Beratung von Ekistics Property Advisors LLP bei der teilweisen Finanzierung der Übernahme und Entwicklung einer Immobilie im Industriepark Nord in Fritzlar vom Projektentwickler Hellmann Investment im Wege eines Share Deals.
- Beratung der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) bei der Baufinanzierung des Gebäudeensembles Track in Nähe des Berliner Hauptbahnhofs.
- Laufende Beratung von Slate Asset Management L.P. bei der Finanzierung von Portfolioakquisitionen.
- Beratung von Medical Properties Trust, Inc. (MPT) beim Joint Venture mit Primonial und der damit zusammenhängenden Finanzierung einer 50%igen Beteiligung an einem MPT-Portfolio aus 71 Kliniken in ganz Deutschland.
GSK Stockmann
Mit einem kanzleiweiten Immobilienfokus gilt GSK Stockmann als gute Adresse für Kreditgeber und -nehmer, darunter Banken, Kapitalanlage- und Vermögensverwaltungsgesellschaften, Projektentwickler und Immobilienanlagen-Verwalter, für diverse transaktionsbezogene und baubegleitende Finanzierungsthemen einschließlich Mezzanine-Finanzierungen, die als besondere Stärke hervorgehen. Man berät zu allen Assetklassen, ist jedoch mit Alma Franke, die gemeinsam mit Stefan Koser die Praxis leitet, besonders gut im Hotel-Bereich aufgestellt, wenngleich man auch regelmäßig zu großen Wohnprojektentwicklungen mandatiert wird. Bei Finanzierungsstrukturen nach luxemburgischem Recht holt man sich die Expertise des Luxemburger Standorts hinzu.
Praxisleiter:
Kernmandanten
AXA Investment Managers
Westbrook Partners LLC
Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Brookfield Europe Asset Management Limited
HANSAINVEST Real Assets GmbH
Art-Invest Real Estate
LaSalle Investment Management
Aberdeen Standard Investments Deutschland AG
Highlight-Mandate
- Beratung von AXA Investment Managers bei der Finanzierung des Erwerbs des Bürogebäudes Techno Campus Berlin in der Berliner Siemensstadt von Caleus Capital Investors.
- Beratung von Westbrook Partners LLC bei der Finanzierung des Ankaufs der denkmalgeschützten Büroimmobilie Grenanderhaus in Berlin-Mitte von PATRIZIA Immobilien AG.
- Beratung von Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH bei der Gesamtfinanzierung für die Bauphase der aus vier Hochhäusern bestehenden Projektentwicklung FOUR in Frankfurt.
- Beratung von Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH beim Verkauf des Aqua Towers im Hochhausquartier FOUR an die Investmentgesellschaft Union Investment.
- Beratung von einem von Art-Invest Real Estate verwalteten Bürofonds beim Ankauf eines Multi-Tenant-Bürogebäudes im Frankfurter Ostend von Generali Real Estate S.p.A.
Hogan Lovells International LLP
Als integraler Bestandteil der Bank- und Finanzrechtspraxis spezialisiert sich das Immobilienfinanzierungsteam von Hogan Lovells International LLP auf nationale und internationale Immobilienfinanzierungen und -refinanzierungen. Jüngst wurde man insbesondere bei Hotelfinanzierungen und -entwicklungen aktiv, man berät jedoch auch zu anderen Assetklassen und demonstriert besondere Expertise im Bereich Sale-and-Lease-Back-Strukturen. Die praxisübergreifende Mandatsarbeit wie auch die enge Kooperation mit dem Luxemburger Standort ist sowohl für Großbanken und bankfremde Kreditgeber wie Versicherungen und Fremdkapitalfonds als auch für Kreditnehmer wie Projektentwickler und Immobilieninvestoren attraktiv. Katlen Blöcker und Roland Bomhard leiten die Praxis, die Patrick Mittmann im August 2018 an Baker McKenzie verlor, jedoch seit der Ernennung von Martin Haase im Januar 2019 einen erfahrenen Partner im Bereich Spezialimmobilien (Ferienparks) sowie Unternehmens- und Industrieimmobilien zu den eigenen Reihen zählt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Christian Herweg; Marc Werner; Martin Günther; Stefanie Kern; Martin Haase
Kernmandanten
Berlin Hyp AG
BNP Paribas Asset Management
CapitaLand Commercial Trust
Deutsche Pfandbriefbank AG
DZ Bank AG
Union Investment
Highlight-Mandate
- Beratung der Berlin Hyp AG bei der Refinanzierung des Ku’Damm Eck in Berlin.
- Beratung von Union Investment beim Erwerb eines der FOUR-Türme der Frankfurter Innenstadt im Wege eines Forward-Fundings vom Entwickler Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH.
- Beratung der DZ Bank AG bei der Leasing-Finanzierung zur Errichtung eines Speditionszentrums durch C.E. Noerpel GmbH im bayrischen Landkreis Dachau.
- Beratung der Olbos Group und Trimelon beim Erwerb und der Finanzierung diverser Portfolien von Erbbaugrundstücken.
- Beratung der Deutschen Pfandbriefbank AG als Kreditgeber bei verschiedenen Immobilienfinanzierungen, insbesondere bei Transaktionen und Share Deals mit Auslandsbezug.
Taylor Wessing
Die standortübergreifende und interdisziplinäre Zusammenarbeit erlaubt es dem Team von Taylor Wessing Immobilienfinanzierer, Sponsoren und Investoren umfassend bei Immobilienfinanzierungen aller Assetklassen zu beraten. Dies betrifft insbesondere Immobilienerwerbs- und Entwicklungsfinanzierungen, Sale-and-Lease-Back-Transaktionen, Senior-, Mezzanine-, CMBS- und RMBS-Finanzierungen sowie die Restrukturierung solcher Finanzierungen. Peter Seemann leitet die Praxis, der unter anderem auch der empfohlene und umfassend im Bank- und Finanzrecht tätige Jens Wiesner angehört.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Besitzt sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten.‘
Kernmandanten
Bayerische Landesbank (BayernLB)
Deutsche Hypothekenbank AG
DZ HYP AG
Hamburg Commercial Bank AG
Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale (Helaba)
Investec Bank PLC
Natixis Pfandbriefbank AG
Raiffeisen Bank International AG
Sparkasse Holstein
PGIM Real Estate
Solidare Real Estate Group
Summit Real Estate
Tristan Capital Partners LLP
Vonovia SE
Highlight-Mandate
- Beratung der Hamburg Commercial Bank AG bei der teilweisen Ankaufs- und Capex-Finanzierung für die Objekte Karstadt Mülheim, Rhein-Ruhr Zentrum und Brenntag Büroturm im Wege eines Asset Deals.
- Beratung der Hamburg Commercial Bank AG bei der teilweisen Finanzierung des Grundstückskaufpreises für das Projekt Koryfeum in Unterschleißheim; der Käufer war der Investmentmanager und Projektentwickler FREO Group.
- Beratung der Hamburg Commercial Bank AG bei der langfristigen Refinanzierung der Immobilien des Luxemburger Fonds Greenman OPEN.
- Beratung der Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale (Helaba) bei der anteiligen Finanzierung des Ankaufs, anteiliger Kaufnebenkosten sowie weiterer Entwicklungskosten des Grundstücks Altes Polizeipräsidium in Frankfurt am Main; die GERCHGROUP AG war der Sponsor.
- Beratung eines Bankenkonsortiums um die Sparkasse Holstein als Dokumentationsstelle bei der €56 Millionen-Finanzierung des Bauprojekts Berger Feld II und der Erweiterung der Sportanlage des FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.