Umfasst Transaktionen unter Beteiligung eines PE-Investors, einschließlich sogenannter Secondary Transactions (Exits) und LBO-Transaktionen.
Transaktionen in Deutschland
Freshfields Bruckhaus Deringer
Freshfields Bruckhaus Deringer verfügt über ein breit gefächertes Team mit zahlreichen anerkannten Partnern, darunter Ludwig Leyendecker und Markus Paul, die regelmäßig für Finanzinvestoren bei großvolumigen Private Equity-Transaktionen, Add-on-Akquisitionen und Investitionen auftreten.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Ludwig Leyendecker; Stephanie Hundertmark; Arend von Riegen; Kai Hasselbach
Hengeler Mueller
Das 'hochspezialisierte' Team von Hengeler Mueller 'zählt zu den besten Adressen für Private Equity-Transaktionen in Deutschland' und kann dies durch einen beachtlichen Track-Record untermauern. Man berät Fonds aller Größenordnungen sowie neugegründete Investmentgesellschaften und vermehrt auch VC-Investoren zu Large- und MidCap-Transaktionen, bei denen man von der praxisübergreifenden Expertise profitiert. Zu den Kernmitgliedern gehören der 'herausragende' Christof Jäckle, zu dessen Mandantenstamm auch Staatsfonds zählen, der 'verlässliche' PE- und VC-Experte Emanuel Strehle und der 'unglaublich erfahrene und kommerzielle' Hans-Jörg Ziegenhain, der auch zu gesellschaftsrechtlichen und M&A-Themen berät. An dieser Schnittstelle ist auch Daniel Möritz aktiv.
Weitere Kernanwälte:
Andreas Hoger; Christof Jäckle; Hans-Jörg Ziegenhain; Emanuel Strehle; Alexander Nolte; Daniel Wiegand
Referenzen
‘Sticht durch das gute Risikogefühl und den sehr ausgewogenen Rat hervor.‘
‘Sehr verhandlungsgeschickt.’
‘Hochspezialisiertes Team. Mit die erste Adresse für Private Equity Transaktionen in Deutschland. Kleine, schlagkräftige Teams statt Horden von Associates wie teilweise bei anderen Großkanzleien. Partner nach wie vor hands on und in den Details.‘
‘Emanuel Strehle und Andreas Hoger. 100% verlässlich und Vertrauensanwälte – rufe auch ab und zu für eine Zweitmeinung bei anspruchsvollen Themen an.‘
‘Emmanuel Strehle: Erfahrener M&A Anwalt, der insbesondere in Verhandlungen mit Private Equity Beteiligung in der Lage ist, Brücken zwischen Industrie und PE zu bauen.‘
‘Emanuel Strehle: Exzellenter Anwalt, kommerziell denkend, super in den Details.‘
‘Hansi Ziegehain: Wahrscheinlich der #1 PE Anwalt in Deutschland. Unglaublich erfahren, juristisch sehr gut und gleichzeitig sehr kommerziell.‘
Kernmandanten
Accel Partners Ltd.
Advent International
Apollo Global Management, LLC
Cerberus Capital Management L.P.
CVC Capital Partners (Germany) GmbH
Five Arrows Principal Investments
EQT
FSN Capital Partners GmbH
FSN Capital GP V Limited
Kohlberg Kravis Roberts &Co. Ltd. (KKR)
Linde AG
MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG
Moonlake Capital
Novacap
Otto Group
Takeaway.com
Tencent Holdings Ltd.
VTG AG
UCB Pharma GmbH
Waterland Private Equity
Highlight-Mandate
- Beratung von Bain Capital LLC bei der Veräußerung einer Beteiligung an der Wittur-Gruppe an das kanadische Public Sector Pension Investment Board (PSP Investments).
- Beratung von Blackstone Group International Partners LLP beziehungsweise dessen europäische Tochter beim Erwerb eines Wohnportfolios in Berlin von einem Joint Venture, das unter anderem Kauri CAB Management GmbH und Apeiron/Ailon umfasst, und beim Verkauf des Bürokomplexes Theodor-Stern-Kai 1 in Frankfurt an Credit Suisse Asset Management Global Real Estate und einen deutschen institutionellen Investor.
- Beratung von Cerberus Capital Management L.P. bei der Übernahme der Anteile an der HSH Nordbank zusammen mit weiteren Anteilseignern.
- Beratung von Five Arrows Principal Investments beim Verkauf von Prospitalia GmbH, ein IT-gestützter Einkaufsdienstleister im Gesundheitsbereich, an Nordic Capital.
- Beratung von FSN Capital Partners GmbH und FSN Capital GP V Limited beim Erwerb der Mehrheitsanteile der Rameder Group.
Latham & Watkins LLP
Latham & Watkins LLP deckt die gesamte Bandbreite an PE-Beratungsleistungen ab und hebt sich insbesondere durch die starke US-Praxis und die enge Kooperation mit dem Londoner Büro hervor. Das Team um Burc Hesse berät einen breit gefächerten Mandantenstamm, einschließlich internationaler Groß-Fonds, Mid-Market-Investoren und Investoren mit Fokus auf spezifische Industrien. PE- und M&A-Experte Oliver Felsenstein und der neben PE auch im Bereich der gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen versierte Rainer Traugott werden häufig empfohlen. Gregor Klenk wechselte im Februar 2019 zu Goodwin.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Oliver Felsenstein; Rainer Traugott; Nils Röver; Stefan Widder
Kernmandanten
Apollo Global Management
Bregal Investments
Brookfield Business Partners L.P.
