Dr Eva Bodenbach > FLEET HAMBURG > Hamburg, Germany > Anwaltsprofil
FLEET HAMBURG Standorte
WILLY-BRANDT-STRASSE 57
20457 HAMBURG
Germany
- Kanzleiprofil
- Zum Inhalt...
Dr Eva Bodenbach

Abteilung
Schwerpunkte: • Schiffbau, S&P, Finanzierung • Energie und Offshore • Logistik und Transport • Charter- und Bereederungsverträge, • Internationales Handelsrecht • Prozesse, Schiedsverfahren, Mediation
Position
Managing Partnerin
Karriere
Bevor Eva Bodenbach Fleet Hamburg mitbegründete, war sie seit Anfang 2002 im Seerechtsbereich von Taylor Wessing tätig, seit 2006 als Partnerin.
Sprachen
Deutsch, Englisch und Spanisch
Mitgliedschaften
Deutscher Verein für internationales Seerecht (DVIS), German Maritime Arbitration Association (GMAA), Woman in Shipping and Trading Association Germany (WISTA)
Ausbildung
Studium: Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und Madrid und Promotion über ein Thema aus dem Völkerrecht. Während ihrer juristischen Ausbildung arbeitete sie für mehrere Monate in internationalen Wirtschaftskanzleien in Moskau und St. Petersburg.
Qualifikationen: Eva Bodenbach ist als Rechtsanwältin zugelassen und ist spezialisiert auf Seehandels- und Transportrecht. Sie vertritt zahlreiche Reeder und Bereederer in den Bereichen Schiffbau, Management, Schiffs-(ver)kauf sowie zu Finanzierungsverträgen. Eva Bodenbach berät Offshore Operator und Lieferanten zu Errichtungs- und Engineering-Verträgen, Charterparties sowie zu Supply- und Serviceverträgen. Mehrere weltweit agierende Konzerne aus den Bereichen Fashion, Chemie, Aviation und Pharma profitieren von Eva Bodenbachs Expertise in den Bereichen Logistik, Transport, Vertriebs- und Agenturverträgen.
Anwalts-Rankings
Deutschland > Transport > Beratung des Transportsektors
FLEET HAMBURG zeichnet sich durch die Beratung des Transportsektors im deutschen sowie im englischen Recht aus, bei der Unternehmen von der Vertragsbehandlung bis hin zu Rechtsstreitigkeiten umfangreich unterstützt werden. Eva Bodenbach berät zu allen Facetten des Transportrechts und leitet gemeinsam mit Arthur Steinmann das Team, der darüber hinaus im Speditionsrecht versiert ist und Mandanten vor Gerichten und Schiedsgerichten vertritt. Dharshini Bandara betreut Mandanten vorwiegend im englischen Recht und übernimmt regelmäßig die Beratung von Versicherern im Zusammenhang mit Straßentransporten.
Deutschland > Transport > Maritimes Wirtschaftsrecht
FLEET HAMBURG beeindruckt durch die vollumfängliche Beratung im maritimen Wirtschaftsrecht. Das Team um Dharshini Bandara und Arthur Steinmann zeichnet sich durch tiefgehende Expertise im deutschen sowie im englischen Recht aus. Steinmann berät zu allen Facetten im maritimen Bereich, hierunter im Zusammenhang mit Schiffskauf- und Finanzierungsverträgen sowie der Zulieferung und Herstellung von Offshore-Windenergieanlagen. Bandara beschäftigt sich vor allem mit Aspekten des englischen Rechts und damit einhergehenden Implikationen zur gesamten Bandbreite des nassen und trockenen Schiffsrechts. Reedereien, Spediteure und Versicherer werden von Klaus Kostka zu Verträgen beraten und darüber hinaus in Schadensfällen und Rechtsstreitigkeiten vertreten. Markus Eichhorst ist ein weiterer Kontakt für gerichtliche und außergerichtliche Streitigkeiten, während sich Tobias Nesemann auf den Kreuzfahrtbereich und das Tourismusrecht fokussiert. Zu Fragen rund um An-und Verkauf, Schiffbau und Finanzierung glänzt Eva Bodenbach, die Mandanten inner- und außerhalb Europas berät. Philipp Drömann verließ die Kanzlei im Juli 2021 und hat seitdem eine Inhouse-Stelle inne.
Lawyer Rankings
- Maritimes Wirtschaftsrecht - Deutschland > Transport
- Beratung des Transportsektors - Deutschland > Transport