Außenwirtschaftsrecht in Deutschland
Umfasst die Beratung rund um die internationale Regulierung des Im- und Exports von Waren, Dienstleistungen und Rechten.
Graf von Westphalen
Graf von Westphalen stellt ein höchst spezialisiertes Außenwirtschaftsrechtsteam mit tiefgehender Erfahrung in verschiedenen Segmenten des Rechtsgebiets. Besonders aktiv ist man im Aufbau und der Umsetzung von außenwirtschaftsrechtlichen Compliance-Programmen sowie im Exportkontroll- und Sanktionsrecht. Zudem verfügt man über Expertise im Zoll- und Verbrauchssteuerrecht sowie im Gebiet Antidumpingzölle, vor allem im Bereich Solarmodule. Lothar Harings leitet die Abteilung und vertritt Mandanten auch vor Gericht, einschließlich Bußgeld- und Strafverfahren. Investitionskontrolle sowie Compliance sind die beiden Schwerpunkte von Marian Niestedt, während USA Desk-Leiter Gerd Schwendinger oft im Zusammenhang mit zoll- und außenhandelsrechtlichen Fragestellungen zum Zuge kommt. Ebenso zum Kernteam zählen der in der Nische Umsatzsteuer im grenzüberschreitenden Warenverkehr versierte Harmut Henninger und die diverse Forschungseinrichtungen zu Compliance-Themen beratende Katja Göcke.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Marian Niestedt; Gerd Schwendinger; Harmut Henninger; Katja Göcke
Referenzen
‘Starkes Export-Kontroll-Team.‘
‘Marian Niestedt: Sachlich, schnell, inhaltlich hervorragend.‘
‘Praxisbereich Außenwirtschaftsrecht: GvW hat ein großartiges Team an Export Control Spezialisten für alle fachlichen Fragestellungen.‘
‘Als herausragend ist Dr. Lothar Harings zu nennen. Er hat hervorragende Kenntnisse im Bereich Aussenwirtschaftsrecht, ist sehr kundenorientiert und umgehend in der Lage ist einen Lösungsansatz zu unterbreiten. Für internationale Fragestellungen – z.B. in den USA – hat er sofortigen Zugriff auf ein Netzwerk von internationalen Exportkontrollspezialisten. Ich kann die Zusammenarbeit uneingeschränkt empfehlen.‘
‘Die Sozietät GvW ist eine außergewöhnlich kompetente Vereinigung von Menschen, die ihre Passion leben und lieben. Daher würde ich in Fragen des Zoll-, EU- und Außenwirtschaftsrecht mir keinen anderen Partner vorstellen können.‘
‘Ich arbeite bereits seit knapp 10 Jahren mit der für mich außergewöhnlichsten Expertenriege meiner Branche zusammen worunter Dr. Gerd Schwendinger, LL.M., Dr. Katja Göcke, LL.M., Dr. Hartmut Henninger, Marian Niestedt, M.E.S., alle ausnamslos souveräne Vertreter ihrer Zumpft auf die Bereiche Zollrecht, Exportkontrolle, Verbrauchs- u. Umsatzsteuerrecht. Hierzu möchte ich anmerken, das Herr Dr. Gerd Schwendinger, LL.M. eben dieses Fachwissen auch im angloamerikanischen Recht vorweisen kann, daher genießt er den Status jeglichen Vorwürfen Erhaben zu sein. Ich kann mich nicht daran erinnern, eine Niederlage gehabt zu haben.‘
‘Das Team verfügt über eine gründliche Erfahrung im Handels- und Zollrecht, was ungewöhnlich ist. Dies wird durch ihre Präsenz in Brüssel auf regulatorischer Ebene verstärkt.‘
‘Dr. Lothar Harings und Marian Niestadt sind ausgezeichnet und haben einen guten praktischen Fokus.‘
‘Sehr schnelles Einarbeiten, obwohl man das Unternehmen noch nicht kannte, immer wieder Rücksprache mit dem Unternehmen, um die Bedürfnisse richtig zu erfassen, sehr flexibel, was Zeit angeht, zuverlässiges Einhalten von Versprechungen, was Zeit und Inhalt angeht.‘
‘Sehr gute Verfügbarkeit, schnelle Erfassung der Bedürfnisse des Unternehmens, pragmatisch und dennoch mit hoher juristischer Qualität.‘
Kernmandanten
Cindy Warmbier & Fred Warmbier
JT International Germany GmbH
DAHER PROJECTS GmbH
DNV GL SE
Europäisch-Iranische Handelsbank AG
Amcor Group
ASK Chemicals GmbH
Badger Meter Europa GmbH
BERENBERG Bank
CCV Group B.V.
