Herr Mark Münch > Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH > Stuttgart, Germany > Anwaltsprofil
Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Standorte

SEIDENSTR 19
70174 STUTTGART
Germany
- Kanzleiprofil
- Zum Inhalt...
Herr Mark Münch

Abteilung
IT, IP und Medienrecht
Position
Partner
Schwerpunkte der Tätigkeit:
– IT Recht
– Urheberrecht
– Datenschutzrecht
– IT-Vergaberecht
Karriere
Herr Mark Münch LL.M ist Partner im Stuttgarter Büro. Er vertritt Mandanten aus allen Bereichen der Informations-und Telekommunikationstechnik (ITK), aber auch Online Händler. Hierbei gestaltet und entwickelt er hauptsächlich die für die Transaktionen erforderlichen Verträge. Die Interessen seiner Mandanten vertritt Herr Münch jedoch auch regelmäßig vor Gericht. Schließlich berät er Auftraggeber und Auftragnehmer bei öffentlichen Ausschreibungen von IT-Ausrüstung und Verfahren vor den Vergabekammern.
Herr Münch ist als Rechtsanwalt und/oder in der Praxisgruppe bei Legal 500 (D, EMEA), Chambers (EMEA) und Juve aufgeführt.
Berufliche Stationen:
Seit Oktober 2014 Partner bei Heussen
2011 bis 2014 Rechtsanwalt bei einer auf IT Recht spezialisierten Rechtsanwaltssozietät
1999 bis 2011 Tätigkeit als Legal Counsel bzw. Deal Manager bei einem führenden IT Unternehmen
1998 bis 1999 Rechtsanwalt in einer wirtschaftsrechtlich orientierten Rechtsanwaltssozietät
Sprachen
Englisch und Französisch
Mitgliedschaften
Herr Münch ist Mitglied im Deutschen Vergabenetzwerk
Ausbildung
Seit Februar 2013 Fachanwalt für Informationstechnologierecht
1996 bis 1997 Postgraduierten Studium an der University of London, Queen Mary and Westfield College zum Master of Laws in Intellectual Property (LL.M).
1994 bis 1996 Juristischer Vorbereitungsdienst mit Stationen in Heilbronn, Mannheim und Stuttgart
1988 bis 1994 Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen, Hamburg und Heidelberg
Top Tier Firm Rankings
Firm Rankings
- Öffentliches Recht > Vergaberecht
- Immobilien- und Baurecht > Baurecht (einschließlich Streitbeilegung)
- Immobilien- und Baurecht > Immobilienrecht
- Informationstechnologie > Informationstechnologie und Digitalisierung
- Private Clients und Nonprofits > Private Clients und Nonprofits
- Medien > Entertainment
- Gesellschaftsrecht und M&A > Gesellschaftsrecht