Rittershaus > Mannheim, Germany > Kanzleiprofil

Rittershaus
HARRLACHWEG 4
68163 MANNHEIM
Germany

Private Clients und Nonprofits Tier 3

Die Unternehmerfamilien- und Private Clients-Gruppe von Rittershaus bietet Mandanten des gehobenen Mittelstands Beratung zu Fragen der Unternehmens- und Vermögensnachfolge sowie Expertise in der Gründung von Stiftungen. Zudem ist man in der Betreuung sektorspezifischer internationaler Fragestellungen versiert sowie im Bereich der Streitbeilegung, wo man Unternehmer bei gesellschafts- und familienrechtlichen Gerichtsverfahren unterstützt bzw. zur Vermeidung dieser Verfahren einen Mediationsservice anbietet. Die Praxis steht unter der gemeinsamen Leitung des Familienunternehmensexperten Werner Born und des Nachfolge- und Vermögensschutzspezialisten Michael Kühn.

Praxisleiter:

Werner Born; Michael Kühn

Weitere Kernanwälte:

Marco Wicklein; Bernhard Naujack; Pawel Blusz; Eva Schwittek; Corinna Stiehl

Referenzen

‘Besonders erwähnenswert war der unermüdliche Arbeitseinsatz. Auch in Situationen, die eigentlich zu einem Abbruch der Verhandlungen geführt hätten, wurde ich zum Durchhalten motiviert, was sich letztendlich ausgezahlt und gelohnt hat.’

‘Insbesondere die Mediationsfähigkeiten von Herrn Dr. Kühn sowie seine überragende Rhetorik waren überzeugend. Herausragend war auch die Teamfähigkeit mit den anderen beteiligten Kanzleien.’

‘Absolute Fachkenntnis und 24-stündige Erreichbarkeit haben das Paket abgerundet.’

‘Umfassende Expertise im Erb- und Schenkungsteuerrecht.’

‘Dr. Eva Schwittek und Dr. Michael Kühn: Umfassende Kenntnisse, zeitnahe erschöpfende Betreuung auch in allen zusammenhängenden Randgebieten.’

‘Herr Dr. Kühn zeichnete sich in seiner Beratung durch seine außerordentlich kompetente und hochprofessionelle Arbeit, gepaart mit einem wirklich herausragenden Einfühlungsvermögen für unsere Bedürfnisse und Wünsche aus. Mit dem Ergebnis der Beratung sind wir außerordentlich zufrieden. Wir werden uns bei zukünftigen Anliegen ohne Zweifel wieder an ihn wenden.’

Branchenfokus > Energie Tier 4

Rittershaus begleitet den gesamten Lebenszyklus eines Energieprojekts, einschließlich Aufbau, Betrieb und Verkauf mit Fokus auf erneuerbare Energien. Mandate im Wind- und Photovoltaikbereich werden oftmals von Wolfgang Patzelt (Baurecht und Projektentwicklung, einschließlich Genehmigungsverfahren und gerichtlicher Vertretung) an der Federführung betreut; er schloss sich der Kanzlei gemeinsam mit Ulrich Loetz (Energieanlagenprojekte) und weiteren Anwälten im Oktober 2021 von Arnecke Sibeth Dabelstein an und leitet seitdem die Praxis.

Praxisleiter:

Wolfgang Patzelt

Weitere Kernanwälte:

Christoph Rung; Ulrich Tödtmann; Ulrich Loetz; Anne Dankowski; Monika Bandel

Kernmandanten

EHG Energie Handel GmbH

Hermann Oberhauser, Gut Weitmoos

LE Windenergie GmbH & Co. KG

NEW erneuerbare energien GmbH

RENAIO Infrastrukturfonds S.C.A., SICAV-RAIF; RENAIO Hydro Italia S.r.l.

WindEV GmbH & Co. KG

Highlight-Mandate

  • Vertretung eines Grundeigentümers bei der Flächensicherung sowie bei der Projektentwicklung und Baurechtsschaffung für einen der größten Photovoltaikparks in Deutschland.
  • Beratung der LE Windenergie GmbH & Co. KG bei Windparks: Flächensicherung, Vertragsgestaltung, Angriff der Konkurrenzverträge, öffentlich-rechtliche Beratung bei Flächennutzungsplan und Bebauungsplan.
  • Laufende Beratung der EHG Energie Handel GmbH bei Vertragsangelegenheiten, der Gestaltung und laufenden Pflege verschiedener Vertragsmuster und AGB- Klauselwerke; außerdem Vertretung in Preisanpassungsfällen im Bereich Strom.