CPG Engineering & Commercial Services GmbH
CUBE Bikes ZPG GmbH & Co. KG
Cybertronics-EU GmbH
FRIGO Coldstore Logistics GmbH & Co. KG
FläktGroup Holding GmbH
Galaxy Energy GmbH
GE Healthcare
GE Medical Systems Information Technologies GmbH
GEA Group Aktiengesellschaft
Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik
Horst Kürvers GmbH
INNOLITE GmbH
J. Müller Agri + Breakbulk Terminals GmbH & Co. KG
Kelvion Gruppe
Kürvers Valves GmbH
KWS Saat SE
Mares Shipping GmbH
Michael Priestoph GmbH
Mirion Inc. und Mirion Technologies (Canberra) GmbH
NIITCO GmbH
Nordzucker AG
Jabil Inc.
PIQMA Consulting GmbH
Highlight-Mandate
- Cindy + Fred Warmbier: Beratung der Eltern des verstorbenen Studenten Otto Warmbier, der nach über 15-monatiger Haft in Nordkorea starb, bei der Schließung des City Hostels Berlin aufgrund von UN-Sanktionen gegen Nordkorea.
- JT International Germany GmbH: Vertretung gegenüber des Bundesministeriums der Finanzen in Musterverfahren zur Einstufung von Tabakprodukten als steuerpflichtig oder nicht.
- Diverse Forschungsgesellschaften: Zollrechtliche Beratung zu Einfuhrabgabenbefreiung für wissenschaftliche Zwecke; grundsätzliche Klärung mit Bundesfinanzverwaltung; Aufbau von Compliance-Systemen für die Exportkontrolle und laufende exportkontrollrechtliche Beratung.
Noerr
Noerr überzeugt nicht nur in der Investitionskontrolle, sondern auch im Themenfeld Trade Compliance mit umfassender außenwirtschaftsrechtlicher Erfahrung. Dazu zählen Sanktions-, Export- und Zollrecht sowie die Betreuung in Straf- und Bußgeldverfahren. Bärbel Sachs, die im Markt besonders für Trade Compliance-Programme über einen hervorragenden Ruf verfügt, führt die Abteilung an. Sie ist darüber hinaus im Antidumping-, Antisubventions- und WTO-Recht versiert. Bei Ermittlungsverfahren und Streitigkeiten wird Christian Pelz beigezogen, der Unternehmen in Compliance-Fällen, internen Untersuchungen sowie bei Delikten und Pflichtverletzungen von leitenden Personen und Organen begleitet. Senior Associate Johannes Schäffer arbeitet eng mit Finanzinstitutionen zusammen, berät aber auch andere Unternehmen zum Embargo-, Zoll- und WTO-Recht.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Wir hatten diverse Fragestellung in Sachen Exportkontrolle / Außenwirtschaftsrecht mit Frau Dr Bärbel Sachs LL.M. Frau Sachs ist extrem erfahren, sehr versiert in der Thematik, reaktionsschnell und gut vernetzt in den Ministerien, was Entscheidungen erleichtert.‘
Kernmandanten
Baltic Distillery GmbH
Bauer Kompressoren GmbH
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
CV Components & Technologie
d&b audiotechnik GmbH & Co. KG
ELAS Technologies GmbH
EOT Inc.
Firmenich
Güralp Systems Ltd.
H3 Defence Systems SPRL
Hailiang Group
Idox Compliance Group
Inter-Union Technohandel GmbH
IO ANALYTICA GmbH
Leidos
Momentive Performance Materials GmbH
Onapsis Inc.
Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik
Rocket Internet
Schaltbau Holding AG
scia Systems GmbH
SIG Sauer Inc.
Tally Weijl Trading AG
Trapeze Switzerland
Zeppelin Systems GmbH
Zimmer Biomet
Highlight-Mandate
- Zimmer Biomet: Umfassende zoll- und umsatzsteuerrechtliche Beratung; einschließlich Beratung zur zollrechtlichen Einreihung des Produktportfolios des Unternehmens.
- Momentive Performance Materials GmbH: Beratung zu chemikalienrechtlichen Fragen der Ausfuhr, insbesondere zum Pflichtenkanon gemäß der PIC-Verordnung.
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi): Beratung bei der Abwehr von Amtshaftungsklagen der Aktionäre des Herzogenauracher Spezialmaschinenbauers Aixtron SE.
