Umfasst Transaktionen unter Beteiligung eines PE-Investors, einschließlich sogenannter Secondary Transactions (Exits) und LBO-Transaktionen. Das Ranking setzt sich aus den Kategorien 'Großdeals' (im Wert von 500 Millionen Euro und aufwärts) und 'mittelgroße Deals' ( im Wert von 100 Millionen Euro bis zu 500 Millionen Euro) zusammen und beinhaltet darüber hinaus eine Auflistung der stärksten Kanzleien in der Fondsstrukturierung, wobei hier Überschneidungen zum Bereich Investmentfonds bestehen.
Transaktionen in Deutschland
Allen & Overy LLP
Allen & Overy LLP bietet Private Equity-Fonds, nationalen und internationalen Investoren sowie Unternehmen einen praxisübergreifenden Beratungsansatz und berät diese bei Large- und Upper-Mid-Cap-Geschäften in diversen Sektoren, wie Chemie, Technologie, Finanzdienstleistungen und Healthcare. Mandanten profitieren dabei von der Erfahrung der Praxis in transaktionsbegleitenden Disziplinen wie dem Bank- und Finanzrecht und dem Steuerrecht. Geleitet wird das Team von Nils Koffka, der neben PE- auch M&A-Transaktionen und Leveraged Buy-outs begleitet. Neuzugang Hendrik Röhricht (Juli 2021, vormals bei Weil, Gotshal & Manges LLP) berät zu Private Equity-Transaktionen in allen Phasen des Investments und legt den Fokus auf die Sektoren Technologie, Healthcare und Zahlungsverkehr. Roman Kasten wurde im Mai 2022 zum Partner ernannt und spezialisiert sich auf Investments in private und börsennotierte Gesellschaften.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Michiel Huizinga; Astrid Krüger; Hendrik Röhricht; Roman Kasten
Referenzen
‘Großes, erfahrenes und sehr engagiertes Private Equity-Team.’
‘Roman Kasten: Hervorragender Anwalt, meistert auch anspruchsvolle Transaktionen und hat den Deal immer im Griff.’
Kernmandanten
Advent International
Apollo Management
BC Partners
Bridgepoint
Charterhouse Capital Partners
CVC Capital Partners
Deutsche Beteiligungs AG (DBAG)
EQT Partners
Lamont Capital Partners
One Equity Partners (OEP)
Partners Group
The Riverside Company
Waterland Private Equity
Highlight-Mandate
- Beratung von Advent International beim Verkauf der allnex Gruppe an die niederländische PTTGC International (Netherlands) B.V. für ca. €4 Milliarden.
- Beratung von Bridgepoint und deren Portfoliounternehmen PTV Group, ein Joint Venture von Bridgepoint und der Porsche SE, beim Erwerb von Econolite, dem führenden Anbieter von intelligenten Verkehrsmanagementlösungen in Nordamerika.
- Beratung von BC Partners LLP beim Erwerb der Laborgruppe Tentamus Group GmbH von Auctus für ca. €1 Milliarde.
Arqis Rechtsanwälte
Die Praxis von Arqis Rechtsanwälte fokussiert sich auf nationale und internationale Transaktionen im mittleren Marktsegment und ist auch an einigen Plattform-Deals mit Ausblick auf Add-on-Geschäfte beteiligt. Die Beratung von Private Equity-Fonds konnte während des Berichtszeitraums weiter ausgebaut werden, unter anderem auch durch die Expertise von Mauritz von Einem. Der oftmals im Gesellschaftsrecht sowie den Bereichen Private Equity und M&A empfohlene Jörn-Christian Schulze leitet das Team.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Jörn Schulze: Unternehmerisches Denken.‘
‘Anpassung/Empathie auf Vertragspartner ohne Transaktionserfahrung.’
Kernmandanten
Active Capital Company
BME SHK Deutschland-Gruppe (Blackstone)
Quadriga Capital
Liberta Partners
Omnes Capital – Capenergie
Upside Equity AG
Parte NV
Sereni Deutschland GmbH
Ashurst LLP
Ashurst LLP begleitet Mid-Cap-Transaktionen in den Sektoren Infrastruktur, erneuerbare Energie, Gesundheit und Technologie. Mandanten profitieren hierbei von der praxisübergreifenden Zusammenarbeit mit Teams aus den Bereichen Finanzrecht, Aufsichtsrecht und Compliance. Geleitet wird das Team von Benedikt von Schorlemer, der über umfassende Expertise in den Bereichen Private Equity und private M&A verfügt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Jan Krekeler; Stephan Hennrich; Maximilian Uibeleisen; Jan Ischreyt
Referenzen
‘Ashurst hat ein exzellentes Team, das Gesellschaftsrecht/ M&A mit energiewirtschaftlichen Themen verbindet.’
‘Benedikt von Schorlemer und Maximilian Uibeleisen sind herausstechende Rechtsberater, die beide einen sehr pragmatischen und effizienten Ansatz verfolgen. Beide zeichnen sich insbesondere durch eine sehr zugängliche Art aus, die im Rahmen von schwierigen Verhandlungen zuträglich ist.’
Kernmandanten
ABC Technologies
Bullfinch Asset AG
DIF Capital Partners
ECENTA AG
Green Investment Group Limited
Planet Home Group
Realport AG
Highlight-Mandate
- Beratung des globalen Infrastructure Fund Managers DIF Capital Partners (DIF) beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung von 51% an der ib vogt GmbH für seinen Infrastructure VI Fonds. Darüber hinaus Beratung hinsichtlich der zwischen DIF und DVV geschlossenen Gesellschaftervereinbarung sowie im Zusammenhang mit der geschlossenen Managementbeteiligung.
- Beratung des Kima-Tech Venture Capital-Investors Bullfinch Asset AG bei Transaktionen im Zusammenhang mit diversen Investments in Energie-Infrastrukturprojekte, zuletzt etwa bei einem Joint Venture mit Impax Asset Management, das in den deutschen Sektor der dezentralen erneuerbaren Energien investiert.
Bird & Bird LLP
Bird & Bird LLP kann zahlreiche Private Equity-Investoren sowie Unternehmen aus dem Technologiesektor zum Mandantenstamm zählen und wird regelmäßig mit der Begleitung von Mid-Cap-Transaktionen und Finanzierungen mit Technologiebezug beauftragt. Im Telekommunikationsbereich kann Praxisgruppenleiter Hans Peter Leube durch die Beratung von Kreditgebern und Investoren zu deren Projekten im Bereich Glasfaserausbau und -betrieb punkten.
Praxisleiter:
Kernmandanten
Antin Infrastructure Partners
CapMan
Cube Infrastructure Fund II
Deutsche Beteiligungs AG
Equistone Partners
Eve Systems GmbH
Deutsche Giga Access GmbH
FAST LEAN SMART Group GmbH
Global Connect Holdings S.a.r.l.
Hamburg Commercial Bank
Kinexon Beteiligungsgesellschaft mbH
Nimbus Health GmbH
Netzkontor Gruppe
shopware AG
Smarp OY
Solvares Group
Vitronet Gruppe
Vitruvian Partners LLP
WASCOSA
Highlight-Mandate
- Beratung der französischen Investoren Hy24 und Mirova beim Erwerb von Beteiligungen an der deutschen Hy2gen AG, einem Pionierunternehmen für grünen Wasserstoff.
- Beratung der Gründer der shopware AG beim Investment der US-Beteiligungsgesellschaft The Carlyle Group und des globalen Online-Bezahldienstes PayPal, die zusammen $100 Millionen in shopware investieren.
- Laufende Beratung des PE-Unternehmens Antin Infrastructure Partners und alleinigen Anteilseigners von Eurofiber bei weiteren Finanzierungsrunden eines Joint Ventures von Eurofiber und Vattenfall.
BMH BRÄUTIGAM
Bei BMH BRÄUTIGAM zeigt sich aufgrund der Einbindung in das Best Friends-Netzwerk eine zunehmende Internationalisierung des Private Equity-Geschäfts. Spezialisiert auf das mittlere Marktsegment werden PE-Fonds und Investoren nicht nur bei Unternehmenskäufen und -verkäufen begleitet, sondern durch die übergreifende Erfahrung auch im Venture Capital-Bereich beraten. Bei Praxisgruppenleiter Jan-Peter Heyer profitieren Mandanten nicht nur von seiner Expertise in den Bereichen PE, VC, M&A, Gesellschaftsrecht und Pharma, sondern auch von seiner langjährigen Tätigkeit bei einem angesehenen deutschen PE-Haus.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr diverses und innovatives Team, extrem pragmatische und präzise rechtliche Beratung.’
