Umfasst die Beratung bei Equity-Transaktionen wie Börsengängen, Bezugsrechtsemissionen, Kapitalerhöhungen und Folgeemissionen sowie bei beschleunigten Bookbuilding-Verfahren und Block-Trades.
ECM in Deutschland
Freshfields Bruckhaus Deringer
In Kooperation mit diversen anderen Praxisgruppen und Standorten des internationalen Netzwerks ist man bei Freshfields Bruckhaus Deringer sehr gut für die Begleitung von Börsengängen und Kapitalerhöhungen aufgestellt und gilt somit als geschätzter Berater für Emittenten und Konsortialbanken. ECM- und DCM-Experte Christoph Gleske und der auf Übernahmen und Kapitalmarkttransaktionen spezialisierte Rick Van Aerssen sind beide im Markt anerkannt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Hengeler Mueller
Das 'lösungsorientierte' Team von Hengeler Mueller ist ein häufig gesehener Berater von Finanzinstituten und namhaften Unternehmen bei Kapitalmarkttransaktionen und Börsengängen, die zunehmend internationale Bezüge aufweisen. Man agiert praxisübergreifend und profitiert daher von starken Schnittstellenkompetenzen zum Gesellschafts-, Kartell- und Bankrecht sowie anderen Bereichen. An der kapitalmarkt- und gesellschaftsrechtlichen Schnittstelle agieren unter anderem Dirk Busch, Reinhold Ernst und Wolfgang Groß, während Alexander Rang auch zu bankaufsichtsrechtlichen Themen berät.
Weitere Kernanwälte:
Dirk Busch; Reinhold Ernst; Wolfgang Groß; Simon Patrick Link; Alexander Rang
Referenzen
‘Top aufgestelltes Team.‘
‘Pragmatische Beratung.‘
‘Sehr hohe Verfügbarkeit und hohes persönliches Engagement.‘
Kernmandanten
Knorr-Bremse AG
MTN Group Limited
Linde AG
Günther-Gruppe
adidas AG
Epigenomics AG
Erwin Hymer Group SE
Credit Suisse
Deutsche Bank AG
S&E Kapital GmbH
VTG AG
1&1 Drillisch AG
Highlight-Mandate
- Beratung von Knorr-Bremse AG beim Börsengang und der Zulassung von Aktien zum regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse.
- Beratung von MTN Group Limited bei der Vorbereitung des Börsengangs des E-Commerce-Unternehmens Jumia Technologies AG in New York.
- Beratung von Linde AG bei der Börsenzulassung und der Erstellung des Prospekts für den Zusammenschluss unter Gleichen (Merger of Equals) von Linde AG und Praxair, Inc. mittels Aktientauschs.
- Beratung von Epigenomics AG bei der prospektpflichtigen gemischten Bar- und Sachkapitalerhöhung aus genehmigten Kapital.
- Beratung der Günther-Gruppe bei ihrem Tauschangebot mit prospektersetzendem Dokument und Zulassungsprospekt im Zusammenhang mit dem freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot (Tauschangebot) an die Aktionäre der Lotto24 AG durch Zeal Network SE.
Latham & Watkins LLP
In enger Verflechtung mit den DCM-, Private Equity- und Finanzmarktaufsichtspraxen begleitet das ECM-Team von Latham & Watkins LLP börsennotierte Unternehmen und Banken bei Börsengängen und Kapitalerhöhungen und konnte sich zuletzt insbesondere durch die Expertise in den Bereichen Immobilien und E-Commerce hervorheben. Zudem ist man bei US-Wertpapieren sehr erfahren und somit bei der Gestaltung von Notierungen an US-amerikanischen Börsen aktiv. Der 'sehr kompetente' Oliver Seiler leitet die Praxis, die Roland Maaß im August 2018 an DLA Piper verlor. Associate David Rath wird für seine umfassende ECM-Expertise anerkannt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Absolute offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit.‘
‘Oliver Seilers Einschätzungen sind stets realistisch und er versteht die Position verschiedener Player.‘
Kernmandanten
CECONOMY AG
DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG
Galenica Santé Ag
Goldman Sachs
J.P. Morgan
Morgan Stanley
Siemens AG
Sunrise Communications Group AG
trivago GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung des Bankenkonsortiums bestehend aus Morgan Stanley, Citigroup Global Markets und Berenberg Capital Markets beim Börsengang von Jumia Technologies AG in New York.
