Greenberg Traurig Germany > Berlin, Germany > Kanzleiprofil
Greenberg Traurig Germany Standorte

The Westlight
Budapester Str. 35
10787 Berlin
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Kanzleiprofil
- Hauptkontakte
- Anwaltsporträts
Greenberg Traurig Germany > The Legal 500 Rankings
Immobilien- und Baurecht > Immobilienrecht Tier 1
Greenberg Traurig Germany gilt als eine führende Praxis im Immobilienwirtschaftsrecht und bietet als solche ein Full Service-Beratungsangebot, das Asset-Management, Projektentwicklung und die Vertretung bei gerichtlichen sowie außergerichtlichen Auseinandersetzungen einschließt. Besondere Stärke demonstriert man jedoch weiterhin in der Begleitung von großvolumigen, paneuropäischen Transaktionen sowie deren Finanzierung. So zählt auch Peter Schorling, Leiter der deutschen Corporate- und M&A-Gruppe, aufgrund seiner branchenspezifischen Transaktionsexpertise zum Kernteam. Daneben geniert die enge Verzahnung mit den Teams aus dem Technologiebereich und dem öffentlichen Recht regelmäßig Mandatierungen betreffend nachhaltiges Wohnen und ESG. Geleitet wird die Praxis von Florian Rösch, der - genauso wie Co-Chair der globalen Immobilienrechtspraxis Christian Schede - gemäß der internen Ausrichtung routinemäßig Immobilientransaktionen, Projektentwicklungen und Immobilienfinanzierungen begleitet und einen weiteren Schwerpunkt auf Joint Venture-Konstellationen und die Mietvertragsgestaltung legt; zudem ist Rösch als Notar tätig.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Starke internationale Kundenbasis; mittlerweile place to be für große und komplexe Deals in ganz Deutschland.’
‘Dr. Florian Rösch: Klare rechtliche Guidance unter Berücksichtigung kommerzieller Blickwinkel. Sehr angenehmer Verhandler auch in hochstrittigen Situationen.’
‘Seit Jahren außergewöhnlich gute fachliche und menschliche Beratung von GT. Die fachliche Kompetenz in allen Fachgebieten ist extrem hoch. Selbst schwierigste Sachverhalte werden immer zu unserer vollsten Zufriedenheit gelöst.’
‘Henning Sieber ist sehr unaufgeregt, hat sehr viel Erfahrung, ist unkompliziert, präzise, humorvoll, unaufdringlich.’
‘Angenehm diverses Team, Household-Name in Real Estate in Deutschland, unproblematisch, seamless Service, serviceorientiert, juristisch top.’
‘Dr. Christian Schede hat eine geschultere CEO-Perspektive als viele CEOs. Dr. Daniel Benighaus denkt Projektentwicklungsthemen upfront in einer Weise konsequent zu Ende, die ihn zu einem der kreativsten und effektiven Köpfe der Branche machen. Dr. Florian Rösch bringt mit fast beängstigender Verlässlichkeit und Zuverlässigkeit jede Transaktion ins Ziel – ob als Rechtsanwalt oder Notar.’
‘Agiert in jeder Phase der Transaktion vom Structuring bis Closing zuverlässig mit vollem Engagement, Herzblut und Hirnschmalz!’
‘Peter Schorling: Leistungsorientiert, extrem schnell, verhandlungsstark.’
Kernmandanten
Ares Management
HanseMerkur Grundvermögen AG
Heimstaden Bostad
Dream Industrial
Garbe Industrial
KKR/Velero
OVG/Edge Technologies
Oxford Properties
Pinebridge Benson Elliot
Swiss Life/Beos
Tristan Capital Partners
Wertgrund
Castlelake
CBRE Investment Management
HB Reavis
Aermont
Commerz Real
Tritax
Highlight-Mandate
- Beratung von Heimstaden beim Erwerb der Akelius Gruppe mit rund 29.000 Wohnungen in Deutschland, Schweden und Dänemark für €9,1 Milliarden.
- Beratung des kanadischen Dream Industrial Real Estate Investment Trust (REIT) beim Erwerb einer Unternehmensgruppe, die ein Portfolio aus 31 Logistikimmobilien in Europa hält, für €882 Millionen.
- Beratung des Immobilien-Investment-Managers Allianz Real Estate und des Immobilienentwicklers EDGE beim gemeinsamen Start eines €1,3 Milliarden Programms zur Entwicklung von intelligenten und nachhaltigen Büroimmobilien in vier deutschen Großstädten sowie Beratung beim Ankauf eines ersten Entwicklungsareals.
Medien > Entertainment
Integriert in das globale Standortnetzwerk agiert das medienrechtliche Team von Greenberg Traurig Germany vorrangig in den Sektoren Film und Musik zu vertrags-, urheber- und arbeitsrechtlichen Fragen (im Rahmen von Produktionen) sowie Jugendschutzthemen, deckt jedoch ebenfalls regulatorische Aspekte und Finanzierungsfragen ab, wobei letztere vermehrt im Zuge von staatlichen Fördermodellen im In- und Ausland betreut werden; von dieser Erfahrung machen neben Medienunternehmen und -studios zudem Fördereinrichtungen, Finanzinstitute und Versicherungsgesellschaften Gebrauch. Die Expertise zu On-Demand-Inhalten kam jüngst in der Beratung von Streaming-Plattformen zum Tragen. Der Praxisgruppenleiter Stefan Lütje ist auf deutscher und internationaler Ebene in Medientransaktionen, Medienstreitigkeiten sowie in Fragestellungen zu Produktion und Vertrieb erfahren, während Christoph Enaux die Schnittstelle zwischen Telekommunikations- und Medienrecht bespielt und Laura Zentner in den angrenzenden Bereichen Technologie und IP agiert.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Stefan Lütje: Unglaublich kompetent, erfahren, vernetzt in der Branche, dazu ein absoluter Fachmann, der alle Fragen und Sachverhalte sofort einordnen kann. Pragmatisch, erreichbar und verbindlich.’
‘Laura Zentner: Umfassende Expertise, schnelle Klärung von Sachverhalten, Pragmatismus und Verständnis unserer unternehmerischen Bedürfnisse.’
‘Christoph Enaux: Ein vertrauensvoller Partner, mit dem wir in verschiedenen strategischen Projekten zusammen arbeiten. Sowohl seine Vernetzung im Markt als auch die fachliche Expertise können als einzigartig bezeichnet werden.’