Capvis Equity Partners AG
Centerbridge Partners, L.P.
Chequers Capital
CVC Capital Partners
Deutsche Beteiligungs AG
Equistone Partners Europe Limited
Hellman & Friedman LLC
Blackstone Group Inc.
Hg
Partners Group
The Carlyle Group
Triton
Silverfleet Capital Partners LLP
Highlight-Mandate
- Beratung von Bregal Investments beim Erwerb von SHD AG und dem von NRW Building Technology Holding.
- Beratung des Private Equity-Investors Capvis Equity Partners AG beim Erwerb der Amann Girrbach-Gruppe.
- Beratung von Chequers Capital beim Verkauf der Deutschen Fachpflege Gruppe (DFG), einem führenden Anbieter für außerklinische Intensivpflege in Deutschland, an Advent International.
- Beratung von Chequers Capital bei der Veräußerung von Cordenka GmbH & Co. KG an einen von Beautiful Mind Investment Management Ltd. gemanagten Fonds.
- Beratung der von Equistone Partners Europe Limited beratenen Fonds bei der Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an der weltweit tätigen High-Tech-Unternehmensgruppe RENA von durch Capvis AG beratene Fonds.
Milbank
Milbanks 'proaktive' Team berät Sponsoren und Investoren bei inländischen und grenzüberschreitenden Mandaten, die regelmäßig Schnittstellenkompetenzen zu den Segmenten Gesellschaftsrecht und M&A, Finanzierung, Kartellrecht und Steuern erfordern, und 'steht auch nach einer Transaktion für Folgethemen gleichermaßen engagiert zur Verfügung'. Man deckt das gesamte Beratungsspektrum ab und ist sowohl im Large- als auch im MidCap-Bereich - hier steht Michael Bernhardt oft an der Federführung - aktiv. Zum Kernteam zählen neben ihm die beiden Gründungspartner des Münchner Büros Norbert Rieger und der 'komplexe Sachverhalte auf den Punkt bringende' Peter Nussbaum sowie Steffen Oppenländer, der neben PE- und M&A-Mandate auch Nachfolgethemen bearbeitet, und der im Januar 2019 zum Partner ernannte und 'verhandlungsgeschickte' Sebastian Heim.
Weitere Kernanwälte:
Norbert Rieger; Michael Bernhardt; Sebastian Heim; Steffen Oppenländer; Peter Nussbaum
Referenzen
‘Versteht es, auch die Business-Seite umfassend einzubinden.‘
‘Hohes Maß an Kompetenz und Verfügbarkeit.’
‘Peter Nussbaum ist einer der erfahrensten Transaktionsanwälte in Deutschland und weiß gerade bei Transaktionen mit US-amerikanischen Vertragspartnern aufgrund seines breiten Erfahrungsschatzes verschiedene Verhandlungssituationen gut einzuordnen.‘
Kernmandanten
Advent International
Apax Partners LLP
Ardian
CVC Capital Partners
Deutsche Beteiligungs AG
ECM Equity Capital Management GmbH
EQT
General Atlantic
Goldman Sachs Merchant Banking Division
H.I.G. European Capital Partners GmbH
L-GAM Advisers LLP
MB Beteiligungsgesellschaft mbH
PAI Partners
Partners Group AG
The Carlyle Group
Highlight-Mandate
- Beratung von Advent International beim Erwerb des Distributed Power-Business von General Electric Company für $3,25 Milliarden.
- Beratung von General Atlantic bei einer strategischen Partnerschaft im Hinblick auf das Indexgeschäft der Deutsche Börse Gruppe: General Atlantic investierte rund $715 Millionen, die für die Übernahme von Axioma Inc., einem globalen Anbieter von Cloud-basierten Softwarelösungen für das Portfolio- und Risikomanagement, verwendet werden.
- Beratung des von der Deutschen Beteiligungs AG (DBAG) beratenen Private Equity-Fonds DBAG Fund VII beim Erwerb von Karl Eugen Fischer GmbH.
- Beratung von EQT VIII SCSp beim Erwerb des SUSE Open-Source Infrastruktur-Softwaregeschäfts von Micro Focus plc.
- Beratung des von ECM Equity Capital Management GmbH (ECM) verwalteten Fonds beim Verkauf der Mehrheitsbeteiligung an MediFox an HgCapital.
Clifford Chance
Clifford Chances Team erscheint in regelmäßiger Begleitung von Private Equity-Fonds und ihren Portfoliounternehmen bei grenzüberschreitenden Large- und MidCap-Transaktionen, zu denen häufig Kollegen aus unter anderem den M&A- und Finanzpraxen hinzugezogen werden. Wenngleich man zahlreiche Assetklassen abdeckt, sticht man durch besondere Sektorexpertise in den regulierten Industrien wie Energie, Infrastruktur und Gesundheit hervor. Anselm Raddatz leitet die Praxis. Sonya Pauls ist der Kontakt für Fondsstrukturierungsmandate.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Joachim Hasselbach; Frederik Mühl; Thomas Krecek; Sonya Pauls
Kernmandanten
3i Group plc
Nordic Capital
Permira
FläktGroup – Triton
DPE Deutsche Private Equity GmbH
Cinven Capital Management (V) General Partner Limited
Hans Anders / 3i Group
EQT
NS Financial Services Company Limited
Triton
Highlight-Mandate
- Beratung von 3i Group plc und von 3i verwaltete Fonds bei der Veräußerung ihrer Beteiligung an Scandlines für insgesamt €1,7Milliarden.