- Beratung der Konsortialbanken Credit Suisse, Société Générale und Quirin Privatbank beim Re-IPO von Gateway Real Estate AG im Wege einer Kapitalerhöhung und des Abverkaufs von Sekundäraktien sowie beim anschließenden Uplisting in den regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse.
- Beratung der Konsortialbanken Berenberg und Citigroup beim Börsengang der Westwing Group AG an der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard).
- Beratung der Konsortialbanken Deutsche Bank AG, UBS und Baader Bank beim Re-IPO im Wege einer Bezugsrechtskapitalerhöhung von Consus Real Estate AG.
- Beratung der Konsortialbanken Berenberg, Citibank und Goldman Sachs beim Börsengang von home24 SE.
Sullivan & Cromwell LLP
Sullivan & Cromwell LLP zählt zu den angesehensten Einheiten im ECM-Markt und begleitet regelmäßig Emittenten und Konsortialbanken bei bedeutenden Börsengängen und Kapitalmarkttransaktionen. Zudem geht die kombinierte deutsch- und US-rechtliche Beratungskompetenz als besondere Stärke hervor, die regelmäßig bei integrierten 144A-Mandaten zum Einsatz kommt. Darauf spezialisiert sich unter anderem European Counsel Clemens Rechberger, der neben Managing Partner Carsten Berrar und dem von Frankfurt und Paris aus agierenden Krystian Czerniecki anerkannt wird.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Krystian Czerniecki; Clemens Rechberger; Wolfgang Feuring; Konstantin Technau
Hogan Lovells International LLP
Hogan Lovells International LLP kann einen stetigen Mandatsfluss im Bereich nationaler und internationaler Kapitalmarkttransaktionen vorweisen. Im Recherchezeitraum betraf dies insbesondere Kapitalerhöhungen, man berät Emittenten und Banken jedoch auch umfassend zu Börsengängen, Bezugsrechtsemissionen, Block-Trades und Compliance-Themen. Der 'hochprofessionelle und fachlich ausgezeichnete' Michael Schlitt leitet das 'zielstrebige, praxisorientierte und strukturierte' Team, das Counsel Susanne Lenz im Sommer 2019 an Pinsent Masons Germany LLP verlor, wo sie als Partnerin einstieg. Dieser Entwicklung konnte man jedoch mit der Rückkehr von Of Counsel Susanne Ries, die zwischenzeitlich eine Inhouse-Stelle inne hatte, und dem Zugang von Counsel Mark Devlin von Baker McKenzie entgegensteuern.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Jederzeitige Erreichbarkeit gepaart mit extrem kurzen Reaktionszeiten.‘
‘Bereitstellung von pragmatischen Lösungen zu fairen Preisen‘.
‘Konzentriertes Vorgehen und tiefe Sachkenntnis.‘
‘Erklärt Sachverhalte so, dass sie auch Nichtjuristen verstehen und zeigt mehrere Wege bei der Poblemlösung.‘
‘Demonstriert bestes Verhandlungssicherheit auch unter Beschuss.‘
‘Behält stets den Blick fürs Wesentliche.‘
‘Immer am Ball betreffend aktueller Entwicklungen.‘
‘Michael Schlitt hat stets die Interessen der Mandanten im Blick.‘
Kernmandanten
AKASOL AG
Baader Bank AG
Bankhaus Lampe KG
Credit Suisse Securities (Europe) Limited
Commerzbank AG
Credit Agricole Corporate and Investment Bank S.A.
