Kanzleiprofil > Graf von Westphalen > Hamburg, Germany
Graf von Westphalen Standorte
POSTSTRASSE 9 - ALTE POST
20354 HAMBURG
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
Graf von Westphalen > The Legal 500 Rankings
Außenwirtschaftsrecht Tier 1
Graf von Westphalen stellt ein höchst spezialisiertes Außenwirtschaftsrechtsteam mit tiefgehender Erfahrung in verschiedenen Segmenten des Rechtsgebiets. Besonders aktiv ist man im Aufbau und der Umsetzung von außenwirtschaftsrechtlichen Compliance-Programmen sowie im Exportkontroll- und Sanktionsrecht. Zudem verfügt man über Expertise im Zoll- und Verbrauchssteuerrecht sowie im Gebiet Antidumpingzölle, vor allem im Bereich Solarmodule. Lothar Harings leitet die Abteilung und vertritt Mandanten auch vor Gericht, einschließlich Bußgeld- und Strafverfahren. Investitionskontrolle sowie Compliance sind die beiden Schwerpunkte von Marian Niestedt, während USA Desk-Leiter Gerd Schwendinger oft im Zusammenhang mit zoll- und außenhandelsrechtlichen Fragestellungen zum Zuge kommt. Ebenso zum Kernteam zählen der in der Nische Umsatzsteuer im grenzüberschreitenden Warenverkehr versierte Harmut Henninger und die diverse Forschungseinrichtungen zu Compliance-Themen beratende Katja Göcke.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Starkes Export-Kontroll-Team.‘
‘Marian Niestedt: Sachlich, schnell, inhaltlich hervorragend.‘
‘Praxisbereich Außenwirtschaftsrecht: GvW hat ein großartiges Team an Export Control Spezialisten für alle fachlichen Fragestellungen.‘
‘Als herausragend ist Dr. Lothar Harings zu nennen. Er hat hervorragende Kenntnisse im Bereich Aussenwirtschaftsrecht, ist sehr kundenorientiert und umgehend in der Lage ist einen Lösungsansatz zu unterbreiten. Für internationale Fragestellungen – z.B. in den USA – hat er sofortigen Zugriff auf ein Netzwerk von internationalen Exportkontrollspezialisten. Ich kann die Zusammenarbeit uneingeschränkt empfehlen.‘
‘Die Sozietät GvW ist eine außergewöhnlich kompetente Vereinigung von Menschen, die ihre Passion leben und lieben. Daher würde ich in Fragen des Zoll-, EU- und Außenwirtschaftsrecht mir keinen anderen Partner vorstellen können.‘
‘Ich arbeite bereits seit knapp 10 Jahren mit der für mich außergewöhnlichsten Expertenriege meiner Branche zusammen worunter Dr. Gerd Schwendinger, LL.M., Dr. Katja Göcke, LL.M., Dr. Hartmut Henninger, Marian Niestedt, M.E.S., alle ausnamslos souveräne Vertreter ihrer Zumpft auf die Bereiche Zollrecht, Exportkontrolle, Verbrauchs- u. Umsatzsteuerrecht. Hierzu möchte ich anmerken, das Herr Dr. Gerd Schwendinger, LL.M. eben dieses Fachwissen auch im angloamerikanischen Recht vorweisen kann, daher genießt er den Status jeglichen Vorwürfen Erhaben zu sein. Ich kann mich nicht daran erinnern, eine Niederlage gehabt zu haben.‘
‘Das Team verfügt über eine gründliche Erfahrung im Handels- und Zollrecht, was ungewöhnlich ist. Dies wird durch ihre Präsenz in Brüssel auf regulatorischer Ebene verstärkt.‘
‘Dr. Lothar Harings und Marian Niestadt sind ausgezeichnet und haben einen guten praktischen Fokus.‘
‘Sehr schnelles Einarbeiten, obwohl man das Unternehmen noch nicht kannte, immer wieder Rücksprache mit dem Unternehmen, um die Bedürfnisse richtig zu erfassen, sehr flexibel, was Zeit angeht, zuverlässiges Einhalten von Versprechungen, was Zeit und Inhalt angeht.‘
‘Sehr gute Verfügbarkeit, schnelle Erfassung der Bedürfnisse des Unternehmens, pragmatisch und dennoch mit hoher juristischer Qualität.‘
Kernmandanten
Cindy Warmbier & Fred Warmbier
JT International Germany GmbH
DAHER PROJECTS GmbH
DNV GL SE
Europäisch-Iranische Handelsbank AG
Amcor Group
ASK Chemicals GmbH
Badger Meter Europa GmbH
BERENBERG Bank
CCV Group B.V.
