Dr Jörg Ritter > Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP > Munich, Germany > Anwaltsprofil

Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP
Lenbachplatz 6
München, 80333
Deutschland
Germany
Jörg Ritter photo

Abteilung

M&A / Private Equity

Position

Dr. Jörg Ritter, Partner im Münchner Büro von Orrick ist Mitglied der Corporate Group. 

Sein Fokus liegt auf M&A-Transaktionen, Venture Capital – und Private Equity Investments, Corporate Litigation, deutschen und internationalen Steuerrecht sowie Insolvenzrecht. Dr. Ritter berät Mandanten umfassend in allen Bereichen von Unternehmenstransaktionen und Rechtsstreitigkeiten. Er vertritt sowohl internationale Venture Capital und Private Equity-Fonds als auch eine Vielzahl von Family Offices.

Karriere

Vor seinem Eintritt bei Orrick war Dr. Ritter Partner im Münchner Büro einer internationalen US-amerikanischen Rechtsanwaltssozietät.

Sprachen

  • Deutsch
  • English
  • Französisch
  • Italienisch

Mitgliedschaften

  • Aufsichtsratsmitglied der Karl & Wilhelm Maybach Stiftung, Stuttgart und San Francisco
  • Verband der Fachanwälte für Steuerrecht
  • Gesellschaft für internationales Erb- und Erbschaftsteuerrecht
  • Rechtsanwaltskammer München

Ausbildung

  • University of Bayreuth, Faculty of Law, Dr. jur., 1997, magna cum laude
  • Universität München, Zweites Staatsexamen, 1995
  • Universität Bayreuth, Erstes Staatsexamen, 1993

Anwalts-Rankings

Deutschland > Private Equity > Venture Capital

Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP berät deutsche und internationale VCs, Corporates und Start-ups zu einer großen Bandbreite an Venture Capital-Fragestellungen, von Finanzierungsrunden über Add-on-Akquisitionen bis hin zu Exits und dem Börsengang. Durch die enge Zusammenarbeit mit US-Kollegen ist man auch für die Begleitung internationaler Transaktionen gut aufgestellt, wobei hier insbesondere Jörg Ritter, der vor allem in den Bereichen Software und Life Sciences agiert, und Praxisleiter Sven Greulich aktiv sind. Personell konnte das Team einige Änderungen verzeichnen: So wurde Christoph Rödter (Schwerpunkt auf der Technologie- und Life Sciences-Branche) im Januar 2022 zum Partner ernannt und Damien Simonot (Fokus auf Unternehmenstransaktionen im Tech-Bereich) wechselte im Juli desselben Jahres von Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP ins Team.