- Beratung des Private Equity-Investors Nordic Capital beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am Software Unternehmen BOARD International.
- Beratung der FläktGroup, eine Portfoliogesellschaft von Triton, bei der Veräußerung von DELBAG, einem Spezialisten für Luftfiltration, an Hengst SE.
- Beratung von DPE Deutsche Private Equity GmbH beim Verkauf ihrer Mehrheitsbeteiligung am Technologieunternehmen Elatec.
- Beratung des von Cinven verwalteten geschlossenen Private Equity-Fonds Cinven Fund V beim Verkauf der Viridium Gruppe an den Cinven Fund VI.
Kirkland & Ellis International LLP
Das 'sehr kommerziell denkende Team' von Kirkland & Ellis International LLP legt den Fokus auf die Beratung von Sponsoren, die man oftmals in Kooperation mit den Praxen in London und Paris bei Outbound- und Inbound-Transaktionen begleitet. Im letzteren Segment ist man insbesondere für die Beratung von US-amerikanischen Sponsoren bekannt. Neben dem 'Top Anwalt' Benjamin Leyendecker wird auch der 'sehr pragmatische' Jörg Kirchner häufig empfohlen. Thomas Krawitz wurde im Oktober 2018 zum Partner ernannt und begleitet, wie auch Leyendecker und Kirchner, neben Private Equity-Transaktionen ebenso M&A-Mandate.
Weitere Kernanwälte:
Benjamin Leyendecker; Jörg Kirchner; Volkmar Bruckner; Attila Oldag; Thomas Krawitz
Referenzen
‘Top in Verhandlungen.‘
‘Ben Leyendecker – top Anwalt, immer erreichbar, sehr tief in allen Themen drin, kreativ und kommerziell in der Lösungsfindung, findet in Verhandlungen immer den richtigen Ton.‘
‘Jörg Kirchner liefert stets hohe Qualität und durchdachte Lösungen.‘
Kernmandanten
EP Global Commerce GmbH
Blackstone
SK Capital Partners
Bain Capital Private Equity
Cinven
Partners Group
H.I.G. Capital, LLC
Talem Holding GmbH & Co. KG
TDR Capital Limited
GTCR LLC
Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (KKR)
Oakley Capital Investments Limited
Pamplona Capital Management
Pritzker Private Capital
Sycamore Partners LLC
Highlight-Mandate
- Beratung von EP Global Commerce GmbH beim Erwerb einer wesentlichen Beteiligung an METRO AG von Haniel Finance Deutschland GmbH.
- Beratung von SK Capital Partners im Bieterverfahren beim Erwerb des Methacrylat-Geschäfts des Spezialchemiekonzerns Evonik.
- Beratung von Bain Capital Private Equity und der Carlyle Group bei einem freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot für alle ausstehenden Aktien von OSRAM Licht AG.
- Beratung von Bain Capital Private Equity und Cinven beim beabsichtigten gemeinsamen Erwerb des OTC-Geschäfts von Astellas Pharma, Inc. durch ihre Erwerbsgesellschaft Nidda Healthcare Holding AG.
- Beratung von Partners Group beim beabsichtigten Erwerb der Wittur Group von Bain Capital Private Equity.
Linklaters
Unter der Führung von Ralph Drebes begleitet man bei Linklaters Private Equity-Investoren bei nationalen und internationalen Transaktionen, sowie bei angrenzenden strategischen gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen und zuletzt konnte man die Beratung von Finanzinvestoren im Immobiliensektor ausbauen. Dabei profitiert man von der engen Verzahnung mit den Finanzierungs- und Steuerrechtspraxisen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Macquarie
Public Sector Pension Investment Board (PSP Investments)
Canada Pension Plan Investment Board (CPPIB)
Intek Group S.p.A.
Aermont Capital LLP
Brambles
Deutsche Beteiligungs AG
Sino-CEEF Capital Management Company Ltd
Waterland Private Equity Investments
Highlight-Mandate
- Beratung von Macquarie beim Verkauf des Ablesedienstes Techem für €4,6 Milliarden an ein Konsortium um Partners Group Holding.
- Beratung von Public Sector Pension Investment Board (PSP Investments) beim Erwerb einer 32%-Beteiligung an der Wittur Gruppe.
- Beratung von Canada Pension Plan Investment Board (CPPIB) beim Erwerb von wesentlichen Anteilen an Sportradar AG.
- Beratung der Intek Group S.p.A. beim vollständigen Erwerb von MKM Mansfelder Kupfer und Messing GmbH.
- Beratung von Brambles beim Verkauf von Ifco Systems an die Finanzinvestoren Triton und ADIA.
POELLATH
P+P Pöllath + Partners ist in der Beratung von Management-Teams und Managementbeteiligungsprogrammen eine anerkannte Größe und begleitet nationale und grenzüberschreitende Transaktionen in enger Kooperation mit den Kollegen aus den Steuerrechts- und Fondsstrukturierungspraxen, wodurch man an diesen Schnittstellen besondere Kompetenzen aufweist. Eva Nase und Jens Hörmann leiten die Praxis, zu denen unter anderem auch Managementberatungsexperte Benedikt Hohaus, Transaktionsanwältin Andrea von Drygalski, Leveraged Buy-out-Spezialist Philipp von Braunschweig und der Anfang 2019 zum Partner ernannte Tim Kaufhold zählen. Kaufhold berät hauptsächlich mittelständige Private Equity-Investoren und Amos Veith wird für Fondsstrukturierungen empfohlen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Benedikt Hohaus; Andrea von Drygalski; Philipp von Braunschweig; Tim Kaufhold; Amos Veith
Kernmandanten
Ambienta SGR S.p.A.
