EIP > Dusseldorf, Germany > Kanzleiprofil
EIP Standorte

Broadway Office
Breite Street 29-31
40213 Düsseldorf
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Kanzleiprofil
- Hauptkontakte
- Solicitor Profiles
EIP > The Legal 500 Rankings
Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Rechtsanwälte: Streitbeilegung Tier 5
Ausgehend von einer internationalen Ausrichtung verfügt die IP-Boutique EIP in Düsseldorf über umfassende Erfahrung in der Koordination und Führung von Patentverletzungsverfahren. Komplexe, grenzüberschreitende Verfahren im Bereich Elektronik bilden hierbei den Hauptschwerpunkt, wobei man in der Vergangenheit beispielsweise im Rahmen des Themenkomplexes Connected Cars aktiv wurde. Zu den zentralen Ansprechpartnern gehören Florian Schmidt-Bogatzky (Elektronik) sowie Praxisleiter und FRAND-Experte Christof Höhne.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Florian Schmidt-Bogatzky: Er ist fleißig, kreativ und zu jeder Zeit erreichbar, was uns als US-Kunden sehr entgegenkommt. Er meistert sehr schnell neue Technologien und kann sie gekonnt in Laiensprache übersetzen.’
‘Die Kanzlei fasst immer weiter Fuß im europäischen Markt. Nach einer schlagkräftigen UK-Praxis folgt nun das deutsche Prozessteam und konkurriert mit den renommiertesten Kanzleien am Markt.’
‘Florian Schmidt-Bogatzky hat eine sehr gute Intuition in Bezug auf strategische Entscheidungen.’
‘Christof Höhne: Ein FRAND- und SEP-Experte der Sonderklasse!’
Kernmandanten
Godo Kaisha IP Bridge 1
Conversant Wireless Licensing
Sonos
Avago
Broadcom
Desktop Metal
Omni Bridgeway
Teva Pharmaceuticals
Amazon
VISA
Highlight-Mandate
- Vertretung von Avago/Broadcom in Patentverletzungsverfahren gegen Netflix.
- Vertretung von Sonos in Patentverletzungsverfahren gegen Google.
- Vertretung von IP Bridge in Patentverletzungsverfahren gegen Huawei, Xiaomi, ZTE.
Germany > Intellectual property > Patent litigation: solicitors
Das deutsche Büro der internationalen Patentrechtsboutique EIP ist auf grenzüberschreitend geführte umfangreiche Verletzungsverfahren spezialisiert, wobei der Technikfokus auf Elektronik liegt. Zum Angebotsspektrum gehört auch eine hauseigene Software zur Analyse und Verwaltung von Patentportfolios sowie zur Bestimmung von FRAND-Lizenzraten. Praxisgruppenleiter Christof Höhne und sein Team, vor allem auch Florian Schmidt-Bogatzky, haben der Kanzlei durch ihre Vertretung in mehreren großen Verfahren, unter anderem zu Connected Cars, zu einer festen Größe in Deutschland etabliert.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Top-Litigators, starkes Team. Christof Höhne ist stark in SEP-Fällen.’
‘Effizientes Team, das mit hoher Schlagzahl arbeitet und auch umfangreiche Patentverletzungsstreitigkeiten gut managt und erfolgreich führt. Florian Schmidt-Bogatzky: Große Erfahrung in Patentverletzungsverfahren mit internationalem Bezug; Verständnis für strategische Mandanteninteressen und ökonomische Zusammenhänge über den konkreten Rechtsstreit hinaus.’
‘Sie verstehen anspruchsvolle Technologie schnell und können sie in einfachen Worten erklären. Florian Schmidt-Bogatzky ist ist extrem reaktionsschnell, vorsichtig, aber aggressiv, und auch sehr kreativ in seinem Verständnis der Wahl der richtigen Gerichte und Verfahren, um die besten Ergebnisse zu bekommen. Er will stets noch mehr Cutting-Edge-Mandate betreuten.‘
‘Christof Höhne und Florian Schmidt-Bogatzky sind geschickte Prozessanwälte, die sich sehr gut ergänzen. Sie bekommen ausgezeichnete Unterstützung von Isabelle Schaller und Dmitri Kosenko.’
‘Florian Schmidt-Bogatzky und Christof Höhne sind ein bestens eingespieltes Team. An Reaktionszeit sind beide Partner nicht zu überbieten. Der Erfolg in vielen Prozessserien ist beeindruckend und dem Engagement und dem exzellenten Fachwissen der beiden Partner zuzuschreiben.’
Kernmandanten
Conversant Wireless Licensing
Teva Pharmaceuticals
Avago, Broadcom
IPBridge
Sonos
Highlight-Mandate
- Erfolgreiche Vertretung von Conversant gegen Daimler und seine Streitverkündete in einem sehr umfangreichen und komplexen Prozess um SEPs im Automotive-Sektor.
- Erwirken einer eistweiligen Verfügung für Sonos vor dem Landgericht Hamburg gegen Google betreffend Unterhaltungselektronik.
- Erwirken einer Anti-anti-suit-Injunction für IP Bridge gegen Huawei vor dem Landgericht München, zudem Vertretung von IP Bridge in mehreren Patentverletzungsverfahren gegen Huawei.
EIP > Kanzleiprofil
EIP ist eine führende internationale Boutique-Kanzlei, spezialisiert auf komplexe Patentstreitverfahren.
Durch die Kombination aus spezialisierten Rechts- und Patentanwälten bietet EIP seinen Mandanten eine umfassende Beratung und Vertretung in allen Phasen des Patentschutzes sowie dem Führen von Patentstreitigkeiten in Großbritannien, Deutschland und dem UPC.
2021 wurde EIP zum vierten Mal in Folge von Managing Intellectual Property zur “Kanzlei des Jahres für Patentstreitigkeiten” in UK ernannt. EIP ist eine von Legal 500, JUVE, IAM Patent 1000, Chambers & Partners, Managing IP, Financial Times und Wirtschaftswoche empfohlene Kanzlei.
Der Hauptschwerpunkt des deutschen Büros liegt auf dem Führen von Patentstreitigkeiten, insbesondere mit internationalem Bezug. Wir sind und waren unter anderem für Sonos, IPBridge, Broadcom und Conversant Wireless erfolgreich tätig.
Hauptkontakte
Department | Name | Telephone | |
---|---|---|---|
Patentstreitigkeiten | Christof Höhne | chohne@eip.com | +49 (0)211 9595 8500 |
Patentstreitigkeiten | Florian Schmidt-Bogatzky | fschmidtbogatzky@eip.com | +49 (0)211 9595 8500 |
Solicitor Profiles
Photo | Name | Position | Profile |
---|---|---|---|
![]() |
Christof Höhne | Partner | Profil anzeigen |
![]() |
Florian Schmidt-Bogatzky | Partner | Profil anzeigen |