Dr Stefanie Hellmich > Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH > Frankfurt, Germany > Anwaltsprofil
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Standorte

AN DER WELLE 10
60322 FRANKFURT AM MAIN
Germany
- Kanzleiprofil
- Zum Inhalt...
Dr Stefanie Hellmich

Abteilung
Gewerblicher Rechtsschutz & Urheberrecht
Datenschutzrecht
IT-Recht
Position
Die Beratungsschwerpunkte von Dr. Stefanie Hellmich sind das IT- und Datenschutzrecht sowie der gewerbliche Rechtsschutz einschließlich Fragen des elektronischen Geschäftsverkehrs. Sie berät Unternehmen bei Rechtsfragen der Digitalisierung und bei der Nutzung neuer Technologien sowie beim Entwurf und der Verhandlung von Vertrags- und Geschäftsbedingungen u.a. für IT-Outsourcing- und Software-as-a-Service-Verträge, Vertriebs- und Kooperationsverträge sowie für IT-Support/ Service-Level-Verträge. Im Bereich Datenschutz unterstützt sie Unternehmen umfassend bei der Umsetzung der DSGVO und sonstigen Datenschutz-Compliance Themen einschließlich Gestaltungen des internationalen Datentransfers. Frau Dr. Hellmich berät auch zur Umsetzung der EBA-Guildelines.
Karriere
1998 absolvierte Dr. Stefanie Hellmich ein Secondment bei Garrigues Andersen in Madrid. Sie ist seit 1998 bei Luther bzw. den Vorgesellschaften beschäftigt.
Ausbildung
Nach ihrem Studium 1994 an der Universität Bielefeld erlangte Dr. Stefanie Hellmich 1995 den „Master de Derecho de la Unión Europea” der Universität Carlos III, Madrid und ist seit 1998 als Rechtsanwältin zugelassen.
Anwalts-Rankings
Deutschland > Bank- und Finanzrecht > FinTech
Bei Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH steht die unter der Federführung von Rolf Kobabe betriebene aufsichtsrechtliche Beratung – darunter befinden sich Erlaubnispflichten, Antragsverfahren im Kryptobereich, Kooperationsvereinbarungen und geldwäscherechtliche Themen – einerseits sowie andererseits die unter der Leitung von Stefanie Hellmich stehende IT- und datenschutzrechtliche Betreuung im Tätigkeitsfokus. Daneben betreut man in Kooperation mit den jeweiligen Teams Transaktionen und Finanzierungsrunden und wird daher von einem aus FinTechs, Zahlungsdienstleistern und anderen Unternehmen der Finanzbranche sowie aus Technologieanbietern bestehenden Mandantenstamm mandatiert.
Deutschland > Informationstechnologie > Datenschutz
(Führende Namen)Internationale Großkonzerne als auch die öffentliche Hand verlassen sich auf Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbHs datenschutzrechtliche Expertise, die regelmäßig im Rahmen digitalisierungsgetriebener Geschäftsmodelle und KI-Plattformen, zuletzt insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Mobilität und Telekommunikation, abgefragt wird. Der IT- und Datenschutzrechtsexperte Kay Oelschlägel zählt hier zu den zentralen Kontakten und betreut sowohl Großprojekte als auch streitige Themen; er ist Teil der von Wulff-Axel Schmidt geleiteten Praxis, die sich im Januar 2022 mit dem Vergaberechtsexperten Tobias Osseforth von LUTZ | ABEL RECHTSANWALTS PARTG MBB verstärkte. Seine Expertise soll unter anderem bei Vergabeverfahren im IT-Bereich eingesetzt werden. Daneben profitieren Mandanten von Michael Raths Erfahrung in Themen an der Schnittstelle zwischen dem IT-Recht und dem gewerblichen Rechtsschutz und von Stefanie Hellmichs Expertise im Bereich der Digitalisierung und der Nutzung neuer Technologien.
Lawyer Rankings
- Führende Namen Deutschland > Informationstechnologie > Datenschutz
- Datenschutz Deutschland > Informationstechnologie
- FinTech Deutschland > Bank- und Finanzrecht
Top Tier Firm Rankings
- City Focus > Berlin
- City Focus > Düsseldorf
- Branchenfokus > Energie
- City Focus > Frankfurt
- City Focus > Hamburg
- City Focus > Hannover
- City Focus > Köln
- City Focus > Leipzig
- City Focus > Stuttgart
- Öffentliches Recht > Umwelt- und Planungsrecht
Firm Rankings
- Arbeitsrecht > Arbeitsrecht
- Streitbeilegung > Arbitration (einschließlich internationaler Arbitration)
- Transport > Beratung des Transportsektors
- Informationstechnologie > Datenschutz
- Handels- und Vertriebsrecht > Handel, Vertrieb und Logistik
- Informationstechnologie > IT-Transaktionen und Outsourcing
- City Focus > München
- Immobilien- und Baurecht > Projektentwicklung
- Öffentliches Recht > Vergaberecht
- Handels- und Vertriebsrecht > Außenwirtschaftsrecht
- Immobilien- und Baurecht > Baurecht (einschließlich Streitbeilegung)
- Öffentliches Recht > Beihilferecht
- Bank- und Finanzrecht > FinTech
- Informationstechnologie > Informationstechnologie und Digitalisierung
- Bank- und Finanzrecht > Investmentfonds
- Transport > Maritimes Wirtschaftsrecht
- Streitbeilegung > Produkthaftung
- Branchenfokus > Telekommunikation
- Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht
- Öffentliches Recht > Wirtschaftsverwaltungsrecht
- Wirtschaftsstrafrecht > Beratung von Unternehmen
- Gesellschaftsrecht und M&A > Gesellschaftsrecht
- Branchenfokus > Gesundheit
- Immobilien- und Baurecht > Immobilienrecht
- Kartellrecht > Kartellrecht
- Gesellschaftsrecht und M&A > M&A
- Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht
- Restrukturierung und Insolvenz > Restrukturierung
- Private Equity > Venture Capital
- Streitbeilegung > Commercial Litigation
- Medien > Entertainment
- Kapitalmarkt > DCM