YPOG > Hamburg, Germany > Kanzleiprofil

YPOG
Neuer Wall 80
20354 Hamburg
Germany

Private Equity > Venture Capital Tier 1

Die von Martin Schaper geleitete Venture Capital- und Private Equity-Praxis von YPOG zählt zu den führenden Adressen im deutschsprachigen Raum und ist in dieser Rolle an zahlreichen Transaktionen, Fondsstrukturierungen, Co-Investments und Finanzierungsrunden beteiligt. Mandatiert wird das Team dabei regelmäßig von großen nationalen und internationalen Investoren, Unternehmen, Managementteams und Gründern, die vorwiegend in den Sektoren FinTech, InsurTech, PropTech, Digital Health, Mobilität, Software und anderen regulierten Industrien tätig sind. Die Schnittstelle zu den Themen IP sowie IT und dem Datenschutz wird von Benedikt Flöter abgedeckt, während Benjamin Ullrich ein oft empfohlener Experte für M&A- und VC-Transaktionen, Corporate Compliance und Gesellschaftsrecht ist. Für wachstumsorientierte Unternehmen ist Adrian Haase, insbesondere im Hamburger Raum, ein zentraler Ansprechpartner.

Praxisleiter:

Referenzen

‘Stephan Bank hat uns ausgezeichnet beraten und war super in der Zusammenarbeit. Er ist immer bestens informiert und sehr gut erreichbar für eventuelle Fragen.’

Kernmandanten

Project A

468 Capital

BPE

Dawn Capital

MXP Prime Partners / Seller X

Hillhouse Capital

Leaps by Bayer

Allianz X

Caspar Health

Armira

Delivery Hero

Helsing

Insight Partners & Atomico

Molten Ventures

Next 47

Moss

Wandelbots

FORMEL Skin

INKEF Capital

Highlight-Mandate

  • Beratung von Delivery Hero SE bei seinem $235 Millionen Investment in das Berliner Unicorn Gorillas.
  • Beratung von SellerX im Rahmen seiner $500 Millionen Serie B-Finanzierungsrunde.
  • Beratung von Moss bei seiner €75 Millionen Series B-Finanzierungsrunde mit dem New Yorker Lead Investor Tiger Global.

Bank- und Finanzrecht > FinTech Tier 3

Bank- und Finanzrecht > Investmentfonds Tier 3

Mit dem Zugang des ehemaligen POELLATH-Gründungspartners Andreas Rodin im Juli 2022 sowie der Partnerernennung von Tammo Lüken im Januar desselben Jahres setzt YPOG nicht nur den personellen Wachstumskurs des letzten Jahres fort, sondern stärkt auch die Segmente Private Equity (Rodin) und Fondsbesteuerung (Lüken). Diese Bereiche bilden mittlerweile einen fixen Bestandteil der Beratungstätigkeit, in dessen Mittelpunkt weiterhin das Venture Capital-Geschäft steht. Neben der Fondsstrukturierung und -besteuerung ist man auch in der Transaktionsbegleitung sowie der laufenden aufsichtsrechtlichen Beratung versiert. Komplementiert wird dies durch einschläge FinTech-Expertise, die man zuletzt in der Beratung von Greenfield One zur Strukturierung von Europas größten Kryptofonds zur Schau stellte. Fabian Euhus (Fondsstrukturierung und Fundraising) leitet das Team.

Praxisleiter:

Weitere Kernanwälte:

Helder Schnittker; Stephan Bank; Jens Kretzschmann; Lennart Lorenz; Tammo Lüken; Julian Albrecht; Andreas Rodin

Referenzen

‘Experten für die Fondsstrukturierung, bemerkenswerte Marktübersicht und Überblick über Gestaltungsoptionen im Bereich Venture-Fonds, Onboarding Suite für LPs, gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Kompetenz perfekt im Team repräsentiert.’

‘Langjährige Erfahrung, überaus bemerkenswerter Einsatz immer und unablässig.’