Deutsche Bank AG
Deutsche Wohnen AG
DIC Asset AG
GRENKE AG
Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG
Shop Apotheke Europe N.V.
VAPIANO SE
voxeljet AG
Highlight-Mandate
- Beratung von AKASOL AG beim Börsengang; die Aktien wurden im Rahmen eines öffentlichen Angebots in Deutschland und Luxemburg und anhand Privatplatzierungen in anderen Ländern angeboten.
- Beratung von Credit Suisse Securities (Europe) Limited als Listing Agent bei der Zulassung der Aktien von Linde plc an der Frankfurter Wertpapierbörse.
- Beratung von GRENKE AG bei der circa €200 Millionen-Kapitalerhöhung. Die 2.040.816 neuen GRENKE-Aktien wurden durch eine Privatplatzierung im Wege eines Accelerated Bookbuilding-Verfahrens institutionellen Investoren außerhalb der Vereinigten Staaten gemäß Regulation S unter dem Securities Act von 1933 angeboten.
- Beratung von VAPIANO SE bei einer Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital mit Bezugsrechtsauschluss.
- Beratung von voxeljet AG bei einer Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital mit Bezugsrechtsauschluss.
Linklaters
Die kombinierte ECM- und DCM-Praxis von Linklaters begleitet Emittenten und Banken bei grenzüberschreitenden Börsengängen, Kapitalerhöhungen und Bezugsrechtsangeboten und wurde jüngst für ein chinesisches Unternehmen bei einem D-Share-Listing an der CEINEX in Frankfurt aktiv. Praxisgruppenleiter Marco Carbonare bearbeitet außerdem viele Mandate mit Schweiz-Bezug. Alexander Schlee, der neben ECM auch umfassend zu DCM-Mandaten berät, gehört ebenfalls dem Kernteam an, wie auch Carsten Rauch, der im Mai 2019 zum Counsel ernannt wurde und ähnlich umfassend im Kapitalmarktrecht tätig ist.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Volkswagen AG und ihre Tochtergesellschaft TRATON SE
thyssenkrupp AG
Brambles Limited
Qingdao Haier
UBS Group AG
Credit Suisse
Morgan Stanley
Bank of America Merrill Lynch
RHI Magnesita N.V.
Deutsche Bank AG
Highlight-Mandate
- Beratung von Volkswagen AG und der 100%igen Tochtergesellschaft TRATON SE beim geplanten IPO der Tochtergesellschaft.
- Beratung von thyssenkrupp AG bei der geplanten Abspaltung und Börsennotierung des Industriegütergeschäfts tk industrials an der Frankfurter Börse.
- Beratung des in China und Schanghai notierten Blue Chip-Konzerns Qingdao Haier, ein chinesischer Haushaltsgeräte-Hersteller, beim ersten D-Share-IPO an der Frankfurter Börse.
- Beratung einer führenden Private Equity-Gesellschaft und der Emittentin zu einem Dual Track-Verfahren für eines ihrer größten Investments.
- Beratung von Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG bei einer geplanten Bezugsrechtskapitalerhöhung von VTG AG.
Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP
Das aus in Deutschland und den USA zugelassenen Anwälten bestehende Team von Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP legt den Schwerpunkt auf grenzüberschreitende Transaktionen, insbesondere solchen, die eine US-rechtliche Beratung erfordern, und berät hierzu Banken und Unternehmen. Daneben weisen Mandatierungen zu Börsengängen, Sekundärplatzierungen von Aktien, Kapitalerhöhungen (einschließlich Bezugsrechtsangebote) und Equity-linked-Transaktionen häufig Bezugspunkte zu Österreich und der Schweiz auf. Stephan Hutter leitet das Team, dem auch die auf Kapitalmarkt- und Gesellschaftsrecht spezialisierte Katja Kaulamo angehört.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
MorphoSys AG
Polyphor Ltd.
UBS Group AG
Morgan Stanley
SGL Carbon SE
Citigroup Inc.
