Heuking Kühn Lüer Wojtek > Dusseldorf, Germany > Kanzleiprofil
Heuking Kühn Lüer Wojtek Standorte

GEORG-GLOCK-STRAßE 4
40474 DÜSSELDORF
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Kanzleiprofil
- Anwaltsporträts
Heuking Kühn Lüer Wojtek > The Legal 500 Rankings
Öffentliches Recht > Vergaberecht Tier 1
Heuking Kühn Lüer Wojteks vergaberechtliche Praxis legt ihr Hauptaugenmerk auf die Beratung der öffentlichen Hand und berät so neben Städten und Bundesländern ebenfalls die Bundesregierung, diverse Ministerien und Verkehrsverbunde zu häufig politisch und gesellschaftlich relevanten Projekten. Neben der Spezialisierung auf den Verkehrsbereich, in dem man regelmäßig an großen Infrastrukturvorhaben beteiligt ist, verfügt man zudem über weitreichende Expertise im IT-Bereich sowie bei der Vertretung in Nachprüfungsverfahren. Geleitet wird die Praxis von Ute JasperPraxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Vergaberechtsteam von HKLW zeichnet sich durch seine herausragende Erfahrung im Vergaberecht aus. Das Team liefert besonders praxisorientierte Lösungen mit strategischen Weitblick. Auch in Vergabeverfahren mit besonders schwierigen Anforderungen und anspruchsvollen Rahmenbedingungen erzielt das Team rechtssichere und zugleich wirtschaftlich hervorragende Ergebnisse.’
‘Das Team von HKLW begleitet uns in komplizierten politisch brisanten Verfahren mit jeweils Auftragswerten in zweistelliger Millionenhöhe. Wir sind sehr zufrieden! Besonders begeistert uns nicht nur die zügige und kompetente Beratung, sondern auch der gesamthafte Ansatz des Teams um Dr. Jasper und Dr. Marx. ‘
‘Sie beschränken sich nicht allein auf rechtliche Probleme, sondern bedenken auch politische und wirtschaftliche Aspekte. Dabei werden das Vergabe-, Haushalts- und Beihilferecht als „Leitplanken“ für eine gute Gesamtlösung berücksichtigt.’
‘Christopher Marx behält stets den Überblick, entwickelt Modelle und kann die Verfahren gegenüber allen Beteiligten – auch in politischen Gremien – verständlich darlegen und für Zustimmung werben. Seine pragmatische Art und juristische Kompetenz führen zu super Verträgen. Die von ihm geführten Vertragsverhandlungen sind stets konstruktiv und ermöglichen es dem Gegenüber, eine auch für ihn taugliche Lösung zu akzeptieren.’
‘Das Know-how des Teams sucht seinesgleichen und es besteht ein sehr vertrauensvolles Mandatsverhältnis.’
‘Martin Schellenberg bringt in kurzer, knapper, aber sehr präziser Form die Themen auf den Punkt. Durch seine unprätentiöse Herangehensweise werden die Sachverhalte solide und überzeugend formuliert.’
‘Der Bearbeitungsaufwand der Sache angemessen. Das Team ist „seinen Preis wert“, da wir zum einen wirtschaftlich gute Ergebnisse erzielen und zum anderen das Budget für die Beratung eingehalten wird.’
‘Ute Jasper: Mit ihr wird das Vergabeteam von einer herausragenden Persönlichkeit geleitet, die auch für schwierigste Problemlagen Lösungsstrategien entwickeln und realisieren kann.’
Gesellschaftsrecht und M&A > M&A
Heuking Kühn Lüer Wojtek begleitet Mandanten aus dem gehobenen Mittelstand bei Unternehmenskäufen und -verkäufen, öffentlichen Übernahmen, Joint Ventures sowie Management-Buy-outs und -Buy-ins und verfügt hierbei über Erfahrung in den regulierten Märkten, einschließlich des Gesundheitswesens und der Finanz- und Transportsektoren; Expertise besteht zudem bei der steuerlichen Beratung zu Transaktionen. Die Praxisgruppe wird gemeinsam von Boris Dürr, der M&A- sowie Private Equity-Transaktionen in den Technologie-, Dienstleistungs- und Maschinenbaubranchen betreut, und dem in Aktienrecht und öffentlichen Übernahmen versierten Thorsten Kuthe geleitet. Oliver Treptow berät zu Transaktionen im Gesundheits-, Pharma- und Life Sciences-Sektor und Helge-Torsten Wöhlert ist der Ansprechpartner für Prozessführung sowie Transaktionen im Zusammenhang mit Frankreich. Für Private Equity- und Venture Capital-Transaktionen gilt der im Januar 2023 zum Partner ernannte Bodo Dehne als erfahrener Kontakt. Dieser Schnittmenge (M&A, PE, VC) widmet sich auch Slaven Kovacevic, der im November 2022 von Simmons & Simmons ins Team wechselte, während der im Januar 2023 zum Partner ernannte Kai Erhardt neben M&A auch Corporate Finance-Mandate betreut.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Nette, kompetente Kollegen. Schnelle Rückmeldungen.’
‘Kein Anwaltsteam war so committed, schnell, rund-um-die Uhr verfügbar und dabei immer freundlich und lustig. Jederzeit wieder! Sehr starkes unternehmerisches Profil und Sparringspartner auf strategischer Ebene.’
‘Heuking hat alle notwendigen Skills im Bereich Legal (aber auch weiterreichende Themen) im Angebot und kann über das eigene Team und Partner alle Themen abdecken. Besonders beeindruckt hat uns der Einsatz des Teams, unseren Deal im ambitionierten Zeitplan erfolgreich abzuschließen.’
‘Bodo Dehne: Kundenfokus – Hohe Einsatzbereitschaft – Sehr viel Erfahrung im Umgang mit kritischen Situationen – Großer Erfahrungsschatz – Gutes Gefühl für das Timing – Klare Struktur und Voranbringen der nächsten Schritte.’
‘Das Team ist sehr pragmatisch, “straight to the point,” keine umschweifenden Ausführungen, unkompliziert, angenehme Zusammenarbeit.’
Branchenfokus > Energie Tier 3
Heuking Kühn Lüer Wojtek berät Energieversorger, Projektentwickler und Investoren zu einer inhaltlich breiten Themenpalette. So beschäftigt sich das Düsseldorfer Team um Praxisleiter Marc Baltus mit strategischen Projekten, wie Kooperationsvereinbarungen, der Vertragsgestaltung und allgemeinen regulatorischen Themen, vor allem im Bereich der erneuerbaren Energien; diesem Beratungsansatz verlieh man mit der Partnerernennung von Tobias Woltering im Januar 2022 weiterer Gewichtung. Das Team in Hamburg ergänzt dies durch Expertise in der energierechtlichen Streitbeilegung; für kartellrechtliche Verfahren und Fusionskontrollen im Energiesektor ist man mit Stefan Bretthauer gut aufgestellt. Das Kölner Team um Oliver von Rosenberg legt den Schwerpunkt auf die Begleitung von Energieunternehmen, Private Equity- und Venture Capital-Investoren bei sektorspezifischen Transaktionen.Praxisleiter:
Marc Baltus
Weitere Kernanwälte:
Tobias Woltering; Sonja Groht; Christina Dahmen; Stefan Bretthauer; Oliver von Rosenberg
Referenzen
‘Marc Baltus ist ein sehr guter Ansprechpartner.’
