Seitz Rechtsanwälte Steuerberater > Cologne, Germany > Kanzleiprofil
Seitz Rechtsanwälte Steuerberater Standorte

AACHENER STRASSE 621
50933 KÖLN
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Kanzleiprofil
- Hauptkontakte
Seitz Rechtsanwälte Steuerberater > The Legal 500 Rankings
Arbeitsrecht Tier 2
Das Team von Seitz Rechtsanwälte Steuerberater konnte im Berichtszeitraum seinen erfolgreichen Kurs in der arbeitsrechtlichen Begleitung von Großprojekten weiter fortsetzen und wurde in diesem Zusammenhang für einige marktbekannte Unternehmen aus unter anderem den Sektoren Aviation, Automotive und Industrie tätig. Daneben ist man in der Führungskräfteberatung und der Begleitung von arbeitsrechtlichen Compliance-Verfahren erfahren. Die beiden internen Partnerernennungen im Januar 2021 gelten als Zeugnis des verstärkten Beratungsbedarfs: Sabine Schwarz legt ihren Schwerpunkt auf Umstrukturierungen und die laufende arbeitsrechtliche Beratung, während Christian Achtmann insbesondere in der Führung großer Haftungsverfahren versiert ist und Unternehmen, Unternehmensleiter und Aufsichtsorgane zu Fragen rund um Organhaftung und D&O-Versicherung berät. Beide sind Teil des von Stefan Seitz (arbeitsrechtliche Großprojekte, Tarifrecht und Compliance), Thomas Kania (Restrukturierungen, Personalthemen und Vorstandsberatung) und Marc Werner (Restrukturierungen, Pensionen, Tarif- und Betriebsverfassungsrecht sowie Unternehmensmitbestimmung) geleiteten Teams. Dem gehört auch Counsel Maximilian Schmidt an, der neben diversen individuellen und kollektiven arbeitsrechtlichen Fragen auch das Sportarbeitsrecht und die datenschutzrechtliche Schnittstelle zu seinen Spezialisierungen zählt.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Man empfindet die Praxis tatsächlich als Team, die Beratung ist konsistent, auch bei unterschiedlichen Anwälten.’
‘Es wird schnell und zeitgerecht geliefert. Die Vorschläge sind nie realitätsfern und haben immer das “Ganze” im Blick.’
‘Herr Dr. Seitz ist auf höchster Ebene relevant vernetzt, was gerade in Richtung Gewerkschaften von großem Vorteil sein kann.’
‘Herr Dr. Schmidt liefert Ergebnisse, die pragmatisch sind und hervorragend umgesetzt werden können.’
‘Gerade auch in schwierigen Verhandlungen z. B. von Sozialplänen ist der Stil hart und realistisch, aber im Umgang immer sinnvoll in Richtung Sozialpartner. Die Ergebnisse waren aus Unternehmenssicht sehr gut.’
‘Die Breite und Tiefe der Kompetenz des Arbeitsrechtsteams ist beeindruckend. Sehr zu schätzen wissen wir, dass die Beratung sich nicht auf eine rechtliche Einschätzung beschränkt, sondern die Belange des Unternehmens einbezieht und praxisorientierte, einwandfrei umsetzbare Lösungsmöglichkeiten präsentiert.’
‘Dr. Stefan Seitz ist ein ausgewiesener Experte im Tarifrecht, der die Herausforderungen des Unternehmens mit den Forderungen von Gewerkschaften in Einklang zu bringen versteht.’
‘Sabine Schwarz besitzt eine besondere Stärke in der Beratung von Unternehmen bei Sachverhalten, die Empathie in der Umsetzung und bei der gerichtlichen Durchsetzung von Ansprüchen erfordern.’
Kernmandanten
ams AG/Osram Licht AG
AXA Versicherung AG
Bayer AG
Berkshire Hathaway
Brose Fahrzeugteile
Bundesrepublik Deutschland
Carl Zeiss AG
Deutsche Lufthansa AG
Deutz AG
Douglas Gruppe
Dumont Medien AG
EA Electronic Arts
Eintracht Frankfurt
Eon SE
Esprit Retail
Galeria Karstadt Kaufhof
GoDaddy Inc.
