
Germany


ADVANT Beiten

Annerton
ARKTIK Rechtsanwälte Rösch Kruse Tsolakidis PartG mbB

Arnold Ruess Rechtsanwälte PartmbB

ARQIS

avocado rechtsanwälte

Bardehle Pagenberg

Bietmann Rechtsanwälte Steuerberater PartmbB

Blaum Dettmers Rabstein

Boehmert & Boehmert

Breyer Rechtsanwälte PartmbB

Brödermann Jahn Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Busse Disputes

c.r.p. law. partnerschaft mbb

CBH Rechtsanwälte

CMS

CSW Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer

D+B Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Debevoise & Plimpton LLP

df-mp Patentanwälte Rechtsanwälte PartG mbB

DLA Piper

Ehlers, Ehlers & Partner

Euskirchen

Fiedler Cryns-Moll FCM Rechtsanwälte Partnerschaft

Fieldfisher

Flick Gocke Schaumburg

Forvis Mazars

Frechen

Friedrich Graf von Westphalen & Partner
Gerstberger Products & Law

Gleiss Lutz

Goodwin

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Gowling WLG

Gulde & Partner

GvW Graf von Westphalen

Hausfeld Rechtsanwälte LLP

Haver & Mailänder Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Heuking

Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

HFK Rechtsanwälte LLP

HGF Europe LLP

HOYNG ROKH MONEGIER

Jakoby Rechtsanwälte

Jebens Mensching PartG mbB

Jones Day

Kantenwein Zimmermann Spatscheck & Partner

Kirkland & Ellis International LLP

KLIEMT.Arbeitsrecht

Knierim Lorenz Breit

Krause & Kollegen

Kümmerlein
KUNZ Rechtsanwälte

Kutzenberger Wolff & Partner Patentanwaltspartnerschaft mit beschränkter Berufshaftung

Lambsdorff Rechtsanwälte

LEITNER & PARTNER
Lexton Rechtsanwälte

LHP Rechtsanwälte Steuerberater

Lorenz Seidler Gossel

Loschelder

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

LUTZ | ABEL RECHTSANWALTS PARTG MBB

Maikowski & Ninnemann

Maiwald GmbH

Mayer Brown LLP

Meisterernst Rechtsanwälte

Menold Bezler

michels.pmks Rechtsanwälte

Möhrle Happ Luther

Momentum Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB

Morgan, Lewis & Bockius LLP

München

Noerr

Notos

Ogletree Deakins LLP

Oppenländer Rechtsanwälte

Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP
Pfitzner Legal

POELLATH

PONTES Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB
POSSER SPIETH WOLFERS & PARTNERS

PPP Rechtsanwälte

Prüfer & Partner

Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan, LLP

Raue

Rittershaus

Rosinus Partner

Schalast Law | Tax

Schmidt, von der Osten & Huber

Seitz

Seitz Rechtsanwaelte Steuerberater

SERNETZ • SCHÄFER

SKM-IP

SLB Law

stetter Rechtsanwälte

SZA Schilling, Zutt & Anschütz

SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft

Taliens

Taylor Wessing

Uexküll & Stolberg

verte|rechtsanwälte

von BOETTICHER Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

Vossius & Partner
WAGENSONNER
WAGENSONNER Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Waldeck Rechtsanwälte PartmbB
Zenk Rechtsanwälte

Zimmermann & Partner Patentanwälte mbB
Kanzleien im Spotlight

Gleiss Lutz
Gleiss Lutz is one of the leading premium independent law firms in Germany, with a strong reputation for high partner commitment and excellence in offering seamless, holistic advice.

