WilmerHale > Frankfurt, Germany > Kanzleiprofil
WilmerHale Standorte

ULMENSTRASSE 37-39
60325 FRANKFURT AM MAIN
Germany
WilmerHale > The Legal 500 Rankings
Kartellrecht
WilmerHales kartellrechtliche Expertise findet insbesondere in der Prozessvertretung Ausdruck und hier insbesondere im Rahmen von Schadensersatzprozessen, nationalen und internationalen Kartellverwaltungs- und -Bußgeldverfahren einschließlich korrespondierender Gerichtsverfahren sowie der Fusionskontrolle; international arbeitet man hierbei insbesondere mit den Standorten in London, Brüssel und den USA eng zusammen. Das Team wartet des weiteren mit Beratungskompetenzen an den Schnittstellen zu den regulierten Bereichen Energie, Datenschutz und Telekommunikation auf. Der vermehrt auf EU-Ebene aktive Hans-Georg Kamann mit Sektorenschwerpunkten auf Medien, Life Sciences und Transport, Ulrich Quack (Fusionskontrollrecht) und der in kartellrechtlichen Streitigkeiten versierte Stefan Ohlhoff leiten die Praxis gemeinsam. Der unter anderem in Fusionskontrollen erfahrene Tobias Henn wurde im Mai 2022 zum Special Counsel ernannt.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Die Praxis zeichnet sich durch eine hohe Qualität der Arbeitsergebnisse bei sehr fairen Stundensätzen aus.’
‘Das Kartellrechtsteam, zu denen Herr Quack und Herr Fleischmann zählen, überzeugt durch präzise und praktisch ohne Weiteres verwertbare Bearbeitung der gestellten Fragen. Die Verfügbarkeit und Schnelligkeit sind hervorragend. Die Kenntnis der relevanten Märkte und das ökonomische Verständnis, wie auch das Wissen um die Praxis von EU KOM und BKartA sind hervorzuheben. Faire Abrechnungen sind hier selbstverständlich.’
‘Stefan Ohlhoff: Sehr fundiertes Detailwissen und Kenntnisse über unternehmensspezifische Besonderheiten.’
Kernmandanten
Analog Devices
Bundesverband der Musikindustrie
Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands
Cosnova GmbH
Danaher Corporation
Deutsche Bahn AG
Deutsche Telekom AG
Institut Straumann AG
Katjes Fassin GmbH & Co KG
Krombacher und Schweppes
Meta Platforms, Inc.
MKS Instruments
TUI AG
Wintershall Dea
Wolfgang Burgard (Carlsberg Deutschland)
Highlight-Mandate
- Fusionskontrollrechtliche Beratung und Vertretung der Deutsche Telekom AG im Fusionskontrollverfahren vor der Europäischen Kommission im Zusammenhang mit der Gründung eines Joint Ventures (GlasfaserPlus) mit IFM Global Infrastructure Fund.
- Umfassende Beratung und Vertretung von Meta Platforms, Inc. im Kartellverfahren beim Bundeskartellamt und in Beschwerde-/Rechtsbeschwerdeverfahren beim OLG Düsseldorf und BGH.
- Fusionskontrollrechtliche Beratung der Danaher Corporation und Koordination internationaler Anmeldungen, einschließlich Fusionskontrollverfahren in Österreich, im Zusammenhang mit dem Erwerb von Aldevron.
Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht Tier 2
WilmerHale legt in wettbewerbsrechtlichen Belangen einen starken Schwerpunkt auf streitige Mandate in den Branchen Mode, Konsumgüter und Pharma, wobei das Team über besonders umfassende Expertise im Bereich E-Commerce verfügt. Im Rahmen der nicht-streitigen Beratung begleitet man des Weiteren Werbekampagnen und Lizenzierungsfragen und verfügt über zusätzliche Schnittstellenkompetenz im Datenschutz; letzteres kommt, in Kombination mit der starken Verbindung zu den US-Büros, auch in den von Praxisleiterin Vanessa Wettner geführten Verfahren für Tech-Unternehmen vor deutschen Instanzgerichten und dem EuGH zum Ausdruck.Praxisleiter:
Kernmandanten
Airbnb, Inc.
Becton Dickinson B.V.
Bitmanagement Software GmbH
Bundesrepublik Deutschland – Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Medtronic, Inc.
Syngenta Agro GmbH
Hugo Boss AG
Bundesinnung der Hörakustiker
Highlight-Mandate
- Beratung von Becton Dickinson B.V. unter anderem in Angelegenheiten des Wettbewerbs-, Produkthaftungs- und Vertriebsrechts.