‘Dr. Alexander Wulff ist sehr zu empfehlen. Super hilfreiches Coaching für Gründer, um Deals mit VCs zu verhandeln.’
Kernmandanten
capiton
Contus Holding
Coveris Deutschland
EVP
HTG
Prefere resins
Raith
Highlight-Mandate
- Gesellschaftsrechtliche und vertragsrechtliche Beratung von EVP beim Zusammenschluss mit Vitafy Brands.
- Beratung von capiton beim Erwerb der Stürtz-Gruppe.
- Beratung von capiton beim Einstieg in die Betonbau Gruppe.
Clifford Chance
Das Team von Clifford Chance kann gute Beziehungen zu großen und mittelgroßen PE-Häusern vorweisen und legt den Fokus auf Large- und Mid-Cap-Deals in den Bereichen Healthcare, Finanzdienstleistungen, Energie, Technologie und Infrastruktur. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Teams aus ECM, Public M&A und Kartellrecht werden alle transaktionsbezogenen Kompetenzen abgedeckt, die durch die Einbindung in das globale Netzwerk oftmals in grenzüberschreitenden PE-Transaktionen zur Anwendung kommen. Anselm Raddatz, der langjährige Erfahrung in der Beratung von Transaktionen in regulierten Industrien und Private Equity-Investments hat, leitet das Team, dem seit Juli bzw. September 2021 Volkmar Bruckner (Beratung von Finanzinvestoren, strategischen Investoren und Managementteams) und Mark Aschenbrenner (Beratung von PE-Häusern und deren Portfoliounternehmen) von Kirkland & Ellis International LLP angehören. Sonya Pauls ist die zentrale Ansprechpartnerin für Fondsstrukturierungsmandate.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Frederik Mühl; Thomas Krecek; Sonya Pauls; Nicole Englisch; Volkmar Bruckner; Mark Aschenbrenner
Kernmandanten
Commerzbank AG
Telefonica
Software AG
Trinseo S.A.
Block.one
DPE Deutsche Private Equity
3i Infrastructure
Technip Energies NV
Volkswagen AG
Willy Bogner GmbH & Co. KGaA
Airbus
Werhahn-Gruppe
Highlight-Mandate
- Beratung der Commerzbank AG beim Abschluss einer exklusiven Kooperationsvereinbarung für die Bereiche Aktienhandel und -sales sowie Aktienresearch mit der deutsch-französischen Privatbank ODDO BHF.
- Beratung des spanischen Technologieunternehmens Telefónica beim Erwerb des Leipziger Cloud-Spezialisten BE-terna GmbH.
- Beratung der im MDAX notierten Software AG beim Abschluss einer strategischen Partnerschaft mit Silver Lake.
CMS
Das an Mid- und Large-Cap-Transaktionen beteiligte Team von CMS ist besonders in den Branchen Technologie, Life Sciences und Energie versiert und deckt für seine Mandanten, zu denen deutsche sowie ausländische Unternehmen zählen, neben der Transaktionsberatung auch dazugehörige steuerliche Aspekte ab. Geleitet wird das Team von Igor Stenzel in Berlin und Oliver Wolfgramm in Frankfurt, was kennzeichnend für den standortübergreifenden Ansatz ist. Jessica Mohaupt-Schneider (PE, M&A, VC und Umstrukturierungen), Astrid Roesener (M&A, Joint Ventures und Umstrukturierungen) und Christopher Freiherr von Lilien-Waldau (PE und M&A, einschließlich Distressed M&A) wurden im Januar 2022 in den Partnerstand erhoben.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Tobias Schneider; Holger Kraft; Jörg Lips; Jessica Mohaupt-Schneider; Astrid Roesener; Christopher Freiherr von Lilien-Waldau
Referenzen
‘CMS ist ein absoluter Teamplayer und fügt sich in komplexen Transaktionen nahtlos in das Inhouse-Team ein.’
‘Jederzeit flexibel und ansprechbar; lösungsorientiert und pragmatisch.’
‘Jessica Mohaupt-Schneider: Fachwissen; Servicegedanke; Teamspirit.’
Kernmandanten
Afinum
BE Investment Partners
capiton
Finch Capital
Finexx
Greencoat Renewables
Harald Quandt Industriebeteiligungen
Luxcara
Mutares
NORD Holding
Partners Group
RSBG SE / RAG Stiftung
Turn / River Capital
WOW Tech Group
Highlight-Mandate
- Beratung der WOW TEch Group beim €1 Milliarden Unternehmenszusammenschluss mit der Lovehoney Group (Telemos Capital).
- Beratung von Greencoat renewables beim Erwerb von insgesamt 50% des in der deutschen Nordsee gelegenen Offshore-Windparks Borkum Riffgrund I von Kirkbi Invest und William Demant Invest für rund €350 Millionen.
- Beratung der RSBG SE bezüglich des Ausbaus der Technologie-Sparte Advanced Manufacturing; Erwerb von Multiphoton Optics (MPO), einem Spezialanbieter im Bereich Mikrooptik und Erwerb von Surface Nano Analysis (SPECS), ein Technologieführer im Bereich der Geräteentwicklung für die Produktion moderner Halbleiterstrukturen.
Dechert LLP
Dechert LLP begleitet nationale sowie grenzüberschreitende Mid-Cap-Transaktionen und berät zu Fondsgründungen, Venture Capital, Build-ups, Exits und IPOs und dies sowohl auf Sponsoren- als auch Unternehmensseite. Das von Federico Pappalardo geleitete Team fokussiert sich hierbei auf die Sektoren Automotive, TMT, E-Commerce, Apps, Finanzdienstleistung und Investment Management. Mit Dominik Stühler, der im Mai 2021 von Allen & Overy LLP gewonnen werden konnte, wird die Expertise in den Bereichen Leveraged Buy-outs, Umstrukturierungen sowie Immobilientransaktionen gestärkt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Dechert-Team leistet nicht nur hervorragende juristische Arbeit, sondern besticht mit seinem Verhandlungsgeschick.’
‘Perfekte Gewichtung der wirtschaftlichen Interessen des Mandanten und besonderer Einsatz zu jeder Tages- und Nachtzeit. Hervorragende Arbeit!’
‘Guter Geschäftssinn und Fähigkeit, praktische, realistische Lösungen zu empfehlen.‘
Kernmandanten
OneFootball GmbH
AWARE Health GmbH
EyeEm Group
Resolve Biosciences GmbH
Safran Corporate Ventures und STAR Capital
Special Situations Venture Partners III (SSVP III)
Vestiaire Collective
VIA optronics AG
Cathay Capital
gridX
Summit Partners
BC Partners
Castik Capital
Equistone
Highlight-Mandate
- Beratung der OneFootball GmbH bei ihrer Series D-Finanzierungsrunde mit einem Investitionsvolumen von über €300 Millionen. Lead Investor der Finanzierungsrunde war Liberty City Ventures.
- Beratung von Vestiaire Collective, einer globalen Community für Luxus- und Premiummode aus zweiter Hand, bei einer neuen €178 Millionen Finanzierungsrunde unter Beteiligung von SoftBank Vision Fund 2 und Generation Investment Management.
- Beratung von Special Situations Venture Partners III (SSVP III) beim Verkauf von nox NachtExpress an Groupe Sterne, ein Portfoliounternehmen von Tikehau Capital.
Dentons
Unter der gemeinsamen Leitung von Volker Junghanns und Robert Bastian deckt Dentons die volle Wertschöpfungskette von Private Equity ab, ist aber vorwiegend auf die Beratung von Buy-out-Transaktionen, die Fondsberatung sowie -strukturierung, Distressed M&A und Infrastrukturtransaktionen spezialisiert. Der Mandantenstamm umfasst dabei deutsche Family Offices sowie Small-Cap- und Mid-Cap-Fonds, wenngleich auch vermehrt große Fonds bei weltumspannenden Transaktionen beraten werden. Christopher Mayston (neben PE auch VC, M&A, Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Gesellschaftsrecht) wurde im Mai 2022 in den Partnerstand des Münchener Büros erhoben.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Volker Junghanns: Sehr gutes kommerzielles Verständnis, immer klare Meinung, “to the Point”, macht Spaß, mit ihm zu arbeiten!’