Gesellschaftsrecht und M&A > Gesellschaftsrecht Tier 3
Heuking Kühn Lüer Wojtek deckt mit einem großen Team die gesamte Bandbreite gesellschaftsrechtlicher Themen ab und setzt besondere Schwerpunkte in der Begleitung von grenzüberschreitenden M&A- und Private Equity-Deals auf Käufer- und Verkäuferseite, wobei die Praxis ebenfalls regelmäßig von internationalen Unternehmen aus den Finanz-, E-Commerce und Energiesektoren zu allgemeinen gesellschaftsrechtlichen Sachverhalten zu Rate gezogen wird. Kapital- und Bankenrechtsexperte Thorsten Kuthe und Private Equity- und Venture Capital-Spezialist Boris Dürr leiten die Praxisgruppe gemeinsam, der auch der Compliance- und Aktienrechtler Mirko Sickinger sowie der Gesellschaftsrechts- und M&A-Anwalt Martin Imhof angehören. Im November 2022 verstärkte man sich mit Salary Partner Slaven Kovacevic (neben M&A, Joint Ventures und Umstrukturierungen auch PE und VC) von Simmons & Simmons, während Patrick Müller (Corporate Housekeeping, Umstrukturierungen) im Januar 2023 in die Partnerschaft aufgenommen wurde.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Die Vernetzung mit anderen Kanzleien und Spezialisten für Steuer- und Unternehmensrecht war hervorragend. Manchmal waren Meetings in wechselnden Besetzungen innerhalb von wenigen Stunden möglich und das mitunter auch am Wochenende. Die Kommunikation zwischen den Partnern stimmte, was in Anbetracht der unterschiedlichen Gemengelage in unserer Gesellschaft ein kleines Kunststück war. ‘
‘Ohne HKLW hätten wir die Gespräche niemals so erfolgreich führen können.’
‘Das Team ist sehr pragmatisch, straight to the point, keine umschweifenden Ausführungen, unkompliziert, angenehme Zusammenarbeit.’
‘Martin Imhof: Breites Wissen, unkompliziert.’
‘Dr. Mirko Sickinger besticht durch herausragende Rechtskunde, sicheres Auftreten und souveräne Ausstrahlung. Er ist bis ins letzte Detail über komplexe Sachverhalte informiert und verliert dennoch nie den Blick für das Ganze und das strategische Ziel.’
‘Das ist der Mix aus absoluter Professionalität und gleichzeitig persönlicher Zugewandtheit.’
‘Heuking hat alle notwendigen Skills im Bereich Legal (aber auch weiterreichende Themen) im Angebot und kann über das eigene Team und Partner alle Themen abdecken. Besonders beeindruckt hat uns der Einsatz des Teams, unseren Deal im ambitionierten Zeitplan erfolgreich abzuschließen.’
Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Rechtsanwälte: Streitbeilegung Tier 3
Heuking Kühn Lüer Wojtek ist für einen vornehmlich mittelständischen Mandantenstamm aktiv, wobei das Team vermehrt Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Medizinprodukte sowie Automotive begleitet. Die Patentpraxis ist in Deutschland und durch diverse Netzwerke auch international aktiv und betreute über ihren Indien-Desk zuletzt ein streitiges Mandat zu Beleuchtungstechnologien. Anton Horn (Fokus Automotive) leitet die Einheit, der auch Sabine Dethof (Maschinenbau und Medizinprodukte), die häufig in Fragestellungen mit Frankreichbezug agierende Senior Associate Cécile Corbet (Technologie und Medien) sowie der im Januar 2022 zum Salary Partner ernannte und auf die Pharma- und Life Sciences-Bereiche fokussierte Philipp Schröler angehören.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Philipp Schröler: Technischer und juristischer Sachverstand, schnelle Auffassungsgabe und kundenorientiert. Anton Horn sucht pragmatisch die beste Lösung für die Klientschaft, schnelle und deutliche Kommunikation und juristisch und technisch versiert.’
‘Anton Horn leitet die Patentpraxis seit vielen Jahren sehr erfolgreich. Klarer Fokus auf echte Patent-Litigation für die Industrie. Das Team hat Erfahrung auch in Rechtsbestandsverfahren vor dem EPA und dem Bundespatentgericht und tritt in diesen Verfahren auch ohne Patentanwälte auf. Sehr solide Praxis und erfahrenes Team.’
‘Anton Horn: Menschlich und persönlich herausragend, fachlich sehr gut.’
‘Philipp Schröler: Ein exzellenter Partner und Litigator. Sehr responsiv.’
‘Immer gut vorbereitet, sowohl vor als auch außerhalb des Gerichts.’
‘Anton Horn: Sehr flexibel in der Zusammenarbeit und responsiv, passt sich den Wünschen und Bedürfnissen des Klienten an.’
‘Die gesamte Zusammenarbeit war konstant effektiv und erfreulich: Die Arbeit der Anwälte ist hochprofessionell. Sie ist von großer juristischer Expertise, einem überdurchschnittlichen Verständnis technischer Zusammenhänge und starker Orientierung an den Interessen der Mandantin geprägt. Die Arbeitsweise der Anwälte ist ergebnisorientiert, effektiv und strukturiert.’
‘Große juristische Expertise; überdurchschnittliches Verständnis technischer Zusammenhänge; Orientierung an den Interessen der Mandantin geprägt; ergebnisorientierte, effektive und strukturierte Arbeitsweise; umgehende Reaktion auf Anfragen; Höflichkeit und kollegiale Wertschätzung.’
Kernmandanten
Brødrene Hartmann
CeramOptec GmbH
EGGER
EnerDry A/S
Systemhouse s.p.r.l.
genOway
Kienle & Spiess
Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht Tier 3
Im Wettbewerbsrecht ist das Team von Heuking Kühn Lüer Wojtek sowohl beratend als auch prozessual versiert und wird zu relevanten E-Commerce-Fragen, werberechtlichen Belangen und an den Schnittstellen zu Datenschutz und Urheberrecht aktiv. Antje Münch, die mitunter Sektorenschwerpunkte bei TMT setzt, und der in Produktpirateriefällen erfahrene Christian Spintig zählen zu den Kernkontakten der Gruppe, die von Markus Lennartz in Frankfurt und Dominik Eickemeier in Köln geleitet wird; die Praxisleiter setzen beide Beratungsakzente im Kontext von TMT und IT.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Handels- und Vertriebsrecht > Handel, Vertrieb und Logistik Tier 3
Heuking Kühn Lüer Wojtek setzt im Bereich Handel, Vertrieb und Logistik klare Akzente auf zwei Teilbereiche: Die Gestaltung nationaler und internationaler Lieferbeziehungen sowie die Erstellung von Vertriebssystemen. Hier kann das Team ergänzend auch vertriebskartellrechtliche Expertise anbringen und wird oftmals von Unternehmen aus den Sektoren Technologie und Automotive mandatiert. Praxisgruppenleiter Reinhard Siegert glänzt insbesondere im Vertriebskartellrecht, während Martin Imhof an der Schnittstelle zum Gesellschaftsrecht überzeugt. Im Rahmen der Corporate Social Responsibility Task Force der Kanzlei, die gemeinsam von Christoph Schork und Birgit Schreier geleitet wird, beschäftigt man sich außerdem zunehmend mit Fragestellungen rund um das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und mit anderen ESG-bezogenen Thematiken.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Heuking Kühn Lüer Wojteks breite Kompetenz gepaart mit einem extrem hohen Grad an Professionalität kann stets überzeugen.’
