Friedrich Graf von Westphalen & Partner > Freiburg, Germany > Kanzleiprofil
Friedrich Graf von Westphalen & Partner Standorte

KAISER-JOSEPH-STRASSE 284
79098 FREIBURG
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Kanzleiprofil
- Hauptkontakte
- Anwaltsporträts
- Additional Tab
Friedrich Graf von Westphalen & Partner > The Legal 500 Rankings
Branchenfokus > Gesundheit
Das Team von Friedrich Graf von Westphalen & Partner kann auf ein aus kleinen und mittelständischen deutschen Unternehmen sowie international agierenden Konzernen aus den Pharma-, Medizinprodukte- und Biotechnologiesektoren bestehendes Mandantenportfolio verweisen. Ähnlich breit gestaltet sich die Beratungstätigkeit: So betreut man mit der in Frankfurt ansässigen Sabine Schröter an der Federführung Krankenhäuser und Klinikgruppen an der arbeitsrechtlichen Schnittstelle, während Hendrik Thies in Freiburg Mandanten zu handels- und gesellschaftsrechtlichen Themen, insbesondere zu internationalen Vertragsgestaltungen, berät, und man mit Morton Douglas (ebenfalls in Freiburg) über einen Spezialisten im Apothekenrecht verfügt, der regelmäßig von Apotheken und Apothekenkammern beauftragt wird. Ergänzt wird dieses Angebot durch Expertise in den Bereichen Compliance und Datenschutz. Die im Corporate- und M&A-Bereich versierte Barbara Mayer wechselte im April 2022 zu Advant Beiten.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sabine Schröter hat eine enorme Auffassungsgabe, ist hoch analytisch und verhandlungssicher. Ihre Fähigkeiten, mit Menschen zu kommunizieren, Sachverhalte präzise wiederzugeben und im Besonderen innovative Lösungsvorschläge zu unterbreiten, sind in den bisherigen Projekten immer die Erfolgsfaktoren gewesen.’
Kernmandanten
APO Pharma Immun GmbH
Apothekerkammer Nordrhein
Cranach Pharma GmbH
Dorner GmbH & Co. KG
Dt. Versandapotheke Fliegende Pillen
Essilor International S.A.
Getinge Deutschland GmbH
Getinge Gruppe
Lenus GmbH
Paracelsus Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA
Petenten
Pulsion Medical Systems S E
Tillotts Pharma AG
VDARZ – Bundesverband Deutscher Apothekenrechenzentren
Highlight-Mandate
- Laufende Beratung der Apothekerkammer Nordrhein bei zahlreichen Grundsatzverfahren vor deutschen und europäischen Gerichten.
- Beratung eines Medizintechnik-Netzwerks bei Musterverträgen für Vertragshändler unter der neuen MDR.
- Umfassende regulatorische, gesellschafts- und erbrechtliche Beratung bei der Umstrukturierung eines Pharmaspezialhändlers.
Immobilien- und Baurecht > Baurecht (einschließlich Streitbeilegung)
Das Team von Friedrich Graf von Westphalen & Partner berät Bauunternehmen, Bauherren und die öffentliche Hand zu allen Phasen eines Bauvorhabens; von der Vertragsgestaltung bis hin zu Streitigkeiten und bedient zudem die Schnittstelle zu den Bereichen Produkthaftung und Versicherungsrecht und dies insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau. Neben Praxisgruppenleiter Uwe Steingröver, dessen Beratungsschwerpunkt auch das Immobilienrecht und die Prozessführung einschließt, zählen Jörn Zons (Anlagenbauprojekte und projektbezogene Streitigkeiten), Hannes Reiher (baubegleitende Beratung, Anlagenbau, Streitschlichtung, Beratung von Architekten und Planern) und der im Januar 2022 zum Partner ernannte Till Böttcher (öffentlich- sowie privatrechtliche Projekte) zu den zentralen Ansprechpartnern.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Jörn Zons und Markus Beaumart: Beide verfügen über ausgezeichnete Branchenkenntnisse im Projektgeschäft/ Anlagenbau und haben einen pragmatischen und lösungsorientierten Blick fürs Wesentliche.’
‘Gutes Team mit Allround-Beratung insbesondere im Anlagenbau/Infrastrukturvorhaben, inklusive Abdeckung wichtiger Schnittstellengebiete wie Versicherungsrecht und Vergaberecht.’
‘Das Team arbeitet sehr kollegial zusammen. Außerdem gutes Verständnis für die wirtschaftlichen Interessen der Mandanten, hands-on.’
‘Jörn Zons ist sehr pragmatisch und responsiv, gut verfügbar, lösungsorientiert.’
‘Markus Beaumart ist sehr analytisch und auch sehr pragmatisch.’
‘Hannes Reiher ist sehr engagiert und in der Sache fokussiert.’
