Seitz Rechtsanwälte Steuerberater > Cologne, Germany > Kanzleiprofil
Seitz Rechtsanwälte Steuerberater Standorte

AACHENER STRASSE 621
50933 KÖLN
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Kanzleiprofil
- Hauptkontakte
Seitz Rechtsanwälte Steuerberater > The Legal 500 Rankings
Arbeitsrecht Tier 2
Seitz Rechtsanwälte Steuerberaters ganzheitlicher Beratungsansatz kulminiert in besonderer Stärke in der Begleitung von arbeitsrechtlichen Großprojekten bzw. Restrukturierungen, die neben der Neuausrichtung von Geschäftsmodellen oftmals Arbeit 4.0-Themen sowie Veränderungen in Tarif- und Mitbestimmungsstrukturen beinhalten; hierfür ist Marc Werner ein zentraler Ansprechpartner. Dies ergänzt man durch die Schnittstellenkompetenz im Insolvenzarbeitsrecht sowie durch Expertise im Compliance-Bereich und in der Begleitung von Transaktionen mit Post-Merger-Integration. Counsel Maximilian Schmidt deckt das Sportarbeitsrecht ab, während Stefan Seitzs individualrechtliche Erfahrung regelmäßig in der Beratung von hochrangigen Führungskräften zum Ausdruck kommt. Thomas Kania hingegen ist vorwiegend im kollektiven Arbeitsrecht tätig. Als Reaktion auf ein verstärktes Mandatsaufkommen im Bereich der arbeitsrechtlichen Digitalisierung wurden Stephan Pötters und Johannes Traut im Januar 2022 zu Partnern ernannt; beide widmen sich dem Datenschutz und IT-rechtlichen Fragestellungen.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Team von Seitz berät umfassend unter Berücksichtigung aller unternehmerischen Aspekte und sucht intensiv nach rechtlichen Gestaltungs- und Lösungsmöglichkeiten, welche in der betrieblichen Praxis stets gewinnbringend für das Unternehmen verwertet werden können.’
‘Stefan Seitz: Sehr erfahrener Anwalt in allen Beratungs-, Tarif- und arbeitsrechtlichen Gestaltungsfragen mit sehr gutem Netzwerk.’
‘Höchste Professionalität, immer erreichbar und hilfsbereit, schneller und unkomplizierter Schriftverkehr mit Mandanten auch über digitale Plattformen, hervorragende Lösungsansätze stets unter Beachtung der Interessen des Mandanten.’
‘Sehr kompetent und immer lösungsorientiert, dabei stets pragmatisch, verständliche Darstellung juristisch-komplizierter Sachverhalte, schnell und zuverlässig.’
Kernmandanten
Deutsche Lufthansa Group
Alstom Group
Stellantis (PSA, Fiat Chrysler, Opel/Vauxhall)
Galeria Karstadt Kaufhof / Signa
AMS/Osram
Amphenol Group
Axa
Borbet Group
Bayer AG
Bundesrepublik Deutschland
BARMER
Bauwens
Brose
Cinedom
Covestro AG
Deutz AG
DOUGLAS GRUPPE
Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
DuMont Mediengruppe
E.ON SE
EA Electronic Arts
Eintracht Frankfurt
Flowserve Inc
ESPRIT
GoDaddy Group
Gothaer Group
Huawai Group
Infineon AG
Ista Gruppe
Jabil Inc.
JAMESTOWN US-Immobilien-Gruppe
LAYA Group
Morphosys AG
Müller Gruppe
Nemak Gruppe
Odeon & UCI Cinemas Group
real GMBH
Roche Pharma
R+V Versicherung
REWE
Swarovski Group
SCOR
Segula Technologies
Sony Europe
Stadtwerkekonzern Köln
Ströer SE
ThyssenKrupp AG
Tosoh Gruppe
Tier Mobility
TK Elevator
Universitätsklinik Köln
WKW Automotive
Zeiss Group
Zooplus AG
Highlight-Mandate
- Beratung der Deutsche Lufthansa Gruppe bei einem großen Restrukturierungsprojekt (ca. 50.000 Mitarbeiter), einschließlich zahlreicher Kollektivverhandlungen.
- Arbeitsrechtliche und strategische Beratung von Opel/ aller Unternehmen der Stellantis-Gruppe in Deutschland, unter anderem zu Restrukturierungsthemen (Personalabbau ca. 10.000 Mitarbeiter) und Post-Merger-Harmonisierungskonzept nach dem Zusammenschluss von PSA und Fiat Chrysler.
- Arbeitsrechtliche Begleitung der Alstom Group bei der Post-Merger-Integration der Bahnsparte von Bombardier in den Alstom-Konzern und bei einem Restrukturierungsprojekt.