- Beratung von Société BIC / BIC Deutschland GmbH & Co. OHG in wettbewerbs- und vertragsrechtlichen Fragen, insbesondere im Zusammenhang mit Werbekampagnen für BIC-Produkte.
Informationstechnologie > Datenschutz Tier 2
WilmerHale ist besonders für die Erfahrung in Datenschutzstreitigkeiten bekannt und kann einen dementsprechend bemerkenswerten Track Record an EuGH-Verfahren und Verfahren vor dem Europäischen Datenschutzausschuss und gegenüber nationalen Behörden vorweisen; hervorzuheben ist hierbei die langjährige Beziehung zum Technologieunternehmen Meta, das man in zahlreichen Prozessen betreut. Geschätzt werden hierbei die Beratungsschwerpunkte von Martin Braun, die in den Bereichen internationale Datentransfers und soziale Netzwerke liegen. Unterstützt wird er von Hans-Georg Kamann und Frédéric Louis, die ebenfalls oftmals die Federführung übernehmen. Mit der Ernennung von Anne Vallery im Januar 2022 wird auch das EU-Wettbewerbs- und Regulierungsrecht auf Partnerebene abgedeckt.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Meta Platforms, Inc.
WhatsApp Ireland Limited
Highlight-Mandate
- Betreuung der datenschutz- und europarechtlichen Aspekte von Meta Platforms Ireland Limited (Facebook) im Verfahren des deutschen Bundeskartellamts wegen der Zusammenführung von Nutzerdaten.
- Vertretung von Meta Platforms Ireland Limited (Facebook) im Fanpages-Verfahren vor dem Gerichtshof der Europäischen Union und den deutschen Gerichten.
- Vertretung von Meta Platforms Ireland Limited (Facebook) im Verfahren um den sogenannten Like-Button.
Öffentliches Recht > Beihilferecht Tier 2
Das Beihilferechtsteam von WilmerHale begleitet sowohl die öffentliche Hand, wobei hier die guten Kontakte zu Ministerien in einigen Bundesländern hervorzuheben sind, als auch Unternehmen zu einer Vielzahl an beihilferechtlichen Fragestellungen. Branchenschwerpunkte liegen hierbei unter anderem auf dem Flug- und Schiffsverkehr, der Infrastruktur und dem Bankwesen; im Zuge der Coronakrise wurde außerdem ein Bundesland bei der Unterhaltung eines Rettungsschirms für Kleinunternehmen beraten und auch der Bereich soziales Wohnen rückt zunehmend in den Fokus der Praxis. Expertise besteht des Weiteren bei der Vertretung vor deutschen und EU-Gerichten, wobei hier insbesondere Hans-Georg Kamann, der das Team von Frankfurt aus leitet, umfangreiche Erfahrung vorweisen kann.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Herausragend. Auf unserer Seite seit Jahren höchste Zufriedenheit! Und zwar in allen Kategorien!’
Kernmandanten
Bundesrepublik Deutschland – Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
INC SpA und Consorzio Stabile Sis SCpA
Jugendherberge Berlin Ostkreuz gGmbH
Onyx Power
Highlight-Mandate
- Beihilfe-, vergabe- und öffentlich-rechtliche Beratung der Flughafen GmbH Kassel im Rahmen der Entwicklung des ehemaligen Fluglandeplatzes Kassel-Calden zu einem grünen Gewerbe- und Industriegebiet Kassel Airport.
- Laufende beihilferechtliche Beratung des Landes Hessen bei der Weiterentwicklung der Bauland-Offensive des Landes Hessen zur Förderung der Baulandentwicklung durch Hessische Kommunen.
- Beihilferechtliche Beratung der Landgesellschaft Sachsen-Anhalt zur grundlegenden Umstrukturierung des Landesweinguts Kloster Pforta. Fortführung der Beratung zu den Hessischen Staatsweingütern in anderem Bundesland.