EQT
DPE Deutsche Private Equity GmbH
Equistone Partners Europe Limited
CIC Capital
PESCA Equity Partners GmbH
Elvaston
PINOVA Capital
Grünwald Equity Industrie GmbH
Bahr Modultechnik GmbH
Oaktree Capital Management
Evonik Industries AG
Prefere Resins
MediFox
Highlight-Mandate
- Beratung von Ambienta SGR S.p.A. beim Verkauf von Lakesight Technologies an das Technologieunternehmen TKH Group N.V.
- Beratung von EQT zur Managementbeteiligung beim Erwerb des Open-Source-Software-Anbieters SUSE.
- Beratung von DPE Deutsche Private Equity Management III GmbH beratene Fonds beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der BE-terna Gruppe.
- Beratung von Equistone Partners Europe Limited verwaltete Fonds beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an der Caseking-Gruppe an von Gilde Buy Out Partners beratene Fonds.
- Beratung von CIC Capital Deutschland GmbH und Pesca Equity Partners GmbH bei einer durch eine Owner Buy-out vollzogene Minderheitsbeteiligung an der Brüning-Gruppe.
CMS
CMS tritt vor allem im mittleren Marktsegment auf, kann jedoch auch auf einige LargeCap-Transaktionen verweisen. Neben dem Full-Service-Ansatz profitieren Mandanten außerdem vom breiten Branchen-Know-how des Teams, das spezielle Kenntnisse in den Bereichen Life Sciences, Energie, TMC und Immobilien einschließt. Tobias Schneider und Oliver Wolfgramm leiten die Praxis.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
AFINUM Management GmbH
Bregal Investments
Capcellence Mittelstandspartner GmbH.
capiton AG
Mayfair Equity Partners LLP
Mutares AG
Oaktree Capital Management, L.P.
Highland Group
Cinven
Highlight-Mandate
- Beratung von One Square Advisors GmbH beim Erwerb des Geschäftsbetriebes einer Gesellschaft aus dem Bereich Motorguß im Wege eines Asset Deals (Riva-Struktur).
- Beratung von Halder Beteiligungsberatung GmbH bei der Veräußerung vom Wasserspenderanbieter Aqua Vital Group an die US-amerikanische Portfoliogesellschaft von Advent, Culligan International.
- Beratung von capiton IV GmbH & Co. Beteiligungs KG beim Verkauf ihrer Beteiligung an der Schwanenmühle Gruppe an ein luxemburgisches Family Office.
- Beratung von SYNLAB bei verschiedenen Add-on-Transaktionen, wie unter anderem beim Erwerb einer Kommanditbeteiligung an der EMT Medizintechnik GmbH.
- Beratung von Mutares AG beim Erwerb von zwei britischen Tochtergesellschaften von Knorr-Bremse AG, einem führenden Hersteller von Bremssystemen.
Gleiss Lutz
Bei Gleiss Lutz widmet man sich der ganzheitlichen Beratung von Finanzinvestoren bei Transaktionen im Large- und MidCap-Bereich, einschließlich der Entwicklung steueroptimierter Erwerbsstrukturen, sowie der Begleitung von Akquisitionsfinanzierungen und Managementbeteiligungen. Jan Balssen und Christian Cascante leiten die Praxis, die Jörn Wöbke im Dezember 2018 an Schnittker Möllmann Partners verlor und Fred Wendt im Oktober 2019 an Flick Gocke Schaumburg.
Praxisleiter:
Weil, Gotshal & Manges LLP
In Kooperation mit den Büros in London, Paris und Boston deckt man bei Weil, Gotshal & Manges LLP ein breites Transaktionsspektrum einschließlich Secondary- und Tertiary-Buy-outs und Add-on-Erwerbstransaktionen ab. Neben der Transaktionsbegleitung berät man Finanzinvestoren zudem zu angrenzenden gesellschafts- und arbeitsrechtlichen Themen sowie zur steuerlichen Strukturierung, Erwerbsfinanzierung und Fusionskontrolle. Managing Partner Gerhard Schmidt leitet das Team, das sich im Januar 2019 durch Hendrik Röhricht von White & Case LLP verstärkte, und dies insbesondere im Mid- und LargeCap-Bereich.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Novalpina Capital LLP
Advent International
Bain Capital, LP
KKR & Co. Inc
GHO Capital
EQT
Inven Capital
TPG Capital
Generation Investment Management LLP
Providence Equity
Highlight-Mandate
- Beratung der Finanzinvestoren Advent International und Bain Capital, LP sowie deren Portfoliogesellschaft Concardis Payment Group beim Zusammenschluss von Nets A/S mit Concardis Payment Group.
- Beratung von Novalpina Capital LLP bei dem vom Management der NSO Group geführten Buy-outs und dem Erwerb der NSO Group von Francisco Partners und weiteren Gesellschaftern.
- Beratung von GHO Capital beim Erwerb der Linimed Gruppe GmbH von Vitruvian Partners und den Gründern der Gesellschaft.
- Beratung von Sanofi SA im Rahmen der Abspaltung von sowie dem darauf folgenden Verkauf der europäischen Generikasparte Zentiva an von Advent International verwaltete Fonds für €1,9 Milliarden.
- Beratung von Culligan International Company, eine US-Portfoliogesellschaft von Advent International, bei einer Add-on-Akquisition in Deutschland: Culligan erwarb 100% der Anteile an Aqua Vital Holding GmbH vom Mittelstandsinvestor Halder.
White & Case LLP
White & Case LLP ist eng mit verschiedenen Praxisgruppen in- und ausländischer Büros vernetzt und begleitet Large- und MidCap-Mandate und Bieterverfahren transaktions- und finanzierungsseitig. Für das erstgenannte Segment ist Stefan Koch die zentrale Ansprechperson, während Gernot Wagner regelmäßig die Finance-Beratung übernimmt. Hendrik Röhricht, der insbesondere an Mandaten im mittleren Marktsegment mitwirkte, wechselte Anfang 2019 zu Weil, Gotshal & Manges LLP.
Praxisleiter:
Kernmandanten
Alder Fund I AB
Ardian
Battery Ventures
Daimler AG
Future Industry Investment Fund LLP
Nordic Capital
Steadfast Capital
Verdane Capital
Wilma Europe Holding B.V.
Highlight-Mandate
- Beratung von Nordic Capital beim Erwerb von Prospitalia GmbH von Five Arrows Principal Investments.
- Beratung von Wilma Europe Holding B.V. beim Verkauf der Mehrheitsbeteiligung an Wilma Immobilien GmbH an den Aermont Capital Real Estate Fund IV, ein Luxemburger Immobilienfonds.
- Beratung von Battery Ventures und der Portfoliogesellschaft AED-SICAD GmbH beim Erwerb sämtlicher Anteile an der Dynamic Design Group.
- Beratung von Battery Ventures beim Erwerb von SigmaTEK Systems, LLC.
- Beratung des schwedischen Investors Alder Fund I AB beim Verkauf der Mehrheitsbeteiligung an r2p GmbH, einschließlich einer Call Option auf Open Access Pty Ltd., an HQ Equita GmbH, eine Beteiligungsgesellschaft von HQ Capital.
Willkie Farr & Gallagher LLP
Willkie Farr & Gallagher LLP berät neben zahlreichen MidCap-Mandanten auch kleinere Private Equity-Häuser und große US-Asset-Manager bei nationalen und grenzüberschreitenden Transaktionen, an denen regelmäßig Kollegen aus der Finanzierungspraxis mitwirken. Georg Linde leitet das Team.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
CVC Capital Partners
PAI Partners
The Sterling Group
GoldenTree Asset Management LP
Hudson’s Bay Company (HBC)
3i Group plc
Ardian
Genstar Capital
Castik Capital
Waterland Private Equity Investments GmbH
EQT
Wendel
Palamon Capital Partners
Highlight-Mandate
- Beratung des EQT Mid Market Fonds beim Verkauf von Avenso an Lumas Art Editions GmbH.
- Beratung der Investmentgesellschaft Ardian bei der Veräußerung des Kosmetikherstellers ADA International an Moonlake Capital.
- Beratung des Investors GoldenTree Asset Management bei der Beteiligung an der HSH Nordbank.
- Beratung von HK Food GmbH, einer Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe Theo Müller, beim Verkauf von Nordsee Holding GmbH an den Schweizer Finanzinvestor Kharis Capital.
- Beratung des von Maxburg Capital Partners beratenen Fonds Maxburg Beteiligungen III GmbH & Co. KG beim Erwerb aller Beteiligungen an KGS Software GmbH.
Allen & Overy LLP
Das Team von Allen & Overy LLP deckt jegliche Marktsegmente ab und begleitet neben MidCap- auch einige LargeCap-Transaktionen, die die Branchenschwerpunkte in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Life Sciences und und Infrastruktur hervorheben. Nils Koffka leitet das Team, das auch für Finanzierungsthemen im Rahmen von Private Equity-Investitionen gut aufgestellt ist.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
3i Group plc
Advent
Bencis Capital Partners BV
Brookfield Asset Management Inc.
Capiton AG
Chequers Capital
EQT
Macquarie
Patrizia AG
Gibson, Dunn & Crutcher LLP
Gibson, Dunn & Crutcher LLP ist in den MidCap- und LargeCap-Bereichen angesiedelt und konnte das letztgenannte Segment innerhalb des Recherchezeitraums durch Mandantenzugewinne weiter ausbauen. Man berät Investoren bei nationalen und grenzüberschreitenden Transaktionen, die man regelmäßig in Kooperation mit ausländischen Büros, vor allem denen in den USA, abwickelt. Das Finanzierungsteam zieht man man zudem insbesondere bei LBO-Finanzierungen und Restrukturierungsthemen hinzu. Dirk Oberbracht zählt zu den zentralen Kontakten und berät unter anderem zu Carve-outs, Minderheitsbeteiligungen und Managementbeteiligungen.
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Fachkundig, engagiert, schnell und kommunikativ stark.‘
‘Ferdinand Fromholzer zeichnet sich durch ausgeprägte Sachlichkeit, Fachwissen, Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit in den Aussagen aus.‘
Kernmandanten
Baird Capital
One Equity Partners
Triton
KKR & Co. Inc
Highlight-Mandate
- Beratung von Baird Capital bei Post-Closing-Angelegenheiten im Nachgang der Veräußerung der Zarges Gruppe.
- Beratung von One Equity Partners beim Erwerb der Alltub Gruppe.
- Beratung von One Equity Partners und SGB-SMIT beim Erwerb von BCV Technologies S.A.S. von Schneider Electric.
- Beratung von Triton bei der Investition in Deutsche Radiologie Holding.