‘Christoph Enaux und sein Team beraten unser Haus seit langem und sind wichtige Partner in verschiedenen Bereichen des Medienrechts und der dazugehörigen Litigation.’
‘Aus unserer Sicht die führende Kanzlei in der Branche (Kino /Film) mit umfassender Expertise, bester Vernetzung und einem hohen Maß an Professionalität.’
‘Erfahrung, Reputation, persönliche Beziehung, übergreifende Kenntnisse, Lernfähigkeit und Neugier für neue Bereiche.’
Kernmandanten
Amazon Media EU / Amazon Studios / Audible
Audible Magic
CBS Corp.
CLIQ B.V.
Ehrlich Entertainment
Focus Features
Autorin Jojo Moyes und ihre Agenten Curtis Brown
Joyn (Joint Venture zwischen ProSiebenSat.1 und Discovery)
Malao GmbH
Media Broadcast
Netflix
Paramount Pictures
ProSiebenSat.1 SE / Studio 71 GmbH
Rise FX und Rise Filmproduktion
Rlaxx TV (Foxxum Group)
Sky Deutschland GmbH
Sophisticated Film GmbH
The Hive Social
Universal Pictures / Universal City Studios
Yorck Kino GmbH
ZDF Studios (vormals ZDF Enterprises)
Highlight-Mandate
- Umfassende Beratung der Ehrlich Entertainment GmbH & Co. KG in allen vertragsrechtlichen, musikrechtlichen, wettbewerbsrechtlichen, rundfunkrechtlichen, persönlichkeitsrechtlichen, marken- und urheberrechtlichen Fragen.
- Umfassende Beratung von Foxxum zur Entwicklung und Verwertung von Connected TV-Lösungen, im Markenrecht und bei regulatorischen und kartellrechtlichen Fragen sowie bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
- Beratung von Focus Features bei der Strukturierung von Koproduktionen zur Qualifizierung für deutsche Filmförderungen und damit verbundene Verhandlungen mit den Vertragspartnern, unter anderem für die Filme Inside und TAR; außerdem laufende Produktionsberatung, insbesondere Rechteklärung und Rechteerwerb.
Bank- und Finanzrecht > Immobilienfinanzierung Tier 2
Mit Claudia HardPraxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Äußerst kompetent, pragmatisch und lösungsorientiert.’
‘Persönlicher Kontakt, schnelle Reaktion, zielorientierte Verhandlung im Sinne des Mandanten.’
‘Anika Mitzkait: Stark in der inhaltlichen Umsetzung, ruhig und äußerst präzise, lösungsorientiert.’
‘Claudia Hard ist sehr schnell und zeichnet sich durch ihr perfekt eingespieltes Team aus.’
‘Claudia Hard hat exzellente Marktkenntnisse und ist bestens vernetzt. Sie erkennt schnell, was der Mandant benötigt und liefert ein maßgeschneidertes Produkt. Sehr gute Zusammenarbeit mit ihren Kollegen in anderen Ländern der Kanzlei. Dadurch wirklicher Vorteil für den Mandanten. Termintreu.’
Kernmandanten
Linus Digital Finance
Dream Industrial REIT
Aventos
Heimstaden
KKR/Velero
Berlin Hyp AG
pbb Deutsche Pfandbriefbank AG
BF.direkt
Edge
Tristan Capital Partners
PineBridge Benson Elliot
Highlight-Mandate
- Beratung von Dream Industrial REIT bei Zustimmungs- und Verzichtsverfahren sowie bei der Umstrukturierung bestehender Finanzierungen im Zusammenhang mit dem Erwerb eines pan-europäischen Logistikportfolios für €882 Millionen.
- Beratung von Linus Digital Finance bei der strategischen Partnerschaft mit Bain Capital Credit und Finanzierung von bis zu €183 Millionen zum Ausbau der Immobilienfinanzierung in Großbritannien und Deutschland.
- Beratung des Investment-Managers Aventos bei der Finanzierung des OSRAM-Standorts in Berlin.
Bank- und Finanzrecht > FinTech Tier 3
Greenberg Traurig Germany bietet umfassende Beratung im Bereich des elektronischen Zahlungsverkehrs und ist durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit neben klassischen aufsichtsrechtlichen Fragestellungen, die sich unter anderem bei Kooperationsvereinbarungen und dem deutschen Markteintritt sowie bei sektorspezifischen Übernahmen und Unternehmenszusammenschlüssen stellen, auch für datenschutz- und investmentrechtliche Themen gut aufgestellt. Diese Themenvielfalt wirkt auf diverse Player der FinTech-Branche - darunter Zahlungsdienstleister, Banken, FinTechs und Investmentgesellschaften - attraktiv, die neben dem praxisübergreifenden Ansatz auch von den multijurisdiktionalen Kapazitäten, die sich aus der starken Vernetzung des deutschen Teams mit in sämtlichen globalen Technologiezentren verorteten Büros der Kanzlei ergeben, profitieren. Co-Head der globalen FinTech-Praxis und Co-Head der globalen IP- und IT-Praxisgruppe Viola Bensinger leitet das Team von Berlin.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Carsten Kociok
Referenzen
‘Super Erreichbarkeit, zuverlässige Antworten, hohe rechtliche Expertise.’
‘Ich habe im Wesentlichen mit Herrn Kociok gearbeitet. Er ist ein sehr erfahrener Anwalt, der die FinTech-Industrie sehr gut kennt und auch alle regulatorischen Aspekte abdecken kann. Fragen der Compliance und der Geldwäscheprävention sind seine Stärke.’
‘Carsten Kociok versteht die Schnittstelle von Datenschutz und Zahlungsrecht sehr gut. Sorgfältig und zuverlässig, berät ruhig und überlegt.’
Kernmandanten
PayPal
GoDaddy Poynt
Linus Digital Finance
Payone
Papaya Global
Jump Trading
Lendis
PAR Capital Advisors
Satellite Payments
Highlight-Mandate
- Beratung von Papaya Global, einem US-amerikanischen/ israelischen Unternehmen aus dem Bereich Gehaltsabrechnung und Personalverwaltung, bei der Übernahme des Zahlungsdienstleisters Azimo.