ADVANT Beiten
The firm: Established in 1990, ADVANT Beiten is an independent commercial law firm with around 250 lawyers, tax advisers, auditors, and accountants working from five German offices,
Neuigkeiten & Entwicklungen
ViewPress Releases
Hogan Lovells berät HAEMATO AG beim Verkauf der HAEMATO Pharm GmbH an die PHOENIX group
Düsseldorf, 20. Oktober 2025 – Unter Leitung ihres Partners Dr. Jan Philipp Feigen hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die HAEMATO AG, eine Mehrheitsbeteiligung der M1 Kliniken AG, im Rahmen des Verkaufs aller Anteile an ihrer Tochtergesellschaft HAEMATO Pharm GmbH an die PHOENIX group, einen der führenden Gesundheitsdienstleister Europas mit Sitz in Mannheim, umfassend rechtlich beraten.
Das Wirksamwerden der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der üblichen kartellrechtlichen Genehmigungen. Über die finanziellen Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Die HAEMATO Pharm GmbH ist Parallelimporteur, spezialisiert auf Therapien in den Bereichen HIV/AIDS, Neurologie, Onkologie, Rheumatologie und Ophthalmologie.
Mit dieser Transaktion setzt die M1 Kliniken AG ihren strategischen Kurs konsequent fort, sich als weltweit führender, vertikal integrierter Pure‑Play‑Anbieter im Bereich medizinischer Ästhetik zu positionieren.
Hogan Lovells‑Team für HAEMATO AG
Dr. Jan Philipp Feigen (Partner), Dr. Malte Ingwersen (Counsel), Dr. Sebastian Merkel (Associate), Björn Thorben Stute (Projects Associate) (alle Private Equity, Hamburg);
Christian Ritz (Partner), Dr. Dennis Cukurov (Senior Associate) (Kartellrecht/Regulierung, München);
Dr. Falk Loose (Counsel); Peter Volkmann (Senior Associate) (beide Steuerrecht, München)
Hogan Lovells US LLP - October 21 2025
Press Releases
GÖRG berät Vinlivt bei überzeichneter Seed-Finanzierungsrunde über 3,5 Mio. Euro
GÖRG hat das Münchner Finsurtech Vinlivt GmbH bei einer erfolgreich abgeschlossen und international besetzten Seed-Runde beraten. Das Unternehmen sammelte insgesamt 3,5 Mio. Euro ein.
Neben U.S.-amerikanischen Investoren beteiligen sich das internationale Fintech-Ökosystem Tenity sowie ein Family Office. Ergänzt wird der Angel-Kreis durch erfahrene Branchenvertreter wie Christian Schwalb, Olaf Zöftig, Andreas Kötterheinrich und Marcus Knispel. Darüber hinaus fließen 700.000 Euro aus staatlichen Innovationsförderungen in das Unternehmen.
Vinlivt ist eine digitale Maklerplattform für Versicherungsvermittlung sowie Finanz- und Vermögensberatung, die eine umfassende Kunden-App-Lösung für Finanzvertriebe bietet. Die Software integriert verschiedene Funktionen wie Kundenkommunikation über den integrierten App-Messenger, Vertragsmanagement, Vermögensmanagement, Multi-Banking und Finanzreports.
Mit dem frischen Kapital plant Vinlivt, seine digitale Plattform weiter auszubauen. Im Fokus steht die sichere und moderne Kommunikation zwischen Beratern und Endkunden über die Vinlivt-App, um Beratungsprozesse vollständig zu digitalisieren und das Backoffice mithilfe von KI zu automatisieren. Ein zentraler Bestandteil der Roadmap ist die Entwicklung einer eigenen REST-API zur schnellen Anbindung von Drittsystemen. Parallel wird das Angebot um Wealth-Management-Funktionalitäten erweitert, unter anderem durch API-basierte Lösungen von Evergreen.
GÖRG hat Vinlivt bei der Seed-Finanzierungsrunde umfassend rechtlich beraten. Der Hamburger M&A- und Venture-Capital-Partner Prof. Dr. Stephan R. Göthel hat das Unternehmen bereits in den bisherigen Finanzierungsrunden und bei sonstigen Rechtsfragen unterstützt. Im Mittelpunkt dieser Finanzierungsrunde standen die Vertragsverhandlungen und -strukturierung.
Prof. Dr. Stephan R. Göthel begleitet Unternehmen verschiedenster Branchen vom Start-up bis zum Marktführer sowie Investoren in den Bereichen M&A, Private Equity/Venture Capital und Gesellschaftsrecht. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung bei nationalen und internationalen Unternehmenskäufen, Joint Ventures, Unternehmensfinanzierungen sowie Management- und Mitarbeiterbeteiligungen.
Berater Vinlivt
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Prof. Dr. Stephan R. Göthel, LL.M. (Cornell) (Federführung, Partner, Venture Capital, Hamburg)
Felix Schmidt (Associate, Venture Capital, Hamburg)
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB - October 21 2025
Press Releases
GÖRG berät Praemia beim Verkauf eines Nahversorgungszentrums in Bremen Gröpelingen
GÖRG hat einen von der Praemia REIM Germany AG verwalteten französischen Fonds beim Verkauf eines Nahversorgungszentrums (NVZ) in Bremen Gröpelingen beraten.
Das im Westen Bremens gelegene Nahversorgungszentrum verfügt über eine Grundstücksfläche von rund 15.818 Quadratmetern sowie eine Mietfläche von insgesamt 11.029 Quadratmetern. Ankermieter ist u.a. Rewe.