Öffentliches Recht > Wirtschaftsverwaltungsrecht Tier 2
WilmerHale verfügt über Expertise im europäischen Verfassungs- und Verwaltungsrecht und ist in Prozessen vor dem EuGH, dem EuG und dem Europäischen Menschenrechtsgerichtshof in Straßburg tätig; insbesondere Hans-Georg Kamann ist in der Prozessführung sowohl für Unternehmen als auch öffentliche Institutionen versiert. An den Schnittstellen des Verfassungs-, speziellen Verwaltungs- und Wettbewerbsrechts werden Mandanten, die zu einem merklichen Anteil aus US-Internetunternehmen bestehen, zudem vorwiegend zu relevanten datenschutzrechtlichen Fragestellungen beraten. In der strategisch-politischen Rechtsberatung ist das Team regelmäßig in sensiblen Verwaltungs- und Gesetzgebungsverfahren tätig, hier ist vor allem Martin Seyfarth mit dem Politikbetrieb bestens vertraut.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Team ist fachlich hochqualifiziert und -motiviert. Die Zufriedenheit ist in jeder Hinsicht herausragend.’
Kernmandanten
Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, e.V.
Deutsche Bahn AG / Stuttgart 21
Jugendherberge Berlin Ostkreuz gGmbH
Meta Platforms, Inc
Onyx Power
Opal Gastransport GmbH & Co. KG
Syngenta Agro GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung von Meta Platforms, Inc. im Verfahren vor dem Bundeskartellamt und anschließend als Kläger im Beschwerdeverfahren vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf gegen die Untersagungsverfügung des Bundeskartellamtes wegen angeblich missbräuchlicher Datenverarbeitungsbedingungen.
- Umfassende Beratung von Onyx Power im Bereich Public Policy zum Gesetzgebungsverfahren des Kohleausstiegsgesetzes sowie regulatorisch im Hinblick auf Ausschreibungen der BNetzA für Kraftwerksstillegungen und zu energierechtlichen Fragestellungen bei einer möglichen Brennstoffumstellung der Kraftwerke.
- Vertretung von Syngenta in einem Vorabentscheidungsverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof zur Frage der Anforderungen über die Rückverfolgbarkeit von Pflanzenschutzmitteln zum Schutz des internationalen Pflanzenschutzmittelhandels.
Branchenfokus > Gesundheit Tier 4
Das Team von WilmerHale zeichnet sich unter der Leitung von Hans-Georg Kamann, der von Frankfurt und Brüssel aus sämtliche Themenfelder des Wettbewerbs-, Verwaltungs-, Verfassungs- und Handelsrechts bearbeitet, durch seine Schnittstellenkompetenzen aus. Neben datenschutzrechtlichen Themen betreffend Datentransfers und klinische Studien im Arzneimittel- und Medizinproduktesektor schließen diese auch die Beratung zu Lizenz-, Vermarktungs- und Vertriebsverträgen, Zertifizierungen von Medizinprodukten, kartellrechtliche Fragestellungen und die Vertretung in Streitigkeiten ein.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Becton Dickinson GmbH
Bundesinnung der Hörgeräteakustiker (biha)
Bundesverband der pharmazeutischen Industrie (BPI e.V.)
Editas Medicine, Inc.
Medtronic
Highlight-Mandate
- Umfassende Beratung der Becton Dickinson GmbH zu vertragsrechtlichen Themen und der Prozessführung in Deutschland, einschließlich Streitigkeiten betreffend die Werbung für Medizinprodukte.
- Umfassende Beratung der Bundesinnung der Hörakustiker (biha) zu vertragsrechtlichen Fragen und zum Sozial- und Erstattungsrecht für Hörsysteme sowie zu kartellrechtlichen und medizinprodukterechtlichen Aspekten; außerdem Prozessführung.
- Erfolgreiche Verteidigung von Medtronic, Inc. in einem IP-Rechtsstreit zu einem neuen Produkt von Medtronic sowie IP-rechtliche Prozessführung.
Streitbeilegung > Commercial Litigation Tier 4
WilmerHale wartet im Commercial Litigation-Bereich mit Erfahrung in der Betreuung gesellschafts- und kartellrechtlicher Streitigkeiten, organhaftungsrechtlicher Schadensersatzprozesse sowie von Produkthaftungsdisputen auf, wobei sich die Praxis in letzterem Bereich auf die Maschinenbau-, Agrar- und Futtermittelindustrie sowie auf die Medizinproduktebranche fokussiert. Streitige Expertise besteht zudem an der Schnittstelle zum Datenschutz sowie Patentrecht. Vanessa Wettner (Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit Corporate Governance sowie kapitalmarktrechtliche Streitigkeiten), Stefan Ohloff (kartellrechtliche Dispute) und Hans-Georg Kamann (wettbewerbsrechtliche Konflikte) leiten die Praxis gemeinsam.Praxisleiter:
Kernmandanten
alpha beta asset management GmbH
Becton Dickinson B.V.