- Beratung von Jump Trading bei der Übernahme eines deutschen Anbieters von Validierungsdiensten für Kryptowährungstransaktionen und anderen Blockchain-basierten Diensten sowie bei den regulatorischen Rahmenbedingungen für die Bereitstellung von Kryptoverwahrdiensten in der EU und Deutschland.
- Beratung von LINUS Digital Finance beim Aufbau und der Strukturierung einer Blockchain-gestützten Co-Investment-Plattform für die Finanzierung des Access Towers in Frankfurt am Main.
Branchenfokus > Telekommunikation Tier 3
Greenberg Traurig Germany hat sich in der Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsmodellen für die Breitband- und Multimediaversorgung als häufig gewählter Berater etabliert, wobei man jüngst auch einen stärkeren Fokus auf den Ausbau von Glasfasernetzen legt. Mandanten profitieren hierbei von der Expertise im Telekommunikations-, Medien- und Kartellrecht und der Verzahnung mit anderen Branchengruppen. Hervorzuheben ist die Tätigkeit im Immobiliensektor, der von Praxisgruppenleiter Christoph Enaux bezüglich der Telekommunikations- und Medienversorgung beraten wird.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Team Telekommunikation bei GT ist in allen Bereichen der Telekommunikation sehr gut aufgestellt. Auch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen (z.B. Kartell- oder Vergaberecht) ist exzellent.’
‘Bisher konnte noch jede unserer Anfragen zeitnah und kompetent beantwortet werden – auch wenn der Themenkreis “Telekommunikation” verlassen wurde.’
‘Mit Dr. Christoph Enaux verfügt Greenberg Traurig über einen Know-how-Träger in Sachen Telekommunikation, der seinesgleichen sucht. Ob das Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKMoG) oder die Mitgestaltung bei neuen Geschäftsmodellen bei Glasfaserausbau und Betrieb – die rechtliche Betreuung/Vertragsgestaltung und Hinweise sind stets umfassend und äußerst hilfreich!’
Kernmandanten
bauverein AG
Degewo Netzwerk
Deutsche Wohnen
Foxxum
GdW (Gesamtverband der Wohnungswirtschaft)
Gewobag
Immomedianet
LEG Immobilien
Morgan Stanley Infrastructure Partners
Tata Communications
Vattenfall Eurofiber GmbH
Vivawest
Vonovia
Highlight-Mandate
- Erfolgreiche Verteidigung von Vivawest, Deutschlands drittgrößtem Wohnungsunternehmen, gegen eine Klage der Wettbewerbszentrale wegen der Bedingungen für die Bereitstellung eines Kabel-TV-Anschlusses im Rahmen des Mietvertrags.
- Beratung von GEWOBAG bei einem Ausschreibungsverfahren für den Aufbau eines glasfaserbasierten Telekommunikationsnetzes sowie die Multimedia- und Breitbandversorgung von mehr als 60.000 Wohnungen.
- Vertretung der Immomedianet in einem Streitbeilegungsverfahren über die Mitnutzung und die kommerziellen Vertragsbedingungen von Telekommunikationsnetzen vor der Bundesnetzagentur sowie in einem anschließenden Klageverfahren vor dem Verwaltungsgericht Hamburg.
Informationstechnologie > Informationstechnologie und Digitalisierung Tier 3
Die Expertise von Greenberg Traurig Germany umfasst Fragen rund um Outsourcing- und Digitalisierungsprojekte, die regulatorische Beratung, Cloud Computing, E-Commerce und E-Payments, Transaktionen im Technologiesektor und damit zusammenhängende Rechtsstreitigkeiten sowie die Schnittstellen zum Technologie-, Medien-, Datenschutz- und Telekommunikationsrecht. Das global vernetzte Team zählt Unternehmen aller Größen zu seiner Mandantschaft, von Start-ups bis hin zu globalen Großkonzernen, die unter anderem in den Bereichen Finance, Mobilität und Healthcare angesiedelt sind. Geleitet wird die Praxis von Viola Bensinger, die zu zahlreichen Streitigkeiten im Technologiesektor berät.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Hohes Engagement; schnelle Auffassung und damit kurze Einarbeitungszeiten.’
‘Offensichtlich guter Informationsaustausch zwischen beteiligten Personen innerhalb der Kanzlei.’
‘Beratung in Vertragsthemen auf aktuellstem Stand der Rechtsprechung, inklusive Hervorhebung weiterer relevanter Punkte außerhalb des Mandats.’
‘Super Erreichbarkeit, zuverlässige Antworten, hohe rechtliche Expertise.’
‘Ein ausgezeichnetes Verständnis für unsere unternehmerischen Bedürfnisse, hohe Expertise gepaart mit Pragmatismus.’
‘Viola Bensinger und ihr Team haben uns in vertragsrechtlichen Fragen ausführlich und zielführend beraten. Ihre Arbeit war dabei sehr gründlich und gewissenhaft, dabei aber stets auch pragmatisch und zielführend. Der Austausch fand dabei, auch bei komplexen Sachverhalten, immer auf Augenhöhe statt, so dass wir bei Vertragsverhandlungen fundierte Entscheidungen treffen konnten.’
‘Carsten Kociok: Hohe Expertise, Erreichbarkeit, Einsatzbereitschaft, Verständnis für unsere unternehmerischen Bedürfnisse.’
‘Laura Zentner: Schlägt stets pragmatische Ansätze vor.’
Kernmandanten
Zoom
GlobalLogic
AB Volvo
ZTE Corp./ZTE Services Deutschland GmbH
Amazon
PayPal
Foxxum GmbH / Rlaxx TV GmbH
RBI – Restaurant Brands International
Volkswagen Financial Services AG
CA Immo
xPLM
NDC / Garbe Industrial Real Estate GmbH
Medtronic, Inc.
Digital Turbine
Beos AG
Hanova Wohnen GmbH
EDGE Technologies (OVG Real Estate)
Help AG
Greenbyte AB
Dürr AG
Highlight-Mandate
- Beratung der Foxxum GmbH, einem Anbieter von Smart-TV-Lösungen, zu SAAS-Verträgen und PaaS-Verträgen.
- Beratung von Digital Turbine Inc. bei der Übernahme des Ad-Tech-Unternehmens Fyber N.V.
- Beratung des Softwareunternehmens Ateme zur Ausgestaltung der Software für einen Internet-Videorekorder-Dienst.