Kernmandanten
Kraftanlagen München GmbH
Öffentliches Recht > Umwelt- und Planungsrecht
Die Schwerpunkte von Friedrich Graf von Westphalen & Partner liegen im Umwelt-, Chemikalien- und Stoffrecht sowie dem öffentlichen Baurecht. Im Abfallrecht ist das Team rund um Olaf Konzak insbesondere im Rahmen des Verpackungsgesetzes tätig und vertritt zahlreiche Unternehmen in Antrags- und Widerspruchsverfahren. Die Beratung von nationalen wie internationalen Unternehmen im öffentlichen Bau- und Bauplanungsrecht sowie dem Vergaberecht stellen weitere Schwerpunkte der Praxis dar.Praxisleiter:
Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht Tier 3
Friedrich Graf von Westphalen & Partner begleitet diverse wettbewerbsrechtliche Themen in beratendem Umfang als auch vor Gericht, einschließlich der Bekämpfung von Produktnachahmungen und Produktpiraterie sowie der Gestaltung von Lizenzverträgen und werberechtliche Fragestellungen. Zusätzliches Know-how bietet das Team im Marken-, Design- und Urheberrecht und berät darüber hinaus zu IP-rechtlichen Aspekten von M&A-Transaktionen. Zu den Hauptkontakten gehören der Prozessrechtler Norbert Hebeis, Morton Douglas (unter anderem Heilmittelwerbe- und Arzneimittelrecht) sowie Of Counsel Wolfgang Schmid (mitunter Pharma- und Lebensmittelrecht) in Freiburg; der lizenzvertraglich erfahrene David Kipping in Köln sowie Stephan Dittl in Frankfurt, zu dessen Tätigkeitsschwerpunkten auch das Urheber- und Markenrecht gehören, sind weitere zentrale Ansprechpartner. Zur Jahreswende 2021/22 verstärkte sich das Team mit dem Zugang der im Kennzeichnungs- und Produktwerberecht versierten Hildegard Schöllmann von KWG Rechtsanwälte und nahm zudem Lukas Kalkbrenner (TMT) und Eva Kessler, die unter anderem im Marken- und Kennzeichenrecht erfahren ist, in die Partnerschaft auf.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Gut aufeinander eingespieltes Team, das uns in verschiedenen Bereichen berät.’
‘Stephan Dittl: Gute Fachkenntnisse, pragmatische und schnelle Beratung, bringt in Schreiben und Schriftsätzen die entscheidenden Aspekte auf den Punkt.’
Kernmandanten
Apothekerkammer Nordrhein
Deutscher Caritas Verband e. V.
Dr. Martens / Airwair Ltd.
Dt. Versandapotheke Fliegende Pillen
erima GmbH
Out of the blue KG
Triaz Group GmbH
BUND – Bund für Umwelt und Naturschutz
PromoCell GmbH
Armitage Brothers Ltd.
Tetra GmbH
Highlight-Mandate
- Vertretung von Dr. Martens/ Airwair Ltd in zahlreichen Gerichtsverfahren und einstweiligen Verfügungsverfahren gegen namhafte Schuhhersteller und große Schuhhändler wegen der Nachahmung von Dr. Martens Schuhen und Stiefeln.
- Vertretung der erima GmbH in zivilgerichtlicher Verletzungsklage betreffend das 5 Cube-Design von erima.
- Verteidigung der Out of the blue KG gegen Apple Inc. wegen des Vorwurfs der Produktnachahmung.
Handels- und Vertriebsrecht > Handel, Vertrieb und Logistik Tier 3
Unternehmen aus der Automobilhändlerbranche zählen im Bereich Handel, Vertrieb und Logistik auf die Expertise von Friedrich Graf von Westphalen & Partner. Hier kann die Praxisgruppe über alle Vertriebsformen hinweg beraten und ist eng mit dem kartellrechtlichen Know-how der Sozietät verknüpft. Daneben wenden sich auch Mandanten aus anderen Sektoren wie der Medizintechnik und der IT-Branche an das von Sven Köhnen und Hendrik Thies geleitete Team. Fragestellungen im Zusammenhang mit Datenschutz werden von Lukas Kalkbrenner bearbeitet, während die Beratung von Frank Jungfleisch insbesondere an das IT-Recht anknüpft. Im Aufbau von Vertriebssystemen und der gerichtlichen Durchsetzung der Rechte von Franchisegebern glänzt Stephan Dittl.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Graf von Westphalen ist als renommierte Kanzlei mit vielen Partnern und angestellten Anwälten für alle Bereiche der wirtschaftlichen Tätigkeit ein herausragender Partner.’
‘Hendrik Thies ist als Anwalt ein Experte und hervorragender Partner, der immer über den Tellerrand sieht.’
‘Wesentlich ist, dass die Partner und Anwälte breit aufgestellt sind, die Bedürfnisse, insbesondere auch was den Umfang und die Art und Weise der Beratung angeht, sehr gut verstehen und somit praxisorientiert arbeiten.’
‘Hendrik Thies setzt sich außerordentlich für Mandanten ein, verfügt über ein breites Spektrum an Kenntnissen und ist sehr angenehm im Umgang.’
Kernmandanten
Aebi Schmidt Händlerbeirat
Autohaus am Westbahnhof GmbH / Mitsubishi Motors Deutschland MMD Automobile GmbH
Berry (früher RPC) – Gruppe, RPC Bramlage GmbH
Citroen Händlerverband
Europäischer Mercedes-Benz Händlerverband
Fastlane Marketing GmbH
Getinge-Gruppe
GHOST-Bikes GmbH
Honda Händlerverband
Huhtamaki Oyj
IGEDOS Interessengemeinschaft der Opel Servicepartner e. V.
iTernity GmbH
IVECO Händlerverband
Linde Händlerverband
Otto Ganter GmbH & Co. KG
Propan Rheingas GmbH & Co KG
Unimog Händlerverband
Verband der Hyundai Vertragspartner Deutschland e. V.
