Für diese Kanzlei können nur begrenzte Informationen angezeigt werden. Für die folgenden Kanzleien werden vollständigere Informationen angezeigt:

Unter der gemeinsamen Leitung von Andreas Rosenfeld und Sebastian Steinbarth deckt das Kartellrechtsteam von Redeker Sellner Dahs sämtliche Themen des deutschen und EU-Kartellrechts ab. Typische Mandatierungen betreffen Kartellschadensersatz-, Kartellbußgeld- und Fusionskontrollverfahren sowie die kartellrechtliche Compliance. Rosenfeld agiert von Bonn und Brüssel aus und deckt zudem die Schnittstelle zum Beihilfenrecht ab.
Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • 'Das Team ist sehr gut eingespielt, die Aufgabenverteilung zwischen Partnern, Senior und Junior Associates ist effizient und passend.'
  • 'Die Expertise der Anwälte ist hervorragend, sie sind sehr innovativ.'

Kernmandanten

  • Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz
  • Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Highlight-Mandate

Vertretung des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz, des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft, ThüringenForst sowie das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Schadensersatzklagen im Zusammenhang mit der gebündelten Rundholzvermarktung. Klägerin ist jeweils ein Klagevehikel der Burford-Gruppe, das vermeintliche Schadensersatzforderungen der Sägeindustrie gegen das jeweilige Land gebündelt geltend macht.
Vertretung von CFP in Kartellbußgeldverfahren zum Süßwarenkartell.