White & Case LLP ist neben den Themenkomplexen Kartelluntersuchungen, Kartellschadensersatz und Vertriebskartellrecht auch in der Transaktionsbegleitung bzw. der damit im Zusammenhang stehenden Fusions- und Investitionskontrolle versiert. Aktiv wird man hierbei regelmäßig für Unternehmen aus den Sektoren Konsumgüter, Pharma, Automotive, Technologie und Life Sciences. Der in Kartell- und Missbrauchsverfahren erfahrene Ingo Brinker wechselte Anfang 2024 von Gleiss Lutz in die Kanzlei. Im März 2024 verlor man Anna Lubberger (besondere Sektorerfahrung in Pharma und Automotive) an Covington & Burling LLP.
Legal 500 redaktioneller Kommentar

Auszeichnungen

Mandantenzufriedenheit

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • 'Bei Transaktionen innerhalb und außerhalb Deutschlands arbeiten wir eng mit dem Team zusammen. Das Team ist äußerst reaktionsschnell, es versteht unser Geschäft und den Markt. Ihr Ansatz ist kommerziell und lösungsorientiert und sie arbeiten nahtlos über Länder und Teams hinweg zusammen. Sie sind unser Ansprechpartner in der Region für kartellrechtliche Beratung und bieten unserem Unternehmen weiterhin hervorragende Beratung.'
  • 'Absoluter Hands-on-Approach, Beratung in Art und Umfang bei höchster Qualität jederzeit absolut mandantengerecht.'
  • 'Thilo Wienke: Für sein junges Alter sehr souverän, strahlt Ruhe aus, immer präsent; hohes Detailwissen und viel praktische Erfahrung.'
  • 'Unser besonderer Dank gilt Herrn Thilo Wienke für den außergewöhnlichen Service und die Partnerschaft, die er geleistet hat. Sein Streben nach Exzellenz, gepaart mit seiner juristischen Expertise, machen ihn zu einem herausragenden Partner auf diesem Gebiet.'

Kernmandanten

  • Autoliv
  • Easypark
  • IMA
  • Masdar
  • Prax Group
  • Symrise
  • TotalEnergies
  • KitchenAid
  • Nexans SA
  • Mediamarkt-Saturn

Highlight-Mandate

  • Beratung von Autoliv zu Schadensersatzklagen aus dem OSS-Kartell, einschließlich Vertretung bei anhängigen Schadenersatzklagen in Großbritannien und Schweden sowie Beratung zu möglichen Schadensersatzklagen in Deutschland und anhängigen Verfahren in Brasilien und Südafrika.
  • Beratung von Autotalks zu einer geplanten Fusion im Fusionskontrollverfahren bei der Europäischen Kommission, der britischen CMA und der US FTC.
  • Beratung von Symrise im Rahmen des parallel von Kartellbehörden in Europa, Großbritannien, der Schweiz und den USA eingeleiteten Kartellverfahrens gegen führende Duftstoffhersteller. Außerdem Vertretung von Symrise in Europa, Großbritannien und den USA, inklusive im Verfahren vor dem Gericht der Europäischen Union.

Anwält*innen

Hall of fame

Die Anwält*innen an der Spitze ihres Berufsstands, die aufgrund ihres langjährigen Engagements in marktführender Arbeit von Wettbewerbern und Mandanten gleichermaßen geschätzt und anerkannt werden.

Ingo Brinker

Weitere Kernanwält*innen

Ingo Brinker; Thilo Wienke; Mathis Rust