Virtual Identity AG
Vitra International AG
Volvo-Lkw Vertragspartnerverband
Highlight-Mandate
- Dauerberatung der Getinge-Gruppe in vertriebsrechtlichen Fragen und zuletzt in der Prüfung und Überarbeitung des weltweit eingesetzten Vertriebsvertrags.
- Laufende vertriebsrechtliche Beratung des Verbands der Hyundai Vertragspartner Deutschland e.V.
Versicherungsrecht > Streitbeilegung Tier 3
Das versicherungsrechtliche Team von Friedrich Graf von Westphalen & Partner weist Stärken in den Bereichen Managerhaftung und D&O auf und überzeugt vor allem mit Kapazitäten an der Schnittstelle zwischen Versicherungs- und Gesellschaftsrecht. Außerdem zeichnet man sich durch eine hohe Internationalisierung im Bereich der Produkthaftung aus; hier deckt man neben dem europäischen Geschäft die Jurisdiktionen Singapur, Australien, Südkorea und USA ab. Die gemeinsame Leitung der Praxis haben Tobias Lenz und Carsten Laschet inne, die beide unter anderem im Produkthaftungsrecht und der Haftung von Geschäftsführern und Organmitgliedern aktiv sind. Anfang 2022 wurden zwei weitere Teammitglieder in die Partnerriege aufgenommen: Mike Weitzel und Claudia Maaßen vertreten Mandanten in Prozessen und Schiedsverfahren, unter anderem betreffend Manager- und Produkthaftung.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Tobias Lenz und Mike Weitzel sind hervorragende Kenner des Versicherungsrechts, sehr analytisch und verhandlungsgewandt.’
‘Pragmatische Lösungen und Zielorientierung.’
‘Carsten Laschet und Tobias Lenz haben beide hohe Kompetenz und Lösungsorientierung.’
‘Sehr gutes Verständnis vom Bedürfnis des Mandanten.’
‘Mike Weitzel ist kompetent, versiert, durchsetzungsstark.’
‘Guter Service, top in der Sache.’
‘Carsten Laschet weist reine gute Vernetzung und ein gutes Handling der Mandanten in schwierigen Sachverhalten auf.’
Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht Tier 4
Die Markenrechtspraxis von Friedrich Graf von Westphalen & Partner stand jüngst ganz im Zeichen des Wachstums: Eva Kessler (Marken-, Design- und Domainrecht) und Lukas Kalkbrenner (unter anderem Amts- und Verletzungsverfahren, Lizenzverträge) wurden Anfang 2022 zu Partnern ernannt, während sich Lebensmittel- und Gebrauchsmusterrechtsexpertin Hildegard Schöllmann dem Team bereits Ende 2021 von KWG Rechtsanwälte anschloss. Somit konnte sich die ohnehin bei Pharmakonzernen und Markenartiklern beliebte Praxisgruppe weiter verstärken, die Mandanten sowohl im Rahmen von Prosecution als auch hinsichtlich streitiger Markenrechtsfälle unterstützt. Norbert Hebeis (deutsche und Gemeinschaftsmarken, internationale Anmeldestrategien), Morton Douglas (Anmeldestrategien, Portfolioberatung, Verletzungsverfahren), David Kipping (Immaterialgüterrecht, Werberecht, Lizenzverträge) und Stephan Dittl (Urheber- und Medienrecht) leiten das Team gemeinsam.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Die Kanzlei verfügt über eine der renommiertesten IP-Abteilungen in Deutschland, die sich mit allen Aspekten des geistigen Eigentums auskennt und für die unterschiedlichsten Mandanten arbeitet.’
‘Gut aufeinander eingespieltes Team, das uns in verschiedenen Bereichen berät.’
‘Stephan Dittl: Gutes Judiz, pragmatische Beratung, bringt in Schreiben und Schriftsätzen die entscheidenden Aspekte auf den Punkt.’
‘Absolut pragmatisch und praxistauglich.’
‘David Kipping: Ein brillanter Anwalt, extrem gründlich und gleichzeitig sehr kreativ in seinem strategischen Ansatz.’
‘Ausgezeichnete Zusammenarbeit. Keinerlei Probleme.’
‘Eva Kessler: Die Zusammenarbeit klappt ohne Probleme.’
‘David Kipping: Ein brillanter technischer Jurist und guter Stratege. Ein sehr sicheres Paar Hände, das unsere Prioritäten versteht.’
Kernmandanten
AHP Merkle GmbH
aicas GmbH
Alexander Bürkle GmbH & Co. KG
Alnatura Produktions- und Handels GmbH
Anheuser-Busch InBev
Apothekerkammer Nordrhein
Armitage Brothers, Inc.
BBraun Melsungen AG/Aesculap AG
Brauerei Reichenbrandt GmbH & Co KG
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND)
COMPASSION INTERNATIONAL
Dedon GmbH
Deutscher Caritas Verband e. V.
Dr. Martens / Airwair International Ltd.
EAM GmbH & Co. KG
erima GmbH
General Re Corp.
GEZE GmbH Sicherheitstechnik
Gloster Furniture Ltd.
Holle baby food GmbH
IAMS Europe B.V.
KME Germany GmbH & Co. KG
Löwen Frankfurt Eishockey-Betriebs GmbH
Medios AG
Messe Basel (Schweiz)
Minderleinsmühle GmbH & Co. KG
PromoCell GmbH
Puckator Ltd.
Schwarzwaldmilch GmbH Freiburg / Black Forest Nature GmbH
Schweizerische Eidgenossenschaft
Securetec Detektions-Systeme AG
Spectrum Brands Inc.