Informationstechnologie > IT-Transaktionen und Outsourcing Tier 3
Die Outsourcing-Praxis von Greenberg Traurig Germany berät nicht nur multidisziplinär, sondern auch international an der Schnittstelle zum Technologie-, Medien-, Datenschutz- und Telekommunikationsrecht. In letzterem Bereich ist vor allem Christoph Enaux versiert, der auch gleichzeitig die Branchengruppe Telekommunikation anführt und dieses Wissen mit seiner Erfahrung im Immobiliensektor verbindet. Unter der Leitung von Viola Bensinger wird ein Mandantenportfolio, das von Start-ups bis hin zu weltbekannten Unternehmen reicht, bei zahlreichen Outsourcing-Projekten, Technologie-Transaktionen sowie E-Commerce- und E-Payments-Mandaten und anderen Digitalisierungsprojekten unterstützt.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Öffentliches Recht > Wirtschaftsverwaltungsrecht Tier 3
Greenberg Traurig Germany war in wirtschaftsverwaltungs- und verfassungsrechtlichen Fragen jüngst insbesondere im Bereich der Wohnungsmarktregulierung visibel und vertrat hierbei Immobilienunternehmen und Einzeleigentümer sowie Wohnungsbaugenossenschaften bei Verfassungsbeschwerden gegen das Berliner Mietendeckel-Gesetz vor dem Bundesverfassungsgericht. Weitere wesentliche Beratungsschwerpunkte liegen in der Beratung zu Fragen des Haushalts- und Fördermittelrechts sowie zur Verkehrsinfrastrukturfinanzierung, wobei hier beispielsweise ein Bundesministerium bei Vergabeverfahren unterstützt wird. Martin Hamer und Dieter Neumann leiten das Team. Im April 2022 wechselte Martin Dressel in die Rechtsabteilung eines Energieunternehmens.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Spezialisten vernetzt mit allen anderen Rechtsgebieten, die gefragt sind; lange Erfahrung, sehr gute Erreichbarkeit.’
Kernmandanten
Barrick Gold
BBU – Verband Berlin Brandenburgischer Wohnungsunternehmen
Benson Elliott
Berlinovo
BFW Landesverband Berlin-Brandenburg
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
CA Immo
Cirplus
Covivio
Gewobag
Matheson Tri-Gas
Oxford Properties
Brookfield Properties
Wertgrund
Highlight-Mandate
- Verfassung eines Rechtsgutachtens für den BBU – Verband Berlin Brandenburgischer Wohnungsunternehmen zur Verfassungsmäßigkeit der Vergesellschaftung von Genossenschaften nach dem Volksentscheid Deutsche Wohnen & Co. enteignen.
- Prozessvertretung von vier Berliner Wohnungsbaugenossenschaften und zwölf mittelständigen und privaten Eigentümern bei Sammel-Verfassungsbeschwerden gegen das Berliner Mietendeckelgesetz vor dem Bundesverfassungsgericht.
Gesellschaftsrecht und M&A > M&A Tier 4
Greenberg Traurig Germany begleitet grenzüberschreitende Transaktionen im Mid- und Large-Cap-Segment, ist jedoch ebenfalls im Private Equity-Bereich tätig; hierbei berät man vorrangig Unternehmen aus den Technologie-, Gesundheits-, Energie- und Automobilsektoren bei öffentlichen Übernahmen, Venture Capital- und Finanzierungsangelegenheiten. Zudem ist das Team in Distressed M&A-Sachverhalten versiert und arbeitet dabei eng mit den kanzleiinternen Insolvenzrechtlern zusammen. Die Praxisgruppe wird gemeinsam von den M&A- und Gesellschaftsrechtlern Peter Schorling und Henrik Armah geleitet und umfasst außerdem den in Start-up- und Investorenberatung spezialisierten Josef Hofschroer, den Gesellschaftsrechts- und Private Equity-Experten Nicolai Lagoni sowie die Unternehmenskaufspezialistin Sara Berendsen. Oliver Markmann und Philipp Osteroth (beide Private Equity, M&A) wurden im Januar 2022 zu Partnern ernannt.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Wir arbeiten seit Jahren in zahlreichen Transaktionen und Projekten mit GT zusammen und betrachten sie als Vertrauenspersonen – die Anwälte der Kanzlei sind unsere verlängerte Werkbank. Uns beeindruckt insbesondere, dass GT ständig versucht, sich weiter zu verbessern.’
‘Peter Schorling: Im besten Sinne unser trusted Advisor – er hat eine wahnsinnig schnelle Auffassungsgabe, behält zu jeder Zeit den Blick für das Ganze und verhandelt unglaublich stark. Wir sind zusammen schon eine erhebliche Wegstrecke gegangen und freuen uns, Peter Schorling auch in Zukunft an unserer Seite zu wissen.’
‘Oliver Markmann zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass er auch in Stresssituation ruhig bleibt. Er ist stets hart in der Sache, aber verbindlich im Ton – ein echter Verhandlungsprofi.’
‘Die von Peter Schorling und Henrik Armah geleitete Corporate- und M&A-Praxis von Greenberg zeichnet sich aus unserer Sicht durch die kurzen Reaktionszeiten und die reine Orientierung an dem Mandanteninteresse aus.’
‘Wir werden seit Jahren außergewöhnlich fachlich und menschlich von GT beraten. Die fachliche Kompetenz in allen Fachgebieten ist extrem hoch und unserer Erfahrung nach nicht mit anderen Kanzleien vergleichbar. Selbst schwierigste Sachverhalte werden immer zu unserer vollsten Zufriedenheit gelöst.’
‘Josef Hofschroer hat in all den Jahren, in denen er an unserer Seite steht, durch sein Fachwissen, Engagement, seine Qualitäten in Verhandlungen, Organisation und Erkennen von Zusammenhängen, unser Wachstum maßgeblich mitbestimmt und ist somit für uns ein unverzichtbarer Partner.’
Kernmandanten
CCC S.A.
GlobalLogic Inc.
Inpixon
Pacifico Renewables Yield AG
Eltel AB
Gilde Healthcare
Digital Turbine
KKR
ZTE Corp.
HanseMerkur Gruppe
Jump Trading
LivePerson Inc.
Best Western Hotels
ALS Global Limited
Highlight-Mandate
- Beratung von ALS Limited (ALS) beim Erwerb einer 49% Kapitalbeteiligung an der Nuvisan Group (Nuvisan) für ca. €300 Millionen.