‘Volker Junghanns: Exzellenter Partner, extrem kompetent, sehr dealfokussiert, dabei erreichbar und bodenständig.’
Kernmandanten
LFPI
Accursia Capital
Q-Energy
marbis/Nitrado
WDM-Gruppe
KKR / Global Infrastructure Partners
Domo Investment Group
Quartum Kapital
Highlight-Mandate
- Beratung der Private Equity-Gesellschaft KKR und des Fondsmanagers Global Infrastructure Partners bei der Übernahme des Rechenzentrumsbetreibers CyrusOne.
- Beratung der französischen LFPI Gruppe beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am globalen Private Equity-Spezialisten HQ Capital.
- Beratung der WDM-Gruppe, einer Portfoliogesellschaft von Cross, beim Erwerb der Deutenberg Drahttechnik GmbH.
DLA Piper
DLA Piper begleitet Mandanten vorwiegend bei Mid-Cap-Transaktionen und setzt einen klaren Schwerpunkt auf den Technologie- und IT-Sektor mit verstärktem Fokus auf FinTech- und Blockchain-Mandate, wenngleich durch die praxisübergreifende Zusammenarbeit auch die Sektoren Life Sciences, Logistik und Gaming bedient werden. Praxisgruppenleiter Nils Krause berät inländische und ausländische Unternehmen bei nationalen und grenzüberschreitenden Unternehmens- und Beteiligungskäufen, bei öffentlichen Übernahmen und zu Fragen des Kapitalgesellschafts- und Konzernrechts. Im September 2022 stieß Lars Jessen (unter anderem Umstrukturierungen, Joint Ventures und Management-Beteiligungsprogramme) von Paul Hastings LLP zum Team.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Flick Gocke Schaumburg
Flick Gocke Schaumburg agiert im Mid-Cap-Bereich und berät mit einem aus Gesellschafts- und Steuerrechtlern bestehenden Team sowohl Investoren als auch Unternehmen bei allen Phasen einer Transaktion. Martin Oltmanns, Mathias Bülow und Alexander Goertz zählen zu den zentralen Ansprechpartnern der Praxis und decken die Schnittstellen zu M&A, dem Gesellschaftsrecht und dem Kapitalmarktrecht ab.
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Kombination aus der juristischen Exzellenz/Erfahrung, dem notwendigen Pragmatismus in der Lösungsfindung und dem Spaß an der Zusammenarbeit.’
‘Herausgehobene Expertise und hohes kommerzielles Verständnis.’
‘Sehr effizientes Arbeiten.’
Gibson, Dunn & Crutcher LLP
Das Team von Gibson, Dunn & Crutcher LLP bearbeitet Transaktion im Large- und Mid-Cap-Bereich und ist durch seine enge Zusammenarbeit mit den Büros in London, Paris und den USA oftmals an internationalen Transaktionen beteiligt. Zu den zentralen Ansprechpartnern zählen der in der Begleitung von Fusionen und Übernahmen, Private Equity-Investments und Venture Capital-Deals erfahrene Markus Nauheim und Dirk Oberbracht, der unter anderem Familien und Managementteams zu seinen Mandanten zählt und über Expertise in der Betreuung von Minderheitsbeteiligungen, Unternehmensrestrukturierungen und Managementbeteiligungen verfügt.
Weitere Kernanwälte:
Markus Nauheim; Dirk Oberbracht; Lutz Englisch; Ferdinand Fromholzer; Wilhelm Reinhardt; Jan Schubert
Referenzen
‘Pragmatismus bei gleichzeitig sehr hoher juristischer Expertise.’
‘Gute Verhandlungsführung mit Bereitschaft, einen schnellen und beidseitig akzeptablen Kompromiss zu finden.’
‘Jan Schubert: Herausragendes Deal-Management, guter Problemlöser.’
Kernmandanten
Advent International Corporation
Oaktree
Platinum
Tiancheng/Creat Group
Deutsche Private Equity
First Reserve
Perusa
Triton
Highlight-Mandate
- Beratung von Advent International Corporation und Centerbridge Partners, L.P. sowie der Bietergesellschaft im Zusammenhang mit einem freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot für die Aareal Bank.
- Beratung von Platinum Equity Advisors, LLC beim Erwerb von Solenis von BASF SE und dem Private Equity-Investor Clayton, Dubilier & Rice.
- Beratung von First Reserve und seinem Portfoliounternehmen Dresser Utility Solutions bei dessen Übernahme des globalen Gasreglergeschäfts und des europäischen Geschäftsbereichs für gewerbliche und industrielle Gasmessung von Itron, Inc.
Gleiss Lutz
Das europaweit vernetzte Team von Gleiss Lutz begleitet Finanzinvestoren beim gesamten Lebenszyklus einer Investition und betreut im PE-Rahmen Large- und Mid-Cap-Transaktionen. Das Beratungsspektrum umfasst hierbei Buy-outs, Akquisitionsfinanzierungen und Managementbeteiligungen sowie Add-on-Akquisitionen und Veräußerungen. Das Team steht unter der Leitung von Jan Balssen, der sich auf die Begleitung grenzüberschreitender Transaktionen spezialisiert und zudem in den Bereichen Financial Services, M&A und Fusionskontrolle erfahren ist, und schließt Christian Cascante (PE, öffentliche Übernahmen, grenzüberschreitende Transaktionen) ein.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Großartiges Team und bündige Beratung.’
‘Hervorragende und sehr praktische Beratung und großartiger Umgang mit der Gegenpartei.’
Kernmandanten
Apax
Apollo
Blackstone
Deutsche Beteiligungs AG
H.I.G. Capital
HQ Equita
Investindustrial
KKR
Lindsay Goldberg
Porterhouse Group
Tiger Global
Triton
Highlight-Mandate
- Beratung von Investindustrial beim Erwerb der Aakamp Gruppe durch Farmaceutici Procemsa S.p.A., ein Unternehmen, das von Investindustrial Growth L.P. gehalten wird.
- Beratung von H.I.G. Europe beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der comcross Gruppe.
- Beratung von Tiger Global bei einer Vielzahl an Investitionen in Technologie-Assets in Deutschland, unter anderem Alaiko GmbH, Taxdoo GmbH, Hive Technologies GmbH, Xentral GmbH, Pitch Software GmbH, BRYTER GmbH und Mambu GmbH.
GLNS Rechtsanwälte Steuerberater
GLNS Rechtsanwälte Steuerberater unterhält gute Beziehungen zu zahlreichen Mid-Cap-Fonds, wovon viele in München angesiedelt sind, und die über die gesamte Investitionsperiode, von Finanzierungen, Plattform-Transaktionen, nationalen und internationalen Add-on-Transaktionen bis hin zu Exits beraten werden. Private Equity-Investoren und ausländische PE-Häuser profitieren zudem von der global ausgerichteten Beratung, die durch die Einbindung in ein internationales Netzwerk von Partnerkanzleien gewährleistet werden kann, und der engen kanzleiinternen Verzahnung verschiedener Fachbereiche, wie dem Steuer- und Finanzierungsrecht. Zu den zentralen Kontakten zählen Ludger Schult und Georg Lindner, die beide neben PE auch die Bereiche M&A, VC und Corporate abdecken.
Weitere Kernanwälte:
Ludger Schult; Georg Lindner
Referenzen
‘Pragmatisch, zielorientiert und bodenständig.’
‘Kreative Kompromisslösungen – gutes kommerzielles Grundverständnis.’
‘Ludger Schult zeichnet sich durch extrem hohe fachliche Kompetenz und Erfahrung aus. Er strahlt eine unglaubliche Ruhe auch nach langen Verhandlungsrunden aus und ist damit in der Lage, auch schwierige Situationen zu entschärfen.’
Highlight-Mandate
- Beratung von FSN Capital und ecovium beim Erwerb der griechischen Mantis-Gruppe.
- Beratung der Gründer und Gesellschafter der Intermate Group beim Einstieg von ECM.
- Beratung von Afinum Management beim Erwerb von Fishing King und der Hartl Group.
Greenberg Traurig Germany
Greenberg Traurig Germanys Private Equity-Team um Peter Schorling, Henrik Armah und Nicolai Lagoni begleitet Investoren, die vorwiegend in den Bereichen Technologie, Telekommunikation und Medien agieren, bei ihren Mid-Cap-Transaktionen und konnte mit der Ernennung von Oliver Markmann im Januar 2022 auch die Beratung in den Branchen Healthcare & Life Sciences und Business Services auf Partnerebene ausbauen sowie die Mandatsbetreuung im Immobiliensektor mit der zeitgleichen Partnerernennung von Philipp Osteroth. Internationale Mandanten profitieren zudem von der Zusammenarbeit mit den Büros aus London, Warschau, Amsterdam und den USA.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Peter Schorling ist punktgenau und verhandlungsstark. Er ist der Gegenseite meist drei Schritte voraus.’
