Flick Gocke Schaumburg > Bonn, Germany > Kanzleiprofil

Flick Gocke Schaumburg
Fritz-Schäffer-Straße 1
53113 BONN
Germany

Private Clients und Nonprofits Tier 1

Flick Gocke Schaumburg bietet deutschen und internationalen mittelständischen Familien, vermögenden Privatpersonen und Family Offices Beratung zu allen Themen des Private Clients-Bereichs. Steuerrechtliche Fragen werden oftmals von Praxisgruppenleiter Christian Von Oertzen betreut, während die Unternehmensnachfolge und das Erbschaftsrecht sowie das Schenkungs- und Immobilienrecht ebenso zu den Kernbereichen der Gruppe zählen, wodurch auch die Zu- und Wegzugsplanung Teil des Beratungskatalogs ist. Daneben ist man in der Gründung und Vertretung von Stiftungen versiert; die andockende Beratung zur steuerlichen Optimierung verantwortet regelmäßig Stephan Schauhoff, während Christian Kirchhain neben steurrechtlichen Themen, einschließlich Tax Compliance und der Begleitung von Organisationen in Betriebsprüfungen und Finanzgerichtsprozessen, auch in der Projektgestaltung und in Umstrukturierungen aktiv ist.

Praxisleiter:

Christian von Oertzen

Weitere Kernanwälte:

Stephan Schauhoff; Christian Kirchhain; Andreas Erdbrügger; Frank Hannes; Manfred Reich; Johannes Baßler

Referenzen

‘Sehr professionelle, am Bedarf des Kunden orientierte Arbeit. Hohe Termintreue. Eine Vielzahl von kompetenten Ansprechpartnern bei einzelnen Spezialthemen.’

‘Herr Dr. Kirchhain: Sehr kundenorientiert. Jederzeit ansprechbar. Persönlich überaus angenehme Zusammenarbeit. Tiefe Sachkenntnis auch mit den Besonderheiten unserer Einrichtung. Versteht es, auch bei sehr komplizierten Sachverhalten eine gut verständliche Darstellung zu fertigen.’

‘FGS hat eine Fülle von Partnern und Berufsträgern mit breitem und tiefem Fachwissen, die sich durch ganz besondere Praxisnähe und Umsetzungsstärke auszeichnen. Der unbeirrbare Blick auf das Machbare und auf Gestaltungen, die auch mittel- bis langfristig tragen, erscheinen wichtiger als die aggressive Gestaltung mit Gewinnchancen, aber signifikanten Reputationsrisiken.’

‘Dr. Johannes Baßler ist ein fachlich überragender, extrem lösungsorientierter Rechts- und Steuerberater mit herausragenden Mediationsfähigkeiten in Streitigkeiten.’

‘Dr. Christian von Oertzen erscheint als ein Doyen in der deutschen Stiftungswelt.’

‘Die Partner von FGS verfügen über exzellente Kenntnisse sowohl im Gemeinnützigkeitsrecht als auch zu den branchenspezifischen Problemen. Dies erlaubt ihnen, auch zu höchstrichterlich noch nicht geklärten Fragestellungen hervorragende Lösungen zu finden.’

‘Die beiden Partner Prof. Dr. Schauhoff und Dr. Kirchhain verfügen über umfassende Kenntnisse der spezifischen Probleme des Gemeinnützigkeitssektors und haben Kontakte zu vielen wichtigen Entscheidern. Sie lösen die Probleme sehr praxisnah und präsentieren gut umsetzbare Lösungen.’

‘Kaum ein UNHWI-Kunde, der nicht auf die eine oder andere Art von FGS betreut wird.’

Private Equity > Transaktionen

Flick Gocke Schaumburg agiert im Mid-Cap-Bereich und berät mit einem aus Gesellschafts- und Steuerrechtlern bestehenden Team sowohl Investoren als auch Unternehmen bei allen Phasen einer Transaktion. Martin Oltmanns, Mathias Bülow und Alexander Goertz zählen zu den zentralen Ansprechpartnern der Praxis und decken die Schnittstellen zu M&A, dem Gesellschaftsrecht und dem Kapitalmarktrecht ab.