City Focus > Köln Tier 3
Gesellschaftsrecht und M&A > M&A Tier 4
Seitz Rechtsanwälte Steuerberater begleitet deutsche und internationale Unternehmen aus unter anderem der Telekommunikations- und Lebensmittelsektoren bei grenzüberschreitenden M&A-Deals und berät hierbei ebenfalls regelmäßig zu arbeits-, gesellschafts- und steuerrechtlichen Aspekten. Die Praxisgruppe wird von dem häufig für Family Offices tätigen und in Umstrukturierungen versierten Wolfgang Schüler sowie dem in der Beratung von Finanzinvestoren und VC-Fonds spezialisierten Daniel Grewe geleitet und umfasst ebenfalls den Insolvenzexperten Florian Lauscher, der vorrangig zu Distressed M&A-Transaktionen sowie Venture Capital-Deals berät.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Accentro Real Estate AG
AXA Konzern AG
Deutsche Telekom AG
Homann Feinkost GmbH
Meesenburg Großhandel KG
REWE Gruppe
Simon Hegele Gruppe
Uniklinik Köln
Seitz Rechtsanwälte Steuerberater > Kanzleiprofil
Seitz ist eine auf Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuern spezialisierte Wirtschaftskanzlei für Unternehmen und Unternehmer. Mandanten vertrauen auf die Erfahrung von Seitz, die zusammen mit den Spezialkenntnissen zur Wertschöpfung für Mandanten eingesetzt wird. Seitz unterstützt Unternehmen mit bereichsübergreifenden Lösungen und schützt Mandanten vor rechtlichen Risiken. Dies umfasst Bereiche wie Compliance, Recht der digitalen Wirtschaft und Transaktionen. Heute sind bei Seitz über 50 Rechtsanwälte und Steuerberater in drei Spezialgebieten tätig. Internationale Aufgabenstellungen werden über das Netzwerk seitz.global mit führenden Kooperationssozietäten in über 70 Ländern weltweit schnell und effizient gelöst. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Seitz arbeiten auf höchstem Qualitätsniveau und haben ein gemeinsames Ziel: zufriedene Mandanten.
Arbeitsrecht: Seitz ist eine der führenden Kanzleien im Arbeitsrecht in Deutschland. Zu den Mandanten zählen internationale Konzerne, DAX-Unternehmen sowie große Mittelständler und Familienunternehmen. Seitz schafft in allen Bereichen des Arbeitsrechts mit einem hochspezialisierten Team individuelle Lösungen. Das Team von über 30 arbeitsrechtlich tätigen Rechtsanwälten verfügt über große Erfahrung und hohe Expertise in bundesweiten wie internationalen Restrukturierungen und Großprojekten. Eine besondere Stärke von Seitz ist die über viele Jahre aufgebaute Erfahrung im kollektiven Arbeitsrecht und die sich daraus ergebende Möglichkeit, Mandanten in rechtlich und politisch kritischen Situationen mit Strategien und Lösungen zu unterstützen. Vorstandsmitglieder, Aufsichtsräte, und Geschäftsführer vertrauen auf die Erfahrung von Seitz in der rechtlichen und strategischen Begleitung ihrer Interessen.
Gesellschaftsrecht: Seitz betreut seine Mandanten mit einem hoch spezialisierten Team auf höchstem Qualitätsniveau bei allen handels- und gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen. Eine Kernkompetenz von Seitz stellt die Beratung bei M&A Transaktionen dar. Die langjährige Erfahrung und Expertise in nationalen und internationalen Transaktionen ermöglicht es, ein effizientes Projektmanagement und eine an die speziellen Bedürfnisse der Transaktion angepasste Vertragsgestaltung zu gewährleisten. Aufgrund der großen Erfahrung und höchster Flexibilität vertrauen sowohl die M&A Abteilungen großer DAX-Konzerne, VC- und PE-Fonds als auch Start-ups und mittelständische Unternehmen auf die Beratung durch Seitz. Die Tätigkeiten umfassen darüber hinaus die lösungsorientierte Beratung im Rahmen von handels- und insbesondere gesellschaftsrechtlichen Vertragsgestaltungen und Streitigkeiten, sowohl in Vertretung der Unternehmen als auch der betroffenen Organe. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Beratung in den Bereichen Gewerblicher Rechtsschutz und IT. Schwerpunkte sind hier wettbewerbsrechtliche Streitigkeiten, Presse- und Medienrecht, Internetrecht sowie der Schutz von Know-how, Marken und Software.
Steuerrecht, Steuerberatung: Der Expertise von Seitz im Bereich Steuern vertrauen national und international tätige Konzerne, Familienunternehmen und mittelständische Unternehmen sowie vermögende Privatpersonen, Unternehmer und Persönlichkeiten aus Sport und Kultur sowie verschiedene Institutionen. Die Mandanten profitieren von einer stark interdisziplinär ausgestalteten Struktur insbesondere in Bezug auf die Schwerpunktthemen steuerliche Optimierung, Beratung bei Betriebsprüfungen und Vertretung in finanzgerichtlichen Verfahren. Steuerrechtler und Steuerberater wirken stets zusammen bei der Lösung steuerrechtlicher Herausforderungen oder Gestaltungen. In steuerstrafrechtlich geprägten Risikolagen greift Seitz nicht nur präventiv, sondern auch in der Verteidigung auf die Potentiale des Steuerrechts und der Steuerberatung zurück. Gerade in Krisensituationen können Unternehmen und Betroffenen flexibel die Ressourcen zur Verfügung gestellt werden, die zur Analyse und Bewältigung von Akutsituationen benötigt werden. Als Grundlage für eine erfolgversprechende Verteidigungsstrategie ermöglichen professionelle Ressourcen eine effiziente Ermittlung, Aufbereitung und Bewertung der Sachverhalte.
Hauptkontakte
Department | Name | Telephone | |
---|---|---|---|
Arbeitsrecht | Dr. Marc Werner | ||
Gesellschaftsrecht | Dr. Wolfgang Schüler | ||
Steuerrecht, Steuerberatung | Nils Kröber |