CPG Engineering & Commercial Services GmbH
CUBE Bikes ZPG GmbH & Co. KG
Cybertronics-EU GmbH
FRIGO Coldstore Logistics GmbH & Co. KG
FläktGroup Holding GmbH
Galaxy Energy GmbH
GE Healthcare
GE Medical Systems Information Technologies GmbH
GEA Group Aktiengesellschaft
Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik
Horst Kürvers GmbH
INNOLITE GmbH
J. Müller Agri + Breakbulk Terminals GmbH & Co. KG
Kelvion Gruppe
Kürvers Valves GmbH
KWS Saat SE
Mares Shipping GmbH
Michael Priestoph GmbH
Mirion Inc. und Mirion Technologies (Canberra) GmbH
NIITCO GmbH
Nordzucker AG
Jabil Inc.
PIQMA Consulting GmbH
Baurecht (einschließlich Streitbeilegung) Tier 2
Graf von Westphalen agiert insbesondere im privaten Baurecht auf einem thematisch breiten Spektrum, das sich in zahlreichen Mandatierungen zu baubegleitender Beratung, Claimmanagement sowie baurechtlichen Streitigkeiten durch Immobilienbestandshalter, institutionelle Bauprojektentwickler, Bau- und Ingenieursunternehmen sowie öffentliche und sonstige Auftraggeber widerspiegelt. Das von dem in insbesondere außergerichtlichen Streitbeilegungen tätigen Thomas Senff geleitete Team wurde zuletzt in diversen nationalen und grenzüberschreitenden Anlagenbauvorhaben zu Rate gezogen, einschließlich eines Abbauprojekts, und hat zudem Erfahrung in Adjudikationsverfahren und internationalen Schiedsverfahren. Christian Esch ist versiert in innovativen Themen wie BIM und Lean Management, während Managing Partner Robert Theissen häufig zu Großbauvorhaben und Anlagenbau berät.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Dt. Telekom AG/T-Systems International GmbH – RZ Magdeburg Retrofit
Landeshauptstadt München
Niederbayerische Stadt
Stadt Mülheim a.d.R.
Union Investment Real Estate GmbH
Beihilferecht Tier 3
Graf von Westphalen ist im Beihilferecht fachlich breit aufgestellt und unterstützt sowohl Mandanten auf öffentlicher Seite als auch Unternehmen diverser Branchen. Zu den Kernbereichen gehören Immobilien, Forschung und Entwicklung sowie Flugverkehr. Das Team berät Mandanten beihilferechtlich und vertritt sie vor nationalen und europäischen Gerichten. Die Unterstützung anderer Praxisbereiche zu beihilferechtlichen Fragen gehört auch zum Tagesgeschäft. Der vielfach empfohlene Gerd Schwendinger leitet die Praxis von Hamburg und Brüssel aus, und kann auf langjährige und vielfältige Erfahrung im Beihilferecht zurückgreifen.Praxisleiter:
Referenzen
‘Die Kanzlei GvW verfügt über einen sehr gut aufgestellten Spezialistenbereich für alle Fragen im Bereich Beihilfe, Kartellrecht und öffentlichem Recht. Die teamorientierte Beratung wird exellent intern koordiniert und so sehr kundenorientiert präsentiert und auf den Punkt gebracht. Die Beratung und Vertretung im Prozess lässt die hohe Kompetenz des Teams erkennen.‘
‘Der leitende RA (Herr Dr. Süß) koordiniert das für uns arbeitende Team (Dr. Süß, Herr Dr. Schwendinger, Herr Nündel, Herr Kusulis und führt die Verhandlungen mit Unterstützung seiner Kollegen souverän und ohne erkennbare Friktionen.’