Referenzen

‘Kombination aus der juristischen Exzellenz/Erfahrung, dem notwendigen Pragmatismus in der Lösungsfindung und dem Spaß an der Zusammenarbeit.’

‘Herausgehobene Expertise und hohes kommerzielles Verständnis.’

‘Sehr effizientes Arbeiten.’

Steuerrecht

Flick Gocke Schaumburg haust eines der größten Steuerteams in Deutschland, das nationale Unternehmen, die öffentliche Hand, Privatpersonen und internationale Akteure umfassend zu allen steuerrechtlichen Thematiken begleitet einschließlich der steuerrechtlichen Transaktionsberatung, Tax Compliance, Steuerstrafrecht, Umstrukturierungen und Reorganisationen sowie Unternehmensnachfolge. Darüber hinaus berät die Praxis, die von Thomas Rödder (Unternehmens- und Konzernsteuerrecht) in Bonn geleitet wird, auch zu Verrechnungspreisen und Börsengängen. Karsten Randt und Jörg Schauf sind versiert in steuerstrafrechtlichen Sachverhalten, während man mit den Ernennungen von Jörg Kurzenberger und Tim Zinowsky im Januar 2022 die Partnerpräsenz zum Thema steuerliche Umstrukturierungen ausbauen konnte. Die Steuerstrafrechtlerin Anja Stürzl wechselte im Herbst 2022 zu Rettenmaier Frankfurt.

Praxisleiter:

Referenzen

‘Steuerliche Betreuung von Familienunternehmen, insbesondere hinsichtlich des internationalen Steuerrechts, Transfer Pricing und der Erbschaftsteuer.’

Highlight-Mandate

  • Beratung der CTP N.V. ausschließlich zu den steuerlichen Aspekten ihrer öffentlichen Übernahme (öffentliches Angebot Aktientausch) für die Deutsche Industrie REIT-AG (DIR).
  • Steuerrechtliche Beratung von Dr. Oetker bei der Aufspaltung des Konzerns.

Gesellschaftsrecht und M&A > M&A

Neben internationalen Konzernen berät Flick Gocke Schaumburg Mittelständler, Familienunternehmen und Finanzinvestoren zu allen wesentlichen Themen im Mid-Cap-M&A-Bereich und ist dabei vor allem im Energie-, Gesundheits-, Versicherungs-, Technologie- und Finanzsektor im Rahmen von öffentlichen und privaten Transaktionen visibel. Michael Erkens konzentriert sich auf Unternehmenskäufe sowie Strukturmaßnahmen, während Fred Wendt private und öffentliche Unternehmen sowie Private Equity-Fonds bei komplexen, grenzüberschreitenden Transaktionen begleitet. Philipp Rulf berät zu traditionellen M&A-Deals und wird zudem von Familienunternehmen zu Rate gezogen.

Weitere Kernanwälte:

Referenzen

‘Sehr kompetentes, serviceorientiertes M&A-Team, das uns in einem Verkaufsprozess eng begleitete. Die Spezialisten für einzelne Fachbereiche überzeugten durchweg.’

‘Philipp Rulf: Außergewöhnliches Verständnis juristischer und auch kaufmännischer Themen; ist in der Lage, komplexe juristische Sachverhalte auch Laien verständlich zu vermitteln; starker Verhandlungspartner für unsere Interessen; hohes persönliches Commitment.’

‘Fred Wendt und sein kleines, aber sehr ausgesuchtes Team sind herausragend. Sowohl in Sachen Fachexpertise als auch hinsichtlich der Qualität der gelieferten Produkte. Zu 100% zuverlässig. Die Kommunikation ist äußerst angenehm.’

‘Fred Wendt: Neben der herausragenden fachlichen Expertise ist hervorzuheben, dass er es versteht, fachliche Themen adressatengerecht zu vermitteln. Wir schätzen es sehr, dass er über die rein fachliche Beratung hinaus sehr strategisch denkt und berät.’

