SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft > Frankfurt, Germany > Kanzleiprofil
SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft Standorte

TAUNUSANLAGE 1
60329 FRANKFURT AM MAIN
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Kanzleiprofil
- Hauptkontakte
SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft > The Legal 500 Rankings
Gesellschaftsrecht und M&A > Gesellschaftsrecht
SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft berät Vorstände und Aufsichtsräte von DAX-gelisteten und Familienunternehmen zu Fragen der Governance/Compliance, Haupt- und Gesellschafterversammlungen und Organhaftung sowie Kapital- und Strukturmaßnahmen wie SE-Umwandlungen und Verschmelzungen. Auch im Transaktionsbereich ist die Praxisgruppe insbesondere mit Marc Löbbe tätig und wartet mit Expertise zu M&A-Deals sowie verbundenen Compliance-Fragen auf. Zudem wird das Team auch weiterhin im Rahmen gesellschaftsrechtlicher Streitbeilegung zu Rate gezogen, wobei unter anderem der Praxisleiter Jochem Reichert Auseinandersetzungen vor staatlichen sowie Schiedsgerichten begleitet; neben Michaela Balke und Nicolas Ott berät Reichert ebenfalls zu Compliance und Haftungsfragen. Cäcilie Lüneborg agiert an der Schnittstelle von Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, mit einem besonderen Fokus auf Aktienrecht.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Hochkompetent und trotzdem pragmatisch.’
‘Hochangesehene Kanzlei mit breitem Angebotsspektrum.‘
‘Das Team Gesellschaftsrecht und M&A zeichnet sich durch große Erfahrung, tiefe rechtliche Kenntnisse und großes Verhandlungsgeschick aus. Es gelingt den Akteuren immer wieder, gegenläufige Interessen zusammenzuführen.‘
‘Jochem Reichert: Er verfügt über hervorragendes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen. Er kennt unsere Branche sehr gut und ist jederzeit erreichbar.‘
‘Michaela Balke: Eine außerordentlich tüchtige Rechtsanwältin, die sowohl im Gesellschaftsrecht als auch im Bereich M&A über hervorragende Kenntnisse verfügt. Auch sie ist eine durchsetzungsstarke Verhandlerin, die immer wieder neue und gute Ideen, auch im Bereich der Gestaltung einbringt. Sie ist sehr zuverlässig und stets erreichbar.‘
‘Hervorragende Kanzlei auf allen Hauptgebieten des Wirtschaftsrechts.‘
‘Jochem Reichert: Ein außergewöhnlich erfahrener und diplomatischer Anwalt, der die Probleme in ihrem Zusammenhang versteht und das Management durch schwierige Situationen leitet. Dr. Marc Löbbe ist ein theoretisch und praktisch sehr versierter und erfahrener Anwalt.‘
Kernmandanten
Vitesco Technologies
AiC Gruppe bestehend aus Luxempart SA, Familienaktionären und Unternehmensstiftung; Monolith NV und Teslin Capital Management GmbH
VIB Vermögen AG
Avantor, Inc.
Silex Microsystems AB
ProSiebenSat.1 Media SE
Diebold Nixdorf, Inc.
Mutares SE & Co. KGaA
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Gesellschafter der Hoffmann SE
Highlight-Mandate
- Vertretung von Vitesco Technologies bei der Abspaltung von der Continental AG und dem anschließenden Börsengang.
- Begleitung von Diebold Nixdorf Incorporated in verschiedenen gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten.
- Umfassende Beratung der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG zu gesellschafts- und handelsrechtlichen Aspekten des Abschlusses eines National Roaming-Vertrags und weiterer Verträge mit der Drillisch Online GmbH, insbesondere bei der Gestaltung und Verhandlung der Verträge.
