Dr Martin Weitenberg > Eversheds Sutherland > Düsseldorf, Germany > Anwaltsprofil
Eversheds Sutherland Standorte
KÖNIGSALLEE 53-55
DÜSSELDORF 40212
Germany
- Kanzleiprofil
- Zum Inhalt...
Dr Martin Weitenberg
Abteilung
Energierecht
Position
Partner
Karriere
Dr. Martin Weitenberg ist Partner bei Eversheds Sutherland in Düsseldorf und Mitglied der weltweiten Energie-Gruppe sowie der Afrika-Gruppe.
Er berät nationale und internationale Mandanten zu allen Aspekten des Energiewirtschaftsrechts. Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen in der Beratung zu Erneuerbare-Energien- und anderen Energieinfrastrukturprojekten sowie zu Transaktionen im Energiesektor.
Seit 2016 ist Martin Weitenberg Dozent des European and International Energy Law MBL Programms an der TU Berlin.
Martin Weitenberg ist Verfasser verschiedener Beiträge zum Energiewirtschaftsrecht, u.a. als Mitautor von Kommentierungen zum EnWG und EEG.
Martin Weitenberg ist Mitglied der Deutsch-Italienischen Juristenvereinigung sowie Gründungsmitglied der Vereinigung Henri Capitant – Deutschland.
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Anwalts-Rankings
Deutschland > Gesellschaftsrecht und M&A > Gesellschaftsrecht
Eversheds Sutherlands gesellschaftsrechtliches Repertoire umfasst Umwandlungen, Umstrukturierungen, Compliance-Fragestellungen und Post-M&A-Beratung, wobei das Team mit Schwerpunkt Mandanten der Lebensmittel-, Einzelhandel-, Automobil-, Transport- und Energiebranchen betreut; hierzu zählen sowohl deutsche Unternehmen mit internationalem Geschäft und der deutsche Mittelstand als auch internationale Unternehmen. Verstärkung bekam die Kanzlei durch Michael Prüßner von Pinsent Masons Germany LLP im Juli 2019 sowie durch Werner Brickwedde im August 2019 und Martin Weitenberg im Mai 2020, die beide von Clifford Chance zum Team hinzustießen. Die Praxisgruppe steht unter der Leitung von Christof Lamberts.
Deutschland > Gesellschaftsrecht und M&A > M&A: mittelgroße Deals (-€500m)
Die M&A-Praxis von Eversheds Sutherland berät mit einem Industriefokus auf die Technologie-, Telekommunikations-, Gesundheits- und Immobilienbranchen vorwiegend DAX-Unternehmen, den gehobenen Mittelstand und Finanzinvestoren bei mittelgroßen Transaktionen; hierbei greifen Mandanten oftmals simultan auf die Private Equity-, Steuer- und Arbeitsrechtsexpertise der Kanzlei zu. Das Team verstärkte sich 2020 sichtbar mit dem Zugang von Michael Prüßner von Pinsent Masons Germany LLP sowie Werner Brickwedde und Martin Weitenberg von Clifford Chance. Die Praxisgruppe steht unter der Leitung von Christof Lamberts.
Lawyer Rankings
- Gesellschaftsrecht - Deutschland > Gesellschaftsrecht und M&A
- M&A: mittelgroße Deals (-€500m) - Deutschland > Gesellschaftsrecht und M&A
Top Tier Firm Rankings
Firm Rankings
- Informationstechnologie > Datenschutz
- Gesellschaftsrecht und M&A > Gesellschaftsrecht
- Immobilien- und Baurecht > Immobilienrecht
- Gesellschaftsrecht und M&A > M&A: mittelgroße Deals (-€500m)
- Arbeitsrecht > Arbeitsrecht
- Branchenfokus > Gesundheit
- Handels- und Vertriebsrecht > Handel, Vertrieb und Logistik
- Streitbeilegung > Commercial Litigation
- Versicherungsrecht > Streitbeilegung
- Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht