Lubberger Lehment > Munich, Germany > Kanzleiprofil
Lubberger Lehment Standorte
WIDENMAYERSTRASSE 31
MUNICH 80538
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Kanzleiprofil
- Hauptkontakte
- Anwaltsporträts
Lubberger Lehment > The Legal 500 Rankings
Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht Tier 1
Das Beratungsportfolio von Lubberger Lehment umfasst neben zahlreichen Prozessen auch die markenrechtliche Begleitung von Transaktionen, wobei die IP-Boutique einen besonders guten Ruf im Luxussegment genießt, aber auch Unternehmen mit digitalen Geschäftsmodellen zu ihren Kernmandanten zählen. Die Betreuung und Strukturierung von Marken- und Designrechtportfolios gehört dabei genauso zu den Kompetenzen der Kanzlei wie Pirateriebekämpfung und Angelegenheiten des unlauteren Wettbewerbs. Zusätzlich zum Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht zählt Andreas Lubberger auch das Kartell- und Vertriebsrecht zu seinen Schwerpunkten, während Cornelis Lehment besonders in der Prozessvertretung versiert ist; hier setzt auch die Arbeit von Rani Mallick an, die Mandanten zu Themen wie Produktfälschungen, Imitationen und Parallelimporten vertritt. Zu Beginn 2022 wurde die Prozessanwältin Eva Maierski zur Equity Partnerin ernannt und Philip Schmitz (Produktpirateriebekämpfung und IP-rechtliche Beratung bei Transaktionen) zum Associated Partner. Anja Wulff verließ die Kanzlei im Januar 2022 für eine Position bei Hildebrandt.
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Adolf Würth
Apple
Auto1 (wirkaufendeinauto.de)
Axel Springer
Bayes eSports
Billie
Boehringer Ingelheim
Charité
Clarins
Coty
Db Equipment
Desigual
Deutsche Gesetzliche Unfall Versicherung
Fürsten Reform
L’Oréal
Moet Hennessy
Ortlieb
Rotkäppchen Mumm
Serviceplan
Shiseido
Skoda
Sunshine Smile GmbH (PlusDental)
Teekanne
Titel Media (High Snobiety)
Volkswagen
Wella
Highlight-Mandate
- Beratung von Coty in einem Grundsatzverfahren gegen Aldi beim OLG Stuttgart wegen des prestigebeeinträchtigenden Vertriebs von Markenparfums im Discounter.
- IP-Beratung von Kraft Heinz beim Kauf des Gewürz-Start-ups Just Spices.
Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht Tier 2
Lubberger Lehment verfügt über ein sehr aktives Team aus Litigatorn, welches ein vorwiegend aus den Bereichen Luxusgüter, Technologie und Kosmetik stammendes Mandantenportfolio betreut. Zum wettbewerbsrechtlichen Beratungsangebot gehört hierbei die Bekämpfung von Produktfälschungen und Verbraucherirreführung sowie die Beratung zu Vertriebs- und Werbeformen im digitalen Bereich. Andreas LubbergerWeitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Adolf Würth
Apple
Auto1 (wirkaufendeinauto.de)
Axel Springer
Bayes eSports
Billie
Boehringer Ingelheim
Charité
Clarins
Coty
Db Equipment
Desigual
Deutsche Gesetzliche Unfall Versicherung
Fürsten Reform
L’Oréal
Moet Hennessy
Ortlieb
Rotkäppchen Mumm
Serviceplan
Shiseido
Skoda
Sunshine Smile GmbH (PlusDental)
Teekanne
Titel Media (High Snobiety)
Volkswagen
Wella
Highlight-Mandate
- Beratung und Vertretung von Bayes eSports im Wettbewerbs- und Markenrecht.
Lubberger Lehment > Kanzleiprofil
Lubberger Lehment wurde 2004 von Andreas Lubberger and Cornelis Lehment als Linklaters spin-off gegründet. Von Beginn an war das Büro als Boutique für Soft-IP an der Marktspitze konzipiert. Treiber der Gründung waren die Erfahrungen aus dem Geschäft der großen FullService-Kanzleien. Vor diesem Hintergrund verpflichteten sich die Gründungspartner auf sechs Grundregeln, die auch heute noch die Kultur der Kanzlei bestimmen:
- Gewinnverteilung nach Lockstep als Instrument zur Sicherstellung einer Mandatsbearbeitung durch die bestgeeignete Person
- Beschränkung auf Rechteinhaber zur Sicherstellung einer Geschäftstätigkeit auf der richtigen Seite
- Vertretungsausschluss gegenüber dem Handel zur Vermeidung von Interessenkonflikten
- Stete Orientierung am Exzellenzprinzip
- Vernünftige Honorarsätze
- Selbstverständnis als ausgelagerte Rechtsabteilung im Sinne einer klaren Handlungsorientierung anstelle von Rechtsunterricht gegenüber den Mandanten
Über die Jahre ist das Büro von ursprünglich zwei Partnern und einem Associate auf neun Partner, einen assoziierten Partner und neun Associates gewachsen. Die Zentrale hat weiterhin ihren Sitz in Berlin. Im Jahre 2014 eröffnete die Kanzlei ein Büro in Hamburg und in 2017 ein weiteres Büro in München.
Lubberger Lehment ist in allen seriösen Rankings gelistet; meist an der Spitze oder nahe der Spitze. Ihr Gründungspartner Andreas Lubberger wird regelmäßig als einer der führenden deutschen Anwälte im Bereich Unlauterer Wettbewerb und Markenrecht genannt. Die Kanzlei ist bekannt für ihr akademisches Engagement. Partner und Associates beteiligen sich an Debatten, übernehmen Lehraufträge und veröffentlichen regelmäßig in der Fachpresse, oft zu von ihnen vorangetriebenen Themen. Insbesondere das Spannungsverhältnis zwischen Digitalwirtschaft und Rechteinhabern prägt in den letzten Jahren die Kanzlei, die auch gegenüber dem Onlinehandel und Plattformen ihren Gründungsprinzipien treu bleibt.
Unlauter Wettbewerb und Markenrecht sind die Eckpfeiler von Lubberger Lehment. Daneben ist das Büro im Urheberrecht, Designschutz, Medien-, Entertainment und Presserecht aktiv, ebenso wie im Datenschutzrecht, Kartellrecht oder der Informationstechnologie. Mit dem Beitritt von Benjamin Koch im Jahre 2017 von Baker McKenzie ist die Kanzlei auch im Transaktionsgeschäft tätig, wo sie den IP-Part übernimmt. Die Partner von Lubberger Lehment blicken auf eine lange Liste von Leitentscheidungen des Bundesgerichtshofs und des Europäischen Gerichtshofs zurück, die meist zu den Gunsten ihrer Mandanten ausgingen und die die Wehrhaftigkeit des Geistigen Eigentums in Grundsatzfragen gestärkt haben. In der praktischen Arbeit ist die Kanzlei aber ebenso stolz auf die vielen „stillen“ Lösungen, die die Kanzlei für ihre Mandanten erzielen konnte; oft genug nach einem heftigen Gerichtsstreit.
Lubberger Lehment ist bekannt für Ihre Verankerung im Bereich der Luxuskosmetik, die Kanzlei vertritt viele der weltweit führenden Parfum- und Kosmetikmarken. Heute ist die Kanzlei in viele unterschiedlichen Branchen zu Hause, sie vertritt bekannte Marken und Marktführer in den Bereichen Medien, Sport, Automobil, Elektronik oder Fintech. In all diesen Branchen geht es regelmäßig um subtile oder grobe Formen der Rufausbeutung, Herkunftstäuschung oder Trittbrettfahrerei.
Hauptkontakte
Department | Name | Telephone | |
---|---|---|---|
Markenrecht | Andreas Lubberger | ||
Markenrecht | Cornelis Lehment | ||
Markenrecht | Martin Fiebig | ||
Markenrecht | Kai Schmidt-Hern | ||
Markenrecht | Bernd Weichhaus | ||
Markenrecht | Benjamin Koch | ||
Wettbewerbsrecht | Andreas Lubberger | ||
Wettbewerbsrecht | Cornelis Lehment | ||
Wettbewerbsrecht | Martin Fiebig | ||
Wettbewerbsrecht | Kai Schmidt-Hern | ||
Wettbewerbsrecht | Bernd Weichhaus | ||
Wettbewerbsrecht | Benjamin Koch | ||
Designrecht | Andreas Lubberger | ||
Designrecht | Rani Mallick | ||
Designrecht | Eva Maierski | ||
Urheberrecht | Cornelis Lehment | ||
Urheberrecht | Kai Schmidt-Hern | ||
Vertrieb | Andreas Lubberger | ||
Vertrieb | Bernd Weichhaus | ||
IP-Transaktionen | Benjamin Koch | ||
IP-Transaktionen | Martin Fiebig | ||
IP-Transaktionen | Kai Schmidt-Hern | ||
IP-Transaktionen | Philip Schmitz | ||
E-Commerce | Philip Schmitz |
Anwaltsporträts
Photo | Name | Position | Profile |
---|---|---|---|
![]() | Dr Benjamin Koch | Partner | Profil anzeigen |
![]() | Philip Schmitz | Associated Partner | Profil anzeigen |
Anzahl an Berufsträgern
Anzahl der Anwälte in Deutschland : 18Sprachen
Deutsch Englisch Französisch BulgarischSonstiges
Tätigkeitsschwerpunkte : Anmeldung und Verteidigung von Marken – und Designrechten Tätigkeitsschwerpunkte : wettbewerbs- und urheberrechtliche Beratung und Prozessführung Tätigkeitsschwerpunkte : Selektivvertrieb von Markenartikeln (Luxus- und Sportmarken) Tätigkeitsschwerpunkte : Vertrieb und Schutz von Presseerzeugnissen (insbesondere im digitalen Raum) Tätigkeitsschwerpunkte : IP-Betreuung von Start-Ups Tätigkeitsschwerpunkte : Rechteüberwachung und -verteidigung im Internet Tätigkeitsschwerpunkte : Grenzbeschlagnahme, IP-Transaktionen- Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht
Top-Tier Kanzlei-Ranking
- Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht