Meisterernst Rechtsanwälte > Munich, Germany > Kanzleiprofil
Meisterernst Rechtsanwälte Standorte

Herzog-Heinrich-Str.1
80336 München
80333
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Kanzleiprofil
- Hauptkontakte
Meisterernst Rechtsanwälte > The Legal 500 Rankings
Lebensmittelrecht und Konsumgüter Tier 1
Meisterernst Rechtsanwälte genießt einen exzellenten Ruf für die umfassende Betreuung der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, wobei insbesondere die Vertretung in lebensmittel-, wettbewerbs- und öffentlich-rechtlichen Streitigkeiten einen beachtlichen Teil der Mandatsarbeit ausmacht; hier ist das Team auch häufig in EuGH-Verfahren involviert. Im Lebensmittelbereich berät man bereits im Rahmen der Produktentwicklung, einschließlich der Zulässigkeit von Produktionsverfahren, der Prüfung der stofflichen Verkehrsfähigkeit und Zulassungsverfahren, über die Lebensmittelkennzeichnung und Green Claims bis hin zur Etikettierung und Bewerbung sowie im Falle von Lebensmittelkrisen und Produktrückrufen. Dabei ist die Praxis auch in den Themenkomplexen Nahrungsergänzungsmittel, FSMP, Kosmetika und Chemikalien versiert und kann zudem auf die Expertise von Lebensmittelchemikerinnen und einer Ernährungswissenschaftlerin unter dem Dach ihrer naturwissenschaftlichen Schwestergesellschaft RDA Scientific Consultants GmbH bauen. Andreas Meisterernst berät über den gesamten Zyklus eines Lebensmittelprodukts hinweg und ist in gerichtlichen Auseinandersetzungen erprobt, während der ebenfalls in der Streitbeilegung erfahrene Christian Ballke mit einem Fokus auf Abgrenzungsfragen, stoffliche Verkehrsfähigkeit, Produktbewerbung, gewerblichen Rechtsschutz und Kosmetikrecht agiert.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Queisser
Milupa
Highlight-Mandate
- Ständige Beratung und Vertretung von Queisser zu allen Fragen des Lebensmittelrechts sowie des Pharmarechts. Laufende Vertretung bei Behörden und vor Gericht im Bereich der Lebensmittelüberwachung sowie in wettbewerbsrechtlichen Auseinandersetzungen.
- Ständige Beratung und Vertretung von Milupa im Zusammenhang mit Rechtsfragen zu Säuglings- und Kleinkindnahrung sowie Vertretung in wettbewerbsrechtlichen Auseinandersetzungen.
- Beratung und Vertretung von Edeka Südbayern im Zusammenhang mit behördlichen Beanstandungen im Bereich des Lebensmittelrechts sowie Beratung und forensische Tätigkeit im Zusammenhang mit § 40 Abs. 1a LFGB, daneben auch Vertretung in einer wettbewerbsrechtlichen Streitigkeit.
Branchenfokus > Gesundheit Tier 3
Meisterernst Rechtsanwälte besticht durch die enge Verzahnung von Pharma- und Lebensmittelrecht und wurde während des Berichtszeitraums oftmals von Mandanten der Pharma- und Medizinproduktesektoren im Rahmen wettbewerbs- und heilmittelwerberechtlicher Verfahren mandatiert – darunter auch einige marktprägende Grundsatzverfahren -, an der routinemäßig Christian Tillmanns an der Federführung stand, während man auch gleichermaßen in beratender Funktion agiert. Hierbei handelt es sich typischerweise um Vertriebs-, Werbe- und Produkteinführungssfragen, die Vertragsgestaltung und Compliance-Themen sowie regulatorische und datenschutzrechtliche Sachverhalte. Mit Markus Fuderer verfügt man zudem über Expertise in innovativen Technologien, wie künstlicher Intelligenz und dem 3D-Druck im Gesundheitsbereich.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Breit aufgestelltes Team in nahezu allen Bereichen des Gesundheitsrechts (Pharmarecht, Medizinprodukterecht, Lebensmittelrecht), das sehr gut zusammenarbeitet. Dadurch entstehen auch Ideen für Innovationen.’
‘Christian Tillmanns ist das Aushängeschild für den Bereich Pharma- und Medizinprodukterecht.’
‘Ich schätze an dem Team die profunde Rechtskenntnis, immer auf dem neuesten Stand, den Pragmatismus, die Branchenkenntnis sowie das richtige Gespür für Risiken.’
‘Die Erreichbarkeit der Kanzlei ist hervorragend, Antworten pünktlich und ohne unnötiges “Drumherum”. Last but not least herrscht eine sehr angenehme Gesprächsatmosphäre.’
‘Die Beratung zeichnet sich insbesondere durch die große Erfahrung, hohe Fachkompetenz, den großen Pragmatismus und die Zielgerichtetheit aus. Besonders hervorzuheben ist auch das taktische Geschick und die große Kompetenz und Erfahrung in Wettbewerbsprozessen.’
‘Neben der werberechtlichen und prozessualen Kompetenz und Erfahrung des Teams um Dr. Christian Tillmanns ist auch die Breite der Beratungspraxis (vertragliche Beratung, regulatorische und sozialrechtliche Angelegenheiten, etc.) hervorzuheben.’
‘Herr Tillmanns: Ein sehr erfahrener Jurist mit exzellenter Beratung und hoher Praxistauglichkeit bzw. Praxisrelevanz. Dies gilt für die laufende Beratung als auch in der Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten.’
‘Ein außerordentlich erfahrenes und gutes Team im Heilmittelwerberecht/ Wettbewerbsrecht. Kompetente und vor allem praxisrelevante Beratung.’
Kernmandanten
Alnylam Germany GmbH / Alnylam Switzerland GmbH
Amicus Therapeutics GmbH
LifeScan Deutschland GmbH
Miracor Medical S.A.
Queisser Pharma GmbH & Co. KG
Salus Haus Otto Greither Nachfolge GmbH & Co. KG
Highlight-Mandate
- Beratung des biopharmazeutischen Unternehmens Alnylam bei der Vorbereitung des Markteintritts neuer Produkte; außerdem ständige heilmittelwerberechtliche Beratung und Vertretung.
- Gerichtliche Vertretung von Salus Haus zu verschiedenen grundsätzlichen Fragen der Zulässigkeit der Bewerbung und Packungsgestaltung unter anderem von Arznei- und Kräutertees; jüngst zur Zulässigkeit der Werbung für Arzneimittel mit Bio-Labels und der diesbezüglichen Vereinbarkeit des deutschen Arzneimittelrechts mit dem europäischen Recht.
- Laufende Beratung des weltweit tätigen biopharmazeutischen Unternehmens Amicus Therapeutics GmbH in allen rechtlichen Fragen wie Zulassungs- und Vertragsrecht, klinische Studien und Kooperationsverträge mit medizinischen Zentren, Vertriebs- und Werberecht sowie Compliance; jüngst auch Beratung und Vertretung im Zusammenhang mit AMNOG-Verfahren bei Preisverhandlungen über Erstattungsbeiträge mit dem GKV-Spitzenverband und Beratung in Angelegenheiten der Nutzenbewertung mit dem Gemeinsamen Bundesauschuss.
Meisterernst Rechtsanwälte > Kanzleiprofil
Die Kanzlei Meisterernst PartG mbB wurde im Jahre 2012 von den Partnern Prof. Andreas Meisterernst, Christian Ballke LL.M. und Dr. Christian Tillmanns gegründet. Die mittelständische Kanzlei besteht aus derzeit 19 Rechtsanwälten/-innen ( 6 Partner, 12 Associates, 1 of Counsel). Schwerpunkte liegen in der Tätigkeit für die Branchen Lebensmittel, Pharma, Konsumgüter, Medizinprodukte und Kosmetika. Dabei hat sie starke Standbeine im gewerblichen Rechtsschutz und Verwaltungsrecht und in der Prozeßvertretung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Markenrecht, wo die Anwälte sowohl beratend als auch in Ämterverfahren und in gerichtlichen Streitigkeiten tätig sind. Die Kanzlei kooperiert ständig mit der im gleichen Haus sitzenden Beratungsgesellschaft RDA Scientific Consultants GmbH, mit der sie auch komplexe naturwissenschaftliche Vorfragen gezielt angeht. Eine enge Kooperation besteht auch mit der auf das Strafrecht und die Strafverteidigung spezialisierten Kanzlei Dr. Vergho (Eichstätt), deren Partner Dr. Raphael Vergho Fachanwalt für Strafrecht und Medizinrecht ist.