- Beratung von One Equity Partners und SGB-SMIT beim Erwerb von Powertech Transformers in Südafrika.
Hogan Lovells International LLP
Hogan Lovells International LLP agiert regelmäßig für Finanzinvestoren und strategische Investoren mit Fokus auf den Mittelstand und ist daneben auch für Portfoliounternehmen und Management-Teams tätig. Von der integrierten transatlantischen Rechtsberatung profitieren Mandanten insbesondere bei internationalen Transaktionen. Diese, wie auch nationale Mandate, spielen sich häufig in den Immobilien-, Life Sciences-, Retail- und Technologie-Sektoren ab. Matthias Jaletzke leitet die Praxis. Finanzinvestoren-Experte Lars Benger wechselte im Dezember 2019 zu PwC Legal (PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft).
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
All4Labels
Bregal Unternehmerkapital
Castik Capital S.à.r.l.
CILON GmbH
Genui GmbH
Halder
Invision Capital Partners
IMCap GmbH
Quadriga Capital
M&G Real Estate
Highlight-Mandate
- Beratung der All4labels Group beim Erwerb der Baumgarten Gruppe und der Nuceria Gruppe.
- Beratung von Castik Capital S.à.r.l. bei der Akquisition des Krankenhausbetreibers STENUM Ortho GmbH, beim Erwerb der AllDent Gruppe sowie im Bieterprozess betreffend den Erwerb eines OEM-Herstellers von Medizinprodukten.
- Beratung der Halder Private Equity Fonds beim Erwerb des Geschäftsbetriebs der Conen-Gruppe.
- Beratung von Invision Capital Partners beim Investment in Ledlenser GmbH & Co. KG.
- Beratung der IMCap GmbH bei der Akquisition einer Mehrheitsbeteiligung an Intact GmbH.
Noerr
Noerr begleitet nationale und internationale Finanzinvestoren - zu letzteren konnte man vor allem durch die Präsenz in London gute Beziehungen aufbauen - bei mittel- und großvolumigen Investment- und Buy-out-Transaktionen, die häufig in Kooperation mit Kollegen aus der Bank- und Finanzrechtspraxis abgewickelt werden. Man berät zudem regelmäßig zu Managementbeteiligungen. Georg Christoph Schneider und Christian Pleister leiten gemeinsam die Praxis, die im August 2018 den auf MidCap-Mandate spezialisierten Holger Ebersberger von Ashurst LLP hinzugewinnen konnte.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP
Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP ist 'sehr engagiert und mit großem Einsatz bei der Sache'. Man ist im mittelgroßen Markt angesiedelt und war jüngst insbesondere in den Bereichen Gesundheit und Technologie aktiv. Die finanzierungsseitige PE-Beratung konnte man außerdem mit dem Zugang von Christine Kaniak im Juli 2018 von Kirkland & Ellis International LLP ausbauen. Mandanten schätzen ihre 'Verhandlungsstärke mit Banken'. Neben ihr wechselte im März 2019 Foreign Counsel Abhijit Narayan ins Team. Er war zuvor bei Hengeler Mueller und wurde mit dem Aufbau eines India Desks betraut. Christoph Brenner und der 'stets erreichbare' Thomas Schmid leiten die Praxis.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Oliver Duys; Fabian von Samson-Himmelstjerna; Abhijit Narayan; Christine Kaniak
Referenzen
‘Gute Zuarbeit anderer Rechtsbereiche.’
‘Thomas Schmid ist ein Schlüsselkontakt und liefert Arbeitsprodukte zeitnah.’
‘Fabian von Samson-Himmelstjerna ist ein ausgezeichneter Anwalt, der mit außergewöhnlichem Einsatz Projekte leitet und das Interesse des Mandanten über alles andere stellt.’
Kernmandanten
Ardian
Deutsche Beteiligungs AG
EQT
Findos Investor GmbH
Gimv NV
Jolt Capital SAS
Luxempart S.A.
RSBG Inc.
State Street Global Advisors
VR Equitypartner GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung von EQT beim Verkauf des Geschäftsbereichs E.I.S. Aircraft Operations der E.I.S. Aircraft-Gruppe an die englische QinetiQ Gruppe.
- Beratung von EQT beim Verkauf der UDG United Digital Group an die digitale Agenturgruppe Performance Interactive Alliance (PIA).
- Beratung von Findos Investor GmbH beim Verkauf der Mehrheitsbeteiligung am Autoteile-Spezialisten Rameder Group an FSN Capital Partners.
- Beratung von Findos Investor GmbH beim Kauf des telemedizinischen Dienstleisters Sanvartis GmbH und deren Zusammenschluss mit der Careforce Gruppe.
- Beratung von Gimv NV beim Erwerb zweier führender Versandhändler für medizinische Hilfsmittel und deren Zusammenschluss zu einer Unternehmensgruppe.
Ashurst LLP
Ashurst LLP ist insbesondere in den Segmenten Immobilien, Infrastruktur und Energie versiert und begleitet hier Private Equity-Investoren bei mittelgroßen nationalen und grenzüberschreitenden Erwerbstransaktionen einschließlich Finanzierungsthemen und anderer angrenzender Fragestellungen. Daneben berät das Team um Benedikt von Schorlemer zu Managementbeteiligungsprogrammen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Equistone Partners GmbH
Foresight Group
GEG German Estate Group AG
Waterland Private Equity Investments B.V.