Kernmandanten

binderholz

Lindsay Goldberg

Joachim Herz Stiftung

Gelsenwasser

Deutsche Bahn

H.I.G. Capital

M.M. Warburg & Co

pbb Deutsche Pfandbriefbank

Highlight-Mandate

  • Beratung der DB Regio Aktiengesellschaft und Deutsche Bahn AG bei einem Bieterverfahren für Vermögensgegenstände des insolventen Abellio durch einen Asset Deal.
  • Beratung der Gesellschafter der KREBS+KIEFER Gruppe im Zusammenhang mit der strategischen Partnerschaft mit der Dorsch Gruppe.  

Gesellschaftsrecht und M&A > Gesellschaftsrecht Tier 5

Flick Gocke Schaumburg berät zu allen wesentlichen gesellschaftsrechtlichen Themen, legt jedoch einen besonderen Fokus auf die Beratung zu Compliance, Corporate Governance und Unternehmensstrukturen, einschließlich Neuordnungen, Verschmelzungen, Abspaltungen sowie Reorganisationen; hier gelten vor allem Michael Erkens und Kapitalmarkt- und Konzernrechtler Jan Giedinghagen als Ansprechpartner, während Fred Wendt öffentliche und private Unternehmen sowie PE-Fonds bei Transaktionen und Umstrukturierungen begleitet. Dieter Leuering und Christoph Bode agieren in gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten besonders häufig für Familienunternehmen. Expertise besteht zudem zu Vertragsgestaltung und -überprüfung im Rahmen des Corporate Housekeeping.

Referenzen

‘Schnelle Kommunikation und viele Spezialisten, die bei Bedarf hinzugezogen werden. Ferner ist eine gute Erreichbarkeit gegeben.’

‘Sehr schnell in den jeweiligen Themen drin und sehr sympathisch und kommunikationsstark.’

‘Fred Wendt: Präzise, erfahren und lösungsorientiert.’

‘Fred Wendt und sein Team sind ganz herausragende und breit aufgestellte Gesellschaftsrechtler, insbesondere im Bereich Vorstands- und Aufsichtsratsberatung sowie im Bereich D&O-Haftung und Annexbereichen Bank-, Kapitalmarkt- und Steuerrecht sehr versiert.’

‘Fred Wendt: Sehr erfahren, pragmatisch und commercial-minded und hat eigentlich zu jedem Problem eine kluge Lösung/Antwort. Rechtsabteilung und Organe schätzen seinen Rat sehr.’

‘Sehr persönliche und langjährige, vertraute Betreuung. Absolute Exzellenz und Professionalität im Gesellschafts- und Steuerrecht. Hochprofessionell und daher auf Augenhöhe auch mit anderen internationalen Sozietäten. 24/7 erreichbar, breit aufgestellt in allen Sachgebieten. Aus unserer Sicht erste Adresse für den Mittelstand. Uneingeschränkt empfehlenswert!’

Arbeitsrecht Tier 7

Flick Gocke Schaumburgs Beratungsschwerpunkte liegen auf der Verhandlung von Tarifverträgen, Interessenausgleichen, Sozialplänen, Betriebsvereinbarungen und Vergütungsstrukturen sowie auf Transaktionen, arbeitsrechtlichen Untersuchungen und der Vertretung in Prozessen und vor Einigungsstellen. Außerdem umfasst die arbeitsrechtliche Beratung die Schnittstelle zum Sozialversicherungsrecht. Unter der Leitung von Tobias Nießen, der umfassend im individual- und kollektivrechtlichen Bereich tätig ist, erweiterte man mit den Ernennungen von Ursula Neuhoff (Arbeitrechtsverfahren und Prozessvertretung) im Januar 2021 und Sandy Siegfanz-Strauß (arbeitsrechtliche Post-Merger-Begleitung) im Januar 2022 die Riege der assoziierten Partner. Zeitgleich schloss sich Thomas Lakenberg (transaktionsbezogenes Arbeitsrecht) sgpartner Rechtsanwälte an.