- Beratung des KI-Unternehmens LivePerson bei Erwerb von Technologie-Start-up e-bot7.
Private Equity > Venture Capital Tier 4
Die global vernetzte Praxis von Greenberg Traurig Germany berät Venture Capital-Mandanten bei oftmals grenzüberschreitenden Buy-outs, Eigenkapitalbeteiligungen, Finanzierungsrunden, Restrukturierungen und Exits. Tätig ist man hierbei vorwiegend in technologienahen Sektoren sowie den Branchen erneuerbare Energien und Automotive. Henrik Armah und Peter Schorling beraten zu allen Fragen des Gesellschafts- und Umwandlungsrechts und leiten gemeinsam das Team, dem Oliver Markmann und Philipp Osteroth seit Januar 2022 als Partner angehören; durch diese Ernennung baute man die Beratung in den Bereichen Private Equity und M&A auf Partnerebene aus.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Gute Kommunikation, hohes ziel- und ergebnisorientiertes Handeln.’
‘Hohe Verhandlungskompetenz, gutes Management und Übersicht bei komplexen Sachverhalten.’
Kernmandanten
Obvious Ventures II LP
VC Worldwide (NVIDIA)
Owl Ventures
Highlight-Mandate
- Beratung von T. Rowe Price und Durable Capital Partners im Zusammenhang mit einer Serie D-Finanzierungsrunde beim Softwareentwickler Celonis SE in der Höhe von $1 Milliarde.
- Beratung von Obvious Ventures in Bezug auf ihr VC-Investment in die auf senkrecht startende Luftfahrt spezialisierte Lilium GmbH, inklusive laufender Beratung.
- Beratung von Owl Ventures bei zwei Serie A-Finanzierungen in die EdTech-Unternehmen Morressier und Study Smarter.
Restrukturierung und Insolvenz > Restrukturierung Tier 4
Die Kernmitglieder der Restrukturierungspraxis von Greenberg Traurig Germany werden regelmäßig von Gerichten als Insolvenzverwalter bestellt, was die insolvenzrechtliche Expertise bezeugt, die zudem in der Sanierungsberatung eingebracht wird. Dementsprechend agieren die Praxisgruppenleiter Christian Köhler-Ma, Gordon Geiser und Jesko Stark oftmals als Sanierungsgeschäftsführer, -vorstände und -treuhänder bei Eigenverwaltungen und außergerichtlichen Restrukturierungen von notleidenden Unternehmen bzw. arbeiten für diese Insolvenzpläne aus. Darüber hinaus berät das Team Investoren, Schuldner und Gläubiger bei Unternehmenskrisen und -insolvenzen, einschließlich Distressed Transaktionen. Für steuerrechtliche Themen in Sanierungsverfahren wird Benedikt de Bruyn herangezogen.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Hohe fachliche Kompetenz; Fingerspitzengefühl für sensitive Themen; hohe Professionalität.’
‘Perfekte Mischung aus fachlicher Kompetenz, prozessualer bzw. verfahrenstechnischer Erfahrung und mandantenorientierter Herangehensweise.’
‘Herr Dr. Benedikt de Bruyn: Kreativ, verbindlich, engagiert, fachlich präzise und dennoch pragmatisch.’
‘Herr Dr. Gordon Geiser: Erfahren, diplomatisch und zugleich durchsetzungsstark, fachlich präzise.’
‘Insgesamt sehr hohe Zuverlässigkeit, Erreichbarkeit und Reaktionsschnelligkeit. Persönlich sehr angenehme Zusammenarbeit.’
‘Dr. Benedikt de Bruyn: Inhaltlich hervorragend informiert, fachlich äußerst kompetent und mit kreativen Lösungsansätzen. Darüber hinaus sehr angenehm in der persönlichen, zwischenmenschlichen Zusammenarbeit.’
‘Große Flexibilität, sehr professionell, pragmatisch, menschlich, umsichtig.’
‘Gordon Geiser zeichnet sich durch sein unverkrampftes, freundliches, aber gleichzeitig absolut professionelles und verbindliches Auftreten und seine 100% verlässliche Arbeitsweise aus. Er scheut keinen Arbeitseinsatz, keine Verantwortung und ist für den Kunden jederzeit zur Stelle.’
Kernmandanten
IFA Gruppe
Heck & Becker GmbH & Co. KG
Krankenhaus 14 Nothelfer
Stadt Friedrichshafen
CCC S.A.
Acatus GmbH
Gebrüder Götz GmbH & Co. KG
Care Companion
GLS Logistik & Co GmbH & Co Dental Handel KG
Management Finow Automotive GmbH
Gesellschaftsrecht und M&A > Gesellschaftsrecht Tier 5
Greenberg Traurig Germanys Gesellschaftsrechtsteam fokussiert sich auf grenzüberschreitende Strukturmaßnahmen und Matrix-Strukturen, berät jedoch ebenfalls zu Hauptversammlungen, Corporate Governance, Umwandlungen und Joint Ventures sowie zu gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten. Peter Schorling, der Mandanten aus dem öffentlichen Sektor bei M&A-Transaktionen und Joint Ventures begleitet, leitet die Praxis gemeinsam mit dem Transaktionsrechtler Henrik Armah, der Unternehmen aus den Life Sciences-, Technologie-, Medien- und Telekommunikationsbereichen ebenfalls zu Fragen des Umwandlungsrechts und zu Joint Ventures berät. Josef Hofschroer ist an der Schnittstelle von Kapitalmarktrecht und Transaktionen aus der Insolvenz aktiv, während der im Februar 2022 zum Partner ernannte Oliver Markmann PE-Mandanten bei der Gestaltung von internationalen Joint Ventures unterstützt.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Super Erreichbarkeit, sehr hohe Einsatzbereitschaft, sehr gute Marktkenntnisse.’
‘Henrik Armah: Stets erreichbar bzw. ruft umgehend zurück. Seine Einsatzbereitschaft ist sehr hoch. Sehr dienstleistungsorientiert und sehr gute Arbeitsergebnisse. Herr Dr. Oliver Markmann ist ebenfalls sehr dienstleistungsorientiert und zeigt sehr hohe Einsatzbereitschaft. Trotzdem kann man sich auch bei ihm auf das genaue und korrekte Arbeitsergebnis verlassen.’
‘Strukturiertes, fähiges Team. Kommunikativ und sympathisch. Gute und fokussierte Beratung auf das Wesentliche.’