‘Dr. Stephan Bank & Julian Albrecht sind ein eingespieltes Duo bei der Fondsstrukturierung: Schnell in der Problemerfassung und -lösung, verblüffend in der Detailtiefe und -verknüpfung der vertraglichen Regelungen, Fundus für Gestaltungsoptionen und aufgrund der erkennbar tiefen und breiten Erfahrung sehr vertrauenswürdig, sehr angenehme, sympathische und unprätentiöse Persönlichkeiten.’

Kernmandanten

Revent

Discovery Ventures

Greenfield One

Visionaries Club

Food Labs / Atlantic Labs

Headline and ESCALAR (EIF)

Allianz AV8 Ventures

Speedinvest

Apollo Health Ventures

WF World Fund Management GmbH

468 Capital

Cherry Ventures

Armira

Project A Ventures

Planet A

10x Founders

FindosInvestor

Creandum

Moonfare

Armira

Highlight-Mandate

  • Beratung von Armira beim Erwerb einer Beteiligung von ca. 50,09% des Stammkapitals der im DAX notierten Sartorius Aktiengesellschaft.
  • Beratung von Allianz AV8 Ventures bei der Strukturierung und Auflegung des Early Stage Venture-Fonds AV8 II mit einem Volumen von $180 Millionen.
  • Beratung von Greenfield One bei der Auflegung des größten Europäischen Kryptofonds mit einem Volumen von €130 Millionen.

Steuerrecht Tier 5

Zu den Mandanten von YPOG gehören Investoren, mittelständische Unternehmen, Großunternehmen, Fonds und Privatkunden, welche zu steuerrechtlichen Aspekten von Transaktionen, Investitionen sowie der Steuerplanung beraten werden. Zuletzt baute die Einheit die steuerrechtliche Begleitung von Private Equity-Fondsstrukturen weiter aus, während die Digitals Assets-Expertise des Teams bei Blockchain-basierten Projekten und im Zusammenhang mit Krypto-Token eingesetzt wurde. Malte Bergmann in Hamburg ist versiert in der steuerlichen Strukturierung von Transaktionen und leitet das Team, das jüngst diverse Veränderungen auf Partnerebene vornahm: Im Januar 2022 wurde Tammo Lüken (steuerliche Strukturierung bei VC und PE) zum Equity Partner und Ann-Kristin Lochmann (Transaktionssteuerrecht) zur gleichen Zeit zur Associated Partnerin ernannt, während Associated Partner Florian Oppel (Unternehmenssteuerrecht) im April 2022 von Freshfields Bruckhaus Deringer dazustieß und Andreas Rodin (steuerliche Fondsstrukturierung) im Sommer 2022 von Orbit | Funds Boutique kam.

Praxisleiter:

Referenzen

‘Sehr gute Expertise im Bereich M&A, Mitarbeiterbeteiligungsprogramme, Finanztransaktionen.’

Kernmandanten

Armira

IGEFA

BPE Unternehmensbeteiligungen

DTCP

KRONGAARD

BSI

Project A

Cherry Ventures

SellerX

Orlando Capital

Greenfield

Minimum Spanning Technologies

Delivery Hero

KKA

Highlight-Mandate

  • Steuerliche Beratung von Delivery Hero beim Verkauf von foodpanda Deutschland an Gorillas und im Rahmen der Beteiligung an Gorillas.
  • Beratung von Armira im Rahmen der De-SPAC-Transaktion von Boxine mit 468 SPAC.
  • Steuerliche Beratung von SellerX bei diversen Finanzierungsrunden.

Gesellschaftsrecht und M&A > M&A Tier 6

Das M&A-Team von YPOG kann eine starke Erfolgsbilanz bei der Begleitung von Transaktionen im Technologiemarkt vorweisen und ist auch bei der Unterstützung von Private Equity- und Venture Capital-Deals präsent, in deren Rahmen die Praxis eng mit ihren internen Fondsstrukturierungsexperten zusammenarbeitet. Die Praxisgruppe wird von Martin Schaper geleitet, der sich auf M&A- und Venture Capital-Deals sowie Carve-outs fokussiert. Jörn Wöbke berät Finanzinvestoren und börsennotierte Unternehmen bei internationalen Transaktionen, während Frederik Gärtner in den Bereichen FinTech, Digital Health und anderen regulierten Industrien versiert ist. Der Start-up-Spezialist Johannes Janning stieß im September 2021 von Oppenhoff zum Team.