Huawei
Jabil Inc.
Nemak Group
R+V Versicherung
Rewe Group
Roche Pharma
Scor
Sony Europe
Stellantis/Psa/Opel
Thyssenkrupp AG
Uniper SE
Universitätsklinik k´Köln
Voith
Tier Mobility
Theo Mueller Group
Highlight-Mandate
- Beratung der Deutsche Lufthansa AG bei der Konzernrestrukturierung in Deutschland; gesamte arbeitsrechtliche und strategische Beratung; geplanter Personalabbau von ca. 20.000 Arbeitsplätzen im gesamten Konzern, Interessenausgleich- und Sozialplanverhandlungen, begleitende Tarifverhandlungen mit unterschiedlichen Gewerkschaften.
- Arbeitsrechtliche Unterstützung der Eon SE im Tagesgeschäft; Vertretung in arbeisrechtlichen Verfahren ab der II. Instanz sowie Unterstützung im Großprojekt Integration Innogy.
- Begleitung der thyssenkrupp AG im Großprojekt Restrukturierung und Verselbstständigung des Stahlbereichs.
Regionale Kanzleien: Wirtschaftsrecht > Köln Tier 2
Seitz Rechtsanwälte Steuerberater setzt in der Beratung vornehmlich auf die drei Säulen Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht/M&A und Steuerrecht. Mit Thomas Kania, Stefan Seitz und Marc Werner als Kontaktpunkte für arbeitsrechtliche Belange ist man besonders im kollektiven Arbeitsrecht sowie in der Begleitung von Gewerkschaftsverhandlungen versiert, wohingegen das M&A-Team vermehrt in gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten berät und Transaktionen mit Private Equity- und Venture Capital-Bezug begleitet. Für dieses Segment sind Daniel Grewe und Wolfgang Schüler die Schlüsselpartner. Zum Mandantenstamm gehören börsennotierte und mittelständische Unternehmen, die bei grenzüberschreitenden Transaktionen vom internationalen Netzwerk der Kanzlei profitieren. Sonderexpertise hat man zudem an der Schnittstelle zum Sport- und Vertragsrecht, was sich nicht zuletzt durch die Gründung der Sportagentur Seitz Sports äußerte.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
PSA/Opel
PSA/Peugeot
PSA/Citroen
Signa Gruppe / Karstadt, Kaufhof
Thyssenkrupp Elevator
Advent
Cinven
Osram
Bayer AG
HUAWEI Jabil Inc.
GoDaddy Inc.
Flowserve Inc.
Nemak Group
PSA/Peugeot-Bank
Roche Pharma
Sony Europe
R&V Versicherung
Unternehmensgruppe Theo Müller
Esprit
Douglas
Universitätsklinik Köln
Diehl
SportsTotal
AXA Versicherung AG
EA Electronic Arts
DuMont
WKW Gruppe
Voith
Hülsta
Micro Focus
Gesellschaftsrecht und M&A > M&A: kleinere Deals (-€100m)
Seitz Rechtsanwälte Steuerberater > Kanzleiprofil
Seitz ist eine auf Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuern spezialisierte Wirtschaftskanzlei für Unternehmen und Unternehmer. Mandanten vertrauen auf die Erfahrung von Seitz, die zusammen mit den Spezialkenntnissen zur Wertschöpfung für Mandanten eingesetzt wird. Seitz unterstützt Unternehmen mit bereichsübergreifenden Lösungen und schützt Mandanten vor rechtlichen Risiken. Dies umfasst Bereiche wie Compliance, Recht der digitalen Wirtschaft und Transaktionen. Heute sind bei Seitz über 50 Rechtsanwälte und Steuerberater in drei Spezialgebieten tätig. Internationale Aufgabenstellungen werden über das Netzwerk seitz.global mit führenden Kooperationssozietäten in über 70 Ländern weltweit schnell und effizient gelöst. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Seitz arbeiten auf höchstem Qualitätsniveau und haben ein gemeinsames Ziel: zufriedene Mandanten.