Tetra GmbH
Triaz Group GmbH
Wilkinson Sword GmbH
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.
Highlight-Mandate
- Gerichtliche Vertretung von Anheuser-Busch InBev in einem Gerichtsverfahren gegen einen in Deutschland ansässigen Marken-Lizenzgeber zu Fragen des Umfangs der Lizenz.
- Beratung von erima GmbH zu wettbewerblichem Leistungsschutz und Positionsmarke im Bereich Sportkleidung.
- Beratung von Dr. Martens/Airwair Ltd. in zahlreichen Gerichtsverfahren gegen Schuhhersteller und Schuhhändler wegen der Nachahmung von Dr. Martens Schuhen und Stiefeln.
Gesellschaftsrecht und M&A > Gesellschaftsrecht Tier 5
Friedrich Graf von Westphalen & Partner berät Mandanten aus dem deutschen und internationalen Mittelstand zu allen gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen, mit besonderem Schwerpunkt auf Unternehmen aus den Life Sciences und des Gesundheitswesens. Expertise besteht vor allem zu gesellschaftsrechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit M&A, Corporate Governance und Vertragsrecht sowie im Bereich der Prozessführung, in dessen Rahmen man häufig in Verfahren zu Managerhaftung agiert. Seitdem sich Gerhard Manz, Barbara Mayer und Jan Barth im August 2022 ADVANT Beiten anschlossen, wird die Praxisgruppe von den Transaktionsspezialisten Arnt Göppert und Annette Bödeker, dem Umwandlungsexperten Albert Schröder, Handelsrechtler Hendrik Thies und Finanzierungsrechtler Alexander Hartmann gemeinsam geleitet.Praxisleiter:
Referenzen
‘Sehr gute Kenntnisse verschiedener Fachbereiche sowie sehr gute Vernetzung auch im internationalen Bereich.’
‘Arnt Göppert: Ausgezeichnete Verhandlungsführung sowie hervorragende Sachkenntnis. Auch in Extremsituationen immer vollkonzentriert.’
‘Fundierte und zielorientierte Beratung. Hervorragend auch im Bereich Litigation und sehr schnell und erfolgreich bei der Abwehr einstweiliger Verfügungen. Klare Positionierung und für Gremien und Gesellschafter verständliche Legal Opinions.’
‘Arnt Göppert zeichnet sich durch ein sehr ausgeprägtes strategisches Verständnis und exzellente Fachkenntnis aus. Dabei kommuniziert er klar und analytisch. Hervorragende junge Juristen in seinem Team!’
‘Das Team zeichnet eine optimale Verteilung von Arbeiten aus und zwar in der Form, dass wir für unsere Beratungen immer den besten Ansprechpartner erhalten. Das Senior-Team ist immer tief in die Sachverhalte involviert.’
‘Arnt Göppert zeichnet sich durch höchste Fach- sowie Marktkenntnis aus und gibt uns immer die praktikabelsten Lösungen an die Hand. Er hat uns im Rahmen unserer Zusammenarbeit viele hilfreiche Beratungen erteilt, die sich positiv auf unseren Geschäftsverlauf ausgewirkt haben.’
Kernmandanten
Aston Martin UK
Eps Holding GmbH
Essilor-Gruppe
Fastlane Marketing GmbH
flatexDEGIRO AG
flatexDEGIRo Bank AG
Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG
Getinge AB
Getinge Gruppe: Maquet Medical Systems AG
Getinge Gruppe: Pulsion Medical Systems SE
Haufe Gruppe
HAVE Group AG
Herder Gruppe
JobRad GmbH
Metropolitankapitel der Hohen Domkirche Köln
Omega Immobilien GmbH
Raith Engineering & Manufacturing Co.
Stratosphere Games
Sympatient GmbH
XPO Logistics (Transport Solutions Europe)
Yolda Lojustik Ve Teknoloji Servisleri A.S.
Highlight-Mandate
- Beratung von Maquet Medical Systems AG bei dem Abschluss der Spruchverfahren nach Übernahme der börsennotierten Pulsion Medical Systems SE.
- Beratung bei der grenzüberschreitenden Verschmelzung der niederländischen DeGiro B.V. auf die flatexDEGIRO Bank AG und damit Schaffung eines der größten Online-Broker Europas.
Informationstechnologie > Informationstechnologie und Digitalisierung Tier 5
Unter der Leitung von Werner Bachmann berät Friedrich Graf von Westphalen & Partner internationale Konzerne ebenso wie Start-ups, die oftmals der Biotech-Branche entstammen. Durch die Vernetzung mit anderen Praxisgruppen werden neben dem klassischen IT-Recht auch Bereiche wie das Handels- und Gesellschaftsrecht, das Apothekenrecht - eine besondere Stärke des Teams - und Transaktionen abgedeckt. Lukas Kalkbrenner, der seit Januar 2022 Partner ist, legt seinen Tätigkeitsschwerpunkt auf das Gesundheitswesen.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Einfache, schnelle Hilfe auf Augenhöhe; schnelle Verfügbarkeit; gutes und schnelles Verständnis auch komplexer technischer Zusammenhänge und Konzepte.’
‘Gut verständliche und zielgruppengerechte Texte; sympathisches Auftreten.’
‘Große fachliche Expertise.’
‘Endlich mal Texte von Rechtsanwälten, die ich auch einfach so verstehe.’