Bitmanagement Software GmbH
Bundesinnung der Hörgeräteakustiker – biha
Bundesrepublik Deutschland – Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands VÖB
Deutsche Bahn AG
Deutsche Lufthansa AG
Deutsche Telekom AG
Meta Platforms, Inc.
Hugo Boss
INC SpA und Consorzio Stabile Sis SCpA
Jugendherberge Berlin Ostkreuz gGmbH
Katjes Fassin GmbH & Co KG
Medtronic
OPAL Gastransport GmbH & Co. KG
Reporters Committee for Freedom of the Press
Highlight-Mandate
- Vertretung von Becton Dickinson gegen die Klage eines ehemaligen Vertriebspartners auf Ausgleich nach § 89b HGB und Schadensersatz.
Compliance Tier 5
WilmerHales deutsche Compliance-Praxis ist dank ihrer starken Verankerung in der globalen Kanzleistruktur und insbesondere aufgrund der intensiven Zusammenarbeit mit den US-amerikanischen Büros vorrangig im Rahmen von Monitorships in den USA tätig und agiert hier für namhafte, börsennotierte Unternehmen in Pharma und Industrie. Das Team verfügt zudem über Erfahrung in der Aufsetzung und Fortentwicklung von Compliance Management Systemen, der transaktionsbezogenen Compliance Due Diligence sowie in Geschäftspartnerprüfungen. Weitere Expertise besteht im Rahmen von grenzüberschreitenden internen Untersuchungen. Der in Untersuchungen und Monitorships versierte Jan Wendler und der Compliance- und transaktionserfahrene Christian Crones leiten die Praxis gemeinsam.Praxisleiter:
Referenzen
‘US-Regulatory-Team hervorragend vernetzt in US-Regierung und Finanzaufsicht. Zahlreiche Ex-Beamte, die über hinreichendes Insider-Wissen im Umgang mit US-Regierung und -Behörden verfügen.’
‘International integriertes Team; pragmatisch; Eins-A-Arbeitsergebnisse.‘
‘Jan Wendler: Kooperativ und sehr reaktionsschnell.‘
‘Sehr gut integriertes internationales Team, das insbesondere von der US-Stärke des Teams profitiert. Vielversprechende deutsche Compliance-Praxis von Jan Wendler in den vergangenen Jahren etabliert.‘
‘Jan Wendler: Herausgehobene Stellung am deutschen Markt durch Einbindung in eine Vielzahl relevanter US-Monitorships.‘
‘Klein, aber hervorragend. Jeder einzelne Anwalt bringt eine Vielzahl an Kompetenzen an den Tisch, genauso wie die Fähigkeit, weitere Fachleute der Kanzlei dazuzuholen, wenn es nötig ist.’
‘Jan Wendler ist ein absolutes Juwel in der Zusammenarbeit. Er ist versiert im europäischen Kontext, weiß aber auch ganz genau, wie US- und UK-Regulierer Probleme wahrnehmen.‘
Kernmandanten
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Bilfinger SE
Highlight-Mandate
- Independent Compliance Monitor für Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA.
- Allgemeine Compliance- und sanktionsrechtliche Beratung von Bilfinger.
Diversity
Wir sehen Diversity als zentralen Grundsatz der Sozietät an und sind in der Anwaltscommunity anerkannt, diesen Grundsatz in unserer täglichen Arbeit zu leben. – WilmerHale erhielt zum 13. Mal in Folge eine 100-Prozent-Bewertung im Corporate Equality Index, basierend auf der jährlichen Umfrage der Human Rights Campaign Foundation zur Ermittlung der besten Arbeitsplätze für die Gleichstellung von LGBT. – WilmerHale erreichte den Status Mansfield 2.0 Certification Plus. Das Ziel der Mansfield-Regel ist es, die Anwaltsvielfalt in der Kanzleiführung zu fördern, indem die Zielgruppe der in Frage kommenden Kandidaten erweitert wird, unsere Sozietät ist seit der Erstellung der Liste zertifiziert. Gegenwärtig beteiligen wir uns an der Zertifizierung zu Mansfield 5.0. WilmerHale belegte den fünften Platz von 65 vergleichbaren Kanzleien für die hohe Vertretung von Minderheiten in der Equity-Partnerschaft und den achten Platz für den Anteil von Minderheiten an Equity-Partnern, Non-Equity-Partnern und Associates. Im Law360’s 2021 Glass Ceiling Report belegte WilmerHale den vierten Platz von 66 US-Kanzleien mit der höchsten Gesamtvertretung von Frauen.