‘Herr Dr. Schwendinger als Spezialist für den EU-Beihilfenrechtsbereich ist bei komplexen Beihilfefragen eine absolte Stütze der Argumentationsstränge.‘
‘Breit aufgestelltes Team im öffentlichen Recht und spezieller Expertise im Beihilfenrecht, auch viel Prozesserfahrung.’
‘Dr. Gerd Schwendinger, breites Wissen und praktischer Ansatz, gut vernetzt.‘
Kernmandanten
HafenCity Hamburg GmbH
Land Nordrhein-Westfalen (Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen und Umweltministerium)
Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH
Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation
Makea Industries GmbH
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Allgäu Airport GmbH & Co. KG
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Fine Art Print GmbH
Mahr EDV GmbH
Marktgemeinde Großostheim
Nordzucker AG
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen
SNP-Gruppe (großer Betreiber von Tierkörperbeseitigungsanstalten)
Universitätsklinikum Düsseldorf
ViMAP GmbH
Immobilienrecht Tier 3
Graf von Westphalens 'Hands-on-Mentalität, fach- und branchenspezifische Kenntnis sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit' kommt vorrangig institutionellen Investoren, Projektentwicklern sowie Betreibergesellschaften zu Gute, die das von Lorenz Czajka geleitete Team regelmäßig zu immobilienrechtlichen Belangen von Projektentwicklungen, projektierten und Bestandsimmobilienakquisitionen und -verkäufen sowie dessen Verwaltung konsultieren. Insbesondere die häufig in Anspruch genommene Expertise im Gewerblichen Mietrecht ist hervorzuheben. Mit einem klaren Schwerpunkt im Bereich Spezialimmobilien berät die Gruppe so häufig in den Assetklassen Hotel, Logistik, Pflege und Gesundheit sowie zu Rechenzentren. Christian Zerr gilt als Experte für transaktions- und vertragsrechtliche Belange im Hotelbereich.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Die Reaktionszeiten und die Qualität der Ausarbeitungen, Empfehlungen hinsichtlich strategisch taktischer Erwägungen und auch die Zusammenarbeit mit weiteren von uns beauftragten Kanzleien ist ausgezeichnet.‘
‘Unserem Haus hat die Hands-on-Mentalität, die fach- und branchenspezifische Kenntnis sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei GvW intern der uns betreuenden Rechtsanwälte Dr. Robert Theissen, Dr. Lorenz Czajka, Dr. Sven Donner und von Christian Esch, aber auch insbesondere die exzellente Expertise überzeugt.’
‘Langjährige vertrauensvolle, hochkompetente Zusammenarbeit.’
‘Dr. Sven Donner ist zuverlässig in komplexen Strukturen.’
Kernmandanten
AIDA Europe GmbH
Bestseller Textilhandels GmbH Bestseller Stores Germany GmbH
H-Hotels AG
Ingka Group (IKEA)
Nuveen Asset Management Europe S.à r.l., Germany wg. Ankauf Kö-Galerie
Union Investment Real Estate GmbH wg. Fördepark Flensburg
Union Investment Real Estate GmbH
Victoria-Mühlenwerke (Wolfgang Böttger Gruppe, Berlin) wg. Projektentwicklung Falckensteinstraße
Wilma Wohnen Süd GmbH
Württembergische Lebensversicherung AG
Telekommunikation Tier 3
Graf von Westphalen ist sowohl beratend als auch forensisch tätig und legt den Schwerpunkt auf regulatorische Fragen. Frequenzzuteilungsfragen, Nummernregulierung und die Themenkreise Internet of Things und Big Data gehören dabei zum Beratungsspektrum von Praxisgruppenleiterin Grace Nacimiento, die zusätzlich zu ihrer langjährigen Erfahrung als Rechtsanwältin auch Inhouse-Erfahrung mitbringt.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Gutes Zusammenspiel zwischen den Partnern der unterschiedlichen Praxisgruppen von Graf von Westphalen.‘
‘Gute und tiefe Branchenkenntnisse. Rechtsrat erfolgt immer auch unter Einbeziehung der Marktentwicklung. Gute Vernetzung bei Aufsichtsbehörden und vertiefte Kenntnis der behördlichen Entscheidungspraxis.‘
Kernmandanten
1&1 Drillisch Online GmbH
1&1 Versatel GmbH
MEDIA BROADCAST GmbH
1&1 Telecom GmbH
Umwelt- und Planungsrecht Tier 3