‘Geschätzt wird insbesondere der extrem hohe Einsatz und das Verständnis für sehr spezielle Fragestellungen.’
‘Sebastian Jungemeyer hat ein herausragendes Fachwissen und konnte im direkten Vergleich zu seinen Kollegen anderer Kanzleien sehr deutlich überzeugen.’
Immobilien- und Baurecht > Baurecht (einschließlich Streitbeilegung) Tier 3
Das Team von Heuking Kühn Lüer Wojtek unterstützt Unternehmen, Städte und Kommunen bei Anlagenbau- und Infrastrukturprojekten, städtebaulichen Projekten, dem Breitbandausbau und bei Spezialimmobilien, wobei man neben der baurechtlichen Expertise auch regelmäßig die Schnittstellenkompetenzen zum Vergaberecht einsetzt. Zudem ist man insbesondere mit Armin Freiherr von Grießenbeck ein routinierter Begleiter von baurechtlichen Streitigkeiten, insbesondere Schiedsverfahren. Er ist Teil der von Stephan Freund geleiteten Praxis; Freund ist ebenso in Schiedsverfahren und der Prozessführung erfahren und agiert in beratender Funktion neben dem Baurecht auch im Architekten-, Miet- und Pachtrecht.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Unser Ansprechpartner ist immer kurzfristig verfügbar. Wir erhalten telefonisch oft eine Grobeinschätzung der entsprechenden Lage und können darauf weiter aufbauen. Die Qualität der Zuarbeit ist sehr gut.’
Informationstechnologie > Datenschutz Tier 3
Die umfangreiche datenschutzrechtliche Beratung von Heuking Kühn Lüer Wojtek umfasst neben der Begleitung von Outsourcing-Projekten und der damit einhergehenden Gestaltung der Vertragsstruktur und Fragen zum grenzüberschreitenden Datentransfer auch die Einführung von Software sowie die Durchführung von Datenschutz-Audits. Daneben wird das Team um Thomas Jansen und Hans Markus Wulf auch im Transaktionsrahmen mandatiert; ein Bereich, auf den sich unter anderem Michael Kuska fokussiert. Seit Mai 2022 ist Salaried Partnerin Britta Hinzpeter, eine Expertin für Datenschutz, als Head of Legal bei Kaiser X Labs tätig.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr gute Breite des Teams, ausgewiesene Spezialisten. Am Puls der Zeit.’
‘Das Team von Heuking zeichnet stets die lösungsorientierte und pragmatische Herangehensweise an komplexen Probleme aus.’
‘Sie geben im Vorfeld konkrete Kostenschätzungen ab, an die sie sich dann in der Umsetzung auch penibel halten. Diese Transparenz kombiniert mit dem fachlichen Know-how kommt sehr gut an.’
‘Die Kombination der Schwerpunkte IT, IP und Datenschutz ist hervorzuheben – damit können gerade im Cloud- oder Softwareentwicklungsbereich sowie in komplexen IT-Projekten die wesentlichen Fragestellungen mit einem gut abgestimmten Team abgedeckt werden.’
‘HKLW haben wir als sehr kompetent und und dabei stets praxisorientiert erlebt. Dabei ist trotz der Größe und Diversität eine sehr angenehme Mittelstandsorientierung gegeben.’
‘Komplexe Projekte werden mit einem hervorragend zusammenarbeitenden Team ausgestattet, so dass man sich als Mandant sehr gut beraten und vertreten fühlt.’
‘Astrid Luedtke: Gute Branchenkenntnis, am Punkt.’
‘Die Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Thomas Jansen ist ausgezeichnet. Von der Analyse von Verträgen bis hin zu der Beurteilung von Rechtslagen bin ich ausnahmslos zufrieden. Die Erreichbarkeit sowie die qualitativ hochwertige Erstellung von Dokumenten sind für mich entscheidend.’
Highlight-Mandate
- Beratung des Verkehrsverbunds Rhein Ruhr bei der Implementierung eines neuen Check-in/be-out-Systems im Rahmen der Einführung der neuen elektronischen Beförderungstarife in Nordrhein-Westfalen; einschließlich umfassender Prüfung der datenschutzrechtlichen Rollen der beteiligten Verkehrsunternehmen und sonstiger Beteiligter sowie Erarbeitung einer entsprechenden Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit und Ausgestaltung des internationalen Datentransfers im Rahmen des Hostings.
- Umfassende produktbezogene datenschutzrechtliche Beratung von Arlo Technologies, Inc., insbesondere zu neuartigen und innovativen Kamera- und WLAN-Funktionalitäten.
- Beratung der Santander Consumer Bank zu datenschutzrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Einführung einer HR-Management-Software. Dies betrifft die materielle Rechtmäßigkeit der Softwarenutzung innerhalb der deutschen Gesellschaft und die mit der Nutzung verbundenen Übertragung auf andere Konzerngesellschaften sowie Fragen der Einrichtung und Implementierung.
Informationstechnologie > Informationstechnologie und Digitalisierung Tier 3
Heuking Kühn Lüer Wojtek ist ein routinierter Begleiter von IT-Projekten, die zuletzt oftmals Bezüge zur Telekommunikationsbranche aufwiesen – eine Schnittstelle, der man mit der Partnerernennung von Christine Grau im Januar 2023 weiterer Gewichtung verlieh -, während man auch in der Mandatsarbeit an der gesellschaftsrechtlichen und transaktionellen Schnittstelle versiert ist sowie in der Bearbeitung streitiger Themen. Kompetenzen in den Bereichen IT-Sicherheit, IT-Governance, Datenschutz und Geheimnisschutz runden dieses Angebot ab. Zu den zentralen Kontakten zählen Dominik Eickemeier (IT und Telekommunikation), Markus Lennartz (IT und Telekommunikation sowie Datenschutz und Datensicherheit) und Philip Kempermann (Software- und App-Entwicklung sowie Begleitung komplexer Digitalisierungsprojekte).Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr zu empfehlen!’
‘Hohe Verfügbarkeit der Ressourcen des Teams. Stetige und hohe Hilfsbereitschaft.’
‘Dr. Philip Kempermann ist ein hervorragender Experte mit exzellenter Branchenkenntnis und einer lösungsorientierten Arbeitsweise.’