Private Clients und Nonprofits Tier 2
SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft ist für Unternehmer, Familienunternehmen und vermögende Privatpersonen tätig und berät diese im In- und Ausland zur Nachfolge, steuerlichen Fragestellungen und der Vermögensstrukturierung sowie zum Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht. Die Begleitung von Gesellschaftern von Familienunternehmen ist ein weiterer Schwerpunkt der Praxisgruppe und dies insbesondere im Rahmen der Erstellung von Gesellschaftsverträgen. Der Erbrechtler Stephan Scherer leitet die Praxisgruppe zusammen mit dem Nachfolge- und Vermögensexperten Martin Feick.Praxisleiter:
Stephan Scherer; Martin Feick
Weitere Kernanwälte:
Robert Opris; Tobias Krause
Referenzen
‘Mit SZA Schilling, Zutt & Anschütz besteht eine seit vielen Jahren eingespielte Zusammenarbeit, die durch hohe fachliche Expertise gekennzeichnet ist.’
‘Die Kanzlei arbeitet technisch auf dem neuesten Stand und überzeugt durch Termintreue und beste Kommunikation.’
‘Herr Dr. Martin Feick, Herr Dr. Stephan Scherer, Herr Dr. Robert Opris überzeugen durch ihre herausragende Fachkompetenz und hohe Einsatzbereitschaft.’
‘Fachliche Exzellenz, sympathisch.’
Highlight-Mandate
- Laufende Nachfolgeberatung der Gesellschafter der Voith GmbH & Co. KGaA mit einem Gesamtvolumen von über €1 Milliarde.
- Kontinuierliche Beratung im Zusammenhang mit der Nachfolgeplanung von im In- und Ausland lebenden Gesellschaftern von Freudenberg & Co, einschließlich Abschluss von Eheverträgen, insbesondere auch Beratung bei komplexen internationalen Sachverhalten.
Streitbeilegung > Commercial Litigation Tier 2
SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft besticht durch Expertise in produkthaftungsrechtlichen und insolvenznahen Streitigkeiten, vertrags- und organhaftungsrechtlichen Auseinandersetzungen sowie in Kartell-, Post-M&A- und gesellschaftsrechtlichen Konflikten; besonders visibel ist die Praxis zudem in Massenverfahren in der Automobilindustrie. Das Streitbeilegungsteam wird von Jochem Reichert (gesellschafts- und Post-M&A-Konflikte), Thomas Liebscher (unter anderem konzern- und kapitalmarktrechtliche Streitigkeiten) und Michael Molitoris (produkthaftungs- und versicherungsrechtliche Dispute) gemeinsam geleitet und umfasst ebenfalls den in streitigen gesellschafts- und Post-M&A-Sachverhalten versierten Stefan Zeyher.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Team zeichnet sich durch eine im Branchenvergleich besonders überdurchschnittlich zuverlässige, sorgfältige und gewissenhafte Detailarbeit aus. Diese Arbeiten werden mit hoher Geschwindigkeit vorbereitet, so dass der Mandant auch genug Zeit bekommt, über die Schriftsätze nachzudenken und seinen Input zu geben.‘
‘Joachim Reichert: Immer am Front-End zum Kunden tätig, keine Verlagerung auf Assistenten und Mitarbeiter – dadurch hohe Sachkenntnis des Falles auch im Detail – auch kleine administrative Dinge gehen über seinen Schreibtisch – fachlich/inhaltlich höchste Kompetenz – er geht aber auch anders als andere “ins Risiko”, wenn er Chancen sieht.’
‘Eine gut aufgestellte Kanzlei, die das von uns erwartete Beratungsspektrum gut abdeckt. Die starke Expertise im Bereich Produktsicherheit und -haftung, die Michael Molitoris in die Kanzlei einbringt, hat uns zu der Kanzlei geführt.’
‘Michael Molitoris: Sicherlich einer der erfahrensten Rechtsanwälte für Produkthaftung und Produktsicherheit, insbesondere in der Automobilindustrie, und wird seit vielen Jahren als Berater in in- wie auch ausländischen Produktsicherheits- und -haftungsfragen von uns geschätzt. Neben seinem ausgeprägtem Fachwissen zeichnet Hr. Molitoris auch ein sehr gutes Verständnis von technischen Sachverhalten und Zusammenhängen aus.’
‘Stark und pragmatisch.‘
Kernmandanten
Bayer AG
Volkwagen AG
AUDI AG
Knaus Tabbert AG
Highlight-Mandate
- Beratung und Prozessvertretung der Bayer AG im Zusammenhang mit Schadensersatzklagen von Anlegern gegen Bayer wegen der angeblichen Verletzung von Publizitätspflichten bei der Übernahme von Monsanto mit einem aktuellen Gesamtstreitwert von €27 Millionen.
- Beratung und Prozessvertretung der AUDI AG im Zusammenhang mit der Dieselthematik; hier insbesondere die strategische Beratung und Vertretung in den sogenannten VTDI-Fällen (von der AUDI AG selbstentwickelte Motoren). Hinzukommt die (strategische) Beratung in ausländischen Sammelklagen.
- Beratung und Prozessvertretung der Knaus Tabbert AG in ca. 500 Einzelfällen im Zusammenhang mit der Fiat-Dieselthematik; hier insbesondere die strategische Beratung und die gerichtliche Vertretung.
Gesellschaftsrecht und M&A > M&A Tier 3
SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft berät zu Unternehmenskäufen und -verkäufen, öffentlichen und privaten Übernahmen und damit verbundenen Due Diligence-Verfahren sowie bei der Gründung von Joint Ventures und Umstrukturierungen, unterstützt Mandanten jedoch auch in Post-Merger-Streitigkeiten. Jochem Reichert, der sich auf die Beratung börsennotierter Unternehmen fokussiert und als erfahrener Prozessanwalt gilt, der häufig in internationalen Transaktionen tätige Marc Löbbe sowie M&A- und Private Equity-Spezialist Oliver Schröder leiten die Praxis gemeinsam. Martin Gross-Langenhoff ist besonders versiert in öffentlichen Übernahmen und kapitalmarktrechtlichen Belangen.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Hochkompetent und sehr gut strukturiert.’
‘Hochangesehene Kanzlei mit breitem Angebotsspektrum.’
‘Dr. Martin Gross-Langenhoff: Technisch sehr stark, hohe Verfügbarkeit, sehr angesehen im Markt.’
‘SZA ist definitiv eine High-End-Kanzlei mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich arbeite jedes Mal mit ihnen zusammen, wenn ich die Gelegenheit dazu habe. Die Anwälte dort sind alle gut, reaktionsschnell und es ist einfach, mit ihnen zu arbeiten.’
Kernmandanten
Vitesco Technologies
AiC Gruppe bestehend aus Luxempart SA, Familienaktionären und Unternehmensstiftung; Monolith NV und Teslin Capital Management GmbH
VIB Vermögen AG
Avantor, Inc.
Silex Microsystems AB
ProSiebenSat.1 Media SE
Diebold Nixdorf, Inc.
Mutares SE & Co. KGaA
Highlight-Mandate
- Beratung der VIB Vermögen AG bei der Verteidigung gegen die unaufgeforderte öffentliche Übernahme der DIC Asset AG.
- Beratung von Diebold Nixdorf, Inc. bei unterschiedlichen Transaktionen, unter anderem im Zusammenhang mit der Finanzierungsrunde der AEVI International GmbH die eine 82%ige Tochtergesellschaft von Diebold Nixdorf, Inc. ist.
- Beratung der AIC Gruppe bei der Übernahme von zooplus durch Hellmann & Friedman und EQT.