Baker McKenzie
Baker McKenzie bietet DAX30-Unternehmen sowie europäischen, asiatischen und US-amerikanischen Unternehmen vollumfängliche Beratung zu außenwirtschaftlichen Themen. Exportkontrolle und Sanktionsrecht spielen dabei eine große Rolle, während man auch in den Bereichen Investitionskontrolle, Zollrecht, Trade Compliance und interne Untersuchungen äußerst erfahren ist. Im vergangenen Berichtszeitraum beriet das Team um Anahita Thoms zudem vermehrt Pharmazieunternehmen im Zusammenhang mit Dual-Use-Gütern und führte für diverse Mandanten auf Menschenrechte fokussierte Due Diligence-Untersuchungen der Lieferketten durch. Thoms ist auf globale Untersuchungen im internationalen Handelsrecht spezialisiert und zieht dabei routinemäßig zahlreiche internationale Büros der Kanzlei bei, wie beispielsweise Zollrechtsexpertin Nicole Looks in Amsterdam. In Deutschland wird sie außerdem von Associate Alexander Ehrle unterstützt, der in den Bereichen Investitions- und Exportkontrolle sowie im Sanktionsrecht aktiv ist.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Anahita Thoms: Herausragendes internationales Verständnis von außenwirtschaftsrechtlichen Fragen, insbesondere in der praktischen Anwendung durch die starken persönlichen Bezüge in die USA und den Iran. Handlungsempfehlungen sind praktisch sofort verwertbar mit nachvollziehbaren Risikoeinschätzungen. Absolute Top-Anwältin für den Bereich.‘
Highlight-Mandate
- DAX30-Konzern: Beratung zu verschiedenen Fragestellungen betreffend mögliche künftige Geschäften im Iran.
- Börsennotiertes US-Pharmaunternehmen: Begleitung bei einer umfassenden internen Untersuchung im Bereich Exportkontrolle vor dem Hintergrund staatsanwaltlicher Ermittlungen; außerdem Überarbeitung der Unternehmens-Compliance und Vertretung vor Gericht.
- Europäischer Energiekonzern: Umfassende Beratung zur Compliance mit Sanktionen bei Geschäftstätigkeiten in der Mineralölindustrie und mit Geschäftspartnern in Russland.
BLOMSTEIN Rechtsanwälte
BLOMSTEIN Rechtsanwälte kombiniert Know-how zu allen regulatorischen Themen rund um den Wettbewerb inklusive Kartell-, Beihilfe- und Vergaberecht mit spezifischer außenwirtschaftsrechtlicher Expertise. Zuletzt war das Team um Roland Stein und Pascal Friton besonders im Bereich der direkten Investitionskontrolle aktiv, wo man namhafte Mandanten bei AWV-Anmeldungen gegenüber dem BMWi unterstützte. Des Weiteren berät die Praxisgruppe zu exportkontrollrechtlichen Verstößen im Rahmen von Selbstanzeigen und vertritt Unternehmen in entsprechenden Strafverfahren sowie in finanzgerichtlichen Streitigkeiten mit der Zollverwaltung. Stein weist besonderes Nischenwissen im Zoll- und Verbrauchsteuerrecht bezüglich Strom- und Energiesteuer auf und nimmt sich zudem Fragen rund um das WTO-Recht an. Bei Friton liegt der Fokus auf Exportwirtschaft und Wirtschaftssanktionen der Europäischen Union inklusive Antiboykottrecht. Associate Florian Wolf kümmert sich um Themen rund um Trade Compliance und ist auf die Maschinenbau- und Hochtechnologieindustrie sowie auf den Rohstoffsektor spezialisiert.
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Junges, dynamisches Team mit beeindruckendem Track-Record und ausgezeichnetem Know-How im Außenwirtschaftsrecht.‘
‘Roland Stein: schnell und präzise, absoluter Spezialist für Außenwirtschaftsrecht, angenehmer Kollege.‘
‘Sehr kollegiale Zusammenarbeit.‘
‘RA Stein – sehr kompetent.‘
‘Enge Betreuung, sehr offene und angenehme Kommunikation.‘
‘Dr. Stein – sehr hohes fachliches Niveau im materiellen Verbraucheteuerrecht auf europäischer und nationaler Ebene sowie im Steuer-/Prozessrecht; gute Kenntnis und guten Kontakt zur deutschen Zollverwaltung; sehr angenehmer offener Austausch/Abstimmung zu Möglichkeiten des Vorgehens.‘
Kernmandanten
ADM
BMW
CRRC Zhuzhou Locomotive
ED&F Man
First Sensor
Hasenkamp Internationale Transporte
Infineon Technologies
Knorr-Bremse
RWE
Thermo Fisher Scientific
Vattenfall
ZF Friedrichshafen
Highlight-Mandate
- Infineon Technologies: Allgemeine Beratung in außenwirtschaftsrechtlichen Fragestellungen.
