Dr Stefan Lütje > Greenberg Traurig Germany > Berlin, Germany > Anwaltsprofil
Greenberg Traurig Germany Standorte

The Westlight
Budapester Str. 35
10787 Berlin
Germany
- Kanzleiprofil
- Zum Inhalt...
Dr Stefan Lütje

Abteilung
Medien, Technologie und Telekommunikation
Position
Rechtsanwalt/Partner
Karriere
Dr. Stefan Lütje ist Partner in der Branchengruppe Medien, Technologie und Telekommunikation und leitet den Bereich Medien. Dieser wurde 2010 vom Fachmagazin JUVE als „Top Team“ zur besten Medienkanzlei des Jahres gewählt, seither mehrfach nominiert und wird in allen wichtigen Publikationen wie Legal500, Chambers & Partners und JUVE regelmäßig für Expertise und Qualität ausgezeichnet. Dr. Stefan Lütje berät seit über 30 Jahren in- und ausländische Mandanten der Medien- und Technologiebranchen bei allen rechtlichen und strategischen Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung, Produktion, Verwertung und Finanzierung von Inhalten sowie bei M&A- und Finanzierungsmandaten in diesen Industrien.
Seine Praxis umfasst dabei regelmäßig grenzüberschreitende Transaktionsmandate, aber auch öffentlich-rechtliche, regulatorische und EU-rechtliche Fragestellungen sowie M&A- und Restrukturierungsmandate und das Rechts des geistigen Eigentums einschließlich der Prozessführung. Zu den wichtigsten Mandanten von Dr. Stefan Lütje gehören Medienunternehmen und Studios ebenso wie Banken, Investoren, Versicherungen, Förder- und andere öffentliche Institutionen. Außerdem berät er seit vielen Jahren Führungskräfte und Unternehmen in arbeits- und vertragsrechtlichen Angelegenheiten.
Vor seinem Beginn bei Greenberg Traurig war Dr. Stefan Lütje acht Jahre als Partner bei Olswang in Berlin tätig und vorher über 15 Jahre Partner und Group Head im Bereich IP bei Linklaters.
Anwalts-Rankings
Deutschland > Medien > Entertainment
Integriert in das globale Standortnetzwerk agiert das medienrechtliche Team von Greenberg Traurig Germany vorrangig in den Sektoren Film und Musik zu vertrags-, urheber- und arbeitsrechtlichen Fragen (im Rahmen von Produktionen) sowie Jugendschutzthemen, deckt jedoch ebenfalls regulatorische Aspekte und Finanzierungsfragen ab, wobei letztere vermehrt im Zuge von staatlichen Fördermodellen im In- und Ausland betreut werden; von dieser Erfahrung machen neben Medienunternehmen und -studios zudem Fördereinrichtungen, Finanzinstitute und Versicherungsgesellschaften Gebrauch. Die Expertise zu On-Demand-Inhalten kam jüngst in der Beratung von Streaming-Plattformen zum Tragen. Der Praxisgruppenleiter Stefan Lütje ist auf deutscher und internationaler Ebene in Medientransaktionen, Medienstreitigkeiten sowie in Fragestellungen zu Produktion und Vertrieb erfahren, während Christoph Enaux die Schnittstelle zwischen Telekommunikations- und Medienrecht bespielt und Laura Zentner in den angrenzenden Bereichen Technologie und IP agiert.
Lawyer Rankings
Top Tier Firm Rankings
Firm Rankings
- Medien > Entertainment
- Bank- und Finanzrecht > Immobilienfinanzierung
- Bank- und Finanzrecht > FinTech
- Informationstechnologie > Informationstechnologie und Digitalisierung
- Informationstechnologie > IT-Transaktionen und Outsourcing
- Branchenfokus > Telekommunikation
- Öffentliches Recht > Wirtschaftsverwaltungsrecht
- Gesellschaftsrecht und M&A > M&A
- Restrukturierung und Insolvenz > Restrukturierung
- Private Equity > Venture Capital
- Informationstechnologie > Datenschutz
- Gesellschaftsrecht und M&A > Gesellschaftsrecht
- Öffentliches Recht > Umwelt- und Planungsrecht
- Arbeitsrecht > Arbeitsrecht
- Private Equity > Transaktionen