Kartellrecht Tier 4
SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschafts Mandantenportfolio umfasst sowohl international agierende Konzerne als auch eine Vielzahl nationaler und internationaler Mittelständler, die die Praxis zu Kartellverfahren, Kartellschadensersatzansprüchen, Fusionskontrolle, vertikalen Wettbewerbsbeschränkungen und Marktmachtmissbrauchsangelegenheiten zu Rate ziehen. Neben einem eigenen Büro in Brüssel kooperiert die Praxis auch mit diversen unabhängigen Netzwerken aus Best Friends-Kanzleien und deckt so die internationalen Komponenten von Kartelluntersuchungen und Streitigkeiten umfassend mit ab. Co-Praxisleiter Hans-Joachim Hellmann in Mannheim sowie Co-Praxisleiter Silvio Cappellari in Brüssel warten mit langjähriger Erfahrung zur Prozessvertretung vor dem Bundeskartellamt und der Europäischen Kommission auf, während die ebenfalls von Brüssel aus agierende Stephanie Birmanns in Fusionskontrollverfahren und in Fragen zu ausländischen Direktinvestitionen versiert ist.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Silvio Cappellari and Stephanie Birmanns: Zwei exzellente Anwälte. Sie haben eine sehr gute Rechtskenntnis und liefern pragmatische sowie wirtschaftliche Beratung.’
‘Sehr effizient und toll in der Zusammenarbeit.’
‘Starke deutsche Praxis mit sehr guter Reputation auch in Brüssel. Decken das gesamte Spektrum des deutschen und EU-Kartellrechts ab.’
‘Extrem erfahrene Anwälte in ihren jeweiligen Gebieten: Herr Hellmann im Bereich Kartellverteidigung und Prozesse, Herr Cappellari und Frau Birmanns auf dem Gebiet der Fusionskontrolle.’
‘Sehr angenehm in der Zusammenarbeit bei cross-border Transaktionen. Sehr effizient und sehr professionell.’
‘Stephanie Birmanns: Ein Star. Sie ist rücksichtsvoll, handelt mit Bedacht und Pragmatismus.’
‘Sehr gründlich und wirtschaftlich denkend. Sehr angenehme Zusammenarbeit.’
‘Hochkompetent und pragmatisch.’
Kernmandanten
Nike European Operations Netherlands B.V. und Converse Niederlande B.V.
Overgas Inc. und Overgas Mrezhi
Erzquell Brauerei Bielstein Haas & Co. KG
Daimler AG
Vossloh-Gruppe
Avantor, Inc.
Equistone Partners Europa SAS
Tapetenfabrik Gebr. Rasch
Hansa Armaturen GmbH
Hoffmann SE
Mutares SE & Co. KGaA
Berding Beton GmbH
Fiskeby Board
Fuchs Petrolub
Gretsch Unitas
HARIBO
JM Holding GmbH
Mandarin Partners
Reinert Gruppe / The Family Butchers
Renolit SE
Restrukturierung und Insolvenz > Insolvenz Tier 4
Bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft sind die insolvenzrechtliche Beratung, die Unternehmensinsolvenzverwaltung und die Übernahme von Treuhandschaften ausgewiesene Themenschwerpunkte, die zu besonderen Kompetenzen in der Begleitung von Eigenverwaltungsverfahren, Insolvenzplanverfahren und Unternehmenssanierungen mittels Übertragung auf einen neuen Unternehmensträger und der Übernahme der Eigenverwalter- und Sachwalterfunktion führen. Marc-Philippe Hornung ergänzt dies durch Expertise in der Abwehr und Durchsetzung von Haftungs- und Anfechtungsklagen. Er leitet gemeinsam mit Thomas Oberle (in Insolvenzplanverfahren erfahren) die Gruppe.Praxisleiter:
Referenzen
‘Qualitativ hochwertige Arbeit, gut abgestimmt, schnell und auf den Punkt fokussiert.’
‘Marc-Philippe Hornung verfügt über ein ausgewiesenes herausragendes Fachwissen, welches er immer im Interesse des Falles auch zur Findung von Lösungen in schwierigen Fällen mit dem nötigen Pragmatismus anwendet.’
‘Herr Marc-Philippe Hornung ist für jedes Regelinsolvenzverfahren und auch für jede Eigenverwaltung die TOP-Empfehlung in allen Belangen. Als Insolvenzverwalter ist er stets in der Lage, hochkomplexe Sachverhalte sehr strukturiert und leicht verständlich darzustellen. Er ist überaus lösungsorientiert und hat stets das beste Ergebnis für Gläubiger, Mitarbeiter, aber auch alle anderen Verfahrensbeteiligten im Fokus. ‘
‘SZA Schilling Zutt & Anschütz hat einen sehr breiten Fundus an enorm engagierten und fähigen Rechtsanwälten in allen notwendigen Rechtsbereichen.’