‘Alle Anfragen unserer Firma werden über Herrn Jansen und seinem Team erfolgreich bearbeitet. Die Zusammenarbeit gestaltet sich dabei sehr angenehm und professionell.’
‘Die Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Jansen war und ist stets sehr angenehm. Er ist in den Bereichen IT-, Technologierecht und Datenschutzrecht aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit in diesen Bereichen enorm erfahren, behält auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf und berät extrem pragmatisch und lösungsorientiert, insgesamt ein strategisch denkender Teamplayer.’
Highlight-Mandate
- Beratung der 1&1 Versatel GmbH bei der Verhandlung und beim Abschluss mehrerer Verträge im Rahmen des Aufbaus des 1&1-5G-Mobilfunknetzes der United Internet Gruppe.
- Beratung der FTI Touristik GmbH bei der Überarbeitung der konzernweiten IT-Sicherheitsstrategie.
Informationstechnologie > IT-Transaktionen und Outsourcing Tier 3
Die IP, Media & Technology-Praxis von Heuking Kühn Lüer Wojtek deckt alle gängigen Bereiche des IT-Rechts ab; so bilden die Themen IT-Sicherheit, Datenschutz und Geheimnisschutz zusammen mit IT-Governance einen integralen Bestandteil der Rechtsberatung. Das Team kann insbesondere mit Expertise und Erfahrung im Bereich Telekommunikationsrecht und Mandaten rund um den Ausbau und Betrieb von Telekommunikationsinfrastrukturen punkten. Unter der Leitung von Dominik Eickemeier und Markus Lennartz deckt man auch datenschutzrechtliche Themen im Rahmen von Transaktionen und Outsourcing-Projekten ab. Britta Hinzpeter verließ die Praxis und ist seit März 2022 inhouse tätig. Lutz Martin Keppeler (IT-Outsourcing, Transaktionen, IT-Sicherheitsrecht und Open-Source-Projekte) wurde im Januar 2023 zum Partner ernannt.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Private Clients und Nonprofits Tier 3
Heuking Kühn Lüer Wojtek berät im Inland und Ausland aktive Mandanten zu allen Themen des Private Clients-Bereichs mit Schwerpunkten im Steuer- und Nachfolgerecht. So betreut auch Praxisleiter Gunter Mühlhaus vermögende Mandanten bei komplexen Fragestellungen im Nachfolge- und Erbfolgerecht, während Hans Gummert der Ansprechpartner für die Errichtung und Umstrukturierung von Stiftungen ist und zudem für gesellschaftsrechtliche Fragestellungen zur Verfügung steht. Mit Jörn Matuszewski und Anne Erning ist man zudem im Steuerrecht erfahren, wodurch auch die Beratung von Unternehmerfamilien zur Steueroptimierung von Vermögensstrukturen sowie zu Stiftungen und Nachlassabwicklungen zum Tätigkeitsportfolio zählt. Für familienrechtliche Themen holt man Sandra Kalthoff hinzu, die Mandanten bei Scheidungen begleitet und in der Streitbeilegung erfahren ist.Praxisleiter:
Gunter Mühlhaus
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr etabliert.’
‘Dr. Gunter Mühlhaus und Anne Erning kennen sich sehr gut aus.’
Restrukturierung und Insolvenz > Restrukturierung Tier 3
Heuking Kühn Lüer Wojtek berät zu allen Aspekten einer Unternehmenskrise, -sanierung und -insolvenz. Dies umfasst die Transaktionsberatung von Käufern und Verkäufern sowie die Vertretung von Insolvenzverwaltern, Unternehmensmanagern und -vorständen bei insolvenzstrafrechtlichen Fragestellungen, D&O-Haftungsklagen und der Geltendmachung von Ansprüchen. Die Praxisgruppe wird von Georg Streit geleitet, der jüngst an Restrukturierungen aus den Bereichen Immobilien, Energie, Healthcare, ÖPNV und Automotive beteiligt war, und schließt Kai Uwe Büchler (besondere Erfahrung in der Restrukturierung von Pensionsverbindlichkeiten) ein. Catrin Merten, Michael Pauli und David Loszynski, die allesamt sowohl im Insolvenzrecht als auch in der Streitbeilegung erfahren sind, wurden im Januar 2022 zu Partner ernannt (Merten zur Salary Partnerin und Pauli und Loszynski zu Equity Partnern).Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Exzellente Kenntnisse im relevanten Rechtsgebiet, Durchsetzungssärke, Ausdauer und Klarheit zeichnen das Restrukturierungsteam um Prof. Dr. Georg Streit vor vielen anderen aus!’
‘Prof. Dr. Georg Streit überzeugt durch seine exzellenten Kenntnisse des gesamten Insolvenzrechts, worin er beeindruckende, wissenschaftliche Tiefe erreicht, gleichzeitig aber pragmatisch und durchsetzungsstark zu beraten versteht.’
‘Das Team und Georg Streit ist immer ansprechbar. In zeitkritischen Situationen kann man immer mit einer passenden Reaktionszeit rechnen.’
‘Man bekommt nicht nur korrekte, rechtliche Ausführungen, es wird auch ein ausreichender Pragmatismus gepflegt.’
‘Georg Streit ist seit Jahren ein verlässlicher Partner auf dem Bereich der Restrukturierung. Mit ihm an der Seite habe ich mich immer gut aufgehoben gewusst und konnte immer ruhig schlafen.’
Transport > Beratung des Transportsektors Tier 3
Heuking Kühn Lüer Wojtek genießt einen exzellenten Ruf im Markt für die Beratung des öffentlichen Sektors im Rahmen von Beschaffungsvorhaben im ÖPNV. Die Praxisgruppe beinhaltet hierbei die Segmente Transport, Verkehr und Infrastruktur und berät durch einen sektoriellen Ansatz interdisziplinär in verschiedenen Rechtsbereichen wie Transport-, Logistik- und Gesellschaftsrecht. An der Spitze des Teams stehen zwei Partner: Carsten Schrader ist in der Begleitung von Infrastrukturprojekten versiert, während Martin Imhof regelmäßig in internationalen Joint Ventures und grenzüberschreitenden Transaktionen aktiv ist. In Angelegenheiten des öffentlichen Sektors glänzt Ute JasperPraxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Heuking zeichnet sich neben einer großen Professionalität durch eine hohe Innovationsfähigkeit bei der Gestaltung komplexer Vergaben im Infrastrukturbereich aus.’
‘Die praxis- und standortübergreifende Zusammenarbeit ermöglicht die umfassende, interessengerechte Bearbeitung des Mandats.’
‘Mit Ute Jasper verfügt Heuking über eine der herausragenden Expertinnen in Deutschland für diesen Bereich.’
‘Das breit aufgestellte Vergaberechtsteam von HKLW hebt sich besonders durch sein großes Erfahrungswissen, seine pragmatische Herangehensweise sowie seine fachlich überragende Kompetenz von Wettbewerbern ab.’
‘Das Team ist gut in der Sozietät vernetzt.’