- CRRC Zhuzhou Locomotive: Fusionskontroll- und außenwirtschaftsrechtliche Beratung beim Erwerb von Vossloh Locomotives, insbesondere Anmeldung an das BMWi.
- First Sensor: Vertretung der Mandantin im AWV-Verfahren hinsichtlich des Erwerbs ihrer Anteile durch TE Connectivity.
Dentons
Dentons bietet dank der globalen Reichweite der Kanzlei länder- und regionenübergreifende Beratung, die im Außenwirtschaftsrecht den Aufbau von Compliance-Systemen umfasst. Doch auch in Unternehmenstransaktionen mit ausländischen Investoren sowie in der Vertretung von Mandanten in Straf- und Bußgeldverfahren ist man aktiv. Julia Pfeil, die sich zuletzt verstärkt mit Themen nach chinesischem Recht beschäftigte, leitet die Praxisgruppe gemeinsam mit Andreas Haak. Letzterer legt mit seiner Düsseldorfer Gruppe einen konsequenten Fokus auf Trade Compliance inklusive Investitionsprüfung und zollrechtlicher Fragen. Gabriele Haas, die erst 2019 zum Team stieß, wurde im April 2020 in die Partnerriege aufgenommen. Ihr Schwerpunktgebiet dreht sich um Compliance-Systeme hinsichtlich der Einhaltung von internationalen Sanktionen und Embargos. Counsel Maria Brakalova ist besonders in der Exportkontrolle aktiv und beschäftigt sich hierbei mit Transaktionen mit dem Iran und Russland.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Dentons ist ein gut funktionierendes Team, in dem man, wenn gerade der zuständige Ansprechpartner nicht zur Verfügung steht, auch weitere Teammitglieder zurückgreifen kann.‘
‘Es sind Spezialisten, die sich sehr gut auskennen und dementsprechend uns gut beraten. Sollte es mal nicht möglich sein, sofort uns eine Auskunft/Antwort zu übermitteln, dann wird korrekterweise entsprechend recherchiert, um die uns die richtige Antwort bereit zu stellen.Die Antworten sind 100% korrekt, aussagekräftig und nachvollziehbar, man kann sich darauf verlassen, ein Fakt, der im Exportkontrollbereich höchst wichtig ist.‘
‘Die Expertise des Teams im Bereich Sanktions- und Embargorecht ist ausgezeichnet und sucht in Deutschland ihresgleichen. Das Engagement ist ausgezeichnet.‘
‘Fr. Dr. Pfeil ist eine der führenden Experten in ihrem Bereich. Das Commitment, das Fr. Dr. Pfeil für Mandate aufwendet ist beeindruckend. Gleichzeitig sind ihre Ratschläge sehr praxistauglich und immer verwendbar.‘
Kernmandanten
KPS Capital Partners
SMS group GmbH
Solvay (früher Cytec)
AMEPA Angewandte Meßtechnik und Prozeßautomatisierung GmbH
Duisburger Hafen AG (duisport)
Honeywell International Inc.
Llobe GmbH & Co. KG
Neurocrine BioSciences, Inc.
Highlight-Mandate
- KPS Capital Partners: Außenwirtschaftliche Beratung bei der Übernahme von Esterline Interface Technologies (EIT) von TransDigm Group Incorporated durch eine Tochtergesellschaft der Mandantin.
- Deutsche Bundesbehörde: Beratung zu exportkontrollrechtlichen Fragen bei der Vorbereitung und Durchführung eines Vergabeverfahrens zur Beschaffung schwerer Transporthubschrauber.
- SMS Group GmbH: Beratung zu einzelnen Sanktionsrechtsregimen nach EU- und US-Recht sowie Prüfung und Gestaltung von Sanktionsklauseln in Verträgen; sowie strategische Beratung bei der Weiterentwicklung der innerbetrieblichen Exportkontroll-Compliance.
Hohmann & Partner
Bei Hohmann & Partner handelt es sich um eine höchst spezialisierte Außenwirtschaftsrechtsboutique, die besonders für export- und zollrechtliche Fragen zu Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA empfohlen wird. Die Kanzlei hat auch Kapazitäten im internationalen Vertrags- und Vertriebsrecht sowie im Stoffrecht. Harald Hohmann und sein Team sind besonders im Umgang mit dem Iran- und dem Russland-Embargo versiert und beraten auch zu Fragen betreffend Technologietransfer, Antiboykottrecht und Rüstungsgüterrecht nach ITAR. Gründungspartner Hohmann wird dabei von Associate German Blödorn unterstützt, dessen Fokus zunehmend auf dem Zollrecht sowie auf dem Wirtschaftsstraf- und Prozessrecht liegt. Associate Brigitte Dönges ist hauptsächlich im Exportrecht aktiv und deckt auch das Stoffrecht inklusive Chemikalienrecht ab.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr gute Fachkenntnis im deutschen und im US-Außenhandelsrecht hohe Effizienz bei der behördlichen Abwicklung mit dem BAFA. Bietet regelmäßige Schulungen und individuell angepasste Inhouse-Seminare zur Exportkontrolle.’