‘Die Kanzlei verfügt im Insolvenzbereich über zwei hochengagierte und sehr kompetente Partner sowie über einen überragenden Mitarbeiterpool an Associates.’
Kernmandanten
Lunux GmbH
Sun Express GmbH
ZIM Immobiliengesellschaften
Regio Schlachthof GmbH
ACC beku GmbH
BORBET Solingen GmbH
BBS GmbH
MCKP
KSI – Klaus Stahl Industrielackierungen GmbH
Dradura-Group
Stolz & Post
Highlight-Mandate
- Bestellung zum Insolvenzverwalter im Insolvenzverfahren der BBS GmbH.
- Beratung der Lunux GmbH (Eigenverwaltung) im M&A-Prozess; übertragende Sanierung.
- Begleitung der Sanierung der Thielmann Ucon als Sachwalter.
Restrukturierung und Insolvenz > Restrukturierung Tier 4
SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft ist neben der Restrukturierungsberatung auch in der Insolvenzverwaltung erfahren, woraus sich ein breites Tätigkeitsportfolio ergibt. Dieses umfasst die Begleitung von übertragenden Sanierungen, die Übernahme von Treuhandschaften sowie die Betreuung von Eigenverwaltungen. Dementsprechend sind auch die beiden Praxisgruppenleiter und Insolvenzverwalter Thomas Oberle und Marc-Philippe Hornung in allen Facetten der Sanierungstätigkeit versiert und insbesondere in Eigenverwaltungsverfahren nach dem ESUG erfahren, wo sie regelmäßig die Rolle des Eigenverwalters mit Organverantwortung übernehmen. Daneben bilden Transaktionen und Refinanzierungen aller Art weitere Beratungsschwerpunkte.Praxisleiter:
Referenzen
‘SZA Schilling Zutt & Anschütz hat einen sehr breiten Fundus an enorm engagierten und fähigen Rechtsanwälten in allen notwendigen Rechtsbereichen. Die Zusammenarbeit mit allen Teilbereichen war stets perfekt koordiniert und immer höchstkompetent.’
‘Der Restrukturierungsbereich verfügt über breites Wissen und Erfahrung im Bereich der Unternehmenssanierung, Beratung in M&A-Prozessen oder auch Eigenverwaltung. Durch die bedarfsweise Einbeziehung aller verfügbaren Fachbereiche bei SZA ist stets ein optimales Ergebnis im Mandat gesichert!’
‘Herr Marc-Philippe Hornung ist für jedes Restrukturierungsmandat eine TOP-Empfehlung in allen Belangen.’
‘Herr Hornung ist stets in der Lage, hochkomplexe Sachverhalte sehr strukturiert und leicht verständlich darzustellen. Er ist überaus lösungsorientiert und stellt das Mandantenwohl in den Vordergrund.’
‘Herr Hornung ist immer bereit für eine Lösung des Mandanten extra Meilen zu gehen und hat dabei sehr kreative Lösungsansätze im Angebot.’
‘Herr Thomas Oberle ist ein hochintelligenter Rechtsberater, der die schwierigsten Situationen mühelos durchschauen kann, stets Lösungen für den Mandanten entwickelt und dabei eine angenehme Ruhe ausstrahlt.’
‘Qualitativ hochwertige Arbeit, gut abgestimmt, schnell und auf den Punkt fokussiert.’
‘Marc-Philippe Hornung verfügt über ein ausgewiesenes herausragendes Fachwissen, welches er immer im Interesse des Falles auch zur Findung von Lösungen in schwierigen Fällen auch mit dem nötigen Pragmatismus anwendet. Herr Hornung ist ein ruhiger, lösungsorientierter Verhandler und verfolgt dabei den Ansatz, Verträge ausgewogen auszugestalten.’