Goldman Sachs
Bank of America Merrill Lynch
Commerzbank AG
Highlight-Mandate
- Beratung des deutschen Biotechnologie-Unternehmens MorphoSys AG beim IPO von amerikanischen Aktienzertifikaten an der Nasdaq in den USA.
- Beratung des Schweizer biophatmazeutischen Unternehmens Polyphor Ltd. beim Börsengang an der SIX Swiss Exchange.
- Beratung von UBS und Morgan Stanley als Global Coordinator und Bookrunner beim IPO von Zur Rose Group AG an der Schweizer Börse SIX.
- Beratung von Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG und Commerzbank AG als internationaler und US-Rechtsberater in ihrer Rolle als Joint Global Coordinators und Joint Bookrunner im Zusammenhang mit dem beabsichtigten Zweitangebot (Re-IPO) einer deutschen Gesellschaft in Deutschland.
- Beratung eines international operierenden Gaming-Technologieunternehmens bei der geplanten Börseneinführung und Notierung an der Frankfurter Wertpapierbörse.
Allen & Overy LLP
Die enge Zusammenarbeit mit den Corporate- und DCM-Praxen bei Allen & Overy LLP bedingt umfassende Beratungskapazitäten, die Börsengänge, Bezugsrechtsangebote und Kapitalerhöhungen, Börsennotierungen und Block-Trades sowie aktiengebundene Transaktionen umfassen und von Emittenten wie auch Emissionsbanken in Anspruch genommen werden. Daneben ist man mit in den USA zugelassenen Anwälten gut für die Betreuung von SEC-registrierten Emissionen und Emissionen nach Rule 144A und Regulation S aufgestellt. Knut Sauer und Marc Plepelits leiten gemeinsam das Team.
Praxisleiter:
White & Case LLP
White & Case LLP begleitet regelmäßig Emittenten und Underwriter bei Kapitalerhöhungen in Deutschland und der Schweiz und berät zudem zu Privatplatzierungen und ABB-Block-Trades sowie zur Vorbereitung von Börsengängen. Mit den beiden US-Anwälten Gernot Wagner und Rebecca Emory ist man neben der deutschrechtlichen Beratung auch für die Beratung US-rechtlicher Themen sehr gut aufgestellt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Team zeichnet sich durch professionelle Arbeit aus, die stets die Belange des Mandanten im Blick hat.‘
‘Rebecca Emory ist sehr stark in der Abarbeitung und außerdem sehr gut erreichbar und erfahren.‘
Kernmandanten
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG
BNP Paribas
Consus Real Estate AG
Credit Suisse Group AG
J.P. Morgan
UBS Group AG
UniCredit Bank AG
VIC Properties
Voltaire Finance LLP
WernerCo
Zur Rose Group AG
Zürcher Kantonalbank
Highlight-Mandate
- Beratung von Joh. Berenberg, Gossler & Co. bei der Kapitalerhöhung von Senvion S.A. in Höhe von €62,5 Millionen. Die neuen Aktien wurden ausschließlich institutionellen Investoren im Wege eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens angeboten und zum Handel im regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen.
- Beratung des Immobilienentwicklers Consus Real Estate AG beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der SSN Group AG. Consus erwarb eine Mehrheitsbeteiligung von 93,4 Prozent der Aktien an SSN.
- Beratung der Schweizer Zur Rose Group AG, Europas größter Versandapotheke, bei ihrer Kapitalerhöhung in Zusammenhang mit dem Erwerb des Wettbewerbers medpex.
- Beratung von Credit Suisse, UBS, J.P. Morgan und Zürcher Kantonalbank als Joint Bookrunner bei der Kapitalerhöhung von Swiss Prime Site.
- Beratung von WernerCo, eine Portfoliogesellschaft des Triton IV Fund, bei der Übernahme der ZARGES Gruppe.