‘Umfassende Betreuung durch Herrn Dr. Hohmann.‘
‘Sehr hohe Fachkompetenz. Fähigkeit, die komplexen Sachverhalte einfach zu erklären. Konkrete einfache Handlungsanweisungen.‘
‘Scheut sich nicht, klare Ansagen zu machen, auch wenn die Nachrichten nicht gerne gehört werden. Sehr hohe Fachkompetenz. Fähigkeit, die komplexen Sachverhalte einfach zu erklären. Konkrete einfache Handlungsanweisungen. Ausgezeichnete Kontakte zu Behörden erleichtern unbürokratische Lösungen.‘
Kernmandanten
ALJO Aluminiumbau Jonuscheit GmbH
Clariant Produkte (Deutschland) GmbH
Cobus Industries GmbH
Eagle Burgmann Germany GmbH & Co KG
Fresenius Medical Care Deutschland GmbH
HUAWEI Technologies Düsseldorf GmbH
Hydro Systems KG
Jungbunzlauer Ladenburg GmbH
KAMAG Transport-technik GmbH und TII-Gruppe GmbH
Mann & Hummel GmbH
Merck KGaA
Dürr Konzern und Schenck RoTec GmbH
Schütz Dental GmbH
Schmidt & Clemens GmbH & Co KG
Wälischmiller Engineering GmbH
Vaccumschmelze GmbH & Co KG
Highlight-Mandate
- Anlagenbauer: Beratung zum EU- und US-Krim-Embargo und zur Konzernverantwortlichkeit ausländischer Töchter.
- KAMAG Transporttechnik/TII Gruppe: Vertretung bei einem Rüstungs-Technologietransfer über Frankreich nach Saudi-Arabien.
- Rüstungshersteller: Beratung zur Zulässigkeit eines umfassenden Know-how-Transfers zum Bau von Rüstungsgütern in der Türkei sowie zum Risiko einer vorläufigen Genehmigungsaussetzung.
Oppenhoff
Oppenhoff berät im Außenhandel tätige Logistikdienstleister, Finanzinstitute und Unternehmen zur Strategie- und Vertragsgestaltung, zu Genehmigungs- und Auskunftsverfahren sowie in Straf- und Bußgeldverfahren. Zu den Kernaspekten zählen neben Exportkontrolle, Sanktionen und Embargos auch das internationale Vertrags-, Verbrauchssteuer- und WTO-Recht sowie das Zollrecht. Der im Compliance-Bereich versierte Stephan Müller leitet die Praxis, der auch Holger Hofmann angehört; Hofmann betreut unter anderem M&A-Transaktionen sowie Genehmigungsverfahren. Auf Associate-Ebene ist Mareike Heesing zu nennen, die auf die Beratung von Hochtechnologieunternehmen spezialisiert ist und zudem Investitionsprüfungen begleitet.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Compagnie de Saint-Gobain und Tochtergesellschaften
F. Hoffmann-La Roche AG
Microsoft Corporation
Satisloh AG
Weidmüller Holding AG & Co. KG
Leica Geosystems Technology
Highlight-Mandate
- Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.: Beratung diverser Institute zu den verschiedenen außenwirtschaftsrechtlichen Fragestellungen.
- Compagnie de Saint-Gobain und Tochtergesellschaften: Beratung zu allen außenwirtschaftsrechtlichen Fragen.
- Bain/Carlyle: Beratung in einem Investitionsprüfungsverfahren zum Erwerb der Osram AG.
CMS
CMS ist besonders im Geschäftsfeld Investitionskontrolle aktiv und bietet dank Verbindungen zum Moskauer Büro tiefgehende sanktionsrechtliche Beratung im Handel mit Russland. Hermann Müller, der neben dem Brüsseler Kai Neuhaus zu den zentralen Kontakten des Teams zählt, begleitet außerdem Außenwirtschaftsprüfungen sowie Mandate rund um die Dual-Use-Verordnung. In streitigen Angelegenheiten stützt man sich auf die Erfahrung von Wirtschaftsstrafrechtler Daniel Kaiser, der seit Januar 2020 der Partnerriege angehört und unter anderem in Bußgeld- und Strafverfahren mit außenhandelsrechtlichem Kontext eingebunden wird.