Kernmandanten
Lunux GmbH
Sun Express GmbH
ZIM Immobiliengesellschaften
Regio Schlachthof GmbH
ACC beku GmbH
BORBET Solingen GmbH
BBS GmbH
MCKP
KSI – Klaus Stahl Industrielackierungen GmbH
Dradura-Group
Stolz & Post
Highlight-Mandate
- Bestellung als Insolvenzverwalter im Insolvenzverfahren der BBS GmbH.
- Beratung der Lunux GmbH (Eigenverwaltung) im M&A-Prozess; übertragende Sanierung.
- Begleitung der Sanierung der Thielmann Ucon als Sachwalter.
Compliance Tier 5
SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft weist insbesondere bei der Entwicklung, Implementierung und Überprüfung von Compliance Management Systemen und Hinweisgebersystemen umfangreiche Erfahrung auf, begleitet die aus mittelständischen und DAX30-Unternehmen bestehende Mandantschaft jedoch ebenso zu Corporate Governance, bei internen Untersuchungen sowie bei der Compliance-bezogenen Prozessführung; hierzu gehört neben der Durchsetzung von Organhaftungsansprüchen ebenso die Anspruchsabwehr. Die Gesellschaftsrechtler Nicolas Ott und Jochem Reichert sowie der in Corporate Governance und Antikorruptionscompliance versierte Christian Gehling leiten die Praxis gemeinsam. Michaela Balke berät zu Corporate Governance, Compliance- und Haftungsfragestellungen und die im Januar 2022 zur Partnerin ernannte Cäcilie Lüneborg verfügt über aktienrechtliche Expertise und ist sowohl im Rahmen von CMS-Einrichtungen als auch internen Untersuchungen tätig.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘SZA ist eine im Bereich Compliance hochkompetente Kanzlei mit erheblichem praktischen Erfahrungsschatz aufgrund von Mandaten bei großen Firmen.’
‘Die mandatierten Partner(innen) sind fachlich sehr kompetent, erfahren und auch in Sachen Rechtsfortbildung sehr aktiv. Dies gilt auch hinsichtlich der Beobachtung von nationalen und internationalen Gesetzesentwicklungen und Best Practice-Ansätzen.’
‘Kundenfokussierung wird großgeschrieben. Es ist möglich, ein sehr gutes Vertrauensverhältnis aufzubauen, das es erlaubt, auch kontrovers zu Themen zu diskutieren. Lösungsvorschläge des Unternehmens werden parallel zur Best Practice mitberücksichtigt.’
‘Die Zusammenarbeit gestaltet sich auch im internationalen Kontext und bei der Zusammenarbeit mehrerer Kanzleien reibungslos.‘
‘Kleine Teams, die in den jeweiligen Fachgebieten zielgerichtet und hochkompetent beraten.‘
‘Hoher Grad an Fachkompetenz; sehr angenehmer Kontakt; sehr souverän, auch in streitigen Situationen.‘
‘Team mit hoher Kompetenz in den für Unternehmen relevanten Rechtsfeldern.’
‘Christian Gehling: Tiefes fachliches Verständnis und große Erfahrung mit Compliance Management Systemen und große Erfahrung in Compliance Remediation-Projekten (insb. im Zusammenhang mit internen Untersuchungen und Selbstanzeigen bei Behörden). Strategischer Denker.‘
Kernmandanten
BASF SE
GBG mbH
Mektec Europe Gruppe
Renolit SE
TLT Turbo
Trumpler GmbH & Co. KG Chemische Fabrik
Universitätsklinikum Heidelberg
Highlight-Mandate
- Beratung eines börsennotierten Unternehmens der Automobilindustrie zu Aufbau und Neustrukturierung eines Compliance Management Systems.
- Beratung von BASF SE in Compliance-Fragen, einschließlich der Unterhaltung einer Compliance-Hotline sowie Compliance im Umweltbereich.
- Beratung der Mektec Europe Gruppe beim Aufbau einer konzernweiten Compliance-Struktur sowie allgemeine Compliance-Beratung.