Ronald Steiling leitet die Umwelt- und Planungsrechtspraxis von Graf von Westphalen, die mit Stärken in der Begleitung von bedeutenden Infrastruktur-, Bau- und Planfeststellungsmandaten aufwarten kann. Zu den Mandanten in diesem Bereich gehören sowohl Landesministerien und Kommunen als auch Immobilienkonzerne und Verkehrsunternehmen. Eine weitere Kernkompetenz ist die umweltrechtliche Beratung von Industrie- und Gewerbeunternehmen, insbesondere im Zusammenhang mit immissionsschutzrechtlichen Verfahren. Die Schlüsselfiguren Sigrid Wienhues und Ulrich Hösch, der regelmäßig Verkehrsflughäfen berät, werden von Andreas Wolowski, der im Januar 2020 zum Equity Partner ernannt wurde, unterstützt.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Gute Kommunikation innerhalb des Teams. Sehr gute Fremdsprachenkorrespondez. Sehr gute internationale Zusammenarbeit des Teams.‘
‘Fundierte Kompetenz im Planfeststellungs- und Umweltrecht inkl. wirtschaftlichen Fragen (Existenzgefährdung durch Infrastrukturvorhaben). Sehr mitdenkend und eigenständig in der Erschließung des Sachverhalts. Langjährige Kenntnisse, daher zielgenaue Beratung. Das Planfeststellungsteam von GvW schafft jederzeit eine angenehme und zielorientierte Gesprächsatmosphäre. Hoher Arbeitsoutput und gute Erreichbarkeit auch zu ungewöhnlichen Zeiten. Durch Größe der Kanzlei sehr anpassungsfähig an Arbeitsbelastung/Spezialfragen.‘
‘Dr. Steiling, Fr. Lindau, Dr. Ramsauer und Fr. Soravia – wurde bedarfsgerecht und problemlos um weitere RAe aufgestockt, sowohl für Spezialfragen als auch wg. Zeitdrucks. Daher haben auch Dr. Drömann + Team und Prof. Winterhoff + Team für uns gearbeitet. Alle waren fachlich vollkommen überzeugend und treten sehr professionell und unaufgeregt auf. Die interne Organisation des großen Teams lief reibungslos und auch von der Abrechnung her sehr kulant. Extrem angenehme Zusammenarbeit und viel Engagement und Eigeninitiative für unsere beiden Projekte. Ich habe insbesondere Frau Lindau und Dr. Steiling über die lange Zeit der Zusammenarbeit sehr schätzen gelernt und kann sie für Planfeststellungsrecht uneingeschränkt empfehlen.‘
Kernmandanten
vhh – Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH
Flughafen München GmbH
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein
Konsum Genossenschaft e.G.
Clariant Produkte (Deutschland) GmbH
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Otto Wulff BID-Gesellschaft mbH
Malteser Hilfsdienst gGmbH
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein
STK Immobilien GmbH
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Union Investment Institutional Property GmbH
AIDA Europe GmbH
Nuckel Architekten
Deutsche Asset One GmbH
Grundstückseigentümerin
BPD Immobilienentwicklung GmbH
Vergaberecht Tier 3
Bekannt ist die Vergaberechtspraxis von Graf von Westphalen neben der Unterstützung von Infrastrukturvorhaben vor allem für ihre Beratung im Bereich Gesundheitswesen. Hier werden etwa Medizinproduktehersteller, Institute des Bundesgesundheitsministeriums, und zunehmend Universitätskliniken unterstützt. Auch die Beratung von Auftraggebern bei Vergabeverfahren für IT-Projekte und von IT-Unternehmen bei ihren Bewerbungen um öffentliche Aufträge gehört zu den Stärken der Praxis. Das Team sticht sowohl durch die standortübergreifende und interdisziplinäre Zusammenarbeit als auch aufgrund der spezialisierten Expertise der drei Partner hervor. So ist Praxisleiterin Bettina Meyer-Hofmann als Leiterin des kanzleiinternen Fokusgebiets Gesundheit in der Lage den vergaberechtlichen Sektorenschwerpunkt Gesundheitswesen besonders sachkundig zu betreuen. Ingrid Reichling wiederum ist renommierte Ansprechpartnerin für die Branchen Verteidigung und IT, während Dietrich Drömann vorwiegend die hochrangige und komplexe Beratung für den Infrastrukturbereich tätigt.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Gute Ideen für eine schwierige Vergabe, die nicht alltäglich ist, Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen in der Kanzlei für Fragen aus anderen Fachbereichen, Team untereinander gut vernetzt und informiert.‘
‘Frau Sürmann, Frau Dr. Meyer-Hofmann: gute Erreichbarkeit, zielführende Ideen, Pragmatismus, offen und freundlich.‘
Kernmandanten
Agentour25 Dienstleistungs GmbH
DRK-Rettungs- und Transportdienste Hildesheim/Hannover gGmbH
Klinikum Nürnberg
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.