Zum Mandantenportfolio der Kanzlei gehören namhafte sowohl deutsche als auch internationale mittelständische und große Unternehmen – insbesondere aus den Branchen Lebensmittel, Pharma, Medizinprodukte und Kosmetika. Das Tätigkeitsspektrum der Kanzlei ist denkbar weit: Sie berät Ihre Mandanten in allen relevanten rechtlichen Fragestellungen bezüglich des gesamten Lebenszyklus eines Produktes: Dazu gehören sowohl regulatorische Fragestellungen (z.B. Produkteinstufung, Konformitätsbewertung, Verkehrsfähigkeit), der Market Access (z.B. Zulassungsverfahren, Produktkonzeption, Kennzeichnung und Erstattungsfragen), die Vertragsgestaltung (z.B. Lohnherstellung, Vertriebsverträge, Klinische Prüfungen), Compliance (z.B. bei Kooperationen im Gesundheitswesen) als auch vermarktungstechnische Aspekte (z.B. Produktwerbung, Markenregistrierung) und die Prozessführung/Litigation . Die Anwälte der Kanzlei verfügen nicht nur über langjährige branchenspezifische Erfahrung, sondern sind auch publizistisch als Autoren einer Vielzahl einschlägiger Fachveröffentlichungen und durch nationale wie internationale Vortragstätigkeit sowie einschlägige universitäre Lehrtätigkeit ausgewiesen. Ferner unterhält die Kanzlei intensive nationale und internationale Netzwerke mit wissenschaftlichen Einrichtungen, Behörden, Verbänden und spezialisierten Partnerkanzleien, um neueste Entwicklungen und Tendenzen vorherzusehen und ihren Mandanten auch in anderen Ländern eine hohe rechtliche Kompetenz an die Seite zu stellen.
Mitgliedschaften: Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH) (auch Mitglied im Rechtsausschuss); Lebensmittelverband Deutschland e.V. (Schatzmeister, Mitglied Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel, Rechtsausschuss und wissenschaftlicher Beirat); Mitglied des Netzwerks des Arbeitskreis Recht beim Bundeverband Medizintechnologie e.V. (BVMed); European Food Law Association” (EFLA, Vice-President); Wissenschaftliche Gesellschaft für Lebensmittelrecht e.V. (Vorstand); Gesellschaft für Umweltrecht e.V. (GfU); Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR) (Mitglied im Fachausschuss Arznei- und Lebensmittel)
Hauptkontakte
Department | Name | Telephone | |
---|---|---|---|
Lebensmittel, Konsumgüter, Futtermittel, Prozesse | Prof. Andreas Meisterernst | ||
Lebensmittel, Kosmetika | Christian Ballke LL.M. | ||
Arzeinmittel, Wettbewerbsrecht | Dr. Christian Tillmanns | ||
Arzneimittel, Wettberbsrecht | Sylvia Braun LL.M. | ||
Verwaltungsrecht, öffentliches Wirtschaftsrecht | Prof. Andreas Meisterernst | ||
Verwaltungsprozesse, Lebensmittel, Umwelt- und Planungsrecht, Amtshaftung | Lisa Eberlein | ||
Marken, gewerblicher Rechtsschutz | Christian Ballke LL.M. | ||
Lebensmittel, Chemikalien, Nachhaltigkeit | Leonie Evans | ||
Medizinprodukte, Arzneimittel, Verträge | Dr. Markus Fuderer |
Anzahl an Berufsträgern
Anzahl an Berufsträgern : 19Sprachen
Deutsch Englisch- Lebensmittelrecht und Konsumgüter
Top-Tier Kanzlei-Ranking
- Branchenfokus > Gesundheit