Immobilien- und Baurecht > Immobilienrecht
SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft > Kanzleiprofil
Schilling, Zutt & Anschütz ist eine der renommiertesten deutschen Anwaltskanzleien mit Büros in Frankfurt, Mannheim, München und Brüssel. Mit rund 120 Anwält:innen, darunter 32 Partner:innen, berät die Sozietät nationale und internationale Mandanten zu komplexen gesellschafts- und wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen. Zu den Mandanten von SZA zählen internationale Konzerne, große und mittelständische Familienunternehmen und vermögende Privatpersonen. Ein besonderes Kennzeichen der Kanzlei ist die enge Verbindung von anwaltlicher und wissenschaftlicher Tätigkeit. Sie erlaubt es den Anwaltspersönlichkeiten, ihre Mandanten auf höchstem Niveau zu beraten – bei Transaktionen ebenso wie in streitigen Auseinandersetzungen oder gutachterlichen Stellungnahmen.
Die Beratungsschwerpunkte der Sozietät liegen auf den Bereichen Gesellschaftsrecht, nationale und grenzüberschreitende Transaktionen, Kapitalmarktrecht, Prozessrecht, Kartellrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht. Darüber hinaus verfügt die Kanzlei über starke Expertise in den Bereichen Arbeitsrecht, Compliance, Steuerrecht, Bank- und Finanzrecht, Insolvenzrecht und Restrukturierung, Öffentliches Recht, Immobilienwirtschaftsrecht und Baurecht, Vertriebsrecht, Datenschutz & Cyber Security sowie in der Beratung von Startups und Venture Capital-Fonds.
Internationale Vernetzung und Anerkennung
Schilling, Zutt & Anschütz pflegt enge Beziehungen zu ausgewählten, führenden unabhängigen Kanzleien in Europa, den USA sowie einer Vielzahl weiterer Länder weltweit. Je nach Fragestellung kann die Kanzlei auf ein exklusives Netzwerk zurückgreifen, um nationale und internationale Projekte mit höchster Qualität und Effizienz zu begleiten. Das SZA-Team wird regelmäßig in führenden nationalen und internationalen Rankings empfohlen.
Hauptkontakte
Department | Name | Telephone | |
---|---|---|---|
Mergers & Acquisitions, Gesellschaftsrecht, Prozessführung & Schiedsverfahren, Compliance | Prof. Dr. Jochem Reichert | Jochem.Reichert@sza.de | +49 621 4257 229 |
Arbeitsrecht | Dr. Georg Jaeger | Georg.Jaeger@sza.de | +49 621 4257 208 |
Kartellrecht | Hans Hellmann | Hans-Joachim.Hellmann@sza.de | +49 621 4257 212 |
Private Clients | Prof. Dr. Stephan Scherer | Stephan.Scherer@sza.de | +49 621 4257 214 |
Prozessführung & Schiedsverfahren, Gesellschaftsrecht, Mergers & Acquisitions, Kapitalmarktrecht | Prof. Dr. Thomas Liebscher | Thomas.Liebscher@sza.de | +49 621 4257 219 |
Intellectual Property, Litigation & Arbitration, Startups / Venture Capital | Dr. Thomas Nägele | Thomas.Naegele@sza.de | +49 621 4257 222 |
Mergers & Acquisitions, Gesellschaftsrecht, Prozessführung & Schiedsverfahren, Bank- & Finanzrecht, Restrukturierung | Dr. Stephan Brandes | Stephan.Brandes@sza.de | +49 69 976 9601 251 |
Private Clients, Gesellschaftsrecht | Dr. Martin Feick | Martin.Feick@sza.de | +49 621 4257 221 |
Gesellschaftsrecht, Mergers & Acquisitions, Prozessführung & Schiedsverfahren, Compliance | Dr. Marc Löbbe | Marc.Loebbe@sza.de | +49 69 976 9601 201 |
Steuerrecht | Dr. Hans-Georg Berg | Hans-Georg.Berg@sza.de | +49 69 976 9601 301 |