‘Sympathisch, fachlich stark, halten sich an Vorgaben.’
‘Henrik Armah: Sachlich und pragmatisch. Angenehme Zusammenarbeit, gern wieder.’
‘Henrik Armah: Sehr angenehme, ruhige, unprätentiöse Verhandlungsführung. Sehr responsiv.’
Kernmandanten
Best Western International, Inc.
GlobalLogic Inc.
Halloren Schokoladenfabrik AG
HanseMerkur Gruppe
NIVIDIA Corporation
Verbaudet Deutschland GmbH
ZTE Corp.
Taiyo Nippon Sanso Corporation (TNSC)
Tempur Sealy Deutschland GmbH
Dream Unlimited Corporation
Röhlig Deutschland GmbH & Co. KG
CCC S.A.
GASAG
Inpixon
Highlight-Mandate
- Beratung des Berliner Tech-Start-up expertlead bei Joint Venture mit Volkswagen-Tochter CARIAD.
- Beratung von Halloren Schokoladenfabrik AG zu allen gesellschaftsrechtlichen Fragen, insbesondere Vorbereitung und Durchführung der Hauptversammlung, zu Fragen der Pflichten und Organisation von Vorstand und Aufsichtsrat sowie zu gesellschaftsrechtlichen Strukturmaßnahmen.
- Beratung des Logistikdienstleisters Röhlig Logistics bei der Gründung eines Joint Ventures mit Penske Logistics.
Informationstechnologie > Datenschutz Tier 5
Das eng mit anderen Praxisgruppen verzahnte Team von Greenberg Traurig Germany berät zu Fragen rund um Outsourcing, Datensicherheit, FinTech, MedTech und E-Health, wobei die Begleitung von Transaktionen in den Bereichen Technologie sowie IT und der damit einhergehenden Datenschutzaspekte kontinuierlich ausgebaut wird. Viola Bensinger vertritt Mandanten unter anderem bei Rechtsstreitigkeiten.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Super Erreichbarkeit, zuverlässige Antworten, hohe rechtliche Expertise.’
‘Hohe Expertise gepaart mit Pragmatismus.’
‘Innovative Lösungsansätze; nehmen sich kein Blatt vor den Mund; “kämpfen” auch gegen große Monopolisten; sind Verhandlungskünstler und sehr gut vernetzt.’
‘Das Team verfügt über großes Fachwissen, gibt sehr praktische Ratschläge und kommuniziert in einer prägnanten, für Unternehmen leicht verständlichen Weise.’
‘Sie sind unglaublich reaktionsschnell und es ist einfach, mit ihnen zu arbeiten.’
‘Carsten Kociok: Hohe Expertise, Erreichbarkeit, schnell und verlässlich; hat Verständnis für unsere unternehmerischen Bedürfnisse.’
‘Carsten Kociok: Ausgezeichnete Expertise im Datenschutzrecht; effizient und pragmatisch. Sehr gute Zusammenarbeit mit den Inhouse-Teams.’
‘Carsten Kociok hat ein ausgezeichnetes Verständnis für die Bedürfnisse von Unternehmen und bietet aufschlussreiche Ratschläge auf der Grundlage von Richtlinien, Entscheidungen und bewährten Marktpraktiken der Datenschutzbehörden.’
Kernmandanten
Epiq Systems Inc.
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Cyren
Deutsches Rheuma-Forschungszentrum
DuckDuckGo
Multi Corp.
Die Autobahn GmbH des Bundes
EDGE Technologies
Digital Turbine
Highlight-Mandate
- Beratung von Digital Turbine bei der Übernahme des Ad-Tech-Unternehmens Fyber, einschließlich Prüfung der Datenschutzstruktur des Zielunternehmens sowie vertragliche Absicherung.
- Beratung von GlobalLogic bei der datenschutzkonformen Führung seines Unternehmens und einer Reihe von internen Projekten.
Öffentliches Recht > Umwelt- und Planungsrecht Tier 5
Die umwelt- und planungsrechtliche Praxis von Greenberg Traurig Germany begleitet großvolumige Bauprojekte in allen maßgeblichen Verfahrensstufen, inklusive der Vertretung von Mandanten in Streitverfahren; bemerkenswerterweise berät das Team so beispielsweise zu einem Leuchtturmprojekt im Bereich der Wasserstofftechnologie. Weitere Beratungsschwerpunkte bilden Boden- und Grundwasseraltlasten, das Abfallrecht sowie Naturschutz. Martin Hamer berät zu einer Vielzahl an umweltrechtlichen und regulatorischen Fragestellungen sowie zu komplexen Genehmigungsverfahren. Im April 2022 wechselte Martin Dressel in die Rechtsabteilung eines Energieunternehmens.Praxisleiter:
Kernmandanten
Aermont Capital
ARB Investment Partners
Ares/Alteris
Aventos
Barrick Gold
Benson Elliott
Berlinovo
CBRE
Cirplus
Garbe Industrial Real Estate
GE Power Systems GmbH
Gewobag
Linus Capital
Matheson Tri-Gas
Oxford Properties
Ronesans
The Grounds
Vantage Data Centers
Volvo
Wertgrund
Highlight-Mandate
- Beratung von Sector Seven bei einer Quartiersentwicklung für Hochschule, Büro und Hotel im Bereich des Flughafens BER, einschließlich der Beratung zum Bebauungsplanverfahren und zur Erteilung von Baugenehmigungen und Vorbescheiden.
- Beratung von Nevada Gold Mines zu behördlichen Anforderungen an die Endlagerung von elementarem Quecksilber in Deutschland, insbesondere Recherche zu den umweltrechtlichen Genehmigungen für eine Untertagedeponie in Deutschland.
- Baurechtliche Beratung von Aermont bei der Entwicklung des Büro- und Geschäftshauses Stralauer Allee 15/16, einschließlich des Abschlusses mehrerer Nachbarschaftsvereinbarungen.
