Dr Albrecht Nehls > Pusch Wahlig Workplace Law > Hamburg, Germany > Anwaltsprofil
Pusch Wahlig Workplace Law Standorte

Hohe Bleichen 10
20354 Hamburg
Germany
- Kanzleiprofil
- Zum Inhalt...
Dr Albrecht Nehls

Abteilung
Arbeitsrecht
Position
Partner
Karriere
Dr. Albrecht Nehls ist gerichtlich und außergerichtlich für Arbeitgeber und Führungskräfte in allen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts und des Sozialversicherungsrechts tätig. Besondere Erfahrungen hat er in der Beratung kirchlicher Arbeitgeber, hier namentlich im Bereich des Mitarbeitervertretungsrechts. Weitere Schwerpunkte von Herrn Dr. Nehls liegen in der Vertretung von Geschäftsführern und Vorständen sowie im Betriebsverfassungsrecht. Er verfügt darüber hinaus über vertiefte Erfahrungen in der arbeitsrechtlichen Begleitung von Transaktionen.
Sprachen
Deutsch, Englisch, Italienisch
Ausbildung
geboren in Husum / Schleswig-Holstein
1984-1989
Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen und Hamburg
1991-1992
Promotion und Stipendiat des Arbeitskreises Wirtschaft und Recht im Stifterverband der Deutschen Wissenschaft
1993-1995
Referendariat in Hamburg und Mailand
1995
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
1995-1999
Schulz Noack Bärwinkel, Hamburg
1999-2002
Haarmann, Hemmelrath & Partner, Hamburg
2001
Fachanwalt für Arbeitsrecht
2003-2012
Nehls Rechtsanwälte, Hamburg
2013-2020
Partner bei Kolaschnik Partner Rechtsanwälte PartGmbB, Hamburg
2021
Partner bei Pusch Wahlig Workplace Law
Anwalts-Rankings
Deutschland > Arbeitsrecht > Arbeitsrecht
Die Einheit von Pusch Wahlig Workplace Law zählt zahlenmäßig zu den größten Arbeitsrechtsboutiquen in Deutschland und deckt alle individuellen und kollektivrechtlichen Aspekte des Rechtsbereichs an insgesamt sechs deutschen Standorten ab. Deutliches Wachstum erfuhr die Kanzlei im Juli 2022 durch die Aufnahme eines fünfköpfigen Teams bestehend aus Of Counsel Georg Annuß (Unternehmens- und Vorstandsberatung ), Jan Rudolph (SE-Recht und Betriebsverfassungsrecht) und Ingo Sappa (transaktionsbegleitendes Arbeitsrecht) sowie zwei neuen Associates von Staudacher Annuss Arbeitsrecht. (zuvor Staudacher Annuß). Darüber hinaus stockte man die Partnerebene intern durch die Ernennungen von Anna Martin (Restrukturierungen, Transaktionen), Meike Christine Rehner (Unternehmensrestrukturierungen, Kündigungsrechtsstreitigkeiten) und Eckbert Müller (M&A, Unternehmensumstrukturierungen) im Juli 2022 auf. Durch diese breite Aufstellung zählen Mandate zu SE-Fragen, dem Mitbestimmungsrecht und Post-Merger-Integrationen genauso zum Alltagsgeschäft wie insolvenznahe Themen, Vergütungsstrukturen und die Anpassung von Arbeitsbedingungen an moderne Arbeitsformen. Für Restrukturierungen zählen Verena Braeckeler-Kogel und Praxisgruppenleiter Tobias Pusch zu den zentralen Ansprechpartnern; daneben beschäftigt sich Pusch mit Organhaftungsfragen. Bei Fragen zum kirchlichen Arbeitsrecht bedient man sich der Expertise von Albrecht Nehls.