Sitting at the intersection of telecommunications regulation and the set’s mainstay of property litigation, Falcon Chambers‘ expertise in this space comes via the Telecommunications Code, which governs the physical siting of hardware. Wayne Clark appeared in the case Vodafone Ltd v Potting Shed Bar and Gardens, representing AP Wireless UK in the Court of Appeal in a case concerning if an overriding lessee was to be treated as a party to a code agreement, while James Tipler represents EE in an application for code rights to construct a telecoms site to provide services to both emergency services and the public in Eryri National Park, also known as Snowdonia.
Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • 'The clerks are responsive, provide a seamless and professional service and deliver excellence at all times. Joanne Meah is a particular standout and provides a top-notch client service.'
  • 'The clerks at Falcon are helpful and approachable.'
  • 'All the clerks without question are excellent. Frankie Penton is particularly helpful and always keeps me updated as to the availability of preferred members of chambers once being made aware of a potential instruction.'
  • 'Always great service from the clerks room. Joanne Meah is excellent.'
  • 'John Stannard is excellent and is always happy to help. Joanne Meah is very capable and is equally accessible. Nothing is ever too much trouble.'
  • 'We highly rate Falcon Chambers in the area of telecoms. '
  • 'Falcon are the leading set for telecoms and property litigation. There are no other chambers with the same breadth and depth of knowledge within the property field.'

Anwält*innen

Führende Anwält*innen

Führende Prozessanwält*innen ihres Fachgebiets mit einer langjährigen Erfolgsbilanz in wegweisenden Fällen und breiter Anerkennung von Mandanten und Wettbewerbern. Alle in den letzten zwei Runden zu KCs ernannten Prozessanwält*innen werden weiter unten angeführt.

2024 Silks

Führende Prozessanwält*innen ihres Fachgebiets mit einer langjährigen Erfolgsbilanz in wegweisenden Fällen und breiter Anerkennung von Mandanten und Wettbewerbern. Alle in den letzten zwei Runden zu KCs ernannten Prozessanwält*innen werden weiter unten angeführt.

Führende Juniors

Führende Juniors haben bedeutende Erfahrung in signifikanten Fällen und eine starke Marktreputation sowohl bei Wettbewerbern als auch bei Mandanten, wodurch sie als Prozessanwält*innen der Zukunft angesehen werden.

Rising stars

Rising Stars an der Bar sind Barrister zwischen vier und acht Jahren Berufserfahrung, die von Mandanten und Wettbewerbern als aufstrebende Mitglieder der Bar in ihren jeweiligen Fachbereichen angesehen werden. Sie sind bereits in hochkarätigen, komplexen und hochwertigen streitigen und nicht-streitigen Angelegenheiten tätig und arbeiten eng mit oder gegen führende Barrister.