
Fieldfisher
Schiedsrichter

Falco Kreis
- Telefon+49 (0)89 620 306 276
- E-Mail[email protected]
- Soziale Medien
- Profilwww.fieldfisher.com
Abteilung
Streitbeilegung
Position
Falco Kreis ist Counsel im Fieldfisher Office in München und berät in Schieds- und Gerichtsverfahren sowie in alternativen Streitbeilegungsverfahren.
Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf komplexen technischen Streitigkeiten, insbesondere in der Automotive-, IT-, Life-Sciences und Telekommunikations-Industrie. Hier vertritt er Mandanten in allen Formen von Streitigkeiten, insbesondere Post M&A-Disputes, Lieferstreitigkeiten oder Streitigkeiten im Zusammenhang mit Entwicklungs- und Kooperationsverträgen. Sein besonderer Fokus liegt dabei auf nationalen und internationalen Schiedsverfahren. Hier hat er Erfahrung in Verfahren an verschiedenen Schiedsorten im In- und Ausland nach den Regeln zahlreicher Schiedsinstitutionen.
Seine Mandanten berät und vertritt er in allen Phasen einer Streitigkeit, einschließlich der außergerichtlichen Geltendmachung von Ansprüchen sowie in ADR-Verfahren. Da er ausgebildeter Mediator und neben seiner anwaltlichen Tätigkeit als Schiedsrichter tätig ist, sieht er Konflikte ganzheitlich und aus verschiedenen Blickwinkeln, um das für unsere Mandanten beste Ergebnis zu erzielen. Hierzu gehört auch die effektive Durchsetzung und Vollstreckung von Gerichtsurteilen und Schiedssprüchen in Deutschland sowie im Ausland. Weiterhin berät er bei allen Fragen im Zusammenhang mit Prozessfinanzierung. Falco Kreis hat mehrere Jahre Erfahrung als Syndikusrechtsanwalt eines führenden internationalen Prozessfinanzierers und bietet daher besondere Einblicke und Erfahrung in der Prozessfinanzierungsindustrie.
Er beschäftigt sich vertieft mit Hightech-Themen wie Künstlicher Intelligenz, Crypto und Blockchain-Technologie und spricht regelmäßig zu aktuellen Entwicklungen in der Schiedsgerichtsbarkeit sowie zu technologischen Innovationen, einschließlich Legal Tech. Zu seinen Mandanten gehören vor allem große und mittelständische Industrieunternehmen sowie Private-Equity-Investoren und Gründer. Durch seine vorige Tätigkeit als Syndikusrechtsanwalt versteht er die Bedürfnisse und Herausforderungen von Mandanten in besonderem Maße und erarbeitet Strategien und Lösungen für eine effektive und effiziente Streitbeilegung, damit sie sich wieder auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Veröffentlicht hat Falco Kreis:
- “Litigation Funding: Comparative Guide – Germany”, Mondaq Comparative Guides (mit Jakob Hübert) Februar 2023
- “Rechtshandbuch Artificial Intelligence and Machine Learning”, Kapitel zu künstlicher Intellegenz und ADR-Verfahren, in: Braegelmann/Kaulartz (eds.), C.H. Beck 2019
- "Rechtshandbuch Smart Contracts", Kapitel zur Streitbeilegung, in: Braegelmann/Kaulartz (eds.), C.H. Beck 2019 (mit Dr. Markus Kaulartz)
- "Introduction to the Revised Arbitration Rules of the German Arbitration Institute (DIS)", B-Arbitra 2019/1 (mit Dr. Tilman Niedermaier)
- "Smart Contracts and Dispute Resolution – A Chance to Raise Efficiency?", ASA Bulletin 2019/2 (mit Dr. Markus Kaulartz)
- "Anerkennung und Vollstreckung von Schiedssprüchen", Kapitel zur Anerkennung und Vollstreckung von Schiedssprüchen, in: "Handbuch des Zwangsvollstreckungsrechts", Dierck/Morvilius/Volkommer (eds.), C.H. Beck 2016 (mit Dr. Nicolas Wiegand)
- "How China-seated arbitration awards have been enforced overseas - the German perspective", CIETAC News 10/2015 (mit Dr. Nicolas Wiegand)
- "Turning the tables: China opts for arbitration in Europe", (2013) 4 (10) China Business Law Journal, 19-20 (mit Felix Lautenschlager)
Darüber hinaus hat er zahlreiche Blogartikel und Urteilsanmerkungen zu schiedsverfahrensrechtlichen Themen verfasst.
Karriere
Vor seiner Zeit bei Fieldfisher war er als Syndikusrechtsanwalt bei einem führenden internationalen Prozessfinanzierer tätig, bei dem er neben seiner Tätigkeit im deutschen Markt und den Nordics die Investments in Asien verantwortet hat. Davor war er mehrere Jahre als Anwalt im Dispute Resolution Team einer internationalen Großkanzlei tätig.
Sprachen
Unsere Mandanten berät er auf Deutsch und Englisch.
Ausbildung
Studiert hat Falco Kreis an der Universität Erlangen-Nürnberg und dem University College Cork (Irland).