Praxisleiter:

Referenzen

‘Extrem hohe Branchenkenntnis und Verständnis. Arbeitet cross-funktional sehr gut zusammen. Sehr hohe Responsiveness.’

‘Technisch auf absolut aktuellsten Standard – kein Fax, Papier oder sonst was. Fühle mich immer zuverlässig aufgehoben und extrem kompetent beraten und vertreten.’

‘Frederik Gärtner: Ist im Urlaub, im Krankenhaus, egal wann und wo erreichbar, wenn es denn sein muss. Er ist sich der absolut entscheidenden Bedingung über so einen Prozess bewusst und versteht, dass Zeit ein entscheidender Faktor ist.’

Kernmandanten

Deutsche Telekom

Sofatutor

Fit Analytics

Hauck & Aufhäuser

Armira

KRONGAARD

Project A

Btov, Endeit, Project A

BSI

Five Season

Ventures

BPE

Delivery Hero

Ventech

LionsHome

RheinInvest

TTMzero

Idnow

Wallaby Medical

Armira

KKA

Highlight-Mandate

  • Beratung von Wallaby Medical bei der €500 Millionen Akquisition der phenox GmbH.
  • Beratung von Delivery Hero bei der Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Glovo.
  • Beratung von Armira beim Erwerb einer Beteiligung von ca. 40% an der Horst Walter Sartorius Erbengemeinschaft von Mitgliedern der Familie Sartorius.

Kanzlei-Überblick: 

YPOG ist eine deutsche Wirtschaftskanzlei, die auf die Kernbereiche Fonds, Steuern, Gesellschaftsrecht, Transaktionen, Prozessführung, IT/IP-Recht und notarielle Dienstleistungen spezialisiert ist. Mehr als 80 Rechtsanwält:innen und Steuerexpert:innen beraten und vertreten eine Vielzahl von Mandanten, darunter Private Equity- und Venture Capital-Fonds, Technologieunternehmen, Wachstumsunternehmen, große und mittelständische Familienunternehmen sowie internationale Konzerne. Das Team von YPOG verfolgt einen multidisziplinären Ansatz: Die Beratung der Mandanten erfolgt sowohl aus gesellschaftsrechtlicher als auch aus steuerlicher und regulatorischer Sicht, um die Ziele der Mandanten effizient und zuverlässig zu erreichen. Die YPOG-Berater:innen bieten jedoch nicht nur erstklassige Rechts- und Steuerberatung, sondern verstehen auch die wirtschaftlichen Bedürfnisse und strategischen Ziele ihrer Mandanten. Die Fondspraxis der Kanzlei hat eine marktführende Position in der Strukturierung von Private Equity- und Venture Capital-Fonds inne. Die Steuerspezialist:innen von YPOG beraten Unternehmen in allen Phasen ihrer Entwicklung, einschließlich steuerlicher Strukturierung, Umstrukturierungen und Transaktionen. Die gesellschaftsrechtliche Praxisgruppe der Kanzlei bietet hochkarätige Beratung in den Bereichen Venture Capital, Private Equity und M&A-Transaktionen, Unternehmensumstrukturierungen (einschließlich Aktien- und europäisches Aktienrecht) sowie gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten.  