‘Sehr gute Kommunikation und Verfügbarkeit der Ansprechpartner.’
‘Gute interne Koordination und Aufgabenverteilung, pünktliche Lieferung der Vertragsdokumentation.’
‘Stark in der juristischen Argumentation in den direkten Vertragsverhandlungen.’
‘Peter Schorling: Sehr unternehmerisch, kennt PE auswendig.’
‘Sehr reaktionsschnell, tiefes Verständnis für den Markt, hohe Qualität, immer fristgerecht. Zudem sehr sympathische Persönlichkeiten.’
Kernmandanten
Activum SG Capital Management
Tuscan Holdings Corp.
KKR
Gilde Healthcare
AEW Europe
Ares Management Limited
Pinebridge Benson Elliot
Black Dragon Capital
Castlelake L.P.
Crestview Partners
Peakside Capital Advisors
Quilvest Private Equity
Shore Capital Group
SJL Partners
The Carlyle Group
Tristan Capital Partners LLP
Highlight-Mandate
- Beratung von KKR und Velero beim Erwerb eines Immobilienportfolios mit rund 14.400 Wohneinheiten.
- Beratung des Private Equity-Investors Gilde Healthcare beim Ankauf der Medizintechnikhersteller ActiMed und EUROPIN.
- Beratung von Tuscan Holdings bei der Verschmelzung mit Microvast Inc., einem US-amerikanischen und global operierenden Hersteller von Batterielösungen der nächsten Generation für Nutz- und Spezialfahrzeuge.
Hengeler Mueller
Hengeler Mueller genießt insbesondere für die Begleitung von Transaktionen im oberen Marktsegment einen guten Ruf und legt hierbei einen besonderen Fokus auf regulierte Branchen wie Finanz, Energie, Gesundheit und Versicherungen. Beraten werden sowohl PE-Häuser, Start-ups als auch Unternehmen, die vom fundierten Fachwissen der Praxis in Bezug auf regulatorische Anforderungen, einschließlich ESG, sowie von der praxisübergreifenden Zusammenarbeit profitieren. Zudem ist man mit Immobilienwirtschaftsrechtsexperten Thomas Müller in der Begleitung sektorspezifischer Transaktionen erfahren und mit unter anderem Christof Jäckle in der Betreuung von Mandaten an der M&A-Schnittstelle versiert. Für die Beratung von Investoren zählt Hans-Jörg Ziegenhain zu den zentralen Ansprechpartnern. Abgerundet wird dieses Angebot durch Erfahrung in der Begleitung technologiegetriebener Transaktionen, auf das zahlreiche IT-Unternehmen zurückgreifen.
Weitere Kernanwälte:
Christof Jäckle; Hans-Jörg Ziegenhain; Emanuel Strehle; Thomas Müller; Daniel Wiegand; Daniel Möritz
Hogan Lovells International LLP
Gründerteams, Start-ups, Finanzinvestoren und Risikokapitalgeber werden bei Hogan Lovells International LLP im Zuge von Mid- sowie Large-Cap-Transaktionen beraten, wobei das Team insbesondere in den Bereichen Life Sciences, Technologie und Gesundheit erfahren ist. Praxisleiter Matthias Jaletzke betreut gleichermaßen nationale und internationale Mandanten und deckt neben PE- auch M&A-Transaktionen ab. Diese Schnittstelle zum M&A-Bereich wie auch die zum Venture Capital-Segment konnte man Ende 2021 mit den Zugängen von Christoph Naumann und Torsten Rosenboom (beide vormals bei Watson Farley & Williams LLP) verstärken.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Hanns Jörg Herwig; Nikolai Sokolov; Volker Geyrhalter; Nikolas Zirngibl; Christoph Naumann; Torsten Rosenboom
Referenzen
‘Das Team war immer zuverlässig und hat bei Bedarf schnell geholfen.’
‘Matthias Jaletzke hat uns bei jedem Projekt hervorragend unterstützt und stets für einen reibungslosen und akkuraten DD-Prozess gesorgt, einschließlich wertvoller Unterstützung beim Signing und Closing von Deals.’
‘Starker Lead Partner Hanns Jörg Herwig, guter Einsatz von innovativen / überzeugenden Tools.’
‘Hanns Jörg Herwig: Strukturiert, vorbereitet, führungsstark.’
Kernmandanten
Adagia Partners
All4Labels
Bregal Unternehmerkapital
Castik Capital
Chequers Capital
Cygna Labs Group
Econnext
Halder
HR Group
Maguar
Merz
myStromer
Naxicap Partners
Quadriga Capital
Teufel-Gruppe
Ventiga Capital Partners
Vice Sporting Goods GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung der Private Equity-Gesellschaft Adagia Partners bei einer Mehrheitsbeteiligung an der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH.
- Beratung der europäischen Beteiligungsgesellschaft Naxicap Partners und ihres Portfoliounternehmens G&D-Gruppe beim Erwerb der in Mainz ansässigen Tritec Electronic Aktiengesellschaft sowie der LXCO Technologies AG aus Berlin.
- Beratung der All4Labels Group (Triton Portfoliounternehmen) beim Erwerb der LIMO LABELS A/S, Dänemark, sowie beim Erwerb der Flexoprint Labels SA, Brasilien.
Jones Day
Das PE-Transaktionsteam von Jones Day bewegt sich im Large-Cap-Bereich und arbeitet regelmäßig sowohl mit reinen Finanzinvestoren als auch mit Investmentabteilungen großer Konzerne und Investmentbanken zusammen. Geographisch wurde man zuletzt verstärkt in Mandaten mit Chinabezug tätig. Dies betrifft zum einen ein häufigeres Auftreten bei Transaktionen mit Chinabezug bzw. ein wachsendes Portfolio an Mandanten aus China. Geleitet wird die Praxis von Ansgar Rempp und Ivo Posluschny, die beide umfangreiche Erfahrung im Private Equity-Bereich haben.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kirkland & Ellis International LLP
Die für Private Equity-Transaktionen im Large-Cap-Bereich bekannte Praxis von Kirkland & Ellis International LLP betreut zahlreiche europäische und US-amerikanische Finanzinvestoren, darunter sowohl Private Equity-Fonds als auch Real Estate-Fonds, Staatsfonds und Pensionsfonds, bei nationalen und internationalen Transaktionen diverser Branchen. Zudem wurde man während des Berichtszeitraums verstärkt zu deutschen Sponsor-P2P-Deals mandatiert. Dem Kernteam gehören der in der Beratung von Finanzinvestoren zu Taking Private- und M&A-Transaktionen erfahrene Benjamin Leyendecker, Attila Oldag, der diverse grenzüberschreitende M&A- und Private Equity-Transaktionen betreut, und der M&A-Experte Philip Goj an. Die Expertise in der Beratung von Investoren und M&A-Transaktionen konnte man im Januar 2022 mit dem Zugang von Hendrik Braun (vormals bei Freshfields Bruckhaus Deringer) weiter ausbauen.
Weitere Kernanwälte:
Benjamin Leyendecker; Attila Oldag; Philip Goj; Hendrik Braun
Kernmandanten
Bain Capital
Brookfield Asset Management
The Carlyle Group
L Catterton
Groupe Bruxelles Lambert
Thomas H. Lee Partners
Apax Partners
BC Partners
TPG Real Estate Partners
SK Capital
Highlight-Mandate
- Beratung der Beteiligungsgesellschaft L Catterton beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der BIRKENSTOCK Gruppe.
- Beratung der The Carlyle Group bei der öffentlichen Übernahme der Schaltbau Holding AG.
- Beratung von Brookfield Asset Management Inc. bei der öffentlichen Übernahme der alstria office REIT-AG.