Immobilien- und Baurecht > Immobilienrecht Tier 5

Kommunen, Projektentwickler und institutionelle Investoren erhalten bei Rittershaus eine kombinierte immobilien- und baurechtliche Beratung, die sich von der Projektakquisition und -finanzierung über die Baurechtschaffung und Projektrealisierung bis hin zur Veräußerung zieht. Mit dem Zugang von einem fünfköpfigen Partnerteam, darunter Michael Grünwald und Florian Hänle (beide Immobilientransaktionen und -finanzierung) sowie Marina Schäuble (Immobilientransaktionen und Projektentwicklungen), im Oktober 2021 von Arnecke Sibeth Dabelstein konnte man diesen kombinierten Ansatz deutlich unterstreichen. Hänle zählt neben Felix Klemt (Projektentwicklungen und Immobilientransaktionen) zu den zentralen Ansprechpartnern für den immobilienrechtlichen Arm der Praxis.

Weitere Kernanwälte:

Referenzen

‘Hohe Kunden- und Serviceorientierung. Hervorragende Kenntnis im deutschen Immobilienrecht.’

‘Zupackendes, lösungsorientiertes Team, welches einem das Gefühl gibt, als Mandant im Mittelpunkt zu stehen.’

‘Dr. Marina Schäuble zeichnet sich insbesondere durch fundiertes Fachwissen mit beachtlicher Detailtiefe, ausgeprägtes und empathisches Verhandlungsgeschick, eine hohe Belastbarkeit, Gewissenhaftigkeit, eine hohe Zuverlässigkeit und seine sehr gute Erreichbarkeit aus.’

‘Rittershaus verfügt über ein hervorragend in den verschiedenen Teilbereichen der Immobilienwirtschaft zusammenarbeitendes Team. Die einzelnen Bereiche werden jeweils von Spezialisten auf den jeweiligen Fachgebieten betreut.’

‘Dr. Michael Grünwald: Pragmatische Beratung rund um Immobilien, insbesondere Transaktionen; herausragendes Verhandlungsgeschick. Sehr verlässlicher Partner mit extrem hohem Einsatz für uns als Mandant.’

‘Herr Dr. Grünwald und Frau Dr. Schäuble: Hervorragende Kompetenz, große Erfahrung, Stärken in der Kommunikation.’

Kernmandanten

Deutsche Bahn AG, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH

DIR Deutsche Investment Retail GmbH

GRR Real Estate Management GmbH

Leibniz-Institut für Deutsche Sprache

MAN Truck & Bus SE

RAMINVEST GmbH & Co. KG

Wöhr+Bauer GmbH

Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH

Highlight-Mandate

  • Regelmäßige Beratung der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH  beim Verkauf von Baufeldern.

Öffentliches Recht > Umwelt- und Planungsrecht Tier 5

Rittershaus‘ Schwerpunkte liegen in der Beratung zu städtebaulichen Vorhaben, Energieprojekten und der Standortsicherung sowie -entwicklung; durch die Zusammenarbeit mit den Immobilien- und Baurechtlern der Sozietät kann so die gesamte Wertschöpfungskette einer Immobilie abgedeckt werden. Der Praxisleiter Hartmut Fischer verfügt unter anderem über Erfahrung in Bauleitplanung. Durch den Zugang von Wolfgang Patzelt (unter anderem Natur- und Artenschutz-, Wasser-, Bodenschutz-, Denkmalschutz- und Immissionsschutzrecht sowie Planfeststellungsrecht), Daniel Pflüger (öffentliches Bau- und Umweltrecht), Thomas Hartl (unter anderem Bauleitplan- und Baugenehmigungsverfahren) und Ulrich Loetz (Stadtplanungsprojekte sowie Energie-, Natur- und Artenschutzrecht, Wasser-, Bodenschutz-, Denkmalschutz- und Immissionsschutzrecht) von Arnecke Sibeth Dabelstein konnte das Team sowohl auf umwelt- als auch planungsrechtlicher Ebene erheblich ausgebaut werden.

Praxisleiter:

Referenzen

‘Hartmut Fischer: Gewieft, zuverlässig und eine Bereicherung unserer Arbeit und Umsetzung der Projekte.’

‘Wolfgang Patzelt steht als Garant für lebensnahe, praxisgerechte Lösungen, die eben nicht aus dem juristischen Elfenbeinturm dirigiert, sondern maßgeschneidert und flexibel der jeweiligen Situation angepasst werden.’

‘Das Team der Anwälte versteht die Probleme vom Mittelstand und spricht deren Sprache und ist dabei fachlich/rechtlich hervorragend. Die Einsatzfähigkeit bei zeitlich kritischen Angelegenheiten ist außergewöhnlich.’