‘Ute Jasper hat Fingerspitzengefühl und fachlich überzeugende Autorität bei komplexen und politisch brisanten Mandaten und bringt lösungsorientierte individuelle Vorschläge in die Verhandlungen ein.’
‘Herausragende Expertise in der Beratung. Lösungsorientierte Vorgehensweise bei der Bearbeitung von Problemstellungen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung.’
‘Es sind hervorragend ausgebildete Juristen, welche sich nicht scheuen, sich die für die erforderlichen Infrastrukturbereiche und betrieblichen Belange wünschenswerte Fachkenntnisse anzueignen. Es findet untereinander eine absolute Gleichbehandlung statt, was für den Klienten eine sehr harmonische Atmosphäre in allen Besprechungen erzeugt.’
Versicherungsrecht > Streitbeilegung Tier 3
Dank der breiten internen Aufstellung kann Heuking Kühn Lüer Wojtek sämtliche versicherungsrechtliche Streitigkeiten abdecken, inklusive Massenverfahren und Prozesse rund um Betriebsschließungsversicherungen. Rüdiger Schnug und Michael Lauterbach, die beide im Gebiet der Berufshaftpflichtversicherung versiert sind, leiten das Team gemeinsam. Deckungsfragen und deren internationale Durchsetzung sowie Managerhaftungsthemen fallen unter die Expertise von Herbert Palmberger. Martin Karwatzki berät insbesondere in D&O-Großschadensfällen und bei Regressen in der Sachversicherung, während Julia Degen häufig zum Thema Betriebsschließungsversicherung mandatiert wird. Jürgen Wolters (Vermögensschaden- und Haftpflichtversicherung) schloss sich im Mai 2022 Wilhelm Rechtsanwälte Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB an.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Herbert Palmberger hat langjährige vertiefte internationale Erfahrung im Bereich Claims Dispute, liefert exzellente Analysen mit ausgezeichnetem und regelmäßigem Feedbackprozess.’
Bank- und Finanzrecht > Investmentfonds Tier 4
Heuking Kühn Lüer Wojteks Investmentfondspraxis steht unter der Leitung von Michael Dröge, der neben Investmentfonds auch die Themenblöcke Gesellschaftsrecht, M&A und Immobilien abdeckt, was kennzeichnend für den Full Service-Ansatz der Kanzlei ist. Dementsprechend berät man Kapitalverwaltungsgesellschaften bei diversen aufsichtsrechtlichen Themen betreffend Publikums- und Spezial AIFs, einschließlich der Fondsauflage, Vertriebsfragen und Compliance, und übernimmt im Kapitalanlagerecht außerdem die gerichtliche Abwehr von Anlegeransprüchen. Im letzteren Bereich agiert man ausschließlich auf Anbieterseite.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Christoph Gringel; Sven Johannsen; Julia Cramer
Referenzen
‘Langjährig etablierter Track Record und dadurch exzellenter Erfahrungsschatz in allen erdenklichen Fachbereichen zu diesem Thema.’
‘Das Team zeichnet sich durch eine kompetente, effektive und zeitnahe Bearbeitung aus und bietet eine One-Stop-Beratung für alle benötigten Leistungsbausteine.’
‘Auch für Nicht-Juristen sehr verständliche und nachvollziehbare Ausdrucksweise – exzellente Arbeit (denkt überdurchschnittlich über den Tellerrand hinaus, präsentiert sinnvolle Optionen/Alternativen, kennt alle praktischen Umsetzungsmöglichkeiten).’
‘Christoph Gringel: Sehr pragmatisch und präzise, auf den Punkt (man bekommt genau, was man anfragt und möchte; keine langen Stellungnahmen, bei denen man das Gefühl hat, dass ggf. das Honorar/die Stundensätze unnötig in die Höhe getrieben werden sollen).’
‘Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit Hr. Dr. Dröge für Konzeptions-/Prospektierungsthemen.’
Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht Tier 4
Angesiedelt innerhalb der Praxisgruppe IP, Media & Technology reicht Heuking Kühn Lüer Wojteks markenrechtliche Expertise von Anmeldungen und Markenverwaltung bis hin zur Vertretung in gerichtlichen Auseinandersetzungen. Dabei gehören Produktpirateriebekämpfung und Domainstreitigkeiten genauso zu den Kompetenzen des Teams wie die Schnittstellen zum Design- und Urheberrecht. Markus Lennartz und Dominik Eickemeier leiten die Praxisgruppe gemeinsam, zu deren Kernteam auch Georg Jacobs gehört.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Gutes Team, das auch umfangreiche Fälle mit plötzlich steigendem Arbeitsaufwand bewältigen kann.’
‘Klare Auskunft zu Chancen und Risiken.’
‘Sehr konsistente und verlässliche Arbeit. Immer sehr angenehme Zusammenarbeit.’
‘Dominik Eickemeier besitzt neben rechtlicher Präzision einen klaren Blick auf unternehmerische Entscheidungsprozesse. Besonders hilfreiche Abwägungshilfe bei der Auswahl der strategischen Rechtswahrung.’
Immobilien- und Baurecht > Immobilienrecht Tier 4
Die Beratung des immobilienrechtlichen Teams von Heuking Kühn Lüer Wojtek deckt sowohl Asset-Management, Transaktionen, Finanzierungen und Mietverträge ab. Von zunehmender Bedeutung ist hierbei das Thema ESG und die daraus folgenden vertraglichen Regelungen zur Nachhaltigkeit. Im Januar 2022 wurde der im Grundstücksrecht und Maklerrecht sowie Miet- und Pachtrecht erfahrene Christoph Nöhles zum Partner ernannt. Praxisgruppenleiter Stephan Freund bedient eine ähnlich breite Themenlandschaft und betreut Mandanten zudem in der Prozessführung und in Schiedsverfahren. Im Oktober 2022 gewann man Jeannine Drossart (Projektentwicklung, Miet- und Pachtrecht) als Salary Partnerin von AHB Arends Hofert Bergemann Rechtsanwälte Steuerberater PartGmbB, während sich Counsel Kathrin Paulet (Immobilientransaktionen sowie Miet-, Pacht- und Grundstücksrecht) im Dezember 2021 Eversheds Sutherland anschloss.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Dr. Peter Zimmermann: Exzellenter Immobilientransaktionsanwalt. Jederzeit erreichbar und reaktionsschnell. Lösungs- und nicht streitorientiert.’
‘Sofern unser primärer Ansprechpartner verhindert ist oder es nicht zu 100% seinen Kompetenzbereich/bevorzugtes Rechtsgebiet betrifft, kann immer ein Kollege/Kollegin der Kanzlei übernehmen und die Rechtsberatung fortführen. Unser primärer Ansprechpartner ist dabei dauerhaft informiert und bringt sich proaktiv ein.’
‘Herr Dr. Zimmermann berät mit sehr gutem Fachwissen und großem Engagement. Durch sein kompetentes Auftreten gepaart mit einer gänzlich unaufgeregten Art ist er auch in schwierigen Vertragsverhandlungen ein sehr zuverlässiger und wichtiger Vertreter und Berater für unsere Firma.’
