Haver & Mailänder Rechtsanwälte Partnerschaft mbB setzt Akzente in der Begleitung von Kartellverfahren, Kartellschadensersatz und der Vertretung vor dem Bundeskartellamt und ausländischen Behörden. Praxisleiter Ulrich Schnelle hat einen ähnlichen Fokus, er ist in der Prozessvertretung sowie bei Kartellbußgeldverfahren versiert. Sektoriell ist die Praxis bei Fragen zu Medien- und Rundfunkrecht, Energie und im Finanzsektor erfahren und berät im nichtstreitigen Bereich zu vertriebskartellrechtlichen Fragen.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • 'Das Team ist pragmatisch, lösungsorientiert und man arbeitet gut mit ihnen zusammen. Sie arbeiten effizient und kooperativ mit Anwälten jeden Alters und Erfahrungsniveaus zusammen. Sie sind energisch und arbeiten bei Bedarf sehr lange, auch die Zusammenarbeit innerhalb der Kanzlei ist sehr gut.'

  • 'Ulrich Schnelle: Ein großartiger Anwalt, der die Bedürfnisse und die Situation seiner Mandanten versteht. Er arbeitet gut unter Druck und kann große Besprechungen effektiv leiten. Er arbeitet gut mit Elisabeth Wyrembek zusammen, sie ist engagiert und die Zusammenarbeit toll.'  

  • 'Ulrich Schnelle: Hervorragend, sehr ruhig und unkompliziert.'

  • 'Proaktiv und schnelle Rückmeldungen.'

  • 'Gut strukturiert.'

Kernmandanten

  • AURELIUS
  • Deutsche Post AG
  • Friedrich Scharr KG
  • Stanley Black & Decker Inc.
  • Serafin GmbH
  • European Outdoor Group

Highlight-Mandate

  • Beratung von AURELIUS bei weltweiten Fusionkontrollanmeldungen.
  • Vertretung der Friedrich Scharr KG in einem Kartellbußgeldverfahren vor dem BGH.
  • Vertretung von DallBogg Insurance in der Geltendmachung von Auskunftsansprüchen gegen europäische Dachorganisation des Grüne-Karte-Systems und das deutsche Büro zur Vorbereitung eines Schadensersatzanspruchs.

Praxisleitung

Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.

Ulrich Schnelle

Weitere Kernanwält*innen

Elisabeth Wyrembek, Christian Aufdermauer