Weitere Kernanwälte:
Deloitte Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Bei Deloitte Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ermöglicht die interdisziplinäre Kooperation eine ganzheitliche Beratung auf internationaler Ebene. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Compliance-Mandaten rund um Embargos, Sanktionen, Exportkontrolle und Zollrecht, während man auch Investitionskontrollverfahren begleitet. Die Teamvorsteherin Bettina Mertgen ist auch im Verbrauchsteuerrecht versiert und betreut Mandanten bei Betriebsprüfungen ebenso wie bei streitigen Verfahren durch alle Instanzen. Im Mai 2020 verstärkte man sich mit Associate Erika Trujillo, die aufgrund ihrer Ausbildung in New York über tiefgehende Kenntnisse zum US-Recht und dessen extraterritorialer Anwendung verfügt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Sanofi
DLA Piper
Bei DLA Piper werden außenwirtschaftsrechtliche Themen in der Abteilung Litigation & Regulatory abgehandelt, die von Ludger Giesberts geleitet wird. Mandanten aus unterschiedlichen Sektoren wie beispielsweise Automotive und Informationstechnologie zählen auf das exportkontroll- und sanktionsrechtliche Wissen der Kanzlei, die zudem außenwirtschaftsrechtliche Prüfungen und nachfolgende Verfahren begleitet. Counsel Thilo Streit ist der zentrale Kontakt für Fragen zu außenwirtschaftsrechtlicher Compliance und für die Begleitung grenzübergreifender Transaktionen im Zusammenhang mit dem Investitionskontrollrecht.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Thilo Streit
Referenzen
‘Dr. Christian Schoop, Dr. Marius Haak, Dr. Thilo Streit: Eingespieltes Team mit hervorragender Fachexpertise. Jederzeit eine Empfehlung!‘
‘Dr. Christian Schoop: Exzellenter Wirtschaftsstrafrechtler sowie hervorragender Verhandler. Dr. Marius Haak: Rechtliche Expertise sowie absolute Termintreue. Dr. Thilo Streit: Hervorragender Fachexperte in den Bereichen des deutschen bzw. EU-Außenwirtschaftsrechts.‘
Kernmandanten
Andera Partners
Zeppelin International AG
Highlight-Mandate
- Andera Partners Private Equity Fonds (vorher Edmond de Rotschild Group): Beratung beim Erwerb eines französischen Rüstungskonzerns, der auch deutsche Tochterunternehmen hat.
- Zeppelin International AG: Sanktionsrechtliche und außenwirtschaftsrechtliche Dauerberatung.
Gleiss Lutz
Gleiss Lutz bearbeitet außenwirtschaftsrechtliche Rechtsfragen primär als Schnittstellenthema mit zwei wesentlichen Kernpunkten: Einerseits ist die Sozietät in der Investitionskontrolle tätig, wo das M&A-Team gemeinsam mit dem auf das Öffentliche Wirtschaftsrecht spezialisierten Jacob von Andreae Mandanten betreut, während die Beratung im Zusammenhang mit Sanktionsrecht und Exportbeschränkungen in den Aufgabenbereich von Burghard Hildebrandt und der assoziierten Partnerin Eva Koch fällt, die beide ebenfalls im Öffentlichen Recht versiert sind. Sie kollaborieren mit Vertretern der Compliance-Gruppe wie etwa Of Counsel Dirk Scherp. Bei embargorechtlichen Angelegenheiten, die Berührungspunkte mit dem US-amerikanischen Recht aufweisen, bindet man regelmäßig US-amerikanische Sozietäten in die Betreuung ein.
Weitere Kernanwälte:
Jacob von Andreae; Burghard Hildebrandt; Eva Koch; Dirk Scherp
Hengeler Mueller
Dank der engen Verzahnung mit angrenzenden Praxisgruppen der Sozietät sowie der globalen Reichweite des Best-Friends-Netzwerks bietet Hengeler Mueller Mandanten umfassende außenwirtschaftliche Beratung, die die sektorspezifische und sektorübergreifende Investitionskontrolle in regulierten Industrien wie beispielsweise TMT, Energie und Gesundheit einschließt. Ebenso aktiv ist man in den Gebieten Exportkontrolle und Sanktionsrecht, wo etwa Fragen zu Exporten in den Iran und nach Russland sowie zur EU-Blocking-Verordnung und dem Boykottverbot im Vordergrund stehen. Jan Bonhage, der regelmäßig Investitionsprüfverfahren begleitet, führt die Abteilung gemeinsam mit Vera Jungkind, die besonders im Compliance-Bereich glänzt und Mandanten auch in Betriebsprüfungen, diversen Verfahren und bei Selbstanzeigen unterstützt.
Weitere Kernanwälte:
Hogan Lovells International LLP
Hogan Lovells International LLP verfolgt im Außenwirtschaftsrecht einen praxis- und standortübergreifenden Ansatz, der auf der weltweiten Integration des Teams in das globale Netzwerk der Kanzlei basiert. Exportkontroll- und sanktionsrechtliche Fragen sowie regulatorische Themen gehören dabei zum Tagesgeschäft der Praxis um Patrick Ayad. Er beschäftigt sich insbesondere mit der handelsrechtlichen Seite des Bereichs und betreut oftmals ausländische Unternehmen beim Markteintritt in Deutschland. Die Beratung zur Fusions- und Investitionskontrolle zählt zu den Schwerpunkten von Falk Schöning, der seine Zeit zwischen Brüssel und Berlin aufteilt, um etwa Investitionskontrollverfahren vor dem BMWi zu betreuen. Mit Ingmar Dörr verfügt man zudem über steuer- und zollrechtliche Expertise.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Dell Technologies
Fox Factory
Genesis
Howmet (ehemals Arconic)
Lockheed Martin
Mabanaft
Sasol Group
Texas Instruments
Wacker
VVP Vermögensverwaltung Plettenberg
Highlight-Mandate
- Dell Technologies: Beratung beim Verkauf von RSA an ein Konsortium unter der Leitung der Symphony Technology Group, des Ontario Teachers Pension Plan Board und AlpInvest Partners.
- VVP Plettenberg: Beratung beim Verkauf von 81% ihrer Anteile an der Schmiedetechnik Plettenberg an die Shuanghuan Technology Europe Company S.à r.l.
- US-Hersteller für alkoholische Getränke im Premiumsegment: Beratung zum Import und Vertrieb in Europa einschließlich Beratung zum Aufbau einer neuen Vertriebsstruktur im Bereich Warehousing, Transport und Logistik.
Osborne Clarke
Bei Osborne Clarke steht auch im Außenwirtschaftsrecht die kanzleiinterne Expertise im TMC- und Digital Business-Bereich im Vordergrund. Das Beratungsspektrum umfasst daher die Exportkontrolle bei der Ausfuhr von TMC-Produkten und digitalen Sachverhalten sowie Themen des Sanktions- und Zollrechts als auch Investitionsprüfungsverfahren bei Transaktionen im militärischen und digitalen Bereich. Diesen Bereichen widmet sich auch Teamvorsteher Christoph Torwegge umfassend und kann das Themenspektrum durch Expertise in den Sektoren Energie und Infrastruktur ergänzen. Auf Associate-Ebene ist Theresa Gutsche zu nennen, die nationale und internationale Mandanten bei außenwirtschaftlichen Fragen aller Art unterstützt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Aeterna Zentaris GmbH
ecoATM LLC
E.J. Gallo Winery
eSystems GmbH
Newport Corporation Inc. und deutsche Tochtergesellschaft Ophir Spiricon Europe GmbH
QinetiQ Group plc
Universal Robots A/S
Vorwerk – Kobold
Highlight-Mandate
- QinetiQ Group plc: Dauerberatung beim Abschluss von internationalen Verträgen von Dienstleistungen im militärischen Bereich.
Taylor Wessing
Trade Compliance und Investitionsprüfverfahren bilden die beiden Hauptstützen der außenwirtschaftrechtlichen Praxis von Taylor Wessing. Der Mandantenkreis besteht unter anderem aus chinesischen Investoren, deutschen Veräußerern sowie Industrie- und Dienstleistungsunternehmen aus diversen Branchen. Marco Hartmann-Rüppel steht der Abteilung Competition, EU & Trade vor und legt den Fokus auf kartellrechtliche Themen, wodurch außenwirtschaftsrechtliche Fragestellungen primär von Michael Brüggemann bearbeitet werden. Sein Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Themengebiet Embargos und Dual-Use-Bestimmungen. Associate Melanie Moser wird regelmäßig im Bereich EU-Außenwirtschaftsrecht beigezogen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Blue Sail Medical Group
Boehringer Ingelheim Auslandsbeteiligungs GmbH
Honeywell International Inc.
REWE
Röhm
Shenzhen Goodix
thyssenkrupp Marine Systems GmbH
Vodafone
W.L. Gore & Associates GmbH
Highlight-Mandate
- Shenzen Goodix: Foreign Trade Compliance-Beratung betreffend den Erwerb von Silicon Radar GmbH sowie den Export von Technologie in die VR China und in die USA.
- Vodafone: EU-außenwirtschaftsrechtliche Beratung zu verschiedenen Themen, insbesondere zur Anpassung der AGB mit Blick auf die EU-Blocking-Verordnung.