 Beratungsschwerpunkte der Kanzlei: 

  • Transaktionen (Dr. Benjamin Ullrich und Ansgar Frank für Venture Capital und Dr. Jörn Wöbke für Private Equity)
  • Fonds (Lennart Lorenz für Regulatory, Dr. Stephan Bank und Dr. Fabian Euhus für Corporate, Jens Kretzschmann und Dr. Helder Schnittker für Strukturierung und Steuern)
  • Steuern (Dr. Thomas Töben, Dr. Malte Bergmann und Andreas Kortendick)
  • Corporate (Dr. Tim Schlösser und Dr. Martin Schaper)
  • Gesellschaftsrecht und Litigation (Dr. Matthias Schatz und Dr. Sebastian Schödel)
  • FinTech und Digital Assets (Daniel Resas, Stefan Richter und Dr. Frederik Gärtner)
  • IP/IT (Dr. Benedikt Flöter)
  • Notarielle Dienstleistungen (Dr. Lilly Fiedler)

 Unternehmerisches Denken und Innovation: 

Die Kanzlei verbindet fundierte Rechtsberatung mit einem unternehmerischen und wirtschaftlichen Ansatz. Die Berater:innen verfügen über einen breiten Erfahrungsschatz und ein tiefes Verständnis für verschiedene Bereiche und Industrien, einschließlich neuer Sektoren wie HealthTech, FinTech und anderer regulierter Branchen. Darüber hinaus hat YPOG eine Pionierrolle bei der Beratung von Projekten und Transaktionen, die sich auf digitale Vermögenswerte, Krypto-Token oder Blockchain-basierte Geschäftsmodelle beziehen, inne. Die Kanzlei verfolgt den disziplinierten Ansatz, nur die höchsten Standards in Bezug auf technische Exzellenz anzuwenden und dennoch eine kommerzielle und wirtschaftlich orientierte Beratung zu bieten. Dies ermöglicht es YPOG, sich auf die Schaffung echter Mehrwerte zu konzentrieren.  

 Internationale Anerkennung und Netzwerk: 

Das YPOG-Team wird regelmäßig in führenden nationalen und internationalen Rankings empfohlen. Darüber hinaus profitiert die Kanzlei von einem ausgezeichneten Netzwerk im Venture Capital- und Private Equity-Ökosystem, sowohl national als auch international, und verfügt über enge Beziehungen zu anderen Top-Kanzleien auf der ganzen Welt. YPOG ist dem höchsten Qualitätsniveau verpflichtet und bietet den internationalen Hintergrund, den man von führenden, international erfolgreichen Kanzleien erwartet.

DepartmentNameEmailTelephone
Transaktionen Dr. Benjamin Ullrichbenjamin.ullrich@ypog.law+49 30 7675 975 86
Transaktionen Dr. Jörn Wöbkejoern.woebke@ypog.law+49 40 607 7281 49
Fonds Dr. Stephan Bankstephan.bank@ypog.law+49 30 7675 975 81
Fonds Dr. Helder Schnittkerhelder.schnittker@ypog.law+49 30 767597576
Steuern Dr. Thomas Töbenthomas.toeben@ypog.law+49 30 7675 975 91
Steuern Andreas Kortendickandreas.kortendick@ypog.law+49 221 669 569 77
Corporate Dr. Tim Schlössertim.schloesser@ypog.law+49 30 7675 975 82
Corporate Dr. Martin Schapermartin.schaper@ypog.law+49 30 7675 975 35
Litigation Dr. Matthias Schatzmatthias.schatz@ypog.law+49 221 669 569 87
Litigation Dr. Sebastian Schödelsebastian.schoedel@ypog.law+49 221 669 569 52
FinTech und Digital Assets Daniel Resasdaniel.resas@ypog.law+49 40 607 7281 39
FinTech und Digital Assets Dr. Frederik Gärtnerfrederik.gaertner@ypog.law+49 30 7675 975 89
IP/IT Dr. Benedikt Flöterbenedikt.floeter@ypog.law+49 30 7675975 177
Notarielle Dienstleistungen Dr. Lilly Fiedlerlilly.fiedler@ypog.law+49 30 7675975 44
PhotoNamePositionProfile
Theresia M. R. Heinrich photo Theresia M. R. HeinrichAssociate
Englisch
Deutsch