SERNETZ • SCHÄFER > München, Germany > Kanzleiprofil
SERNETZ • SCHÄFER Standorte

KARLSPLATZ 11
80335 MÜNCHEN
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Anwaltsporträts
SERNETZ • SCHÄFER > The Legal 500 Rankings
Gesellschaftsrecht und M&A > Gesellschaftsrecht
SERNETZ • SCHÄFER berät Investoren, Unternehmen und Gesellschafter zu Haupt- und Gesellschafterversammlungen, Kapitalmaßnahmen, Umwandlungen und insolvenzrechtlichen Belangen, legt jedoch einen besonders starken Fokus auf die gesellschaftsrechtliche Prozessführung. So betreut das Team großvolumige Organhaftungskonflikte, Gesellschafterstreitigkeiten sowie aktienrechtliche Verfahren und ist des Weiteren in der Compliance versiert. Die Praxisleiter Fabian Dietz-Vellmer und Jörg Mimberg, Ferdinand Kruis agieren ebenso wie Frank SchäferPraxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Herausragende fachliche Persönlichkeiten, die zugleich sehr gute Teammitglieder sind.’
‘Hohe Fachkompetenz, schnelle Einarbeitung in komplexe Sachverhalte, klare Handlungsempfehlungen.’
‘Andreas Höder: Schnelle, unkomplizierte und praxisbezogene, gesellschaftsrechtliche Beratung.’
Kernmandanten
Deutsche Pfandbriefbank
Sparta AG
WealthCap Gruppe
Wirecard AG
Britischer Investor
Wirecard Bank AG
Highlight-Mandate
- Vertretung der Deutsche Pfandbriefbank bei einer Vorstandshaftungsklage mit dreistelligem Millionenvolumen.
- Beratung eines britischen Investors, der in das Immobilienunternehmen Adler Gruppe investierte und maßgeblich daran beteiligt war, die derzeit in der Presse breit diskutierten betrügerischen Machenschaften dieses Unternehmens aufzudecken.
Private Clients und Nonprofits Tier 1
Streitbeilegung > Streitigkeiten im Finanzdienstleistungssektor Tier 2
Aufbauend auf der gerichtlichen und außergerichtlichen Praxiserfahrung navigiert SERNETZ • SCHÄFER bank- und kapitalmarktrechtliche Streitigkeiten, einschließlich KapMuG-Verfahren, Schadensersatzklagen sowie Cum-Ex- und Cum-Cum-Prozesse, für zahlreiche deutsche Groß- und Landesbanken und weitere Finanzdienstleister. Hierbei ist das Team zudem sowohl in der Abwehr von Massenverfahren als auch in Streitigkeiten zu den Nachwehen der Finanzkrise und Wirtschaftsskandalen erfahren. Zu den Ansprechpartnern für die bankrechtliche Prozessführung zählen Helge Großerichter und Peter Balzer, die gemeinsam die Praxis leiten.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Helge Großerichter: Exzellenter Prozessanwalt.‘
‘Ferdinand Kruis: Wissenschaftlicher Profi.’
‘Äußerst angenehme, kollegiale und zielgerichtete sowie erfolgreiche Zusammenarbeit.’
‘Egal, mit wem ich in welchem Fachgebiet zu tun habe, jede/r RA/in ist als engagierter externer Dienstleister für einen da.‘
‘Ulrike Schäfer: Bei Verhandlungen ist sie unglaublich präzise, präsent und reaktionsfähig. Gute Vorbereitung, glasklare Schriftsätze, sehr zuverlässig. Es ist ein Vergnügen, Frau Dr. Schäfer bei Verhandlungen zu erleben.‘
‘Hervorragendes Team. Fachlich exzellent. Sehr gute, punktgenaue Schriftsätze. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Macht Spaß, mit diesen Kollegen zu arbeiten.’
‘Hohe juristische Fachkompetenz in Verbindung mit großer gerichtlicher und außergerichtlicher Praxiserfahrung.’