- Honeywell International Inc.: Beratung zu EU Trade Compliance sowie Überarbeitung von internen Guidelines.
Bird & Bird LLP
Bei Bird & Bird LLP gehört die außenwirtschaftsrechtliche Beratung in den Aufgabenbereich der Praxisgruppe Handel & Zölle, die Mandanten im länderübergreifenden Handel begleitet. Zur Servicepalette zählen beispielsweise Ausfuhrgenehmigungen, exportkontrollrechtliche Beratung, Fragen rund um Dual-Use-Güter sowie Due Diligence und Audits. Praxisleiter René Voigtländer ist besonders im Exportkontroll- und Zollrecht erfahren und steht bei diesbezüglichen Mandaten regelmäßig an der Federführung. Sektoriell beschäftigt man sich häufig im technologienahen Bereich und begleitet hier unter anderem Projekte mit Technologiebezug und Technologietransfers. Das Team berät zudem zum US-Exportkontrollrecht und den entsprechenden Regularien sowie zum Umgang mit US-Behörden im Zusammenhang mit exportkontrollrechtlichen Angelegenheiten.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Highlight-Mandate
- Großer Telekommunikationsausrüster: Beratung und Vertretung bei außenwirtschaftsrechtlichen Genehmigungsverfahren, insbesondere bezüglich Ausfuhrgenehmigungen, Analyse und Optimierung der Antragstellung und Unterstützung bei Verhandlungen mit dem BAFA.
- Anbieter von Electronic-Design-Automation-Software: Beratung bei einem Exportvorhaben bezüglich eines System-on-a-Chip-Devices mit Enkryption-Komponente von Deutschland nach China, insbesondere hinsichtlich der Genehmigungspflicht dieses Systems nach der EG-Dual-Use-Verordnung sowie Unterstützung bei Verhandlungen mit dem BAFA.
- Weltweit tätiger Hersteller von Beschichtungssystemen für die Automobil-Branche: Beratung bei einem potenziell anstehenden zollrechtlichen Bußgeldverfahren aufgrund des Verstoßes gegen verschiedene Vorschriften der Abgabenordnung und der Außenwirtschaftsverordnung im Zusammenhang mit der Ausstellung unrichtiger Lieferantenerklärungen.
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist sowohl in der Beratung zum Exportkontrollrecht und zu Embargos als auch in Schiedsverfahren, im WTO-Recht und in der EU-Marktregulierung erfahren. Als Reaktion auf die verstärkte Nachfrage im Bereich Investitionsschutz band man jüngst ein Team aus erfahrenen Gesellschaftsrechtlern rund um Thomas Weidlich in die Abteilung ein. Die Praxisgruppe steht weiterhin unter der Leitung von Ole-Jochen Melchior und dem Brüsseler Helmut Janssen. Melchior ist schwerpunktmäßig in der Prozessführung tätig und betreut exportkontroll- und embargorechtliche Angelegenheiten aller Art, während Janssen das Gebiet aus kartellrechtlicher Sicht bearbeitet und auch im internationalen Handelsrecht versiert ist.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Ole-Jochen Melchior ist ein Spezialist mit hervorragender fachlicher Kompetenz, hoher Kollegialität und Zuverlässigkeit.’
Kernmandanten
TÜV Nord
Eurofer, Association Européenne de l’Acier AISBL
Matthews International Corporation
Highlight-Mandate
- Eurofer, Association Européenne de l'Acier AISBL: Beratung im Zusammenhang mit den klimaschützenden Vorgaben der Europäischen Kommission und der Einführung von Border Tax Adjustments zum Schutz vor „schmutzigem“ Stahl aus dem Nicht-EU-Ausland.
- Matthews International Corporation: Beratung bei der Gestaltung von Liefer-, Import- und Exportverträgen.
- Eneco B.V.: Beratung zur Investitionskontrolle nach dem AWG und der AWV, zum Antrag auf Unbedenklichkeitsbescheinigung durch das BMWi und Beratung zur Freigabe im Anschluss des Erwerbs durch ein japanisches Konsortium.
SKW Schwarz Rechtsanwälte
SKW Schwarz Rechtsanwälte ist im Außenwirtschaftsrecht primär im streitigen Bereich tätig, beispielsweise in der Verteidigung von Mandanten in Ermittlungsverfahren. Die Abteilung wird von Jürgen Sparr angeführt, der seinen persönlichen Fokus auf das Antidumpingrecht sowie auf die Vertretung von Mandanten in Zollprüfungen legt. Counsel Sven Pohl ist im Aufbau und der Optimierung von internen Kontrollsystemen und zollrechtlichen Compliance-Systemen erfahren.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Jebsen & Jessen