Arbeitsrecht: Seitz ist eine der führenden Kanzleien im Arbeitsrecht in Deutschland. Zu den Mandanten zählen internationale Konzerne, DAX-Unternehmen sowie große Mittelständler und Familienunternehmen. Seitz schafft in allen Bereichen des Arbeitsrechts mit einem hochspezialisierten Team individuelle Lösungen. Das Team von über 30 arbeitsrechtlich tätigen Rechtsanwälten verfügt über große Erfahrung und hohe Expertise in bundesweiten wie internationalen Restrukturierungen und Großprojekten. Eine besondere Stärke von Seitz ist die über viele Jahre aufgebaute Erfahrung im kollektiven Arbeitsrecht und die sich daraus ergebende Möglichkeit, Mandanten in rechtlich und politisch kritischen Situationen mit Strategien und Lösungen zu unterstützen. Vorstandsmitglieder, Aufsichtsräte, und Geschäftsführer vertrauen auf die Erfahrung von Seitz in der rechtlichen und strategischen Begleitung ihrer Interessen.
Gesellschaftsrecht: Seitz betreut seine Mandanten mit einem hoch spezialisierten Team auf höchstem Qualitätsniveau bei allen handels- und gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen. Eine Kernkompetenz von Seitz stellt die Beratung bei M&A Transaktionen dar. Die langjährige Erfahrung und Expertise in nationalen und internationalen Transaktionen ermöglicht es, ein effizientes Projektmanagement und eine an die speziellen Bedürfnisse der Transaktion angepasste Vertragsgestaltung zu gewährleisten. Aufgrund der großen Erfahrung und höchster Flexibilität vertrauen sowohl die M&A Abteilungen großer DAX-Konzerne, VC- und PE-Fonds als auch Start-ups und mittelständische Unternehmen auf die Beratung durch Seitz. Die Tätigkeiten umfassen darüber hinaus die lösungsorientierte Beratung im Rahmen von handels- und insbesondere gesellschaftsrechtlichen Vertragsgestaltungen und Streitigkeiten, sowohl in Vertretung der Unternehmen als auch der betroffenen Organe. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Beratung in den Bereichen Gewerblicher Rechtsschutz und IT. Schwerpunkte sind hier wettbewerbsrechtliche Streitigkeiten, Presse- und Medienrecht, Internetrecht sowie der Schutz von Know-how, Marken und Software.
Steuerrecht, Steuerberatung: Der Expertise von Seitz im Bereich Steuern vertrauen national und international tätige Konzerne, Familienunternehmen und mittelständische Unternehmen sowie vermögende Privatpersonen, Unternehmer und Persönlichkeiten aus Sport und Kultur sowie verschiedene Institutionen. Die Mandanten profitieren von einer stark interdisziplinär ausgestalteten Struktur insbesondere in Bezug auf die Schwerpunktthemen steuerliche Optimierung, Beratung bei Betriebsprüfungen und Vertretung in finanzgerichtlichen Verfahren. Steuerrechtler und Steuerberater wirken stets zusammen bei der Lösung steuerrechtlicher Herausforderungen oder Gestaltungen. In steuerstrafrechtlich geprägten Risikolagen greift Seitz nicht nur präventiv, sondern auch in der Verteidigung auf die Potentiale des Steuerrechts und der Steuerberatung zurück. Gerade in Krisensituationen können Unternehmen und Betroffenen flexibel die Ressourcen zur Verfügung gestellt werden, die zur Analyse und Bewältigung von Akutsituationen benötigt werden. Als Grundlage für eine erfolgversprechende Verteidigungsstrategie ermöglichen professionelle Ressourcen eine effiziente Ermittlung, Aufbereitung und Bewertung der Sachverhalte.
Hauptkontakte
Department | Name | Telephone | |
---|---|---|---|
Arbeitsrecht | Dr. Marc Werner | ||
Gesellschaftsrecht | Dr. Wolfgang Schüler | ||
Steuerrecht, Steuerberatung | Nils Kröber |