‘Sehr, sehr hohes fachliches Know-how; absolute Zuverlässigkeit; starke Verhandlungsführung in Vertragsverhandlungen mit Kunden.’
Kapitalmarkt > ECM Tier 4
Heuking Kühn Lüer Wojteks Beratungsansatz ist auf mittelständische Unternehmen zugeschnitten, die neben der Beratung zu Kapitalerhöhungen, Listings und Reverse IPOs auch Unterstützung bei angrenzenden gesellschaftsrechtlichen Themen wie Umstrukturierungen benötigen. In diese Schnittmenge fällt auch die Expertise von Praxisgruppenleiter Mirko Sickinger.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Thorsten Kuthe; Anne de Boer
Referenzen
‘Die Praxis ist sehr kompetent und erfahren (auch international), äußerst zuverlässig, schnell in der Rückmeldung, offen und ehrlich in der Kommunikation.’
‘Mit einem zentralen Ansprechpartner gestalten sich die Projekte mit dieser Praxis sehr effizient.’
‘USP: Profundes Kapitalmarkt-Know-how und starkes büroübergreifendes Team im Kapitalmarktrecht; transparente Abrechnung bei moderaten Stundensätzen.’
‘Dr. Mirko Sickinger kenne ich bereits viele Jahre. Er steht immer für Fragen und kleinere Diskussionen mit seiner Fachkompetenz zur Verfügung, ohne dabei gleich auf ein Mandat hinzuarbeiten.’
‘Dr. Sickinger arbeitet immer lösungsorientiert und kosteneffizient, Termine und Zusagen werden stets eingehalten. Neben seiner Fachkompetenz schätze ich seine offene, faire, verbindliche und freundschaftliche Art im Umgang sehr.’
‘Dr. Thorsten Kuthe: Sehr lösungsorientiert; gute Kontakte zu Gerichten und Aufsichtsbehörden.’
Highlight-Mandate
- Beratung der Enapter AG bei einer Kapitalerhöhung (Volumen rund €30 Millionen) im Rahmen einer komplexen Transaktion, unter anderem im Wege einer Vorabplatzierung im Wege eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens unter Ausgabe eines EU-Wiederaufbauprospekts.
- Beratung von Orange Horizon Capital Group S.A. bei der Gründung und der Ausgabe von dematerialisierten Aktien in Luxemburg sowie anschließender Einbeziehung in den allgemeinen Freiverkehr der Börse Düsseldorf im Wege eines sogenannten Shelf-Listings.
Öffentliches Recht > Umwelt- und Planungsrecht Tier 4
Bauplanungsrechtlich ist das Team von Heuking Kühn Lüer Wojtek an großen Büro- sowie Wohnvorhaben beteiligt und berät unter anderem zu Bebauungsplanverfahren und städtebaulichen Verträgen. Wolfram Sandner vertritt Bundesländer in Verfahren zur Abwehr von Diesel-Fahrverbotsforderungen der Deutschen Umwelthilfe, während Thomas Nickel als Ansprechpartner für umwelt- und bauplanungsrechtliche Belange gilt.Weitere Kernanwälte:
Streitbeilegung > Arbitration (einschließlich internationaler Arbitration) Tier 4
Heuking Kühn Lüer Wojteks Schiedsteam agierte jüngst in Post-M&A- und handelsrechtlichen Streitigkeiten und steht unter der gemeinsamen Leitung der in Gesellschafterstreitigkeiten und energierechtlichen Disputen erfahrenen Elke Umbeck und Daniel Froesch, der unter anderem in Post-M&A-Konflikten versiert ist.Praxisleiter:
Referenzen
‘Großes und engagiertes Team, das stets schnell und kompetent zur Verfügung steht. Jegliche für uns erforderliche Expertise konnte direkt aus der eigenen Kanzlei hinzugezogen werden. Zudem war ein riesiger Erfahrungsschatz vorhanden, von dem wir sehr profitiert haben.’
‘Die Arbitrationpraxis zeichnet sich nach unserer Wahrnehmung durch ein hochmotiviertes und hochkompetentes gemischtes Team aus einerseits sehr erfahrenen Schiedsrechtlern:innen und andererseits sehr talentierten jungen Kollegen:innen aus. Die Anwälte:innen sind stets erreichbar, kommunizieren sehr gut und proaktiv, beraten praxisrelevant und zielorientiert.‘
‘Dr. Elke Umbeck: Sehr gutes Management/Leadership des Mandats, starke Kommunikation, sehr gute Einbindung und Motivation des Inhouse-Teams, verbindliche, aber in der Sache harte Verhandlungsführung, gesundes Augenmaß beim Expectation Setting, exzellente Schiedsrechtlerin.‘
‘Die Dispute Resolution-Praxis von HKLW um Dr. Elke Umbeck zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich eigenständig und proaktiv mit höchster Präzision in den für den Streit relevanten Sachverhalt eingearbeitet und uns als Mandanten zuverlässig und taktisch äußerst klug durch sämtliche Verfahrensschritte begleitet. Dabei kommt ihr ihr herausragendes Netzwerk zugute, insbesondere auch zu anderen Schiedsrichtern, was uns eine perfekte Schiedsrichterauswahl ermöglicht hat.’
‘Worauf es in Schiedsverfahren am meisten ankommt, sind präzise, scharfsinnige Schriftsätze und eine akribische Vorbereitung der Cross-Examination von Zeugen. Dies war in unserem Fall nicht zu überbieten.’