Dr. Pascal Sieber & Partners AG
DRK Ambulanzdienst Hamburg gGmbH
Freistaat Bayern vertreten durch die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH (IABG mbH)
ORGABRAIN GmbH & Co. KG
Universitätsklinikum Regensburg (UKR)
LocLab Consulting GmbH
Datenschutz Tier 4
Die IT- und datenschutzrechtliche Praxis von Graf von Westphalen ist eine treibende Kraft für die Gesamtkanzlei. Die Tätigkeit als Datenschutzbeauftragte, die schon seit Längerem und sehr erfolgreich von der Anwaltsgruppe ausgeübt wird, konnte den Weg für weitere Arten von Mandaten, wie etwa im Bereich datenschutzkonforme Digitalisierung, ebnen. Darüber hinaus ermöglicht die interne Vernetzung mit den Abteilungen für Öffentliches Recht, Bank- und Finanzrecht sowie Life Sciences eine noch breitere Aufstellung der Praxis. Praxisleiter Stephan Menzemer ist sowohl für den privaten als auch den öffentlichen Sektor tätig. Dabei werden alle datenschutzrechtlichen Themen wie beispielsweise DSGVO-Compliance, SAP-Systeme und Vertragsverhandlungen abgedeckt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Kompetenz, die Zuverlässigkeit und Schnelligkeit. Bei komplexeren Probleme arbeiten mehrere Experten als Team zusammen, das praxisnahe Ergebnisse zu vernünftigen Kosten liefert.’
‘Arnd Böken ist sehr professionell und lösungsorientiert. Auch für komplizierte Probleme findet er immer praxisnahe Lösungen, die auf unseren Bedarf zugeschnitten sind.’
‘Die Praxis ist besonders dafür zu loben, dass sie das richtige Maß zwischen rechtlicher Expertise und wirtschaftlichem Denken vereint. Sie sind enorm digital. Die Arbeit ist immer von profunder Branchenkenntnis (auf Seiten von Auftraggebern und Auftragnehmern) geprägt, was sich sehr hilfreich auswirkt. Die Ansprechpartner der Kanzlei sind stets äußerst kompetent und responsive. Das Team ist ausreichend tief gestaffelt (von Equity Partnern bis zu Associates) und setzt Ressourcen entsprechend selektiert und – auch aus Mandantensicht – ökonomisch ein.’
‘Stephan Menzemer verfügt über tiefe Markteinsicht und besondere Expertise auf Seiten von Agenturen, Digitalisierern wie auch auf Seiten von Auftraggebern und Auftragnehmern.’
Kernmandanten
3F Management GmbH
AEF Agricultural Industry Electronics Foundation e.V.
Asseco Solutions AG
Blue Mesa Health, Inc.
Bundesanstalt für Post und Telekommunikation
Celanese Europe B.V. /Celanese Services Germany GmbH
dbb beamtenbund und tarifunion
Kurita Europe GmbH
ÖRAG Rechtsschutz Versicherungs-Aktiengesellschaft
Publicis Communications (Publicis Pixelpark, CNC – Communications & Network, Starcom Mediavest Group Germany, Metadesign, Leo Burnett etc.)
Sapient GmbH
ThoughtWorks Deutschland GmbH/ThoughtWorks, Inc.
