Ute Jasper > Heuking Kühn Lüer Wojtek > Dusseldorf, Germany > Anwaltsprofil

Heuking Kühn Lüer Wojtek
GEORG-GLOCK-STRAßE 4
40474 DÜSSELDORF
Germany
Ute Jasper photo

Anwalts-Rankings

Deutschland > Transport > Beratung des Transportsektors

(Führende Namen)

Ute Jasper – Heuking Kühn Lüer Wojtek

Heuking Kühn Lüer Wojtek genießt einen exzellenten Ruf im Markt für die Beratung des öffentlichen Sektors im Rahmen von Beschaffungsvorhaben im ÖPNV. Die Praxisgruppe beinhaltet hierbei die Segmente Transport, Verkehr und Infrastruktur und berät durch einen sektoriellen Ansatz interdisziplinär in verschiedenen Rechtsbereichen wie Transport-, Logistik- und Gesellschaftsrecht. An der Spitze des Teams stehen zwei Partner: Carsten Schrader ist in der Begleitung von Infrastrukturprojekten versiert, während Martin Imhof regelmäßig in internationalen Joint Ventures und grenzüberschreitenden Transaktionen aktiv ist. In Angelegenheiten des öffentlichen Sektors glänzt Ute Jasper und dies insbesondere in der Vergabe von ÖPNV-Transportleistungen sowie der Beschaffung von Schienenfahrzeugen. Cord Tomhave (Transport- und Speditionsrecht) verließ die Kanzlei im Sommer 2022.

Deutschland > Öffentliches Recht > Vergaberecht

(Hall of Fame)

Ute JasperHeuking Kühn Lüer Wojtek

Heuking Kühn Lüer Wojteks vergaberechtliche Praxis legt ihr Hauptaugenmerk auf die Beratung der öffentlichen Hand und berät so neben Städten und Bundesländern ebenfalls die Bundesregierung, diverse Ministerien und Verkehrsverbunde zu häufig politisch und gesellschaftlich relevanten Projekten. Neben der Spezialisierung auf den Verkehrsbereich, in dem man regelmäßig an großen Infrastrukturvorhaben beteiligt ist, verfügt man zudem über weitreichende Expertise im IT-Bereich sowie bei der Vertretung in Nachprüfungsverfahren. Geleitet wird die Praxis von Ute Jasper, die als Expertin im Vergaberecht sowie in den Bereichen Verkehr und regulierte Industrien gilt, und Martin Schellenberg, der in PPP bestens erfahren ist. Susanne Christine Monsig (Vergabeverfahren zur Realisierung großer Infrastrukturprojekte) wurde im Januar 2023 zur Partnerin ernannt.