‘Dr. Elke Umbeck: Perfekte Vorbereitung und Einreichung von auf den Punkt gebrachten (und gerade nicht in Länge ausufernde) Schriftsätzen. Die Vernehmung der Zeugen wurde detailliert vorbereitet und taktisch clever durchgeführt. All dies hat in der Summe dazu geführt, dass wir ein komplexes Verfahren vollständig gewinnen konnten.‘
‘Dr. Elke Umbeck: Eine sehr erfahrene und bestens vernetzte Prozessrechtlerin, die das gesamte Schiedsverfahren sehr souverän führt und den Mandanten damit bestmöglich begleitet.‘
Streitbeilegung > Commercial Litigation Tier 4
Heuking Kühn Lüer Wojtek vertritt unter der geteilten Leitung von Thomas Wambach und Christian Strasser in erster Linie deutsche, vereinzelt jedoch auch europäische Unternehmen in Handels-, Liefer- und Post-M&A-Streitigkeiten und wird zudem regelmäßig in Organhaftungsauseinandersetzungen mandatiert. Im Rahmen von grenzüberschreitenden Disputen kann die Praxis zudem auf ihre China- und French-Desks zugreifen. Daniel Froesch ist neben gesellschaftsrechtlichen Prozessen auch in Schiedsverfahren erfahren.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Wirtschaftsstrafrecht > Beratung von Einzelpersonen Tier 4
Hinter Heuking Kühn Lüer Wojteks strafrechtliche Expertise, die neben Compliance und der Unternehmensvertretung vor allem auch die Individualverteidigung erfasst, stehen André-M. Szesny und die im Januar 2022 zur Partnerin ernannte auf AML spezialisierte Susanne Stauder am Düsseldorfer Standort. Im Rahmen der Individualverteidigung vertritt das Team regelmäßig Vorstände und leitende Angestellte sowohl in Ermittlungsverfahren als auch Hauptverhandlungen, denen potentielle Geldwäsche-, Korruptions-, Betrugs- und Untreuedelikte sowie der Verdacht der Steuerhinterziehung zu Grunde liegen; in letzterem Bereich spielt die Cum-Ex-Thematik auch weiterhin eine bedeutende Rolle für die Praxis, die außerdem in arbeits- und umweltstrafrechtlichen Sachverhalten versiert ist.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Arbeitsrecht Tier 5
Die Arbeitsrechtsgruppe von Heuking Kühn Lüer Wojtek steht unter der Leitung von Bernd Weller und Astrid Reich, die beide in der Begleitung von Restrukturierungen, Compliance-Themen und betriebsverfassungsrechtlichen Fragen versiert sind. Weller komplettiert dies durch Erfahrung in der Prozessführung, die zuletzt insbesondere in individualrechtlichen Streitigkeiten zur Schau gestellt wurde. Daneben beinhaltete das jüngste Mandatsaufkommen Vorstandstrennungsszenarien und pandemiebedingte Kurzarbeitsfragestellungen sowie die Themenkomplexe Fremdpersonaleinsatz und Mitbestimmungsrecht. Mit Utz Andelewski verfügt man zudem über Spezialexpertise im kirchlichen Arbeitsrecht, während der im Januar 2022 zum Partner ernannte Markus Schmülling regelmäßig seine Expertise im Automotivesektor in die Mandatsarbeit einfließen lässt. Ihm folgten im Januar 2023 Alexander Bork (internationaler Fokus; Beratung von Aktiengesellschaften zu Vorstandsverträgen) und Volker Voth (Restrukturierungen und Verhandlungsführung mit Betriebsräten) in die Partnerschaft.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr hoher Wissensstand, immer up-to-date. Exzellenter Transfer in die Praxis.’
‘Dynamisches Team.’
‘Johan-Michel Menke ist ein hervorragender Verhandler.’
Kartellrecht Tier 5
Die Einheit von Heuking Kühn Lüer Wojtek berät zu Fusionskontrollen und Kartellschadensersatz- sowie Kartellbußgeldverfahren, wird jedoch ebenfalls im Rahmen kartellrechtlicher Dauerberatung mandatiert; ein starker Fokus liegt zudem auf dem Vertriebskartellrecht, hier werden Mandanten zu F&E-Kooperationen, Zulieferervereinbarungen und Einkaufskooperationen begleitet. International agiert die Einheit über diverse Netzwerke, was insbesondere bei fusionskontrollrechtlichen Themen zur Geltung kommt. Stefan Bretthauer (Schwerpunkt Vertriebskartellrecht) übernahm im März 2022 die Praxisgruppenleitung von Rainer Velte, der dem Team mit seiner Expertise zu Fusionskontrolle und kartellrechtlicher Compliance auch weiterhin erhalten bleibt. Die in der Fusionskontrolle und dem Vertriebsrecht aktive Anita Bohn wurde im Januar 2022 zur Salary Partnerin ernannt.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
AGCO Group
AUDI AG
EGGER-Gruppe
Esso Deutschland GmbH
FUNKE Mediengruppe
Getir
Jungheinrich AG
Land Baden-Württemberg
Messe Frankfurt
Ministerium des Landes NRW für Mittelstand, Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS)
ORLEN
RheinEnergie AG
Shell Deutschland GmbH
Easypark Group AS
Rheinmetall Technical Publications GmbH
Highlight-Mandate
- Vertretung der FUNKE Mediengruppe in dem beim Bundeskartellamt geführten Fusionskontrollverfahren im Zusammenhang mit dem Erwerb alleiniger Kontrolle an der Ostthüringer Zeitung (Phase II) sowie in dem anschließenden Fusionskontrollverfahren im Zusammenhang mit dem Erwerb der Mitkontrolle über die Ostthüringer Zeitung durch die SIGNA Medien GmbH.
- Vertretung der Shell Deutschland AG gegen den Bundesverband deutscher Banken wegen Schadensersatzansprüchen gegen das Girocard-Kartell.
- Umfangreiches Assessment für einen international renommierten Markenhersteller zu kartellrechtlichen Grenzen des Informationsaustauschs in dualen Vertriebsstrukturen.
Medien > Entertainment Tier 5
Eingebettet in die IP, Media & Technology-Gruppe der Kanzlei steht das Medienteam von Heuking Kühn Lüer Wojtek unter der gemeinsam Leitung von Dominik Eickemeier in Köln und Markus Lennartz in Frankfurt, die beide über umfassende Expertise in der Beratung der TMT-Sektoren verfügen. In diesem Rahmen mandatieren Unternehmen und Sender aus der Fernseh- und Radiobranche die Einheit vornehmlich zu Fragen des Urheber- und Vertragsrechts, während ein weiterer starker Fokus auf medienregulatorischen Sachverhalten liegt. Michael Schmittmann fokussiert sich auf die umfängliche Beratung im Glücksspielbereich.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Deutsches Musik Fernsehen
Hertha BSC
MEGANCY,
Münchenstift
net digital AG
NHK WORLD-JAPAN
OnGoing Media
pferdewetten.de AG
Veltmeijer Group
Vertragsgemeinschaft Television
Bibel TV
DiMaBay
Dr. Leise GmbH & Co. KG
Gemeinde Nümbrecht GmbH
Metropol FM
PROdigitalTV e.V.
Sarig
Sazka Group
WestCom Medien GmbH
Zattoo
Compliance Tier 6
Heuking Kühn Lüer Wojteks Compliance-Tätigkeit gestaltet sich zunehmend autonom abseits der etablierten Wirtschaftsstrafrechtspraxis der Kanzlei und umfasst somit neben internen Untersuchungen einen stetig steigenden Anteil präventiver Mandatsarbeit, die unter anderem durch die beiden kanzleiinternen Task Forces Außenwirtschaftsrecht sowie Corporate Social Responsibility bearbeitet werden; mittelständische und börsennotierte Unternehmen greifen hierbei besonders häufig auf die Expertise zu Geldwäscheprävention, Sanktionslistenscreening, Know-your-Customer-Checks und der Hinweisgeberschutzrichtlinie zu. Zudem begleitet die interdisziplinäre Gruppe regelmäßig die Aufsetzung und Implementierung von Compliance Management Systemen und Whistleblowing-Systemen; hierbei kommt auch das eigens entwickelte LegalTech-Tool WhistleFox zur Verwaltung von Whistleblower-Hotlines zur Anwendung. Der Strafrechtler und Praxisgruppenleiter André-M. Szesny und die unter anderem auf AML spezialisierte und im Januar 2022 zur Partnerin ernannte Susanne Stauder gehören zum Kernteam.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Steuerrecht Tier 6
Die steuerrechtliche Expertise von Heuking Kühn Lüer Wojtek umfasst die Begleitung von Restrukturierungen und Transaktionen in den Bereichen M&A und Private Equity, zu denen man vornehmlich von Unternehmen und Investoren mandatiert wird. Restrukturierungen stellen auch einen der Schwerpunkte des Praxisleiterduos bestehend aus Marion Sangen-Emden und Marc Scheunemann dar, die beide vom Düsseldorfer Standort aus agieren. Mit der Ankunft von Jörg Michelsen begrüßte man Anfang 2022 einen Inhouse-Experten im Team, der mitunter bei Verrechnungspreisen im Kontext von großen Bauprojekten versiert ist.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Mandantenorientiert; immer erreichbar und ansprechbar; Exzellenz; innovativ; am Puls der Zeit; sehr gute Ergebnisse bei First-Mover-Projekten.’