Kernmandanten
APO Pharma Immun GmbH
Bundesverband Deutscher Apothekenrechenzentren
EDASCA SCE
Erzdiözese Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg
iTernity GmbH, Freiburg
Virtual Identity AG, Freiburg/München
Highlight-Mandate
- Betreuung des Bundesverbands Deutscher Apothekenrechenzentren bei der Erstellung eines Gutachtens zu den technischen Defiziten des E-Rezepts.
- Laufende Beratung im Zusammenhang mit der Immunkarte sowie bei der Entwicklung neuer Servicedienstleistungen für Apotheken.
- Beratung der IPS Intelligent Process Solutions GmbH beim Erwerb einer Minderheitsbeteiligung durch einen großen strategischen Investor, unter anderem Due Diligence, Term Sheet bezüglich SPA und Shareholder Agreement.
Arbeitsrecht Tier 6
Friedrich Graf von Westphalen & Partner betreut mittelständische Unternehmen und Konzerne neben individual- und kollektivrechtlichen Themen des Tagesgeschäfts auch bei Transaktionen und Umstrukturierungen - dies in enger Verzahnung mit den Corporate- und M&A-Teams - sowie bei Mitbestimmungsfragen. Die Leitung der Gruppe ist auf verschiedene Standorte der Kanzlei verteilt: So begleitet Sabine Schröter in Frankfurt vorwiegend Mandanten aus dem Gesundheitssektor, während Christoph Fingerle in Freiburg in der Verhandlungsführung mit Arbeitnehmervertretungen im Krankenhaussektor erfahren ist. Ebenfalls in Freiburg setzt Stefan Daub seine Expertise im Betriebsverfassungs- und Tarifrecht oftmals bei Umstrukturierungen ein. In Köln verfügt man mit Andreas Imping über einen erfahrenen Litigator und mit Sven Köhnen über einen Experten für Themen an der vertriebs- und kartellrechtlichen Schnittstelle. Den Berliner Standort baute man mit Andrea Wilke im August 2022 aus; sie bedient die arbeitsrechtliche Schnittstelle zum Gesellschaftsrecht und war zuvor beim Versicherungsmakler WTW tätig.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Aus Klientensicht ist ein sehr herausstechender Punkt die hohe Professionalität der Kollegen sowie gleichzeitig eine sehr menschliche und kollegiale Nähe in der Beratung – die Anwälte nehmen sich den Sachverhalten wirklich an, nicht nur auf einer übergeordneten Ebene.’
‘In schwierigen Prozessen stehen sie von Anfang bis Ende des Prozesses begleitend und beratend zur Seite.’
‘In erster Linie sehr kompetente und fachkundige Rechtsberatung. Stets verfügbar, hoch responsiv, sehr zuverlässig!’
‘Sehr breit aufgestellte Arbeits-, Vertrags- und Wirtschaftsrechtkanzlei, gut organisiert, mit internationalen Kontakten, sehr fremdsprachenfähig. Nebenbei sehr nette Menschen.’
‘Sabine Schröter: Sehr engagierte, extrem kompetente und agile Persönlichkeit, die durch ihr Wesen und ihre ausgezeichneten fachlichen Fähigkeiten leitet, mitnimmt und überzeugt.’
Kernmandanten
AESCULAP Suhl GmbH
DEDON GmbH
Evangelische Kirchengemeinde Freiburg
Evangelische Sozialstation Freiburg
Evangelisches Stift Freiburg
Evangelisches Sozialwerk Wiesental e.V.
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
Orden der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul
Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg
Stiftung Katholische Freie Schule (Rottenburg-Stuttgart)
Studierendenwerk Freiburg
Vitra-Gruppe
GLOSTER Furniture GmbH
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Handwerkskammer Freiburg
Haus Baden (Dr. Albert Speck & Haus Baden GbR)
Heritage B. Zug (Schweiz)
Hutchinson GmbH
Hutchinson Aerospace GmbH
Hutchinson S.A.
idverde-Gruppe
Isola US Corp./Isola GmbH
Kaiser Modehäuser GmbH & Co KG, Freiburg
KTN Kunststofftechnik Nobitz GmbH
MOTHERSON TECHNO PRECISION GmbH
MSSL GmbH
OLUTEX Oberlausitzer Luftfahrttextilien GmbH
Paracelsus Klinken Deutschland GmbH & Co. KGaA
Peterhoff-Gruppe
Ralf Bohle GmbH
Samvardhana Motherson Innovative Autosystems B.V. & Co. KG
SMP Deutschland GmbH
SMR Automotive Mirrors Stuttgart GmbH
SMRC Smart Interior Systems Germany GmbH
Straumann GmbH
Tec-log GmbH
THIELMANN UCON GmbH
THIELMANN WEW GmbH
Wahl GmbH
Wuppermann AG
Xilinx Inc.
Yello Strom GmbH
Zeppelin-Gruppe
Highlight-Mandate
- Arbeitsrechtliche Beratung der Hutchinson S.A. in allen Restrukturierungsprozessen ihrer deutschen Tochtergesellschaften, insbesondere der Hutchinson Holding GmbH, der Hutchinson Aerospace GmbH, der OLUTEX Oberlausitzer Luftfahrttextilien GmbH und der KTN Kunststofftechnik Nobitz GmbH.
- Arbeitsrechtliche Begleitung der Paracelsus-Gruppe im Rahmen zahlreicher Restrukturierungs- und Personalabbaumaßahmen.