Private Equity > Transaktionen Tier 5
Greenberg Traurig Germanys Private Equity-Team um Peter Schorling, Henrik Armah und Nicolai Lagoni begleitet Investoren, die vorwiegend in den Bereichen Technologie, Telekommunikation und Medien agieren, bei ihren Mid-Cap-Transaktionen und konnte mit der Ernennung von Oliver Markmann im Januar 2022 auch die Beratung in den Branchen Healthcare & Life Sciences und Business Services auf Partnerebene ausbauen sowie die Mandatsbetreuung im Immobiliensektor mit der zeitgleichen Partnerernennung von Philipp Osteroth. Internationale Mandanten profitieren zudem von der Zusammenarbeit mit den Büros aus London, Warschau, Amsterdam und den USA.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Peter Schorling ist punktgenau und verhandlungsstark. Er ist der Gegenseite meist drei Schritte voraus.’
‘Sehr gute Kommunikation und Verfügbarkeit der Ansprechpartner.’
‘Gute interne Koordination und Aufgabenverteilung, pünktliche Lieferung der Vertragsdokumentation.’
‘Stark in der juristischen Argumentation in den direkten Vertragsverhandlungen.’
‘Peter Schorling: Sehr unternehmerisch, kennt PE auswendig.’
‘Sehr reaktionsschnell, tiefes Verständnis für den Markt, hohe Qualität, immer fristgerecht. Zudem sehr sympathische Persönlichkeiten.’
Kernmandanten
Activum SG Capital Management
Tuscan Holdings Corp.
KKR
Gilde Healthcare
AEW Europe
Ares Management Limited
Pinebridge Benson Elliot
Black Dragon Capital
Castlelake L.P.
Crestview Partners
Peakside Capital Advisors
Quilvest Private Equity
Shore Capital Group
SJL Partners
The Carlyle Group
Tristan Capital Partners LLP
Highlight-Mandate
- Beratung von KKR und Velero beim Erwerb eines Immobilienportfolios mit rund 14.400 Wohneinheiten.
- Beratung des Private Equity-Investors Gilde Healthcare beim Ankauf der Medizintechnikhersteller ActiMed und EUROPIN.
- Beratung von Tuscan Holdings bei der Verschmelzung mit Microvast Inc., einem US-amerikanischen und global operierenden Hersteller von Batterielösungen der nächsten Generation für Nutz- und Spezialfahrzeuge.
Arbeitsrecht Tier 7
Greenberg Traurig Germany bietet neben der Dauerberatung im Individual- und Kollektivarbeitsrecht, darunter Vergütungsmodelle, Compliance-Systeme, Betriebsübergänge und Fremdpersonaleinsatz, auch Expertise zu Restrukturierungen und Transaktionen. Letzteres entspricht dem Fokus von Praxisleiterin Kara Preedy, die sich darüber hinaus auf die Gestaltung und Implementierung von Arbeitsbedingungen spezialisiert. Weitere Kernkontakte sind der im Betriebsverfassungsrecht versierte Holger Faust, sowie der im Januar 2022 zum Partner ernannte Konradin Pleul, dessen Tätigkeit mitunter die Verhandlung von Tarifverträgen mit Betriebsräten und Gewerkschaften umfasst.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Miteinander unter dem Team von GT ist positiv zu erwähnen. Unsere Interessen werden umfassend wahrgenommen und wir werden sehr gut beraten. Die Themen werden sehr detailliert aufgenommen, bewertet und daraufhin geprüft, ob das angestrebte Ziel des Mandanten konkret erreicht werden kann oder nicht – hier wird immer offen kommuniziert.’
‘Exzellente Beratung, welche unglaublich schnell geliefert wurde.’
‘Alle Anwälte sind top, wenn es um die Bedürfnisse des Klienten geht, außergewöhnlich gute Kommunikation.’
‘Ich habe bereits mit mehreren Teammitgliedern zusammengearbeitet und habe nur gute Erfahrungen gemacht in Bezug auf Schnelligkeit, Qualität und Lösungsorientiertheit; all das zuvorkommend und schnell.’
‘Sehr hohe Professionalität und sehr großes Fachwissen, keine leeren Floskeln, es werden Inhalte geliefert. Besitzen die Fähigkeit, komplexe juristische Sachverhalte dem juristischen Laien zu erklären, ihn abzuholen und zu befähigen, Entscheidungen zu treffen. Realistische, klare Einschätzung zu Vorgängen, sehr große Hilfsbereitschaft und Ansprechbarkeit. Klare Einschätzung der Lage und des zeitlichen Aufwands; Timelines werden realistisch gesetzt und eingehalten.’
‘Kara Preedy ist exzellent in der Beratung von großen strategischen Projekten und der Ad-hoc-Beratung zu dringenden Fragestellungen. Sie ist unglaublich responsiv und hat einen Spürsinn für Mandantenbedürfnisse sowie Marktanforderungen. Sie ist unglaublich angenehm in der Zusammenarbeit und liefert pragmatisch sinnvollen Rechtsbeistand zu komplexen Sachverhalten.’
‘Konradin Pleuls Servicegedanke ist klasse und der Mandant fühlt sich rundum wohl und sehr gut betreut. Er arbeitet sich sehr detailliert in die Themen ein und ist jederzeit lösungsorientiert und realistisch. Zudem besitzt er eine sehr hohe und sehr gute Kommunikationsfähigkeit und besondere Kenntnisse und Erfahrungen auf dem jeweiligen Rechtsgebiet.’
‘Holger Faust ist fantastisch! Sehr responsiv, offen, professionell und versteht das Geschäft seiner Mandanten. Besitzt die Fähigkeit, auch dem Laien die rechtliche Lage zu erklären, sowie einen guten Sinn für Humor.’
Kernmandanten
Die Autobahn GmbH des Bundes
Diebold Nixdorf Gruppe
Hübner GmbH & Co. KG
STUDIOCANAL GmbH
Erste Abwicklungsanstalt
Highlight-Mandate
- Beratung der Die Autobahn GmbH des Bundes im kollektiven Arbeitsrecht.
Greenberg Traurig Germany > Kanzleiprofil
Wir sind eine führende internationale Transaktionskanzlei an weltweit 43 Standorten.
In Deutschland beraten wir nationale und internationale Mandanten bei Transaktionen, Projekten und Rechtsstreitigkeiten sowie bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Unser Erfolg basiert auf unserem integrierten Beratungsansatz: Wir kombinieren herausragende juristische Kompetenz in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts mit unternehmerischem Denken.