‘Kreative Lösungsansätze halten einer Überprüfung durch Dritte und öffentliche Stellen stand.’
‘Pragmatische Lösungswege.’
‘Problemlose Zusammenarbeit mit anderen Teams bei HKLW und dritten Dienstleistern.’
‘Stark in der Strukturierung neuer Dienstleistungsangebote.’
‘Henrik Lay: Lösungsorientiert, umsetzungsstark, sieht kleine Einzelheiten und das große Ganze.’
Kapitalmarkt > DCM
Germany > Intellectual property > Patent litigation: solicitors
Heuking Kühn Lüer Wojtek hebt sich durch die besonders tiefgehende Erfahrung in Berufungsnichtigkeitsverfahren vor dem BGH ab. Praxisgruppenleiter Anton Horn und sein Team bauten die Praxis 2020 zum einen durch Intensivierung der internationalen Praxis, wo Verfahren mit Bezügen zu Italien, der Schweiz und den Niederlanden betreut wurden, und zum anderen durch einen Anstieg in Streitigkeiten um LEDs im Automobilsektor, der durch den Indian-Desk der Kanzlei gefördert wurde, aus. Sabine Dethof, ebenso wie Horn in Düsseldorf, und Senior Associate Cécile Corbet, die zur Entwicklung der Praxis für französische Mandanten beiträgt, sind weitere Schlüsselfiguren im Team.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Dr. Anton Horn
Brødrene Hartmann
CeramOptec GmbH
EGGER
EnerDry A/S
SWISSPHONE
Systemhouse s.p.r.l.
Highlight-Mandate
- Einreichung einer Nichtigkeitsklage vor dem Bundespatentgericht durch Dr. Anton Horn gegen den deutschen Teil eines europäischen Patents auf das äthiopische Nationalgetreide Teff, erfolgreiche Erwirkung der Vernichtung des Patents.
- Durchsetzung eines Patents zur Gestaltung von Eierverpackungen gegen börsennotierten finnisch-niederländischen Wettbewerber.
- Vertretung der Enerdry A/S in einem Verfahren gegen einen deutschen Wettbewerber betreffend Patente zu Großanlagen zum Trocknen von Biomasse, einschließlich eines Verfahrens vor der Großen Beschwerdekammer des EPA.
Heuking Kühn Lüer Wojtek > Kanzleiprofil
Heuking Kühn Lüer Wojtek ist mit über 400 fachlich spezialisierten Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren an insgesamt acht Standorten in Deutschland vertreten. Die Kanzlei ist damit eine der großen wirtschaftsberatenden deutschen Sozietäten. Zu den nationalen und internationalen Mandanten zählen mittelständische und große Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung ebenso wie Verbände, öffentliche Körperschaften und anspruchsvolle Privatklienten.
Als Full-Service-Kanzlei mit Spezialkenntnissen zu wirtschaftlich wichtigen Ländern unterstützt Heuking Kühn Lüer Wojtek nationale wie internationale Mandanten in deren Geschäften im internationalen Markt.
Im Laufe der Jahre haben sich Länderschwerpunkte bei unseren Mandanten herausgebildet, die wir in unseren Desks (China, French, India, Japan, Russian/CIS & Turkey) abbilden.
Anwaltsporträts
Anzahl an Berufsträgern
Anzahl der Partner : 150 Anzahl der Rechtsanwälte : über 400Sonstiges
Tätigkeitsschwerpunkte : Arbeitsrecht Tätigkeitsschwerpunkte : Banking & Finance Tätigkeitsschwerpunkte : Energie Tätigkeitsschwerpunkte : Gesellschaftsrecht/M&A Tätigkeitsschwerpunkte : Health Care, Pharma & Life Sciences Tätigkeitsschwerpunkte : Immobilien & Bau Tätigkeitsschwerpunkte : Investmentfonds Tätigkeitsschwerpunkte : IP, Media & Technology Tätigkeitsschwerpunkte : Kapitalmarktrecht Tätigkeitsschwerpunkte : Kartellrecht Tätigkeitsschwerpunkte : Öffentlicher Sektor und Vergabe Tätigkeitsschwerpunkte : Private Clients Tätigkeitsschwerpunkte : Private Equity/Venture Capital Tätigkeitsschwerpunkte : Prozessführung/Schiedsgerichtsbarkeit Tätigkeitsschwerpunkte : Restrukturierung Tätigkeitsschwerpunkte : Steuerrecht Tätigkeitsschwerpunkte : Transport, Verkehr & Infrastruktur Tätigkeitsschwerpunkte : Versicherungsrecht/Rückversicherungsrecht Tätigkeitsschwerpunkte : Vertriebsrecht Tätigkeitsschwerpunkte : Wirtschafts- und Steuerstrafrecht Weitere Büros : Zürich- Öffentliches Recht > Vergaberecht
Top-Tier Kanzlei-Ranking
- Gesellschaftsrecht und M&A > M&A
Kanzlei-Ranking
- Branchenfokus > Energie
- Gesellschaftsrecht und M&A > Gesellschaftsrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Rechtsanwälte: Streitbeilegung
- Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht
- Handels- und Vertriebsrecht > Handel, Vertrieb und Logistik
- Immobilien- und Baurecht > Baurecht (einschließlich Streitbeilegung)
- Informationstechnologie > Datenschutz
- Informationstechnologie > Informationstechnologie und Digitalisierung
- Informationstechnologie > IT-Transaktionen und Outsourcing
- Private Clients und Nonprofits
- Restrukturierung und Insolvenz > Restrukturierung
- Transport > Beratung des Transportsektors
- Versicherungsrecht > Streitbeilegung
- Bank- und Finanzrecht > Investmentfonds
- Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht
- Immobilien- und Baurecht > Immobilienrecht
- Kapitalmarkt > ECM
- Öffentliches Recht > Umwelt- und Planungsrecht
- Streitbeilegung > Arbitration (einschließlich internationaler Arbitration)
- Streitbeilegung > Commercial Litigation
- Wirtschaftsstrafrecht > Beratung von Einzelpersonen
- Germany > Intellectual property > Patent litigation: solicitors