Clifford Chance
Das integrierte Kapitalmarktrechtsteam von Clifford Chance verstärkte sich im Mai 2019 durch den Sullivan & Cromwell LLP-Zugang Philipp Klöckner, der neben Kapitalmarkttransaktionen auch zu öffentlichen M&A-Transaktionen berät, und bedient einen aus Emittenten, verkaufenden Aktionären, Garantiegebern, Banken sowie Börsen und Aufsichtsbehörden bestehenden Mandantenstamm. Diesem steht man bei IPOs, Kapitalerhöhungen, Sekundär- und Privatplatzierungen und SEC-registrierten Angeboten zur Seite. George Hacket leitet die Praxis.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Marinomed Biotech AG
Symrise AG
Highlight-Mandate
- Beratung eines Bankenkonsortiums unter der Führung der Deutschen Bank AG beim Börsengang des chinesischen Haushaltsgeräteherstellers Qingdao Haier an der deutsch-chinesischen Börsenplattform CEINEX in Frankfurt.
- Beratung von Marinomed Biotech AG beim Börsengang an der Wiener Börse.
- Beratung von Symrise AG bei der €400 Millionen-Kapitalerhöhung; der Mandant platzierte 5.614.036 neue Aktien aus genehmigtem Kapital im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens bei institutionellen Investoren.
CMS
CMS betreut Emittenten, emissionsbegleitende Banken und Aktionäre bei Börsengängen, Kapitalerhöhungen, öffentlichen Übernahmen und Aktiendividenden und deckt zudem sämtliche kapitalmarktrechtliche Compliance-Themen ab, einschließlich der Bestimmungen der EU-Marktmissbrauchsverordnung und des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG). Andreas Zanner und Philipp Melzer sind die zentralen Ansprechpartner.
Praxisleiter:
Kernmandanten
NFON AG
Encavis AG
Govecs GmbH
Holtzbrinck Publishing Group
Weng Fine Art AG
Highlight-Mandate
- Beratung des Telefonieanbieters NFON AG beim Börsengang, für den über 4,1 Millionen Aktien zu €12 pro Aktie bei Investoren platziert wurden.
- Beratung des Solar- und Windparkbetreibers Encavis AG bei der Strukturierung und Ausgabe einer Aktiendividende.
- Beratung von Govecs GmbH zum geplanten Börsengang, der letztendlich verschoben wurde.
- Begleitung des Kunsthandelunternehmens Weng Fine Art AG bei der Rückkehr an die Börse; die Aktie wurde im Qualitätssegment m:access der Börse München platziert.
Gleiss Lutz
Emittenten und Banken mandatieren Gleiss Lutz bei diversen Kapitalmaßnahmen einschließlich Börsengängen, Zweitplatzierungen und Kapitalerhöhungen, die regelmäßig unter starker Einbeziehung der Kollegen aus der Corporate-Praxis bearbeitet werden. Stephan Aubel leitet das Team.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr angenehmer Umgang, sehr serviceorientiert’
‘Stephan Aubel ist höchst kollegial’
Noerr
Das Team von Noerr 'meistert auch komplexe Sachverhalte reibungslos' und deckt standortübergreifend ein breites Beratungsspektrum für Unternehmen und Banken ab. In Frankfurt liegt der Fokus auf der Beratung von Emittenten, Investoren und Underwritern bei diversen Eigenkapitaltransaktionen einschließlich Börsengängen und Kapitalerhöhungen, während man sich in München auf die Beratung von Unternehmen zu aktienrechtlichen Fragestellungen und kapitalmarktrechtlichen Compliance-Themen einerseits und der Begleitung bei Kapitalerhöhungen und öffentlichen Übernahmen andererseits konzentriert. Das letztgenannte Segment wird auch von Hamburg aus bearbeitet. Gerald Reger und Holger Alfes leiten das Team, in dem der auf Aktienemissionen und öffentliche Übernahmen spezialisierte Stephan Schulz im Januar 2019 zum Partner ernannt wurde.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Exzellente Koordination unterschiedlicher Compliance-Regeln.‘
Norton Rose Fulbright
Das 'professionelle' Team von Norton Rose Fulbright bietet ein 'hervorragendes Service-Level' und ist insbesondere für die Mandatsarbeit an der Schnittstelle zum Aktien- und Übernahmerecht bekannt. Zu den Mandanten zählen Banken und Emittenten, die man bei Börsengängen, Block-Trades und Kapitalerhöhungen begleitet. Die Hauptansprechpersonen sind Praxisgruppenleiter Frank Regelin und der 'sehr erfahrene', an der gesellschaftsrechtlichen Schnittstelle agierende Benedikt Gillessen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Benedikt Gillessen ist außerordentlich engagiert und kompetent; außerdem besitzt er ein sehr gutes ökonomisches Verständnis.‘
‘Mit Benedikt Gillessen ist die Zusammenarbeit sehr angenehm.‘
Kernmandanten
ADLER Real Estate AG
Aggregate Holdings SA und ihre Tochtergesellschaft Solenti Limited
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG
Citigroup Inc.