Unsere Teams arbeiten grenzüberschreitend und interdisziplinär zusammen. Wir verbinden unterschiedliche Rechtssysteme und Kulturen und entwickeln so Strategien, die auf die individuellen Anforderungen unserer Mandanten und auf den jeweiligen Markt zugeschnitten sind. Dafür werden unsere Anwälte von renommierten Anwaltsverzeichnissen regelmäßig empfohlen. Der führende juristische Verlag JUVE nominierte die Sozietät im letzten Jahr für die wichtigste Auszeichnung der Branche in den Kategorien „Kanzlei des Jahres“ sowie „Kanzlei des Jahres für Technologie und Medien“. Zudem zeichnete das vom Handelsblatt veröffentlichte „Best Lawyers Ranking“ das Team 2021 erneut mit dem Qualitätssiegel „Deutschlands beste Anwälte“ aus.
Greenberg Traurig wurde 1967 in den USA gegründet. Weltweit beraten 2.650 Anwälte in 44 Büros in den USA, Europa, Asien und Lateinamerika innovative Unternehmen.
Hauptkontakte
Department | Name | Telephone | |
---|---|---|---|
Managing Shareholder | Dr. Peter Schorling | peter.schorling@gtlaw.com | +49 30 700 171 144 |
Anwaltsporträts
Photo | Name | Position | Profile |
---|---|---|---|
![]() | Dr Henrik Armah | Rechtsanwalt/Partner, Co-Chair der deutschen Praxisgruppe Corporate/M&A | Profil anzeigen |
![]() | Wencke Bäsler | Rechtsanwältin/Partnerin | Profil anzeigen |
![]() | Dr Kati Beckmann | Rechtsanwältin/Partnerin | Profil anzeigen |
![]() | Dr Daniel Benighaus | Rechtsanwalt/Partner | Profil anzeigen |
![]() | Dr Viola Bensinger | Chair Praxisgruppe Technologie Deutschland, Co-Chair der globalen Intellectual Property Praxisgruppe | Profil anzeigen |
![]() | Dr Sara Berendsen | Rechtsanwältin/Partnerin | Profil anzeigen |
![]() | Dr Martin Borning | Rechtsanwalt/Local Partner | Profil anzeigen |
![]() | Martin Dressel | Rechtsanwalt/Local Partner | Profil anzeigen |
![]() | Dr Christoph Enaux | Rechtsanwalt/Partner | Profil anzeigen |
![]() | Dr Gordon Geiser | Rechtsanwalt/Partner, Insolvenzverwalter | Profil anzeigen |
![]() | Dr Martin Hamer | Rechtsanwalt/Partner | Profil anzeigen |
![]() | Claudia Hard | Rechtsanwältin/Partnerin, Chair Finanzierung & Banking Deutschland, Co-Chair der globalen Praxisruppe Finance | Profil anzeigen |
![]() | Dr Josef Hofschroer | Rechtsanwalt/Partner | Profil anzeigen |
![]() | Carsten Kociok | Rechtsanwalt/Local Partner | Profil anzeigen |
![]() | Christian Köhler-Ma | Rechtsanwalt/Partner, Insolvenzverwalter | Profil anzeigen |
![]() | Dr Nicolai Lagoni | Rechtsanwalt/Partner | Profil anzeigen |
![]() | Dr Stefan Lütje | Rechtsanwalt/Partner | Profil anzeigen |
![]() | Dr Anika Mitzkait | Rechtsanwältin/Partnerin | Profil anzeigen |
![]() | Dr Dieter Neumann | Leiter Praxisgruppe Infrastruktur | Profil anzeigen |
![]() | Dr Florian Rösch | Chair Real Estate Germany | Profil anzeigen |
![]() | Dr Christian Schede | Co-Chair der Global Real Estate Practice, Founding Chairman Germany | Profil anzeigen |
![]() | Dr Peter Schorling | Managing Partner und Co-Chair der Praxisgruppe Gesellschaftsrecht/M&A in Deutschland | Profil anzeigen |
![]() | Dr Henning Sieber | Rechtsanwalt/Partner | Profil anzeigen |
![]() | Jesko Stark | Rechtsanwalt/Partner, Insolvenzverwalter | Profil anzeigen |
![]() | Dr Laura Zentner | Rechtsanwältin/Local Partner | Profil anzeigen |
![]() | Dr Benedikt de Bruyn | Rechtsanwalt/Partner, Insolvenzverwalter | Profil anzeigen |
Anzahl an Berufsträgern
Anwälte weltweit : 2.650 davon an diesem Standort : 80Sprachen
German EnglishSonstiges
Weitere Büros : Albany Weitere Büros : Amsterdam Weitere Büros : Atlanta Weitere Büros : Austin Weitere Büros : Berlin Weitere Büros : Boston Weitere Büros : Charlotte Weitere Büros : Chicago Weitere Büros : Dallas Weitere Büros : Delaware Weitere Büros : Denver Weitere Büros : Fort Lauderdale Weitere Büros : Houston Weitere Büros : London Weitere Büros : Long Island Weitere Büros : Los Angeles Weitere Büros : Mexico City Weitere Büros : Miami Weitere Büros : Milan Weitere Büros : Minneapolis Weitere Büros : New Jersey Weitere Büros : New York Weitere Büros : Northern Virginia Weitere Büros : Orange County Weitere Büros : Orlando Weitere Büros : Philadelphia Weitere Büros : Phoenix Weitere Büros : Portland Weitere Büros : Sacramento Weitere Büros : Salk Lake City Weitere Büros : San Diego Weitere Büros : San Francisco Weitere Büros : Seoul Weitere Büros : Shanghai Weitere Büros : Silicon Valley Weitere Büros : Tallahassee Weitere Büros : Tampa Weitere Büros : Tel Aviv Weitere Büros : Tokyo Weitere Büros : Warschau Weitere Büros : Washington DC Weitere Büros : West Palm Beach Weitere Büros : Westchester County- Immobilien- und Baurecht > Immobilienrecht
- Medien > Entertainment
Top-Tier Kanzlei-Ranking
- Bank- und Finanzrecht > Immobilienfinanzierung
Kanzlei-Ranking
- Bank- und Finanzrecht > FinTech
- Branchenfokus > Telekommunikation
- Informationstechnologie > Informationstechnologie und Digitalisierung
- Informationstechnologie > IT-Transaktionen und Outsourcing
- Öffentliches Recht > Wirtschaftsverwaltungsrecht
- Gesellschaftsrecht und M&A > M&A
- Private Equity > Venture Capital
- Restrukturierung und Insolvenz > Restrukturierung