Universitätsklinikum Frankfurt am Main
Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen
Webasto Roof & Components SE
WEFRA LIFE-Group
windeln.de SE
DIFA Deutsches Institut für Fachärztliche Versorgungsforschung GmbH
NET CHECK GmbH
Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Handel, Vertrieb und Logistik Tier 4
Bei Graf von Westphalen stehen sowohl die Beratung zum Handelsvertreterrecht als auch handelsrechtliche Streitigkeiten und Schiedsverfahren im Vordergrund. Beide Themen sind besondere Schwerpunkte von Praxisgruppenleiter Raimond Emde, der zusätzliche Stärken im Versicherungsvertriebsrecht sowie im Bereich Telekommunikationsvertrieb aufweist. Das Team in Hamburg verfügt zudem über Nischenexpertise in der Reisemobil- und Caravanbranche, wo man eine Vielzahl an Herstellern über das Vertriebsrecht hinaus rechtlich unterstützt. Am Standort München ist Christian Zerr primär im Franchiserecht tätig und verfügt über fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Hotelleriebetreiberverträge. Der ebenso von Bayern aus agierende Markus Knell steht Unternehmen regelmäßig in Rechtsfragen zum Direktvertrieb zur Seite. Im Oktober 2020 eröffnete die Kanzlei zudem mit Marcus Schriefers von Heussen den Standort Stuttgart, der unter anderem das Angebot im Bereich Logistik verstärken soll.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Informationstechnologie und Digitalisierung Tier 4
Durch einen kombinierten Beratungsansatz, der Vergaberecht, IP, Medien, Telekommunikation und Datenschutz umfasst, gelingt es Graf von Westphalen auch signifikante Mandate im IT-Bereich für sich zu gewinnen. Praxisleiter Stephan Menzemer ist als Kopf des GvW-International Desk für das internationale Geschäft der Kanzlei verantwortlich, eine Rolle, die der IT-Praxis zugute kommt. So wird die Gruppe beispielsweise bei mehreren aus China stammenden IT-Sicherheitsanliegen zurate gezogen. Menzemer wird zudem für die Prozessführung und Beratung im Vertragsrecht anerkannt.
Praxisleiter:
Kernmandanten
CHRIST Juweliere & Uhrmacher seit 1863 GmbH
TCI Transformation Consulting International GmbH
team79 Beratungsgesellschaft mbH
AEF Agricultural Industry Electronics Foundation e.V.
Celanese Europe B.V. /Celanese Services Germany GmbH
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a.G.
ÖRAG Rechtsschutz Versicherungs-Aktiengesellschaft
Asseco Solutions AG
Publicis Communications (Publicis Pixelpark, CNC – Communications & Network, Starcom Mediavest Group Germany, Metadesign, Leo Burnett etc.)
Sapient GmbH
ThoughtWorks Deutschland GmbH/ThoughtWorks, Inc.
WEFRA LIFE-Group
STARK Deutschland GmbH
Bundesanstalt für Post und Telekommunikation
Universitätsklinikum Frankfurt
Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen
Blue Mesa Health, Inc.