Latham & Watkins LLP
Latham & Watkins LLP kann umfassende Expertise in der Begleitung grenzüberschreitender Large- und Mid-Cap-Transaktionen sowie von angrenzenden Finanzierungsrunden vorweisen. Der Mandantenstamm umfasst Investoren, PE-Gesellschaften und Unternehmen, die gegebenenfalls auch praxisübergreifend beraten werden. Aktiv ist das Team in sämtlichen Sektoren, wie Finanzdienstleistungen, Industrie und Konsumgüter, es demonstriert jedoch besondere Expertise in den Bereichen Technologie, Healthcare und Life Sciences. Bei großvolumigen Transaktionen in den drei letztgenannten Bereichen werden Gesellschafter oftmals vom anerkannten PE-Experten Oliver Felsenstein betreut. Für Unternehmenskäufe, Veräußerungen, öffentliche Übernahmeangebote und Zusammenschlüsse ist Rainer Traugott ein zentraler Ansprechpartner, während der im Oktober 2021 zum Partner ernannte Maximilian Platzer in der Betreuung von Co-Investments und Managementbeteiligungen versiert ist. Geleitet wird das Team von Burc Hesse, der seinen Schwerpunkt auf die Beratung von Finanzinvestoren bei komplexen grenzüberschreitenden Leveraged Buy-out-Transaktionen legt.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Oliver Felsenstein; Rainer Traugott; Leif Schrader; Nils Röver; Sebastian Pauls; Susanne Decker; Ingo Strauss; Maximilian Platzer
Kernmandanten
Activant Capital
Astorg
Blue Earth Capital
Bregal
Cathay Capital
CDH Investments
Dediq
Deutsche Beteiligungs AG
EMZ Partner
Hg
IFM Investors
IK Partners
One Rock Capital Partners
Paragon Partners
Permira
Platinum Equity
Silverfleet Capital
TA Associates
Trilantic Europe
Triton
Linklaters
Die Private Equity-Praxis von Linklaters pflegt langjährige Mandantenbeziehungen zu Investoren, die bei Large- und Mid-Cap-Transaktionen aus den Sektoren Energie, Technologie, Gesundheit und insbesondere Infrastruktur begleitet werden. Hervorzuheben ist hierbei die internationale Vernetzung des Teams, die in der routinierten grenzüberschreitenden Transaktionsarbeit zum Ausdruck kommt, und die enge Zusammenarbeit mit anderen Praxisgruppen, allen voran M&A und Corporate. An dieser Schnittstelle ist auch die Expertise von Andreas Müller zu verorten, der Mandanten bei strategischen Investitionen, M&A-Transaktionen und Joint Ventures unterstützt, sowie die von Praxisgruppenleiter Ralph Drebes, der neben Private Equity- auch regelmäßig Infrastrukturinvestoren betreut.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Ein Team, das sich in vielerlei Hinsicht, aber besonderes durch seine Qualität, von anderen Praxen in diesem Bereich abhebt.’
Highlight-Mandate
- Beratung von Apax Partners LLP beim Erwerb der Rodenstock Group von Compass Partners.
- Beratung von Montagu Private Equity beim Erwerb der Waystone Group, eines in Irland ansässigen globalen Fondsmanagement- und Fondsverwaltungsunternehmens.
- Beratung des niederländischen Infrastrukturfonds DIF Infrastructure IV sowie EDF Invest (Investmentsparte des multinationalen Versorgungsunternehmens Électricité de France S.A.) beim Verkauf ihrer gemeinsamen 100%-igen Beteiligung an Thyssengas, einem großen deutschen Gasfernleitungsnetzbetreibers.
Mayer Brown LLP
Der Expertise von Mayer Brown LLP vertrauen Gründer, Family Offices und Venture Capital-Fonds im Rahmen eigen- und fremdkapitalbasierter Mid-Cap-Transaktionen, Co-Investments und Exit-Prozessen. Bei grenzüberschreitenden Mandaten kooperiert man regelmäßig mit den Büros in Paris und London; aufgrund seiner andockenden VC- und High-Yield-Bond-Expertise arbeitet vor allem Jan Streer, der im Januar 2022 zum Partner wurde, oftmals mit dem britischen Standort zusammen. Neben der standortübergreifenden Vernetzung ist auch die praxisübergreifende Tätigkeit Merkmal der Mandatsarbeit; so werden beispielsweise PE-Projekte im Bereich Distressed M&A und P2Ps zunehmend in Zusammenarbeit mit den Teams Akquisitionsfinanzierung, Restrukturierung und Public M&A betreut. Julian Lemor leitet das Team, dem seit September 2021 auch Carlos Robles y Zepf (M&A, Joint Ventures, Umstrukturierungen) von DLA Piper angehört.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Sehr erfahrenes und routiniertes Team.’
‘Julian Lemor: Sehr erfahrener Private Equity-Anwalt, immer auf Ballhöhe und souverän in Verhandlungen.’
Kernmandanten
Volpi Capital – Portfoliounternehmen Asolvi
Volpi Capital – Portfolio-Unternehmen Moving Intelligence B.V.
coparion GmbH & Co.KG
Triton – Portfoliounternehmen NORRES
DBG Advising GmbH & Co. KG; DBAG Fund VII
LG Displays Co. Ltd.
Acolad Group – Portfoliogesellschaft von Qualium Investissement
AaviGen GmbH
Sixth Street Partners
McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP
Der Full Service-Ansatz im Rahmen der Begleitung von Mid- und Large-Cap Transaktionen zeigt sich bei McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP in der parallel zur Transaktionsarbeit laufenden Betreuung angrenzender Schnittstellenthemen im Arbeits-, Steuer- und öffentlichen Recht sowie im TMT-Bereich. Mandatiert wird das Team dabei von Playern diverser Sektoren wie zuletzt von Mandanten der Chemie- und Pharmaindustrie und dem Immobilienbereich. Der häufig bei nationalen und grenzüberschreitenden Transaktionen an der Federführung stehende Nikolaus von Jacobs gab während des Berichtszeitraums die Praxisgruppenleitung an Michael Cziesla ab und wechselte im Mai 2023 zu Reed Smith LLP; Cziesla leitet das Team gemeinsam mit dem im Frühjahr 2023 von Noerr eingestiegenen Mid-Cap-Experten mit Fokus auf die Digitalwirtschaft und den Life Sciences-Bereich Holger Ebersberger. Kurz zuvor wechselte der Transaktionsexperte Tobias Koppmann (Mid- und Small-Cap-Deals sowie M&A) zu PwC Legal (PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft).
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Hervorragendes Mid-Cap-Team.’
‘Sehr schnelle Reaktionszeiten.’
‘Sehr gutes Gefühl für Verträge in Primärtransaktionen.’
‘Hervorragendes strategisches Denken um Verhandlungen.’
‘Sehr pragmatisch.’
Kernmandanten
(AMEC) Advanced Micro-Fabrication Equipment
ABL-TECHNIC Entlackung GmbH
ACTICO
Ampersand Capital
Apax Capital Partners LLP
Bridgepoint Europe
Castik Capital S.à.r.l.
Centric Health Holdings Ltd
DCCP Deutsche Credit Capital AG
EMH Partners
Family Trust Investor FTI GmbH
Five Arrows
Gesellschafter der Horst Pöppel Logistik und Transport GmbH & Co KG
Gesellschafter der Labor Dr. Schumacher MVZ GmbH
Gesellschafter der SCL GmbH einschließlich VR Equity Partners
Gesellschafter und CEO der ADWEKO
GIMV NV
Halder VI GmbH & Co. KG
Investcorp Technology Partners
KIRINUS Health GmbH
KSK Beteiligungsmanagement GmbH
Main Capital Partners GmbH
Penta Investments Limited
Servify
Silverfleet Capital
Sono Motors GmbH
Sterling Partners
Süd Beteiligungen GmbH
Tourmalet Holdings Limited
Unsere Champions GmbH
VR Equitypartner GmbH
Windjammer Capital Investors / The Hilsinger Company Inc. (Hilco)
Milbank
Das vorwiegend Large-Cap-Transaktionen begleitende Team von Milbank deckt den Private Equity-Bereich umfassend ab, wodurch nationale und internationale Mandanten – darunter Unternehmen und Investoren – routinemäßig bei Unternehmenskäufen und -verkäufen, Joint Ventures, M&A und Take Privates betreut werden. Neben dem Kerngeschäft ist auch die praxisübergreifende Arbeit zu Schnittstellenthemen, wie Steuern und Kartellrecht, Teil des Portfolios. Dementsprechend breit gestaltet sich auch die Teamaufstellung: Michael Bernhardt ist in der Durchführung von Public-to-Privates, LBOs und MBOs erfahren, Sebastian Heim zählt zu den Experten für Restrukturierungen, Insolvenzen und Distressed M&A, während Markus Muhs und Steffen Oppenländer in der Akquisitions- und Joint Venture-Beratung versiert sind und die Segmente Technologie (Muhs) und regulierte Industrien (Oppenländer) abdecken. Ähnlich breit gestaltet sich die Expertise des im Januar 2022 zum Partner ernannten Leopold Riedl, der Teil der von Global Corporate Head Norbert Rieger geleiteten Gruppe ist. Rieger verfügt über umfassende Erfahrung in den Bereichen PE, Gesellschaftsrecht und M&A und ergänzt dies durch steuerrechtliche Kompetenzen, die bei Übernahmen und Umwandlungen zum Einsatz kommen.