‘Zielgerichtet, schnell, kompetent und einfach erfolgreich.‘
Kernmandanten
Bayern LB
Bundesverband der Banken
UniCredit Bank AG
Hamburg Commercial Bank AG (vormals HSH Nordbank AG)
Deutsche Pfandbriefbank AG, pbb
Hypo Real Estate
Wirecard Bank
Volkswagen Bank
WealthCap Fonds Gruppe
LBS Bausparkasse
Highlight-Mandate
- Umfassende Beratung infolge des Wirecard-Skandals, einschließlich der Prozessvertretung.
- Vertretung der Hypo Real Estate in einem Kapitalanleger-Musterverfahren mit Milliardenstreitwert wegen vermeintlich falscher Ad-hoc-Meldungen vor der Finanzkrise (nach Rückverweisung durch den BGH jetzt vor dem OLG München).
- Umfassende strategische Beratung von einem Bankenverband, Bausparkassen und diversen Banken zu dem für Kreditinstitute extrem folgenreichen Postbank-Urteil des BGH zu mittels einer AGB-Klauselfiktion vereinbarten Gebühren, einschließlich Abwehr entsprechender Klagen.
Bank- und Finanzrecht > Finanzmarktaufsicht Tier 4
SERNETZ • SCHÄFER besticht vor allem durch die einschlägige Prozesserfahrung, von der nationale und internationale Banken Gebrauch machen und wofür neben Praxisgruppenleiter Frank SchäferPraxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Jörg Mimberg; Thomas Eckhold; Ferdinand Kruis; Helge Großerichter; Thomas Klanten
Referenzen
‘Langjährig etablierte Kanzlei mit starken Mandaten in der Bankenbranche.’
‘Juristische Fachkompetenz auf hohem Niveau kombiniert mit großer Praxiserfahrung gerichtlich und außergerichtlich.’
‘Innovativ, praxisorientiert, lösungsorientiert.’
‘Das Team von Sernetz Schäfer zeichnet sich durch überragendes Fachwissen auf dem Gebiet des allgemeinen Zivilrechts, des Kreditvertragsrechts sowie des Bankaufsichtswesens aus.’
‘Vor ausführlicher eigener Recherchen im Rahmen der Sachverhaltsermittlung schrecken die Anwältinnen und Anwälte nicht zurück. Auch bezüglich Prozesstaktik können nur Bestnoten vergeben werden.’
‘Sehr profunde Kenntnis des Bankaufsichtsrechts verbunden mit einer starken Praxis- und Lösungsorientierung, gutes Verständnis z.T. komplexer Bankgeschäfte, sehr professionelle Vertretung des Mandanten gegenüber den Aufsichtsbehörden.’
‘Prof. Dr. Frank Schäfer: Erfahrener Experte, dem immer eine praxisgerechte Lösung einfällt.’
‘Herr Prof. Schäfer ist eine Kapazität im Finanzmarkaufsichtsrecht. Schneller und klarer Rat. Sehr empfehlenswert.’
Kernmandanten
Bayern LB
Bundesverband Deutscher Banken, BdB
Deutsche Pfandbriefbank
ProSiebenSat1 SE
UniCredit Bank AG
WealthCap
Wirecard Bank AG
Highlight-Mandate
- Beratung der Wirecard Bank infolge des Wirecard-Skandals, insbesondere bei der (völlig neuartigen) aufsichtsrechtlichen Abwicklung des Instituts in enger Abstimmung mit der BaFin.
- Betreuung der Hypo Real Estate beim Kapitalanlegermusterverfahren mit Milliardenstreitwert wegen vermeintlich falscher Ad-hoc-Meldungen vor der Finanzkrise (nach Rückverweisung durch BGH jetzt vor dem OLG München).
- Umfassende strategische Beratung des Bankenverbands sowie von Bausparkassen und diversen Banken zu dem für Kreditinstitute folgenreichen Postbank-Urteil des BGH.