Content Software GmbH
Dr. Pascal Sieber & Partners AG
HEALTHY PROGRAMMATIC GmbH
Kurita Europe GmbH
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Konsumgüter und Lebensmittelrecht Tier 4
Mit Ursprüngen in der Beratung der Getreidebranche ist Graf von Westphalen auch weiterhin für einen treuen Mandantenstamm bestehend aus langjährigen Dauermandanten, darunter Hersteller, Handelsunternehmen und Verbände, im Lebensmittel- und Futtermittelrecht sowie im Segment Handel tätig. Der im Tierschutzrecht versierte Ronald Steiling zählt neben Carsten Bittner zu den Schlüsselfiguren in Hamburg. Beide verfügen über tiefgreifende Prozesserfahrung vor Verwaltungsgerichten, während Bittner regelmäßig auch vor Schiedsgerichten zum Einsatz kommt. Darüber hinaus berät man in Lebensmittelkrisen zum Umgang mit Medien sowie zu wettbewerbsrechtlichen Fragestellungen.Praxisleiter:
Kernmandanten
Alnatura Produktions- und Handels GmbH
Bayerische Molkereiverbände
Südwestdeutsche Salzwerke AG
Streitbeilegung Tier 5
Graf von Westphalen ist seit 2019 mit einer Fokusgruppe Versicherungen am Start, die besonders im Bereich D&O-Haftung auf eine erfolgreiche Praxisentwicklung zurückblickt. Wolfram Desch, der die Abteilung gemeinsam mit Raimond Emde führt, überzeugt dabei besonders in D&O-Mandaten mit Insolvenz- und Restrukturierungsbezug. Emde konzentriert sich auf die Vertretung von Versicherungshändlern und Versicherungsvertretern. Das Versicherungsvermittlerrecht sowie das Versicherungsaufsichtsrecht fällt in den Aufgabenbereich von Johan van der Veer.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Mills & Reeve LLP
Arbeitsrecht Tier 6
Der Frankfurter Standort von Graf von Westphalen mit Praxisgruppenleiter Philipp Wiesenecker ist insbesondere für die arbeitsrechtliche Beratung von Banken bekannt, betreut gemeinsam mit dem Hamburger Standort jedoch auch zahlreiche mittelständische und große Unternehmen. Häufig mandatieren diese das Team bei laufenden Fragestellungen, wie Kündigungsschutzverfahren, betriebsverfassungsrechtlichen Themen und Tarifvertragsverhandlungen. In der Transaktionsbegleitung kooperiert man mit den Kollegen aus der M&A-Praxis. Das Beratungsangebot schließt zudem die Themenfelder Compliance und Datenschutz ein. Im Oktober 2020 weitete man die geographische Reichweite außerdem mit der Eröffnung eines Büros in Stuttgart aus, für das man Heussen den Kollektivarbeitsrechtsexperten Axel Klasen abgewinnen konnte.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Extremst ausgeprägter Dienstleistungsgedanke. Schnelle Reaktionen. Zuverlässigkeit höchstes Niveau. Fachlich sehr versiert.‘
‘Sehr gute Unterstützung im Arbeitsrecht, Restrukturierung und Wirtschaftsrecht.‘
Kernmandanten
Brady GmbH
Bundesstadt Bonn
Degussa Bank AG
DekaBank Deutsche Girozentrale
equensWorldline SE sowie Worldline Germany GmbH
Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH
LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH
Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
T-Systems International GmbH
Vereinigung Cockpit e.V.
Volkswagen Financial Services AG
WIBO-WERK GmbH Hamburg
DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH
TCI Transformation Consulting International GmbH
Barnes Group
windeln.de SE
Restrukturierung Tier 6
Die Restrukturierungspraxis von Graf von Westphalen berät zu Restrukturierungen und Sanierungen von Unternehmen sowie zu Unternehmenskäufen und -verkäufen, und immobilienrechtlichen Fragen in der Krise und Insolvenz. Dabei ist das Team entweder für das Unternehmen selbst, das Management, Gesellschafter, Geschäftspartner oder Gläubiger beratend tätig. Hauptfokus und besondere Stärke der Kanzlei ist der Bereich Insolvency Litigation, sprich sämtliche insolvenzbezogenen außergerichtlichen und gerichtlichen Streitigkeiten mit Krisenbezug. Dies umfasst insbesondere Fragen der Organhaftung- und Managerhaftung, die Vertretung von Insolvenzverwaltern und Anfechtungsgegnern im Bereich der Insolvenzanfechtung, Insolvenzverwalterhaftung, Haftung von Krisenberatern genauso wie Aus- und Absonderungsstreitigkeiten, bank- und sicherheitenrechtliche Streitigkeiten oder schiedsgerichtliche Auseinandersetzungen. Auch im Bereich des Insolvenzstrafrechts werden Mandanten beraten und vertreten, wie in insolvenzspezifischen Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren. Für grenzüberschreitende Restrukturierungen arbeitet die Praxisgruppe mit Partnerkanzleien im Ausland zusammen. Praxisgruppenleiter Wolfram Desch berät Mandanten zu Restrukturierungen und Insolvenzen sowie im Bereich der Insolvency Litigation. Co-Praxisgruppenleiter Carsten Liersch ist Fachanwalt für Insolvenzrecht und Insolvenzverwalter.
Praxisleiter:
Kernmandanten
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Clariant Produkte (Deutschland) GmbH