Praxisleiter:
Michael Bernhardt; Sebastian Heim; Markus Muhs; Steffen Oppenländer; Norbert Rieger; Leopold Riedl
Referenzen
‘Exzellente Beratung.’
‘Sehr gutes Verständnis und Kundenorientierung.’
‘Pragmatisch, schnell, hervorragende Erreichbarkeit.’
Kernmandanten
Allianz X
Altor
CPPIB
The Carlyle Group
EMH Partners
EQT Partners
General Atlantic
H.I.G. Capital
LEA Partners
PAI Partners
Pamono
Planet First
Highlight-Mandate
- Beratung von Allianz X bei der Integration der Finanzen-Gruppe in CLARK und der damit verbundenen Beteiligung von Allianz X an CLARK.
- Beratung von General Atlantic bei der Minderheitsbeteiligung an einem Joint Venture, das die Online-Marktplätze von TX Markets und Scout24 Schweiz umfasst.
- Beratung von EQT Future beim Erwerb von Anticimex, einschließlich Co-Investments und Syndizierung.
Noerr
Das Team von Noerr ist im Mid- und Large-Cap-Segment aktiv und das vor allem im Digital-, Health- und Tech-Kontext. Mandanten wird ein auf der praxisübergreifenden Zusammenarbeit basierender Full Service-Ansatz geboten, wodurch unter anderem auch Buy-outs und Restrukturierungen regelmäßig Teil der Beratungsarbeit bilden. Während Georg Schneider besondere Erfahrung in der Fondsstrukturierung und in der (außer)gerichtlichen Gesellschafterauseinandersetzung hat, legt Christian Pleister seinen Beratungsschwerpunkt auf die Sektoren Medien, Telekommunikation, Financial Services und Energie. Durch die Ernennung von Laurenz Tholen wurde im Januar 2022 ein weiterer Experte für M&A-Transaktionen, Private Equity-Investments und Restrukturierungen in den Partnerstand erhoben. Holger Ebersberger (Schwerpunkt in der Digitalwirtschaft und dem Life Sciences-Bereich) stieg im Frühjahr 2023 bei McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP als Co-Head ein.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Christoph Thiermann; Natalie Daghles; Martin Neuhaus; Sebastian Voigt; Florian Sippel; Laurenz Tholen
Referenzen
‘Sehr gute und pragmatische Herangehensweise an jedes rechtliche Thema.’
‘Ausgezeichnete interne Koordination bei komplexen und ggfls. ressortübergreifenden Fragestellungen. Dadurch schnelle und trotzdem fundierte Ergebnisse.’
‘Hervorragende Transaktionsexpertise, unkomplizierte Abrechnungsabwicklung.’
‘Dr. Christoph Thiermann: Sehr wirtschaftlich denkend, sehr hands-on, kennt bestens unsere Einstellung zu gewissen vertraglichen Themen, sodass er sehr nah am Puls der Transaktion mitarbeitet.’
‘Dr. Martin Neuhaus zeichnet sich durch hervorragende Fachexpertise, aber auch insgesamt durch eine ausgezeichnete Verhandlungsführung und Prozesssteuerung bei allen rechtlichen Themen aus.’
‘Bei jedem bisherigen Mandat bei teilweise extrem schwierigen und komplexen Sachverhalten wurde ein über unseren Erwartungen liegendes Ergebnis erzielt.’
‘Ausgezeichnete Verfügbarkeit und proaktive Lösungsvorschläge, dabei Pragmatismus bei gleichzeitig inhaltlicher Tiefe. Hierbei auch klare Benennung und Einordnung von Chancen und Risiken, so dass der Entscheidungsträger auf dieser Basis sehr gut entscheiden kann.’
Kernmandanten
KPS
Bregal Unternehmerkapital
Summit Partners
Orlando/ESSVP Funds
AEQUITA
Apollo
Alteri
EMERAM
DPE Deutsche Private Equity
Ergon Capital
DBAG
Nordholding
Bridgepoint
DICP Deutsche Invest Capital Partnres
Highlight-Mandate
- Beratung von Summit Partners beim Aufbau einer Plattform von Vermögensverwaltern in der DACH-Region (Cinerius Financial Partners AG) und dem Erwerb der ersten vier Zielunternehmen (Buy-and-Build-Struktur) sowie dem Aufbau eines Management Equity Participation Programms.
- Beratung von Bregal Unternehmerkapital beim Erwerb der Theobald Software GmbH, einem SaaS-basierten Geschäftsmodell an der Schnittstelle zu SAP.
- Beratung von Emeram Capital Partners bei der Teilveräußerung einer Beteiligung an der ]init[ AG für digitale Kommunikation an von Gilde Buy Out Partners beratene Fonds. Neben der Transaktion zudem umfassende Beratung von Emeram zur Neugestaltung der Corporate Governance im Rahmen der Club Deal-Struktur.
Norton Rose Fulbright
Das Team von Norton Rose Fulbright kann renommierte nationale und internationale Private Equity-Investoren zu seinen Kernmandanten zählen und fokussiert sich vorwiegend auf die Bereiche Technologie, Digitalisierung, Finanzdienstleistungen, Healthcare, Energie, Mobility und Infrastruktur. In der Transaktionsbegleitung ist man vorwiegend im mittleren Marktsegment aktiv. Frank Henkel (PE, VC, Corporate, M&A, FinTech sowie Investment- und Bankaufsichtsrecht) und Nils Rahlf (PE, VC, Corporate, M&A und Kapitalmarkt) leiten die Praxis von München bzw. Frankfurt aus.
Praxisleiter:
Kernmandanten
AnaCap Financial Partners
Ancala Partners LLP
Arcus Capital AG
Armira Beteiligungen GmbH & Co. KG
AutoScout24 GmbH
Chaos
ConUti GmbH
Cube II Communications
Dradura Gruppe
European Investment Bank (EIB)
FSN Capital VI
Gamut Capital / JPW Industries
H.I.G. European Partners
Löwenstark Digital Group GmbH
Purplebricks Group Plc
Stürtz Gruppe
SUSI Partners
Tiger Infrastructure Partners
Vitruvian Partners
Highlight-Mandate
- Beratung von FSN Capital VI bei einem Investment in MEGABAD, einem führenden E-Commerce-Händler für Sanitärprodukte und -zubehör in der DACH-Region.
- Beratung von AnaCap Financial Partners bei ihrer Investition in das SaaS-FinTech-Unternehmen fintus, einem Anbieter von Low-Code-Software für den Finanzdienstleistungssektor.
- Beratung der Gesellschafter der CONUTI GmbH im Zusammenhang mit der Investition des PE-Investors NORD Holding.
Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP
Bei der von Christoph Brenner und Oliver Duys geleiteten Praxis von Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP stehen nationale und internationale Mandanten in langjährigen Mandatsbeziehungen, die in der Transaktionsbegleitung insbesondere das mittlere Marktsegment sowie die Sektoren Life Sciences und Healthcare betreffen, während sich im Berichtszeitraum auch ein Zuwachs an Transaktionen im Technologiesektor feststellen ließ. Personell konnte man sich im Juli 2022 durch den Zugang des PE-, VC- und M&A-Spezialisten Damien Simonot (vormals bei Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP) verstärken, während man die Partnerebene bereits im Januar 2022 mit der Ernennung von Christoph Rödter (Branchenschwerpunkt auf Technologie und Life Sciences) ausbaute.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Thomas Schmid; Sven Greulich; Christoph Rödter; Damien Simonot
Kernmandanten
Access Industries
AGIC
Ardian
CRCI China Renaissance Capital Investment
Core Equity
DBAG Deutsche Beteiligungsgesellschaft AG
EQT
Findos Investor
Genui
Gimv NV
GII Gulf Islamic Investments
HANNOVER Finanz
Kennet
Knauf Family Office
Luxempart
MCP Monitor Clipper Partners
Rigeto
RSBG SE
SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement
SüdBG
VREP VR Equitypartner
Waterland Private Equity
Highlight-Mandate
- Beratung der niederländischen Main Capital und deren Portfoliogesellschaft Textkernel beim Erwerb der US-amerikanischen Software-Unternehmensgruppe Sovren Group.
