Hanja Rebell-Houben > MELCHERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB > Heidelberg, Germany > Anwaltsprofil
MELCHERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB Standorte

MELCHERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
IM BREITSPIEL 21
69126 HEIDELBERG
Germany
IM BREITSPIEL 21
69126 HEIDELBERG
Germany
- Kanzleiprofil
- Zum Inhalt...
Hanja Rebell-Houben

Abteilung
Wirtschaftsstrafrecht, Steuerstrafrecht, Lebensmittelstrafrecht, Arzt- und Medizinstrafrecht, Wettbewerbsrecht, Compliance
Position
Partner
Karriere
- 2007 – 2009 Einkäuferin im Technischen Einkauf in einem Lebensmittelgroßhandel
- 2016 Zulassung als Rechtsanwältin
- 2018 Dozentin an der Universität Mannheim
- 2019 Partnerin bei Compart & Schmidt
- 2020 Fachanwältin für Strafrecht
Sprachen
Deutsch, Englisch
Mitgliedschaften
- Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e.V. (WisteV)
- Deutsches Zentrum für Wirtschaftsstrafrecht (DZWiSt e.V.)
- Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Deutschen Anwaltvereins
- Mannheimer Anwaltsverein
Ausbildung
- 2005 – 2007 Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau
- 2007 – 2009 Studium an der FOM in Neuss, Studiengang Bachelor of Business Law
- 2009 – 2013 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg
- 2009 – 2013 Studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. Gerhard Dannecker am Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht unter besonderer Berücksichtigung europäischer und internationaler Bezüge
- 2013 – 2016 Korrekturassistentin an der Universität Mannheim
- 2013 – 2015 Wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Dr. Gerhard Dannecker am Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht unter besonderer Berücksichtigung europäischer und internationaler Bezüge
- 2013 – 2015 Rechtsreferendariat in Heilbronn
Anwalts-Rankings
Deutschland > Wirtschaftsstrafrecht > Beratung von Einzelpersonen
Am Mannheimer Standort von MELCHERS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB warten Hanja Rebell-Houben und Konrad Schmidt mit tiefgreifender wirtschafts- und steuerstrafrechtlicher Expertise auf, die das Team auf Individualebene in allen Phasen von Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren einsetzt. Jüngst verteidigte man so Vorstände, Geschäftsführer und Mitarbeiter unter anderem gegen Vorwürfe des Subventionsbetrugs, im Rahmen der Dieselaffäre sowie gegen den Verdacht der Steuerhinterziehung; hier vertritt die Praxis Mandanten ebenfalls bei steuerstrafrechtlichen Selbstanzeigeverfahren.