Dr Detlef Mäder > Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH > Cologne, Germany > Anwaltsprofil
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Standorte

ANNA-SCHNEIDER-STEIG 22
50678 COLOGNE
Germany
- Kanzleiprofil
- Zum Inhalt...
Dr Detlef Mäder

Abteilung
Dr. Detlef Mäders Schwerpunkte in der Beratung liegen insbesondere im Wettbewerbs- und Markenrecht sowie den übrigen Bereichen des Gewerblichen Rechtschutzes (z.B. Designrecht, Recht gegen Produktpiraterie) und Telekommunikationsrecht.
Position
Gewerblicher Rechtsschutz & Urheberrecht
IT-Recht
Digitale Infrastruktur
Karriere
Dr. Detlef Mäder ist seit 1998 als Rechtsanwalt zugelassen und seit 1996 bei Luther bzw. den Vorgesellschaften beschäftigt und leitet das Büro in Köln.
Ausbildung
Von 1989 bis 1994 studierte Dr. Detlef Mäder Rechtswissenschaften in Freiburg und absolvierte 1994 sein erstes Staatsexamen. Von 1994 bis 1996 war Dr. Detlef Mäder wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut in Freiburg für ausländisches und internationales Strafrecht sowie an der Universität Köln. In dieser Zeit verfasste er seine Dissertation, die er 1996 mit der Promotion zum „Dr. jur.” an der Universität Freiburg abschloss.
Anwalts-Rankings
Deutschland > Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist mit Geert Johann Seelig in Hamburg und Detlef Mäder in Köln vor allem für die Markenportfolioexpertise in den Luxusgüter-, Konsumgüter- und Handelsbranchen bekannt. Daneben wurden die Bereiche Gesundheit und Life Sciences und die Logistikbranche zu Schwerpunkten ausgebaut. An der Betreuung oft globaler Markenportfolios, aber auch an der grenzüberschreitenden Prozess- und Lizenzvertragspraxis lässt sich die internationale Ausrichtung der Kanzlei ablesen. Insbesondere zu Kanzleien in Asien unterhält man gute Kontakte. Seit Mai 2021 wurde das internationale Geschäft durch die mit der französischen Kanzlei FIDAL ins Leben gerufene internationale Organisation unyer weiter in den Vordergrund gestellt.
Deutschland > Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wartet mit Spezialexpertise in der Luxusgüterindustrie und der Einzelhandelsbranche auf, beide gehören zum Tagesgeschäft von Detlef Mäder in Köln und Geert Johann Seelig in Hamburg. Die wettbewerbsrechtliche Praxis ist eng mit der Markenrechtspraxis verwoben und umfasst unter anderem die Beratung zu Influencer Marketing, Werbekampagnen, dem Verbrauchersschutzrecht und die Vertretung in streitigen Auseinandersetzungen. Im Mai 2021 gab die Kanzlei gemeinsam mit der französischen Kanzlei FIDAL die Gründung der internationalen Organisation unyer bekannt, unter deren Dach Kanzleien und andere Dienstleister ihre internationale Tätigkeit ausbauen und verfestigen können.
Lawyer Rankings
- Wettbewerbsrecht - Deutschland > Gewerblicher Rechtsschutz
- Markenrecht - Deutschland > Gewerblicher Rechtsschutz
Top Tier Firm Rankings
Firm Rankings
- Transport > Beratung des Transportsektors
- Informationstechnologie > Datenschutz
- Bank- und Finanzrecht > FinTech
- Handels- und Vertriebsrecht > Handel, Vertrieb und Logistik
- Informationstechnologie > IT-Transaktionen und Outsourcing
- Immobilien- und Baurecht > Projektentwicklung
- Öffentliches Recht > Vergaberecht
- Arbeitsrecht > Arbeitsrecht
- Streitbeilegung > Arbitration (einschließlich internationaler Arbitration)
- Handels- und Vertriebsrecht > Außenwirtschaftsrecht
- Immobilien- und Baurecht > Baurecht (einschließlich Streitbeilegung)
- Öffentliches Recht > Beihilferecht
- Informationstechnologie > Informationstechnologie und Digitalisierung
- Transport > Maritimes Wirtschaftsrecht
- Streitbeilegung > Produkthaftung
- Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht
- Öffentliches Recht > Wirtschaftsverwaltungsrecht
- Wirtschaftsstrafrecht > Beratung von Unternehmen
- Gesellschaftsrecht und M&A > Gesellschaftsrecht
- Branchenfokus > Gesundheit
- Immobilien- und Baurecht > Immobilienrecht
- Bank- und Finanzrecht > Investmentfonds
- Kartellrecht > Kartellrecht
- Gesellschaftsrecht und M&A > M&A: mittelgroße Deals (€100m-€500m)
- Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht
- Restrukturierung und Insolvenz > Restrukturierung
- Kapitalmarkt > DCM