- Beratung von Luxempart beim Verkauf des österreichischen Bildungsanbieters eduPRO Gruppe an die in der Schweiz und in Deutschland ansässige Beteiligungsgesellschaft Invision.
- Beratung von Genui und deren Portfoliogesellschaft Mindcurv beim Erwerb des Data & AI Spezialisten initions GmbH sowie sechs weiteren Add-on-Akquisitionen.
POELLATH
POELLATH begleitet nationale und grenzüberschreitende Mid- und Large-Cap-Transaktionen, einschließlich Themen angrenzender Bereiche wie Finanzierung, Distressed M&A, Insolvenz und Restrukturierung sowie die Steuerstrukturierung und -gestaltung. Am Markt ist man insbesondere für die Expertise in der Beratung von Managementteams bekannt; hierfür ist Benedikt Hohaus ein zentraler Kontakt, während Amos Veith die Bearbeitung von Fondsstrukturierungsmandaten zu seinen Stärken zählt. Die beiden Transaktionsspezialisten Eva Nase und Jens Hörmann leiten das Team und decken neben Private Equity auch das Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht ab. Ralf Bergjan (PE, M&A, Corporate, Restrukturierungen) verließ das Team im Mai 2021 und ist seither als Inhouse-Counsel tätig.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Benedikt Hohaus; Tim Kaufhold; Tobias Jäger; Philipp von Braunschweig; Amos Veith
Referenzen
‘Ausgezeichnete Erfahrung und Beratung sowohl in rechtlicher Hinsicht als auch mit praktischen Tipps und Ratschlägen.’
‘Philipp von Braunschweig ist ein rechtlicher Berater, der sein Fachgebiet 100% beherrscht, aber darüber hinaus auch einen Deal überschaubar hält und mit wertvollen Ratschlägen und praktischer Anleitung für schnelle und effiziente Exekution sorgt. Die Beratung von Herrn von Braunschweig ging weit über den üblichen rechtlichen Rahmen hinaus.’
‘Kennen den Markt in- und auswendig, bieten für jede Konstellation passende Lösungen an.’
‘Amos Veith: Gutes Teamplay, schnell, effizient, pragmatisch.’
‘Exzellente Marktdurchdringung im Bereich Alternative Investments.’
Kernmandanten
EQT
Investorenkonsortium OMERS
EMERAM Capital
Ingentis Softwareentwicklung
Mgm. Ceramtec
Mgm. Polygon
Equistone Partners Europe
Pinova Capital
acura/Investcorp
HPE Growth
EMP Partners
Highlight-Mandate
- Beratung von EQT hinsichtlich der Managementbeteiligung beim Börsengang von SUSE.
- Beratung eines Investorenkonsortiums bestehend aus OMERS Infrastructure, Goldman Sachs Asset Management und AXA IM Alts zur Managementbeteiligung bei der Übernahme der amedes-Gruppe vom bisherigen Investor Antin Infrastructure Partners mit einem Volumen von €1,5 Milliarden.
- Beratung des Managements von Polygon beim Erwerb von Anteilen an Polygon.
Sidley Austin LLP
Sidley Austin LLP berät Private Equity-Häuser, strategische Investoren und Portfoliounternehmen umfassend zu Mid-Cap-Transaktionen, Leveraged Buy-outs und Wachstumskapitalbeteiligungen. Das von Christian Zuleger geleitete Team agiert hierbei häufig im internationalen Kontext, was nicht zuletzt der engen Kooperation mit weiteren Standorten der Kanzlei geschuldet ist, sowie praxisübergreifend in Zusammenarbeit mit Experten aus den Bereichen Gesellschaftsrecht, Leveraged Finance, Kapitalmarktrecht, Restrukturierung und Steuerrecht. Jan Schinköth (PE, M&A und finanzielle Restrukturierung) wechselte im Juni 2021 zu Goodwin.
Praxisleiter:
Kernmandanten
ARDIAN France S.A.
BBI Solutions GmbH
Centrient Pharmaceuticals
Compass Partners
IDEX Corporation
proALPHA
Rivean Capital
TonerPartner
Highlight-Mandate
- Beriet ARDIAN beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der GBA Gruppe zusammen mit der Geschäftsführung von GBA und Quadriga Capital.
- Vertrat Compass Partners und deren Portfoliounternehmen Rodenstock GmbH beim Erwerb der Rodenstock Gruppe durch Apax.
- Beratung von Centrient Pharmaceuticals, eine Portfoliogesellschaft von Bain Capital, bei der Übernahme von Astral SteriTech Private Limited, einem internationalen Hersteller von sterilen antibiotischen injizierbaren Fertigarzneiformen.
Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP
Die Private Equity-Praxis von Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP ist in der Beratung von deutschen und internationalen Unternehmen sowie Investoren aktiv und unterstützt diese bei ihren Mid- und Large-Cap-Transaktionen, die oftmals grenzüberschreitender Natur sind. Der neben Private Equity auch im Gesellschaftsrecht und M&A-Bereich erfahrene Jan Bauer leitet die Praxis.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Souveräner, sehr hochwertiger und unternehmerischer Berater, der hilft, den Deal abzuschließen.’
‘Dr. Jan Bauer ist ein absoluter Top-Anwalt und hervorragender Verhandlungsleiter mit hohem EQ.’
Kernmandanten
American Industrial Partners
A.P. Møller Holding
Armira Beteiligungen GmbH & Co. KG
Blackstone
Castik Capital
CVC
Deutsche Beteiligungs AG
Energy Infrastructure Partners
FINN
Francisco Partners
Hg
H.I.G. Capital
I Squared Capital
Ontario Teachers Pension Plan
Silver Lake
The SCP Group
TSG Consumer Partners
Highlight-Mandate
- Beratung von Armira und Boxine beim Unternehmenszusammenschluss mit 468 SPAC I SE.
- Beratung von Silver Lake bei ihrer strategischen Partnerschaft mit und ihrem Investment in die Software AG.
- Beratung von Ontario Teachers’ Pension Plan beim Verkauf ihrer Beteiligung an CeramTec.
Taylor Wessing
Taylor Wessing fokussiert sich auf Mid-Cap-Transaktionen in den Sektoren Technologie und Healthcare sowie auf die Beratung von PE-Häusern und ihren Portfoliogesellschaften. Zudem wird man im Rahmen von Exits, Buy-and-Build-Strategien und im Distressed Bereich mandatiert. Geleitet wird die Einheit von Walter Henle, der auch im Gesellschafts- und Aktienrecht erfahren ist, und der Expertin für Buyout- und Exit-Konstellationen Maria Weiers.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Maria Weiers verkörpert die Kombination aus der juristischen Exzellenz/Erfahrung, dem notwendigen Pragmatismus in der Lösungsfindung und dem Spaß an der Zusammenarbeit.’
‘Ein Ansprechpartner in DE, breiter Support über viele Jurisdiktionen.’
‘Vernünftiges Preis-Leistungsprofil, pragmatischer zweckmäßiger Ansatz, keine juristisch ausgefeilten Theoretiker mit zu wenig Realitätsbezug.’
Kernmandanten
AFINUM
Alpina Partners
Borromin Capital Fund III, L.P.
Cordet Capital Partners
Credo Partners AS
Dead Presidents Invest
ECM Equity Capital Management GmbH
Euro Vital Pharma
Hardinge, Inc.
H.I.G. Europe
Invision VI LP/ Invision VI SCSp
IU Group NV (vormals Career Partner Group)
Pinova Capital
Equistone
Regent L.P.
Nord Holding
Oberberg Gruppe (Portfoliogesellschaft von Trilantic)
REWE digital
Trilantic
Wermuth Asset Management / Green Growth Fund 2
Highlight-Mandate
- Beratung von Dead Presidents Invest beim Verkauf von freiheit.com an die Deutsche Beteiligungs AG.
- Beratung der NORD Holding und des Zentrums Gesundheit beim Erwerb der REALEYES-Gruppe, dem marktführenden Premiumanbieter im Bereich der Augenheilkunde.
