Alexander Ortlieb > MAIWALD PATENTANWALTS- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT MBH > Munich, Germany > Anwaltsprofil
MAIWALD PATENTANWALTS- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT MBH Standorte

ELISENSTRASSE 3, 80335 MÜNCHEN
Germany
- Kanzleiprofil
- Zum Inhalt...
Alexander Ortlieb

Abteilung
Schwerpunkte der Tätigkeit von Alexander Ortlieb liegen in der Durchführung von internationalen, europäischen und deutschen Patent- und Gebrauchsmusteranmeldeverfahren. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt ferner in der Durchführung von Einspruchsverfahren, insbesondere vor den Beschwerdekammern des Europäischen Patentamts. Weitere Schwerpunkte sind die Erstellung von Freedom-to-Operate- und Rechtsbeständigkeitsgutachten und die Vertretung in Patentstreitverfahren. Alexander Ortlieb hat auch Erfahrung in der Vertretung vor der Großen Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts.
Seine technischen Tätigkeitsschwerpunkte liegen insbesondere im Bereich der Physik, Medizintechnik und Diagnostik, computerimplementierten Erfindungen, Maschinenbau und der Telekommunikation.
Position
Partner, Patentanwalt, European Patent Attorney, European Trademark and Design Attorney
Karriere
Seit 2015: Partner, Gesellschafter und Geschäftsführer bei Maiwald
2012: Aufenthalt in einer US-amerikanischen IP Kanzlei und der IP Abteilung eines der größten US-amerikanischen Medizintechnikinnovatoren
Seit 2010: Patentanwalt bei Maiwald
2007-2010: Patentanwaltskandidat bei Maiwald
Sprachen
Deutsch, Englisch
Mitgliedschaften
VPP, GRUR, AIPPI
Ausbildung
2012: Zulassung zum European Patent Attorney
2010: Zulassung zum deutschen Patentanwalt
2007-2010: Studium „Recht für Patentanwältinnen und Patentanwälte“ an der FernUniversität Hagen
2000-2006: Studium der Physik und Volkswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Ludwig-Maximilians-Universität München
1999-2003: Werkstudent bei der Daimler Chrysler AG
1999-2000: Werkstudent bei General Semiconductor (heute Vishay Corp.)
Anwalts-Rankings
Deutschland > Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Patentanwälte: Anmeldungen und Amtsverfahren
MAIWALD PATENTANWALTS- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT MBH ist am Markt besonders in Erteilungs- und Nacherteilungsverfahren vor dem Europäischen Patentamt, einschließlich in Verfahren vor der Beschwerdekammer und der erweiterten Beschwerdekammer sichtbar. Die Kanzlei mit Standorten in München und Düsseldorf ist weiter eine sichere Wahl für Pharma- und Chemiepatente, der traditionellen Kernexpertise des Teams, wobei über die Jahre der Ausbau der Biotechnologieexpertise gelang, unter anderem zu Impfstoffen und der Stammzelltherapie. Die Expertise zu ergänzenden Schutzzertifikaten ist eine weitere Stärke der Kanzlei. Drei weitere besonders schnell wachsende Praxisbereiche sind die Elektrotechnik, der Maschinenbau und die computerbezogenen Erfindungen; man konnte aber 2020 auch in der Medizintechnik spürbar zulegen. Mandate mit Digitalisierungsbezug und aus dem Bereich künstliche Intelligenz sind ebenfalls zunehmend im Arbeitsaufkommen vertreten. Neben der Prosecution-Praxis, die eine erhebliche EPA-Einspruchspraxis beinhaltet, ist man in der IP-Strategieberatung erfahren und konnte sich dank der hauseigenen Rechtsanwälte auch einen guten Ruf in Verletzungsverfahren erarbeiten. Die Mandantschaft ist sehr international zusammengesetzt, wobei Schwerpunkte auf China, Japan, der Schweiz, den USA und Großbritannien liegen. Dirk Bühler (Biochemie), Eva Dörner (Chemie), Eva Ehlich (Chemie), Holger Glas (Chemie), Alexander Ortlieb (Physik), Alexander Schmitz (Elektrotechnik), Derk Vos (Chemie), Naho Fujimoto (Chemie), Christian Pioch (Physik), Lutz Kietzmann (Maschinenbau), Christian Schäflein (Physik) und Martin Huenges (Chemie) gehören zum festen Kern des Teams.
Deutschland > Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Patentanwälte: Streitbeilegung
MAIWALD PATENTANWALTS- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT MBH ist als IP-Boutique mit Patent- und Rechtsanwälten sowohl eine gute Wahl für Einspruchsverfahren und Nichtigkeitsklagen als auch für Patentverletzungsprozesse. Bekanntheit erlangte das Team vor allem für die starke Life Sciences-Praxis, aber man bietet, auch wegen der Größe des Teams, ein breites Spektrum an technischer Expertise. Zu den Hauptansprechpartnern gehören Derk Vos (Chemie und Pharmazie), Dirk Bühler (Pharma, Biotechnologie, personalisierte Therapie, Diagnostik), Alexander Schmitz (Elektro- und Informationstechnik, Mechanik, Maschinenbau), Eva Dörner (Chemie, Pharmazie, Pflanzenschutz) und Alexander Ortlieb (Physik, Medizintechnik und Diagnostik, computerimplementierte Erfindungen, Maschinenbau, Telekommunkikation).
Lawyer Rankings
- Patentrecht: Patentanwälte: Anmeldungen und Amtsverfahren - Deutschland > Gewerblicher Rechtsschutz
- Patentrecht: Patentanwälte: Streitbeilegung - Deutschland > Gewerblicher Rechtsschutz