Gesellschaftsrecht und M&A > M&A Tier 6
Das M&A-Team von Friedrich Graf von Westphalen & Partner ist für Familienunternehmen sowie börsennotierte Konzerne im In- und Ausland tätig und legt hierbei besondere Schwerpunkte auf die Healthcare-, Immobilien- und Technologiebereiche; zudem bilden Start-ups im mittleren Marktsegment einen Fokus für die Praxis, die diese von der Gründung bis zum Verkauf unterstützen. Arnt Göppert und Alexander Hartmann begleiten Portfolio-Transaktionen sowie Finanzierungen und Umstrukturierungen, während Stefan Lammel zu Unternehmenskäufen und -verkäufen sowie steuer-, insolvenz- und gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen mit Expertise aufwartet. Hendrik Thies und Jan Henning Martens agieren mit einem Fokus auf Transaktionen im Gesundheits- und Pharmabereich. Die ehemaligen Praxisleiter Gerhard Manz und Barbara Mayer wechselten im August 2022 zu ADVANT Beiten.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Hendrik Thies: Umfassendes Wissen, gerade bei Transaktionen im Bereich der Medizintechnik.’
‘Die Einzigartigkeit des Teams lag vor allem in seiner auf Kundenwünsche und individuelle Kultur ausgerichtete Anpassungsfähigkeit. Die Teamkomposition bei FGvW hat dazu geführt, dass stets die richtige Kompetenz verfügbar war und auftretende Herausforderungen schnell und kompetent in unserem Sinne gelöst wurden.’
Kernmandanten
Cryptshare AG
CuriosityStream Inc.
Dorner GmbH & Co. KG
DS Energie-Holding
Getinge-Gruppe
HAVE Group AG
Jan Plambeck Beteiligungsgesellschaft mbH
Schulz-Electronic GmbH
Sympatient GmbH
THIELMANN AG
Xilinx Inc.
Highlight-Mandate
- Beratung der Gesellschafter von DORNER GmbH & Co. KG bei der Veräußerung von Anteilen an die GUS Holding GmbH, beraten.
- Beratung der CuriosityStream bei einer strategischen Partnerschaft mit SPIEGEL TV.
- Beratung des Hauptgesellschafters Dominik Lehr beim Verkauf seiner Anteile an dem IT-Unternehmen Cryptshare AG an der Pointshare AG.
Private Clients und Nonprofits
Friedrich Graf von Westphalen & Partner > Kanzleiprofil
Friedrich Graf von Westphalen & Partner gehört zu den führenden unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Über 100 Rechtsanwälte beraten Unternehmen in allen Fragen des Wirtschaftsrechts. Mit Büros in Berlin, Frankfurt/Main, Freiburg, Köln, Alicante und Brüssel sowie Kooperationsbüros in aller Welt berät FGvW deutsche Unternehmen weltweit und begleitet Unternehmen aus dem Ausland bei Investitionen in Deutschland. Dabei hat FGvW einen Schwerpunkt im Mid-Cap-Bereich und bei international aufgestellten Familienunternehmen. Hier sind – neben der juristischen Qualität – in besonderer Weise Effizienz, Sachverstand und ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis gefragt. Das schätzen mittelständische Unternehmen genauso wie internationale Großkonzerne.
Was uns von anderen Wirtschaftskanzleien unterscheidet?
- Wir sind Anwältinnen und Anwälte mit Unternehmerherz. Denn juristisch erstklassig zu sein, ist eine Sache. Unternehmerisch zu beraten eine andere. Richtig gute Anwälte überzeugen nicht nur durch Fachkompetenz, sondern genauso durch ihre persönliche Seite. Sie handeln und beraten mit Verantwortungsbewusstsein, Mut und dem nötigen Pragmatismus. Verbindlich, Iösungsorientiert – und schnell.
- Wir verkaufen keine Rechtsprodukte von der Stange, sondern verstehen uns als Maßarbeiter. Uns macht es Freude, individuelle und passgenaue Lösungen zu entwickeln. Dabei sind wir auch gerne die Sparringspartner unserer Mandanten, beraten auf Augenhöhe und mit Engagement.
Gesellschaftsrecht/M&A: Nationale wie internationale Transaktionen spielen eine zentrale Rolle in der Gesellschaftsrechts- und M&A-Praxis von FGvW. Das Team um Dr. Albert Schröder, Dr. Stefan Lammel, Dr. Hendrik Thies, Dr. Jan Henning Martens , Dr. Frank Jungfleisch, Tina Bieniek, Dr. Meike Kapp-Schwoerer (Freiburg), Arnt Göppert und Dr. Christina Schröter (Köln), Dr. Tom Erdt (Frankfurt) sowie Dr. Alexander Hartmann und Oliver Ehrmann (Berlin) begleitet Mandanten weltweit bei Unternehmenskäufen und -verkäufen, komplexen Umstrukturierungen, Unternehmensgründungen, Hauptversammlungen, nationalen und internationalen joint ventures sowie im Bereich der Unternehmensfinanzierung. FGvW zählt zu den führenden deutschen Kanzleien für Mid-Cap-Transaktionen für Unternehmen aus dem In- und Ausland. Hinzu kommt die Begleitung internationaler Immobilientransaktionen.