- Beratung des Portfoliounternehmens von Oakley Capital bei der grenzüberschreitenden Sitzverlegung sowie der Gründung von 40 Tochtergesellschaften und 40 Unternehmensverträgen und dem Formwechsel in NV.
Watson Farley & Williams LLP
Das von Simon Preisenberger und Dirk Janssen geleitete Team bei Watson Farley & Williams LLP berät Private Equity-Investoren bei Transaktionen im mittleren Marktsegment, die vorwiegend dem Infrastrukturbereich entstammen. Dieses sektorspezifische Know-how sowie die Kompetenzen, die sich insbesondere durch die Zusammenarbeit mit anderen Praxisgruppen, wie Steuerrecht, Arbeitsrecht und Finanzierung, ergeben, wird neben Investoren und Fondsmandanten auch von Start-ups in Anspruch genommen. Christoph Naumann und Torsten Rosenboom (beide umfassend in den Bereichen PE, VC, M&A und Corporate tätig) wechselten im November bzw. Dezember 2021 zu Hogan Lovells International LLP.
Praxisleiter:
Weil, Gotshal & Manges LLP
Bei Weil, Gotshal & Manges LLP werden PE-Häuser und Finanzinvestoren im Rahmen eines breiten Transaktionsspektrums, darunter befinden sich insbesondere Private Equity- und LBO-Transaktionen, Buy-outs, Taking Privates und Add-ons, beraten. Bei der Veräußerung von Portfoliogesellschaften ist das Team vorwiegend auf Verkäuferseite tätig. Das Team steht unter der Leitung des an zahlreichen grenzüberschreitenden Mid- und Large-Cap-Transaktionen beteiligten Gerhard Schmidt und verlor im Juni 2021 Hendrik Röhricht (Fokus auf die Sektoren Technologie, Healthcare und Zahlungsverkehr) an Allen & Overy LLP.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
KKR
Advent International
Berkshire Partners
Bain Capital Private Equity
TCV
PSG
INVEN Capital
Alterna Capital Partners
Highlight-Mandate
- Beratung von PT Holdings, Parts Town und Berkshire Partners beim Erwerb der REPA-Gruppe.
- Beratung von Bain Capital beim Erwerb der Valeo Foods Group.
- Beratung von INVEN CAPITAL als Bestandsinvestor im Rahmen der €195 Million Series D-Finanzierungsrunde für Sunfire GmbH.
White & Case LLP
Die Mandatsarbeit des PE-Teams von White & Case LLP besitzt einen klar grenzüberschreitenden Charakter, der auf der Integration in das internationale Kanzleinetzwerk basiert. In Kooperation mit Standorten in Europa, den USA und in Asien betreut man so routinemäßig Investoren und Gesellschaften bei Mid-Cap- und verstärkt Large-Cap-Transaktionen sowie bei Exits. So begleitet auch Praxisgruppenleiter Stefan Koch diverse Transaktionen, einschließlich LBOs, MBOs und Übernahmen, und wird hierbei unter anderem von Tomislav Vrabec, Experte für Gesundheitstransaktionen, und Jan Ole Eichstädt, der oftmals Tech-Transaktionen betreut, unterstützt. Im November 2022 verstärkte man sich außerdem mit Local Partner Albrecht Schaefer (neben PE auch M&A und Corporate) von Linklaters.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Tomislav Vrabec; Ingrid Wijnmalen; Jan Ole Eichstädt; Albrecht Schaefer
Referenzen
‘Stefan Koch: Viel Erfahrung in großvolumigen Deals.’
‘Das Team verfügt über eine besondere Branchenkompetenz im Gesundheitswesen und zeichnet sich durch hohe Verbindlichkeit und Schnelligkeit bei gleichzeitig sehr kollegialem Umgang und effektiven Ergebnissen aus.’
‘Tomislav Vrabec verfügt über besondere Kenntnisse zu M&A-Transaktionen im Gesundheitswesen. Dazu ist die Arbeit mit ihm und seinem Team eine Freude! Arbeiten auf fachlich extrem hohem Niveau mit menschlich sehr angenehmem Umgang.’
‘Stefan Koch: Erfahrener und erstklassiger Private Equity-Rechtsanwalt.’
‘Stefan Koch ist ein hocherfahrener Private Equity-Anwalt, der zwischen den wichtigen und unwichtigen Aspekten eines Deals unterscheiden kann. Er ist umgeben von einem sehr guten Team an Anwälten, die stets erreichbar und bereit sind, das Extra an Arbeit zu investieren, um den Deal über die Bühne zu bringen.’
‘Die jeweiligen Transaktionsteams sind nicht zu groß und nicht zu klein, jeder hat eine klare, zugewiesene Rolle und das Team bringt einen Mehrwert.’
‘Stefan Koch ist einfach hervorragend. Wir haben selten einen so guten Anwalt gesehen, sowohl in technischer Hinsicht, wie auch hinsichtlich unternehmerischen Denkens. Er hat die Situation stets im Griff und bleibt ruhig, auch wenn die Dinge mal hitziger werden.’
‘Jan Ole Eichstaedt ist fleißig und man kann gut mit ihm arbeiten. Er verfügt über Detailkenntnisse der Transaktionen.’
Kernmandanten
Ardian
Battery Ventures
Cobepa
Duke Street
FSN Capital
HDT
IK Investment
JP Morgan
Nordic Capital
Schufa
Summa Equity Fund
Summit Gruppe
Triton
Valedo Partners
Highlight-Mandate
- Beratung von Nordic Capital beim Verkauf der Veonet GmbH, einem führenden paneuropäischen Netzwerk von Augenkliniken, an ein Konsortium bestehend aus dem Private Equity-Investor PAI und dem kanadischen Pensionsfonds Ontario Teacher.
- Beratung der privaten Investmentgesellschaft Cobepa beim Verkauf ihrer Mehrheitsbeteiligung am Logistikunternehmen Hillebrand an die Deutsche Post DHL Group für ungefähr €1,5 Milliarden.
- Beratung des Private Equity-Investors Nordic Capital beim Zusammenschluss der Finanzdienstleister Baufi24 Baufinanzierung AG, Hüttig & Rompf AG und Creditweb GmbH zur Bilthouse Group mit Nordic Capital als neuem Investor.
Willkie Farr & Gallagher LLP
Das Team von Willkie Farr & Gallagher LLP gilt als langjähriger Berater von Private Equity-Häusern und Portfoliounternehmen sowie öffentlichen und privaten Unternehmen diverser Branchen. Vor allem im Large-Cap-Bereich kann das Team auf einen beeindruckenden Track Record verweisen, es ist jedoch auch im Small- und Mid-Cap-Segment aktiv. Die Praxis wird von Georg Linde, der insbesondere im Hochtechnologiesektor erfahren ist, geleitet und schließt neben dem umfassend zu nationalen und grenzüberschreitenden Transaktionen beratenden Axel Wahl auch die beiden im Januar 2022 zu Partnern ernannten Michael Ilter (PE, M&A, Corporate, Reorganisationen, Kapitalmarkt) und Miriam Steets (PE, VC und M&A) ein.
Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Axel Wahl; Kamyar Abrar; Maximilian Schwab; Michael Ilter; Miriam Steets
Referenzen
‘Sehr kommerziell und pragmatisch in ihrem Ansatz.’
‘Georg Linde, Kamyar Abrar und Michael Ilter sind großartige Anwälte. Was sie von der Konkurrenz hervorhebt, ist ihre Kenntnis der Industrie, was ihnen erlaubt, kommerziell und relevant zu agieren.‘
Kernmandanten
3i
Adiuva Capital
Apax Partners
ARDIAN
Blantyre Capital
Castik Capital
CVC Capital Partners
EQT Partners
Genstar Capital
GHO Capital
Lone Star Funds
Maxburg Capital Partners
PAI Partners
TA Associates
The Sterling Group
Wendel
Highlight-Mandate
- Beratung von CVC beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an The Quality Group, einem Hersteller von innovativen Sportnahrungsprodukten und zuckerarmen Lebensmittelalternativen in der DACH-Region.
- Beratung eines Konsortiums beim Verkauf von Signavio, einem Unternehmen im Bereich Business Process Intelligence und Process Management, an das börsennotierte Softwareunternehmen SAP SE.
- Beratung von Sebia beim angekündigten Erwerb des Spezialdiagnostik-Marktführers ORGENTEC Diagnostika von Water Street Healthcare Partners.