Im Regionalteil werden bedeutende ortsansässige Kanzleien sowie deren besondere Spezialisierungen und Stärken in allen Aspekten des Wirtschaftsrechts dargestellt. Großkanzleien und Boutiquen finden Sie in unseren bundesweiten Bewertungen, untergliedert nach Praxisbereichen.
Die wirtschaftlichen Aktivitäten in der Region Rhein-Neckar mit den Zentren Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg entspringen der geographisch günstigen Lage an den Schnittpunkten zwischen Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz einerseits und der Präsenz großer Pharma-, Chemie-, Automobil-, IT- und Bauunternehmen andererseits. Zu den bekannten Namen zählen unter anderem Heidelberger Zement und BASF sowie zahlreiche Start-ups. Zur wirtschaftlichen Stärke der Region trägt zudem das Vorhandensein renommierter Universitäten wie der Universität Heidelberg und der Universität Mannheim bei, die zu den zentralen Arbeitgebern gehören und gleichzeitig gut ausgebildete Fachkräfte für die Region hervorbringen.
Aufgrund dieser Vielfältigkeit bieten auch örtliche Kanzleien eine breite Palette an Beratungsthemen an, wie unter anderem die Bereiche Arbeits- und Gesellschaftsrecht, M&A, Finanzrecht und Markenrecht. SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwalte AG gilt als Platzhirsch in der Region mit einer lanjährigen Kanzleipräsenz in Mannheim. Hier findet man auch Rittershaus sowie die Einheit Rowedder Zimmermann Hass, deren Kanzleigeschichte in Mannheim 70 Jahre zurückreicht. In Heidelberg befinden sich die Stammsitze von MELCHERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB sowie Tiefenbacher, auch wenn beide Kanzleien über weitere Büros über die Region hinaus verfügen.