ERWE Immobilien AG
J.P. Morgan
Highlight-Mandate
- Beratung von ERWE Immobilien AG bei einem Bezugsrechtsangebot in Höhe von €30 Millionen und dem gleichzeitigen Segmentwechsel in den regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse.
- Beratung von Solenti Limited (zusammen mit anderern Non-Management Shareholdern), einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Aggregate Holdings SA, bei einem Block-Trade von ADLER Real Estate AG-Aktien.
- Beratung der Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG bei einer Kapitalerhöhung ohne Bezugsrecht und einer internationalen Platzierung (im Wege eines Accelerated Bookbuilding-Verfahrens) der Deutschen Konsum REIT-AG.
- Beratung eines Bankenkonsortiums unter der Führung von Citigroup Inc. und J.P. Morgan beim Börsengang von Godewind Immobilien AG. Im Rahmen des IPOs wurden 112,5 Millionen neue Aktien angeboten.
Ashurst LLP
Die Beratung von Emittenten, Underwritern und Aktionären bei nationalen und internationalen Aktienemissionen gehört bei Ashurst LLP genauso ins Repertoire wie die Beratung von Emittenten bei Compliance-Themen, insbesondere denen betreffend die neue Marktmissbrauchsverordnung. Bei ECM-Transaktionen demonstriert man besondere Expertise in den Bereichen Immobilien, Technologie und Internet und ist mit dem Frankfurter China Desk außerdem gut für grenzüberschreitende Transaktionen mit Asien-Bezug aufgestellt. Matthias von Oppen leitet das Team, dem seit den jeweiligen Ernennungen im Mai 2019 der auf das Aktien-, Übernahme- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Gerrit Clasen als Partner angehört und der auf grenzüberschreitende ECM-Transaktionen fokussierte Ian Maywald als Counsel.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Joh. Berenberg, Gossler & Co.
Santander
ING Bank
Investment AB Kinnevik
Commerzbank AG
Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG
Baader Bank AG
ODDO BHF
Heuking Kühn Lüer Wojtek
Das Team von Heuking Kühn Lüer Wojtek um Mirko Sickinger agiert schwerpunktmäßig für Emittenten bei Kapitalerhöhungen und Börsengängen im Small- und MidCap-Bereich und begleitet Mandanten zudem regelmäßig bei Segmentwechseln.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
7C SOLARPARKEN AG
Bankhaus Scheich
BoxDirect AG
DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG
Expedeon AG
Northern Bitcoin AG
onoff AG
Philion SE
RENÉ LEZARD Mode AG
SeniVita Social Estate AG
The Grounds Real Estate Development AG
asknet AG
Aves One AG
Highlight-Mandate
- Beratung von 7C SOLARPARKEN AG bei der Kapitalerhöhung mit Bezugsangebot.