DPE Deutsche Private Equity GmbH
Macquarie Group Limited
Palmira Capital Partners GmbH
Aberdeen Standard Investments
Baker McKenzie
Baker McKenzies Mandantenportfolio besteht aus zahlreichen Private Equity-Fonds, die man regelmäßig bei Transaktionen - viele davon grenzüberschreitend - sowie bei der Reorganisation der Portfoliounternehmen und der Exit-Vorbereitung berät. Berthold Hummel ist vor allem in den Bereichen Biotech und Life Sciences erfahren. Er gehört neben Praxisgruppenleiter Ingo Strauss zu den zentralen Ansprechpartnern. Transaktionspartner Gerald Schumann wechselte im Juli 2018 zu DLA Piper.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Breit aufgestelltes Team mir sehr gutem Industrieverständnis.‘
‘Kann großvolumige Deals stemmen.‘
‘Gut im Verständnis von Zahlen und sehr verhandlungsstark.‘
‘Besitzt die Fähigkeit, Mandantenwünsche zu antizipieren und hat sehr viele Themen ad-hoc parat.‘
Kernmandanten
Advent International
Avedon Capital Partners
Deutsche Beteiligungs AG
Heidelberg Capital
Hitachi Chemical Company Ltd.
Pagoda Investment
Stirling Square Capital
Syngroh Capital GmbH
Ufenau Capital Partners AG
Highlight-Mandate
- Beratung der Deutschen Beteiligungs AG und des von ihr beratenen DBAG Fund VII bei der Beteiligung an Kraft & Bauer Holding GmbH, einem Anbieter von Brandschutzsystemen für Werkzeugmaschinen.
- Beratung der Schweizer Investorengruppe Ufenau Capital Partners AG bei der mehrheitlichen Beteiligung an der Kruppert Gruppe, einem One-Stop-Shop-Zulieferer für die Vermietung und Reinigung von Textilien für Hotels, Restaurants und Catering-Unternehmen.
- Beratung von Syngroh Capital GmbH, der Beteiligungsgesellschaft der Familie Klaus Grohe, bei der Beteiligung an dem Gebäude- und Filialtechnik-Dienstleister KMLS.
- Beratung des chinesischen Private Equity-Fonds Pagoda investment beim Verkauf der TRAPPETRINN Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH sowie ihrer Tochtergesellschaften ascopharm GmbH und revomed GmbH an Point Rouge GmbH, einen Online-Shop für Kosmetik- und Beautyprodukte.
- Beratung von Ufenau Capital Partners AG bei der Übernahme einer Audio- und Videotechnik-Gruppe mit Gesellschaften in Deutschland, der Schweiz und Belgien.
Heuking Kühn Lüer Wojtek
Die 'gut vernetzte und professionelle' Private Equity-Praxis von Heuking Kühn Lüer Wojtek verteilt sich auf vier Standorte und begleitet Private Equity-Häuser und Family Offices bei mittelgroßen Transaktionen einschließlich Exits und der Umsetzung von Buy-to-Build-Strategien. Im Team um Peter Christian Schmidt wurde der Zugang von PE-Transaktionsexperten Oliver von Rosenberg von GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB zum Jahreswechsel 2020 angekündigt. Mit ihm wechselt unter anderem auch Alexander Jüngst, bislang Counsel, der als Partner einsteigt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Boris Dürr; Hermann Ali Hinderer; Pär Johansson; Jörg aus der Fünten
Referenzen
‘Gutes Preis-Leistungsverhältnis.‘
‘Hermann Ali Hinderer ist taktisch sehr gut und bringt Deals zum Abschluss ohne dabei die Interessen seiner Mandanten aus den Augen zu verlieren.‘
Kernmandanten
Auctus Capital Partners
Odewald KMU II
Primepulse SE
Triton
J.D. Power
Photonics Systems Holding GmbH
PREMIUM EQUITY PARTNERS GMBH
SD Sugar Daddies GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung der von Auctus Capital Partners verwalteten Fonds und deren Portfoliounternehmen GS Star GmbH beim Erwerb der Rilano Group.
- Beratung von Odewald KMU II beim Erwerb der GIATA GmbH.
- Beratung der Primepulse SE beim Erwerb der Katek GmbH einschließlich Tochtergesellschaften in Österreich und Ungarn von der Kathrein SE.
- Beratung von Triton beim Erwerb der NORRES Gruppe durch einen von Triton beratenen Mittelstandsfonds.
- Beratung von Photonics Systems Holding GmbH, ein Portfolio-Unternehmen der CGS IV (Jersey) L.P., bei der Übernahme der LS Laser Systems GmbH.
Jones Day
Jones Day agiert für zahlreiche Private Equity-Häuser in den Large- und MidCap-Bereichen und konnte das Mandantenportfolio jüngst durch einige Neumandatierungen erweitern. Dazu zählen unter anderem asiatische Investmentfonds, wodurch es dem Team um Ivo Posluschny und Ansgar Rempp gelang, Transaktionen mit chinesischem Bezug weiter auszubauen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
AGIC Capital
Alliance Ventures
btov Partners
Celonis SE
DBAG Deutsche Beteiligungs AG
EagleTree Capital
Eurazeo Growth
Findos Investor GmbH
Fosun International Limited
Goldman Sachs
Hi Inov Dentressangle SA
Morgan Stanley Private Equity
Orange S.A.
PAG Asia
Reifen Krieg GmbH
The Riverside Company
Seventure Partners
Testbirds
Highlight-Mandate
- Beratung von Fosun International beim Erwerb der deutschen FFT GmbH & Co. KGaA von der ATON GmbH.