Praxisleiter:

Kernmandanten

Avalara Inc

Borromin Capital Management

Bosch Gruppe

Coesia Group

Comtravo GmbH

DB Regio AG / Deutsche Bahn AG

FRÄNKISCHE Rohrwerke

Gesco AG

HARIBO Gruppe

Laudamotion

M.M.Warburg / Warburg Invest

Ryanair Gruppe

Highlight-Mandate

  • Dauerberatung der Ryanair Gruppe im Bereich Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, einschließlich der Betreuung in gerichtlichen Auseinandersetzungen sowie Beratung im Rahmen der Tarifauseinandersetzung mit Piloten und Kabinenpersonal.
  • Arbeitsrechtliche Dauerberatung der HARIBO Gruppe.
  • Arbeitsrechtliche Beratung der DB Regio AG/ Deutsche Bahn AG im Zusammenhang mit dem Bieterverfahren für den beabsichtigten Erwerb verschiedener Bahnbetriebswerke und sonstiger Vermögensgegenstände von der insolventen Abellio durch einen Asset Deal.

Was uns ausmacht

Steuer- und Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensbewertung, Transaktionen sowie Compliance sind anspruchsvoll und komplex. Gut beraten ist, wer einen verantwortungsvollen Beistand an seiner Seite hat, der alle Disziplinen hervorragend beherrscht. Der unternehmerisch denkt und zukunftsorientiert handelt. So wie Flick Gocke Schaumburg. Unser Ansatz ist die Steuerzentrierte Rechtsberatung.

Davon profitieren Sie gleich mehrfach. Unsere erfahrenen Expertinnen und Experten betrachten Ihr Anliegen aus verschiedenen, einander ergänzenden Blickwinkeln.

Für dieses Ziel setzen sich bei uns über 750 Mitarbeitende ein, darunter 87 Partnerinnen und Partner. Mit unserem einzigartigen Angebot der Steuerzentrierten Rechtsberatung nehmen wir seit vielen Jahren eine Spitzenposition unter den Kanzleien in Deutschland ein. Auf unsere Unabhängigkeit und Expertise vertrauen globale Konzerne, national und international tätige Familienunternehmen, mittelständische Unternehmen, vermögende Privatpersonen sowie gemeinnützige und öffentliche Institutionen.

PhotoNamePositionProfile
Michael Erkens photoDr Michael ErkensPartner Rechtsanwalt, Steuerberater
Jan Giedinghagen photoDr Jan GiedinghagenPartner Rechtsanwalt
Alexander Goertz photoDr Alexander GoertzAssoziierter Partner Rechtsanwalt Kompetenzen: Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht, Fondsberatung, Private Equity | Venture Capital,…
Christian Kirchhain photoDr Christian KirchhainPartner Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater
Dieter Leuering photoProf Dr Dieter LeueringPartner Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Ursula Neuhoff photoDr Ursula NeuhoffAssoziierte Partnerin Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Tobias Nießen photoDr Tobias NießenPartner Rechtsanwalt
Karsten Randt photoDr Karsten RandtPartner Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Strafrecht
Thomas Rödder photoProf Dr Thomas RödderPartner Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Philipp Rulf photoDr Philipp RulfPartner Rechtsanwalt
Jörg Schauf photoDr Jörg SchaufPartner Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (DAA)
Stephan Schauhoff photoProf Dr Stephan SchauhoffPartner Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht
Sandy Siegfanz-Strauß photoDr Sandy Siegfanz-StraußAssoziierte Partnerin Rechtsanwältin
Tim Zinowsky photoDr Tim ZinowskyPartner Diplom-Ökonom, Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht
Anzahl der Partner : 169, darunter 87 Equity Partner
Anzahl der Berufsträger : Mehr als 390, davon ca. 230 Rechtsanwälte
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Niederländisch
Spanisch
Taxand
Praxity