Durch die Einbindung in das internationale Standortnetzwerk ist Hogan Lovells International LLP für die Begleitung von Restrukturierungen und Transaktionen prädestiniert, während man auch in der betrieblichen Altersvorsorge, Prozessvertretung und Vertragsgestaltung versiert ist. Sektorielle Schwerpunkte legt man auf die Bereiche Versicherung, Automotive, Finance und Life Sciences. Der neben Restrukturierungen und Transaktionen auch Fragen des Mitbestimmungs- und Kündigungsrechts betreuende Tim Gero Joppich leitet die Praxis, der Moritz Langemann (Restrukturierungen und Personalabbau) seit der Ernennung im Januar 2024 als Partner angehört.
Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • ‘Äußerst engagiertes Team, im besten Interesse des Mandanten agierend, jederzeit Handlungsoptionen reflektierend und doch klare Empfehlungen aussprechend.’

  • ‘Außergewöhnlich ist die enorme Einsatzbereitschaft und Verfügbarkeit. Besonders ist die Fachkompetenz und die Fähigkeit, Antworten auf komplexe Fragestellungen meist schon spontan und nicht erst nach Zurückstellung und weiteren Recherchen geben zu können.’

  • ‘Im Team gute Mischung aus Litigation-Praxis und der Fähigkeit, projektbezogene Strukturen beim Mandanten zu analysieren und praktische Lösungsvorschläge zu erarbeiten.’

  • ‘Arbeiten gut zusammen, schnell und präzise. Gute Erreichbarkeit, schnelle Reaktion, hoher Sachverstand und herausragende Sachlichkeit.’

  • ‘Die Kanzlei legt großen Wert auf das Verständnis der Prozesse und Bedürfnisse der Mandanten, um praxistaugliche, passgenaue Lösungen zu entwickeln. Aufgrund der langfristigen Zusammenarbeit wurde seitens der Kanzlei ein sehr gutes Verständnis für unsere Organisation entwickelt.’

  • ‘Lars Mohnke verfügt über langjährige Erfahrung auf allen Teilgebieten des Individual- und Kollektivarbeitsrechts. Er versteht sehr gut, Mandanten die Chancen und Risiken bestimmter Vorgehensweisen transparent zu machen und hierdurch gute Entscheidungen zu ermöglichen. In gerichtlichen Verfahren überzeugt er durch eine unaufgeregte, ausschließlich am Sachverhalt orientierte Argumentationsweise.’

  • ‘Wir empfehlen Bernd Klemm!'

  • ‘Eckard Schwarz: Sehr kompetent und pragmatisch. Sehr zügig in der Fallbearbeitung und lösungsorientiert.’

Kernmandanten

  • Signal Iduna
  • Enwor energie & wasser vor Ort GmbH
  • Generali
  • Linde AG
  • Manroland Pension Trust
  • Sartorius
  • Stadtwerke Aachen
  • USM
  • AXA XL
  • Dentsu

Highlight-Mandate

  • Beratung der Sartorius AG bei der Einführung eines Tools zur automatisierten Erstellung arbeitsrechtlicher Dokumente, einschließlich der inhaltlichen Anpassung und Aktualisierung der Dokumente in Deutschland, Frankreich und UK.
  • Beratung der USM U. Schärer Söhne GmbH bei der Aufarbeitung der über Jahrzehnte gewachsenen arbeitsrechtlichen Umgebung.
  • Beratung der Signal Iduna im Rahmen des Transformationsprogramms 'VISION2023', einhergehend mit der Transformation größerer Teile der Organisation zur Agilisierung der Signal Iduna.

Anwält*innen

Praxisleitung

Tim Gero Joppich

Weitere Kernanwält*innen

Kerstin Neighbour; Hendrik Kornbichler; Eckard Schwarz; Bernd Klemm; Lars Mohnke; Matthes Schröder; Moritz Langemann