- Beratung von PAG Asia Capital Ltd. bei der Übernahme aller Vermögenswerte der Takata Corporation in Deutschland, den USA, Japan und anderen europäischen Ländern durch Key Safety Systems.
- Beratung von The Riverside Company beim Erwerb von Ratioparts mit Co-Investor Investcorp.
- Beratung des französischen Telekommunikationsanbieters Orange S.A. und seiner belgischen Tochtergesellschaft Atlas Countries Support S.A. bei der Beteiligung an der Jumia Technologies AG mit Sitz in Berlin.
- Beratung der Eigentümer der Reifen Krieg GmbH beim Verkauf des Unternehmens an European FinTyre Ltd., ein Portfoliounternehmen von Bain Capital.
McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP
McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP 'kombiniert die Private Equity-Expertise mit tiefer Branchenkenntnis im Gesundheitsbereich'. Daneben zählt der Immobiliensektor zur Spezialausrichtung der Praxis um Nikolaus von Jacobs, wenngleich man auch zahlreiche andere Branchen abdeckt und zunehmend Transaktionen im Dienstleistungssektor begleitet, und dies insbesondere im MidCap-Bereich. Neben Private Equity-Häusern betreut man auch Unternehmen und Eigentümer im nationalen und internationalen Kontext. Den Münchner Standort konnte man im Sommer 2018 durch den Zugang von Tobias Koppmann von Noerr stärken. In Frankfurt wurde PE-, M&A- und Kapitalmarkt-Transaktionsanwalt Norman Wasse im Januar 2019 zum Partner ernannt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Interdisziplinäres Verständnis gepaart mit state-of-the-art Prozessmanagement.’
‘Stets erreichbar, lösungsorientiert und partnerschaftlich orientiert (Win-win-Lösungen) – fachlich kompetent und kreativ, pragmatisch in der Lösungsfindung.’
Kernmandanten
Ampersand Capital Partners
AUCTUS Capital Partners AG
Bilfinger SE
Finatem Beteiligungsgesellschaft
Gilde Buy Out Partners B.V.
Gimv NV
KPM Analytics, Inc.
KPS Capital Partners, LP
Penta Investments Limited
Rubicon Partners
Silverfleet Capital Partners LLP
Süd Beteiligungen GmbH
VR Equitypartner GmbH
Union Park Capital
VR Equitypartner GmbH
Armacell International S.A.
Highlight-Mandate
- Fortlaufende Beratung der AUCTUS Capital Partners AG bei Akquisitionen im Gesundheitsbereich in Europa und den USA.
- Beratung der Bilfinger SE beim Verkauf ihres europäischen Freileitungsbaugeschäfts im Energiesektor im Rahmen eines Auktionsprozesses an EQOS Energie, ein Portfolio-Unternehmen des Private Equity-Investors Triton.
- Beratung der Beteiligungsgesellschaft Finatem beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Gesellschaft für Straßenunterhaltung mbH (GfS) über ihren Fonds Finatem IV.
- Beratung von Gilde Buy Out Partners B.V. beim Erwerb der Kinkelder-Gruppe.
- Beratung des belgischen Private Equity-Hauses Gimv NV beim beabsichtigten Erwerb eines Elektronikunternehmens im Rahmen eines Auktionsprozesses.
Taylor Wessing
Taylor Wessing fokussiert sich in der Transaktionsbegleitung auf das MidCap-Segment und wird hierbei für Private Equity-Häuser und deren Portfoliounternehmen aktiv, die unter anderem von der engen Kooperation mit der Private Equity-Finanzierungspraxis sowie dem Know-how in den Bereichen Life Sciences und Gesundheit profitieren. Diese Sektorausrichtung wurde Anfang 2019 durch die strategische Allianz in den Bereichen Technologie- und Life Sciences-Transaktionen mit der US-Kanzlei Wilson Sonsini Goodrich & Rosati weiter untermauert. Ein Schwerpunkt der Gruppe um Klaus Grossmann und Walter Henle liegt auch in der Beratung von Managementbeteiligungsprogrammen, insbesondere in regulierten Branchen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Ernst-Albrecht von Beauvais; Peter Hellich; Michael Stein; Maria Weiers; Stefan Kroeker
Kernmandanten
Alpina Capital Partners LLP
ACC Holding Inc.
Nord Holding
intive S.A.
Leatherman Tool Group, Inc.
Steadfast Capital
WMD Group
Riverside Partners
Highlight-Mandate
- Beratung von Alpina Capital Partners LLP beim Verkauf sämtlicher Anteile an der Dolan Holding GmbH und der Dolan GmbH an die Dralon GmbH.
- Beratung der Beteiligungsgesellschaft ACC Holding Inc. sowie weiterer Gesellschafter beziehungsweise Gründer der Perconex GmbH beim Verkauf der Mehrheit an der Perconex GmbH an einen von der Kieger AG beratenen Fonds und einen strategischen Co-Investor.
- Beratung der Nord Holding beim Erwerb der Zentrum Gesundheit Gruppe von Waterland Private Equity.
- Beratung des Managements des Software-Entwicklers intive S.A. beim Verkauf von Anteilen an den Private Equity-Investor Mid Europa Fund IV, beraten durch Mid Europa Partners.
- Beratung der Leatherman Tool Group, Inc. beim Verkauf von Anteilen der Ledlenser GmbH & Co. KG., ein Hersteller von LED Taschen- und Stirnlampen, an eine von der AFINUM Management GmbH beratene Beteiligungsgesellschaft.