Haftungs- und Versicherungsrecht: Das Kölner Büro von FGvW gehört zu den renommiertesten Adressen für versicherungsrechtliche Beratung in Deutschland. Das Team um Prof. Dr. Tobias Lenz und Carsten Laschet berät einige der größten Versicherungsgesellschaften und Rückversicherer insbesondere in den Bereichen Managerhaftung (D&O) und Produkthaftung. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Beratung von Unternehmen, Vorständen und Aufsichtsräten in Compliance-Angelegenheiten.
Handels- und Vertriebsrecht, Kartellrecht: Die Vertriebsrechtspraxis unter der Federführung von Sven Köhnen in Köln und Dr. Hendrik Thies in Freiburg gehört seit vielen Jahren zu den führenden Spezialistenteams in diesem Bereich. Die Beratung erstreckt sich auf alle Vertriebsformen, insbesondere das Recht der Handelsvertreter und Vertragshändler, Franchiserecht sowie Direktvertrieb. Im Rahmen der vertriebsrechtlichen Vertretung und im Kontext der Transaktionsberatung hat sich unter der Federführung von Partner Sven Köhnen ein weiterer Schwerpunkt im Bereich der Betreuung kartellrechtlicher Verfahren herausgebildet.
IP- und Wettbewerbsrecht: Die Beratung im Bereich des Schutzes Geistigen Eigentums und des Wettbewerbsrechts bildet einen weiteren Schwerpunkt von FGvW. Das Team um Norbert Hebeis und Dr. Morton Douglas in Freiburg und Dr. David Kipping in Köln genießt einen herausragenden Ruf im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes und hier insbesondere des Markenrechts. Hinzu kommt der anerkannte Urheberrechtsexperte Dr. Stephan Dittl im Frankfurter Büro. Zu den Mandaten zählen zahlreiche Pharmakonzerne und Markenhersteller, die das Team sowohl beratend als auch forensisch bei Marken- und Wettbewerbsstreitigkeiten vertritt. Im Bereich des Wettbewerbsrechts verfügt FGvW darüber hinaus mit dem Team um Dr. Morton Douglas um renommierte Spezialisten, die im Bereich IP mit Schwerpunkt Healthcare bundesweit bekannt sind.
Hauptkontakte
Department | Name | Telephone | |
---|---|---|---|
Managing Partner | Carsten Laschet, Köln | carsten.laschet@fgvw.de | +49 221 20807-82 |
Managing Partnerin | Dr. Sabine Schröter | sabine.schroeter@fgvw.de | +49 69 71 91 890-14 |
Managing Partner | Dr. Stefan Lammel | stefan.lammel@fgvw.de | +49 761 21808-345 |
Anwaltsporträts
Photo | Name | Position | Profile |
---|---|---|---|
![]() | Werner Bachmann | Technologieprojekte (IT, Telekommunikation), Outsourcing, Proprietäre und Open Source-Lizenzmodelle, E-Business-Geschäftsmodelle, Leasing und AbsatzfinanzierungIT… | Profil anzeigen |
![]() | Tina Bieniek | Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, M&A / Unternehmenskauf, Internationales Wirtschaftsrecht, Stiftungsrecht, Vereinsrecht | Profil anzeigen |
![]() | Anne Bongers-Gehlert | Wettbewerbs- und Kartellrecht, Heilmittelwerbe-, Apotheken- und Arzneimittelrecht, Lebensmittelrecht,Urheber-, Verlags- und Presserecht, Marken-,… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Till Böttcher | Bau- und Architektenrecht, Immobilienwirtschaftsrecht, Gewerbliches Mietrecht, Öffentliches Bau- und Wirtschaftsverwaltungsrecht | Profil anzeigen |
![]() | Dr Frank Büchler | Bank- und Kapitalmarktrecht, Erb- und Erbschaftsteuerrecht, UnternehmensnachfolgeSanierung und Insolvenzrecht | Profil anzeigen |
![]() | Dr Stefan Daub | Individualarbeitsrecht und Dienstrecht der Vorstände und Geschäftsführer, Betriebsverfassungs- und Tarifrecht, Umstrukturierungen und… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Morton Douglas | Marken- und Designschutz: Recherchen, Entwicklung von Anmeldestrategie, Portfolioberatung, Verteidigung in Amts- und… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Christoph Fingerle | Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Tarifvertragsrecht, Massenentlassungen, Betriebliche Altersvorsorge, Mitbestimmungsrecht, Technischer Arbeitsschutz, Dienstrecht der Geschäftsführer… | Profil anzeigen |
![]() | Norbert Hebeis | Marken-, Design-, Kennzeichenrecht, Gemeinschaftsmarken, internationale Anmeldestrategien, Verfahren vor dem Harmonisierungsamt, Prozessführung, Abgrenzungsvereinbarungen | Profil anzeigen |
![]() | Dr Matthias Jünemann | Erbrecht und Unternehmensnachfolge, Testaments- und Erbvertragsgestaltung, Erbscheinsverfahren und Testierfähigkeit, Testamentsvollstreckung, Nachlassinsolvenzverwaltung, Familienrecht… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Frank Jungfleisch | Gesellschaftsrecht, M&A/Unternehmenskauf, IT-Recht, Internationales Wirtschaftsrecht | Profil anzeigen |