- Beratung von asknet AG bei der Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht und einem Bruttoemissionserlös von €1 Million unter Verwendung eines Wertpapierinformationsblattes.
- Beratung von Aves One AG bei der Prospekterstellung für die Zulassung zum regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse und die Zulassung zum regulierten Markt an den Wertpapierbörsen Hamburg und Hannover.
McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP
McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP 'erbringt hervorragende Kapitalmarktberatung sowohl in transaktionsbezogener als auch in regulatorischer Hinsicht'. Mit Fokus auf das Small- und MidCap-Segment begleitet man nationale und internationale Unternehmen sowie Banken bei Börsengängen, Privatplatzierungen und Bezugsrechtsemissionen nach deutschem und US-amerikanischem Recht. Der 'extrem mandantenorientierte' Praxisgruppenleiter Joseph Marx und der 'effiziente und zielorientierte' Simon Weiß, der im Januar 2019 zum Partner ernannt wurde und ein breites Spektrum des Kapitalmarktrechts abdeckt, sind die zentralen Kontaktpersonen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Der Rechtsrat ist immer klar formuliert und berücksichtigt dabei immer auch die kommerziellen Gesichtspunkte.‘
‘Klare und ruhige Arbeitsweise und planbare Kostenvorhersagen‘.
‘Insgesamt zuverlässig und reaktionsschnell.‘
‘Das Team erbringt zeitnah voll verwertbare Ergebnisse.‘
‘Hervorragende US-Expertise.‘
‘Simon Weiß arbeitet sich in die jeweiligen wirtschaftlichen Sachverhalte schnell ein.‘
Kernmandanten
Baader Bank AG
Constantin Medien AG
Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG
MainFirst Bank AG
Ignition Investment B.V.
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG
Mastercard Inc.
MBB SE
Medigene AG
ODDO BHF SCA
Highlight-Mandate
- Vertretung eines Bankenkonsortiums bestehend aus Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG und equinet Bank AG bei einer Kapitalerhöhung von ProCredit Holding AG & Co KGaA. Im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens wurden 5.354.408 neu ausgegebene Aktien zu einem Preis von je €11,40 bei qualifizierten Investoren platziert, was zu einem Bruttoemissionserlös von rund €61 Millionen führte.
- Beratung von Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG und MainFirst Bank AG beim Börsengang der STS Group AG im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse.
- Beratung von Joh. Berenberg, Gossler & Co. AG bei der Platzierung von zwei Millionen Aktien der Biocartis Group N.V., gehalten durch RMM S.A., in Höhe von €24,2 Millionen.
- Beratung der Berliner Industrieholding MBB SE bei der Privatplatzierung von 1.703.700 ihrer Aktien am Systemhersteller Aumann AG. Der Kurs der Aktien lag bei €61 und wurde im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens über internationale Privatplatzierungen verkauft.
- Beratung von Medigene AG als US-Counsel bei einer bezugsrechtsfreien Kapitalerhöhung im Wege eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens in Höhe von €30 Millionen.
Pinsent Masons Germany LLP
Pinsent Masons Germany LLP begleitet Emittenten bei Kapitalerhöhungen und Börsengängen sowie beim Wechsel vom Scale Segment in den regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse. Daneben begleitet man Hauptversammlungen und berät zu allgemeinen aktien- und kapitalmarktrechtlichen Themen. Thomas Mayrhofer leitet das Team, das die in Deutschland und New York qualifizierte ECM-Expertin Susanne Lenz im August 2019 für sich gewinnen konnte. Sie war zuvor Counsel bei Hogan Lovells International LLP.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
CANCOM SE
Cyan AG
S&T AG
Softing AG
Telefonica Deutschland Holding AG
SÜSS MicroTec SE
F24 AG
Mynaric AG
Eyemaxx Real Estate AG
Mensch und Maschine Software SE
NanoRepro AG
Energiekontor AG
STEMMER IMAGING AG
ATAI Life Sciences AG
Coreo AG
PRIMEPULSE SE
STS Group AG
Highlight-Mandate
- Beratung von ATAI Life Sciences AG bei einer Serie A- und Serie B-Kapitalerhöhung.