Praemia REIM Germany ist ein unabhängiger Investment- und Asset-Manager, der sich auf die Entwicklung, Steuerung und Optimierung von Immobilieninvestments spezialisiert hat. Mit einem verwalteten Vermögen von 36 Milliarden Euro, über 450 Mitarbeitern, 97 Investmentfonds und mehr als 1.600 verwalteten Immobilien ist Praemia REIM einer der führenden Immobilien-Investment und Asset Manager in Europa.
GÖRG hat die Verkäuferin bei der Transaktion mit einem Team um den Frankfurter Partner Dr. Dennis Hog umfassend rechtlich begleitet. Die Beratung umfasste insbesondere die rechtliche Strukturierung der Transaktion, die Begleitung des Bieterverfahrens sowie die Verhandlung und Umsetzung des Kaufvertrags.
Berater Praemia REIM Germany AG
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Dr. Dennis Hog (Federführung, Partner, Immobilienwirtschaftsrecht, Frankfurt am Main)
Cornelia Kinast (Partnerin, Steuerrecht, München)
Dr. Nicolas Lang (Senior Associate, Immobilienwirtschaftsrecht, Frankfurt am Main)
Dr. Lukas Maximilian Lehrhuber (Senior Associate, Steuerrecht, München)
Yvonne Hoppenstaedt (Associate, Immobilienwirtschaftsrecht, Frankfurt am Main)
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB - October 21 2025
Press Releases
GÖRG-Partner Tim Beyer als vorläufiger Insolvenzverwalter der Hüffermann Krandienst GmbH bestellt
Das Amtsgericht Delmenhorst hat den GÖRG-Partner Tim Beyer als vorläufigen Insolvenzverwalter der Hüffermann Krandienst GmbH und verschiedener Tochtergesellschaften bestellt. Die Hüffermann Krandienst GmbH, als operative Holding der Gruppe, hat am 22.09.2025 einen Insolvenzantrag gestellt; im Anschluss haben auch verschiedene Tochtergesellschaften Anträge auf Eröffnung von Insolvenzverfahren beim zuständigen Amtsgericht gestellt.
Die Hüffermann Gruppe ist ein Komplettanbieter für Krane, Schwerlast und Projekt-Engineering mit mehr als 250 im Tagesgeschäft eingesetzten Mobil- und Raupenkranen und insgesamt über 1.200 Kranen, LKW, Maschinen und Mietgeräten. Zudem handelt Hüffermann auch weltweit mit verschiedenen Baumaschinen. Die Hüffermann Gruppe verfügt über 12 Standorte in Deutschland. In2024 erwirtschaftete die Gruppe mit zuletzt ca. 600 Beschäftigten einen Jahresumsatz von rund 232 Mio. Euro.
Nach drei Jahren wirtschaftlicher Rezession in Deutschland, so die Geschäftsführung, sah man sich mit erheblichen finanziellen Herausforderungen konfrontiert. Seit Beginn dieses Jahres hatte sich die Lage weiter zugespitzt – insbesondere durch den anhaltenden Krieg in der Ukraine sowie durch zunehmende politische und wirtschaftliche Unsicherheiten weltweit. Zusätzliche Belastung entstand durch neue, deutlich erhöhte Einfuhrzölle, die mittlerweile 50 % betragen. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass der Handel mit Kranen in vielen der bisherigen Absatzmärkte nahezu zum Erliegen gekommen ist. Investitionen der Handelskunden bleiben aus. Der Handel machte ca. 40 % vom Gesamtumsatz der Gruppe aus. Diese verschiedenen Faktoren sorgten für erhebliche finanzielle Engpässe. Die Laufzeit der geschlossenen Objektfinanzierungsverträge war aufgrund des regelmäßigen Handelsgeschäftes mit jungen Kranen und Baumaschinen kurzfristig und mit einem hohen Tilgungsanteil strukturiert. Die Hüffermann Gruppe wollte diesen veränderten Marktbedingungen mit einer Anpassung der Vertragslaufzeiten und einer längeren Objektnutzung entgegenwirken. Dies konnte jedoch nicht in dem Ausmaß und in der Geschwindigkeit umgesetzt werden, wie es erforderlich gewesen wäre.
Rechtsanwalt Tim Beyer hat mit dem Team von GÖRG unmittelbar nach seiner Bestellung seine Arbeit aufgenommen. Der Geschäftsbetrieb der Gruppe soll gemeinsam mit der Geschäftsführung an allen Standorten in Deutschland fortgeführt werden. Erste Gespräche mit den Finanzierern, Kunden und Lieferanten der Gruppe wurden bereits geführt. Auch die Beschäftigten wurden vom vorläufigen Insolvenzverwalter über den aktuellen Stand informiert, die Löhne und Gehälter sind über das Insolvenzgeld vorerst abgesichert.
„Wir wollen möglichst viele der 600 Arbeitsplätze sichern,“ informierte Tim Beyer.
Unterstützung erhält der vorläufige Insolvenzverwalter Tim Beyer unter anderem von seinen Bremer Kollegen und GÖRG-Partnern Prof. Dr. Gerrit Hölzle und Olaf Helmke.
Vorläufiger Insolvenzverwalter Hüffermann Gruppe
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB / GÖRG Rechtsanwälte/Insolvenzverwalter GbR
Tim Beyer (vorl. Insolvenzverwalter, Partner, Insolvenzverwaltung/Restrukturierung, Bremen)
Prof. Dr. Gerrit Hölzle (Partner, Insolvenzverwaltung/Restrukturierung, Bremen)
Olaf Helmke (Partner, Insolvenzverwaltung/Restrukturierung, Bremen)
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB - October 21 2025