![]() | Dr Lukas Kalkbrenner LL.M. | Marken- und Designrecht: Recherchen, Vertretung in Amts- und Verletzungsverfahren, Lizenzverträge, Lauterkeits-, Heilmittelwerbe-,… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Meike Kapp-Schwoerer | Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Internationales Wirtschaftsrecht, Medizinprodukte- und Arzneimittelrecht, Prozessführung und Schiedsverfahren, Exportkontrolle und… | Profil anzeigen |
![]() | Eva Kessler | Marken- und sonstiges Kennzeichenrecht, Markenstrategieberatung, Markenrecherchen, weltweite Markenanmeldungen, Markenüberwachung, Verteidigung von Marken-… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Raphael Klesen LL.M. | Unternehmensfinanzierung, Bank- und Kapitalmarktrecht, Startup-Beratung, Erbrecht und Unternehmensnachfolge, Sanierung und Insolvenzrecht | Profil anzeigen |
![]() | Dr Stefan Lammel | Gesellschaftsrecht, Unternehmensnachfolge, Unternehmenskäufe und -verkäufe, Sanierung und Insolvenzrecht, Steuerrecht, Energierecht, Internationales Wirtschaftsrecht | Profil anzeigen |
![]() | Dr Jan Henning Martens | Gesellschaftsrecht, M&A/Unternehmenskauf, Startup-Beratung, Handelsrecht, Internationales Wirtschaftsrecht, Medizinprodukte- und Arzneimittelrecht, Exportkontrolle und Zollrecht, Compliance | Profil anzeigen |
![]() | Stephanie Mayer | Individual- und Kollektivarbeitsrecht, transaktionsbezogene und laufende Beratung, Prozessführung, Startup-Beratung | Profil anzeigen |
![]() | Dr Sabine Riegger | Bank- und Insolvenzrecht; Handels- und Gesellschaftsrecht; Produkthaftungsrecht und Medizinprodukterecht | Profil anzeigen |
![]() | Dr Friederike Schäffler | Privates Bau- und Architektenrecht, Vergaberecht, Verwaltungsrecht, Immobilienrecht | Profil anzeigen |
![]() | Dr Albert Schröder | Gesellschaftsrecht (Gründung, Umwandlung, Auseinandersetzung, Unternehmensnachfolge), M&A/Unternehmenskauf, Private Equity, Unternehmensfinanzierungen, Internationales Wirtschaftsrecht, Schiedsrichter… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Hendrik Thies | Gesellschaftsrecht, M&A/Unternehmenskauf, Übernahme börsennotierter Unternehmen Handelsrecht (national und international), Internationales Wirtschaftsrecht, Medizinprodukte-… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Sven Ufe Tjarks | Handelsrecht, Gesellschaftsrecht mit Schwerpunkt Aktienrecht, Unternehmenskauf/M&A, Internationales Wirtschaftsrecht, Pharmarecht / Life Sciences,… | Profil anzeigen |
Anzahl an Berufsträgern
Partner : 42 Local Partner : 9 Of Counsels : 4 Associates : 45 Mitarbeiter : 231Sprachen
Deutsch Französisch Englisch Arabisch Chinesisch Griechisch Italienisch Persisch Polnisch Portugiesisch Russisch Spanisch Schwedisch TürkischSonstiges
Tätigkeitsschwerpunkte : Arbeitsrecht Tätigkeitsschwerpunkte : Bau- und Immobilienrecht Tätigkeitsschwerpunkte : Compliance Tätigkeitsschwerpunkte : Gesellschaftsrecht Tätigkeitsschwerpunkte : IT-Recht Tätigkeitsschwerpunkte : Kartellrecht Tätigkeitsschwerpunkte : Managerhaftung / D&O Tätigkeitsschwerpunkte : Marken- und Patentrecht Tätigkeitsschwerpunkte : M&A Tätigkeitsschwerpunkte : Öffentliches Recht Tätigkeitsschwerpunkte : Produkthaftungsrecht Tätigkeitsschwerpunkte : Schiedsverfahren Tätigkeitsschwerpunkte : Versicherungsrecht Tätigkeitsschwerpunkte : Vertriebsrecht Tätigkeitsschwerpunkte : WettbewerbsrechtDiversität
Diversity ist für Friedrich Graf von Westphalen & Partner eine Selbstverständlichkeit. Seit der Gründung der Sozietät ist es unser Ziel, für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein offenes und innovatives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jeder seine ganz persönlichen Stärken einbringen und zum unternehmerischen Erfolg von FGvW beitragen kann. Dabei spielen Faktoren wie Geschlecht, Herkunft oder sexuelle Orientierung keine Rolle. Unser Credo: Gute Ideen werden gehört; egal, von wem sie kommen.
Einen besonderen Schwerpunkt legen wir auf die Chancengleichheit von Frauen und Männern. Der Frauenanteil unter unseren Anwälten liegt bei rund 35 Prozent, Tendenz steigend.
Wir sind in jeder Hinsicht flexibel. Teilzeitlösungen unterschiedlichster Art gehören bei uns ebenso zum Alltag wie die Arbeit von zu Hause aus. Davon profitieren vor allem junge Anwältinnen und Anwälte mit kleinen Kindern. Im September 2021 haben wir acht neue Partner aus den eigenen Reihen ernannt, vier davon sind weiblich. Zwei unserer neuen Partnerinnen werden weiterhin in Teilzeit arbeiten.
- Branchenfokus > Gesundheit
- Immobilien- und Baurecht > Baurecht (einschließlich Streitbeilegung)
- Öffentliches Recht > Umwelt- und Planungsrecht
Top-Tier Kanzlei-Ranking
- Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht
- Handels- und Vertriebsrecht > Handel, Vertrieb und Logistik
- Versicherungsrecht > Streitbeilegung