- Beratung des IT-Sicherheitsspezialisten Cyan AG bei seinem Börsengang im Scale Segment der Frankfurter Wertpapierbörse und einigen nachfolgenden Kapitalerhöhungen.
- Beratung von Nebelhornbahn-AG bei einer Bezugsrechtskapitalerhöhung im Volumen von knapp €10 Millionen einschließlich der Erstellung des Wertpapierprospekts nebst Begleitung des Billigungsverfahrens.
- Beratung von STEMMER IMAGING AG beim Börsengang an die Frankfurter Wertpapierbörse (Scale Segment) im Februar 2018 sowie beim darauffolgenden Upgrading in den regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse auf Basis eines neuen Wertpapierprospekts im Mai 2019.
- Beratung der STS Group AG beim Börsengang an die Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard).
Taylor Wessing
Das 'sehr engagierte und proaktive' Team von Taylor Wessing begleitet Investmentbanken, Emittenten und Aktionäre bei diversen Kapitalmarkttransaktionen im Small- und MidCap-Bereich und berät zudem börsennotierte Unternehmen und deren Organe regelmäßig bei Themen an der gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Schnittstelle. Außerdem steht man ausländischen Emittenten regelmäßig bei der Börsenzulassung zur Seite, während das Team auch von der kanzleiinternen Expertise im digitalen Bereich profitiert, die insbesondere bei der Emission von Token-basierten Wertpapieren zum Einsatz kommt. Christoph Vaupel und Lars-Gerrit Lüßmann leiten das Team.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Christoph Vaupel – er steht an der Spitze des ECM-Teams bei Taylor Wessing – ist ein TOP-Anwalt, der nicht nur juristisch top ist, sondern auch im positiven Sinne politisch denken kann: Er weiß, was der Kunde braucht und handelt danach. Er ist präzise und unendlich belastbar. Sein Team unterstützt ihn ohne jede Reserve und bebt mit. Kann ich nur voll empfehlen!‘
‘Christoph Vaupel ist in jederlei Hinsicht erste Liga. Ich werde ihn und sein Team jederzeit weiterempfehlen.’
Kernmandanten
Oddo Seydler Bank
ODDO BHF Bank AG
Brockhaus Capital Management AG
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung
InflaRx N.V.
InCity Immobilien AG
Arrow Electronics
Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG
Aladdin Blockchain Technologies Holding SE
Chef’s Plate Inc
Freitag & Co
Hypoport AG
MIG Fonds
Probiodrug
Vaamo Finanz AG
Highlight-Mandate
- Beratung der im Prime Standard notierten Gesellschaft Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (EZAG) bei der grenzüberschreitenden Verschmelzung mit dem an der Euronext Brüssel notierten Unternehmen Bebig SA einschließlich der Erstellung der gesamten Verschmelzungsunterlagen und der Durchführung der außerordentlichen Hauptversammlung sowie der Ausgabe von EZAG-Aktien als Gegenleistung an die Bebig-Aktionäre.
- Beratung von Aladdin Blockchain Technologies Holding SE bei der Zulassung zum regulierten Markt der Düsseldorfer Börse, der Erstellung des Wertpapierprospekts und der Durchführung des Genehmigungsverfahrens bei der BaFin.
- Beratung von Brockhaus Capital Management AG beim Erwerb von Palas GmbH Partikel- und Lasermesstechnik und einer damit verbundenen Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage.
- Beratung von Freitag & Co als Finanzberater von Intershop Communications AG beim öffentlichen Übernahmeangebot von Shareholder Value Beteiligungen AG und Shareholder Value Management AG an die Aktionäre der INTERSHOP Communications AG.
- Beratung von InCity Immobilien AG bei einer Anleiheemission im Wert von €25 Millionen durch eine Privatplatzierung.