Gesellschaftsrecht, Mergers & Acquisitions, Restrukturierung, Immobilien & Bauen | Dr. Max Hirschberger | Max.Hirschberger@sza.de | +49 69 976 9601 351 |
Gesellschaftsrecht, Mergers & Acquisitions, Compliance, Prozessführung & Schiedsverfahren, Startups / Venture Capital | Dr. Nicolas Ott | Nicolas.Ott@sza.de | +49 621 4257 205 |
Mergers & Acquisitions, Compliance, Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht | Christian Gehling | Christian.Gehling@sza.de | +49 69 976 9601 801 |
Gesellschaftsrecht, Mergers & Acquisitions, Compliance, Prozessführung & Schiedsverfahren | Dr. Michaela Balke | Michaela.Balke@sza.de | +49 621 4257 205 |
Kartellrecht | Silvio Cappellari | Silvio.Cappellari@sza.de | +32 2 8935 120 |
Compliance, Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht, Mergers & Acquisitions, Prozessführung & Schiedsverfahren, Startups / Venture Capital | Dr. Christoph Nolden | Christoph.Nolden@sza.de | +49 69 976 9601 535 |
Arbeitsrecht, Compliance | Katharina Steinbrück | Katharina.Steinbrueck@sza.de | +49 69 9769601 270 |
Insolvenzrecht, Mergers & Acquisitions, Restrukturierung | Thomas Oberle | homas.Oberle@sza.de | +49 621 4257 328 |
Compliance, Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht | Markus Pfüller | markus.pfueller@sza.de | +49 69 976 9601 501 |
Kapitalmarktrecht, Bank- & Finanzrecht, Restrukturierung | Dr. Dietrich F. R. Stiller | Dietrich.Stiller@sza.de | +49 69 9769601 145 |
Steuerrecht | Dr. Peter Bauschatz | Peter.Bauschatz@sza.de | +49 89 411 1417 336 |
Gesellschaftsrecht, Prozessführung & Schiedsverfahren, Öffentliches Recht, Mergers & Acquisitions, Kapitalmarktrecht, Compliance, Internationales Handelsrecht | Dr. Stefan Zeyher | Stefan.Zeyher@sza.de | +49 89 411 1417 100 |
Insolvenzrecht, Mergers & Acquisitions, Restrukturierung | Marc-Philippe Hornung | Marc.Hornung@sza.de | +49 621 4257 328 |
Mergers & Acquisitions, Private-Equity-Transaktionen, Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht | Dr. Oliver Schröder | Oliver.Schroeder@sza.de | +49 69 976 9601 149 |
Gesellschaftsrecht, Compliance, Mergers & Acquisitions | Dr. Jonas Fischbach | Jonas.Fischbach@sza.de | +49 69 976 9601 201 |
Prozessführung & Schiedsverfahren, Gesellschaftsrecht, Internationales Handelsrecht | Dr. Ben Steinbrück | Ben.Steinbrueck@sza.de | +49 621 4257 219 |
Gesellschaftsrecht, Mergers & Acquisitions | Dr. Martin Kolbinger | Martin.Kolbinger@sza.de | +49 89 411 1417 100 |
Mergers & Acquisitions, Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht | Dr. Martin Gross-Langenhoff | Martin.Gross-Langenhoff@sza.de | +49 89 411 1417 216 |
Prozessführung & Schiedsverfahren | Michael Molitoris | Michael.Molitoris@sza.de | +49 89 411 1417 417 |
Gesellschaftsrecht, Compliance, Prozessführung & Schiedsverfahren | Dr. Cäcilie Lüneborg | Caecilie.Lueneborg@sza.de | +49 69 976 9601 201 |
Gesellschaftsrecht, Mergers & Acquisitions, Prozessführung & Schiedsverfahren, Startups / Venture Capital, Immobilien & Bauen | Dr. Christoph Allmendinger | Christoph.Allmendinger@sza.de | +49 89 411 1417 256 |
Prozessführung & Schiedsverfahren, Internationales Handelsrecht, Insolvenzrecht, Gesellschaftsrecht | Dr. Philipp Rüppell | Philipp.Rueppell@sza.de | +49 89 411 1417 419 |