Adrian Schneider > Osborne Clarke > Cologne, Germany > Anwaltsprofil

Osborne Clarke
15 INNERE KANALSTR
50823 KÖLN
Germany

Abteilung

Informationstechnologie

Position

Adrian Schneider berät nationale wie internationale Unternehmen in den Bereichen
IT-Vertragsrecht, Urheberrecht, E-Commerce und Datenschutz.

Sein Schwerpunkt liegt auf der Schnittstelle zwischen Technik und Recht. Vor Abschluss
seiner juristischen Ausbildung arbeitete er über zehn Jahre als Software-Entwickler in den
Bereichen Web-, Mobile- und Games-Development.

Karriere

Adrian Schneider ist Autor zahlreicher Fachpublikationen und seit 2006 Autor und
Mitbegründer eines großen deutschen Blogs zum IT-Recht.

Nach Abschluss seines Studiums in Marburg und Münster absolvierte er sein Referendariat
in Köln, Bonn und London, unter anderem beim Bundesamt für Sicherheit in der
Informationstechnik (BSI).

Sprachen

Englisch, Deutsch

Anwalts-Rankings

Deutschland > Informationstechnologie > Datenschutz

Das Team von Osborne Clarke besticht durch seine breit angelegte Datenschutzberatung, die neben Litigation und Cybersicherheit auch Transformationsprojekte – hier hat insbesondere der im Januar 2022 zum Partner ernannte Adrian Schneider umfassendes Fachwissen – einschließt. Die Praxis arbeitet hierbei oftmals kanzleiintern mit anderen Teams, allen voran aus den Bereichen IP, Commercial, Kartell-, Insolvenz- und Wettbewerbsrecht, zusammen. Diese umfassende Beratung wird von Mandanten aus verschiedenen Sektoren in Anspruch genommen, wobei mit Julia Kaufmann, die sich der Praxis im Juli 2021 (vormals Baker McKenzie) anschloss, die Expertise im Gesundheitsbereich ausgebaut werden konnte. Lina Böcker, die vormals bei JBB Rechtsanwälte tätig war, verstärkt das Team seit September 2022 und spezialisiert sich auf IT-Transaktionen. Neben dem anerkannten Leiter Flemming Moos (Datenschutz- und IT-Recht) kann die Praxis mit Marc Störing (Softwareentwicklung und IoT) einen weiteren renommierten Experten zu ihren Reihen zählen.