Kernmandanten

6B47 Germany GmbH

AGRAVIS Raiffeisen AG

Bonava Deutschland GmbH, Fürstenwalde

Businesspark Konstanz GmbH

C7 Gruppe mit Projektgesellschaft HA Feldafing GmbH

Calvatis GmbH, Ladenburg

DIBAG Industriebau AG

EPPLE Projekt GmbH, Heidelberg

GML Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH

HEBERGER GmbH

Höß GmbH & Co. Hausbau KG

Krematorium Werl GmbH

LE Windenergie GmbH & Co. KG

Monsheimer Entwicklungsgesellschaft mbH als Projektgesellschaft der Ehret+Klien GmbH

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG, Köln

Trei Real Estate Berlin-Winsstraße GmbH

Verschiedene Projektentwickler im Bereich Wohnungsbau

WindEV GmbH & Co. KG

Highlight-Mandate

  • Beratung der Bonava Deutschland GmbH in verschiedenen Wohnungsbauprojekten. Nach Erwerb der Grundstücke Unterstützung bei der Schaffung des notwendigen Baurechts für Projekte von 100 bis 700 Wohneinheiten.
  • Beratung der Calvatis GmbH hinsichtlich der Änderung und Neuerrichtung von BImSchG-Anlagen in einem Chemiepark.
  • Öffentlich-rechtliche Begleitung der EPPLE Projekt GmbH bei der Projektentwicklung verschiedener Wohnungsbauprojekte (100 bis 300 Wohneinheiten) in Frankfurt, Baden-Baden, Stuttgart, Ludwigshafen, Heidelberg, Mannheim, Schwetzingen.

Öffentliches Recht > Vergaberecht Tier 5

Rittershaus spielt ihre vergaberechtliche Expertise in Vergabe- und Nachprüfungsverfahren in den Gesundheits-, Bau- und IT-Branchen aus und arbeitet zudem häufig mit der öffentlichen Hand, insbesondere mit Städten und Kommunen, im Bereich der Integrierten Projektabwicklung zusammen; so werden Pilotprojekte aus einer Vielzahl an Sektoren betreut. Hier ist vor allem die Praxisleiterin Antje Boldt sehr aktiv, die gemeinsam mit den beiden erfahrenen Vergaberechtlerinnen Manuela Luft und Julia Zerwell im Oktober 2021 von Arnecke Sibeth Dabelstein zur Kanzlei stieß.

Praxisleiter:

Weitere Kernanwälte:

Referenzen

‘Guter Zusammenhalt; Fachwissen, welches sich optimal ergänzt, top ausgestattet, unfassbar freundlich und kundenorientiert.’

‘Frau Prof. Antje Boldt und Frau Manuela Luft: Unerreicht gutes Fachwissen in den Bereichen Vergaberecht, ziviles Baurecht und Ingenieur- und Architektenrecht, baubetriebliche Nachträge sowie Nachtragsverhandlungen. Darüber hinaus sind beide Anwältinnen sehr freundlich und wertschätzend im Umgang.’

‘Antje Boldt: Führend in der Entwicklung des integrativen Ansatzes im Bauvertragsrecht, insbesondere auch für die öffentlichen Auftraggeber im Vergaberecht.’

‘Antje Boldt: Die Zusammenarbeit ist in jeder Hinsicht herausragend. Insbesondere die fachlich qualifizierte Beratung, welche sich durch das Aufzeigen verschiedener Lösungsansätze im Sinne einer kooperativen Zusammenarbeit auszeichnet, als auch das tolle Frage-Antwort-Verhalten hinsichtlich Zeit und Qualität beschreiben das tägliche Miteinander am besten.’

‘Vor allem ist die adressatengerechte Kommunikation hervorzuheben – ob in Wort oder Schrift, sämtliche Kommunikation ist leicht verständlich und erzeugt dadurch ein großes Maß an Vertrauen.’

Kernmandanten

Deutsche Bahn AG, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH

Gemeinde Reichelsheim

GML – Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH

Stadt Heidelberg

Stadt Darmstadt

Stadt Frankfurt am Main

Highlight-Mandate

  • Konzeption und Begleitung der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH beim Vergabeverfahren im Projekt Phönix – Neues Werk Cottbus.
  • Beratung von GML – Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH bei der Konzeption einer Ausschreibung über die Entsorgung der mineralischen Aufbereitungsreste sowie der Filterstäube aus dem Betrieb des Müllheizkraftwerks.
  • Regelmäßige vergaberechtliche Beratung der Stadt Frankfurt am Main.

Immobilien- und Baurecht > Baurecht (einschließlich Streitbeilegung) Tier 1

Rittershaus baute die baurechtlichen Beratungskapazitäten durch den Zugang von sieben Arnecke Sibeth Dabelstein-Anwälten im Oktober 2021 massiv aus und setzt diese insbesondere bei Großprojekten im Bereich der erneuerbaren Energien ein.