Fieldfisher > Munich, Germany > Kanzleiprofil

Fieldfisher
18TH FLOOR CENTRAL TOWER
LANDSBERGER STR 110
80339 MUNICH
Germany

Branchenfokus > Energie Tier 3

Fieldfisher wurde während des Berichtszeitraums für einige neue Mandanten, insbesondere Investoren und Banken, in den Bereichen Solar- und Windenergie tätig. Zu verdanken ist dies vor allem der Transaktionsstärke des Teams, wodurch man neben den beiden genannten Mandantengruppen auch regelmäßig Projektentwickler beim Kauf und Verkauf von Energieprojekten sowie bei damit in Zusammenhang stehenden Finanzierungen betreut. Die in- und ausländische Transaktionsbegleitung sowie die Beratung zu angrenzenden gesellschaftsrechtlichen Fragen bildet auch den Tätigkeitsschwerpunkt von Praxisgruppenleiter Daniel Marhewka.

Praxisleiter:

Daniel Marhewka

Weitere Kernanwälte:

André Happel; Tanja Rüth; Alexandra Mützelburg

Referenzen

‘Sehr gute fachliche und gesamtheitliche Betreuung.’

‘Höchstes fachliches Know-how. Sehr gute elektronische Rechnungsstellung.’

‘Sehr kompetentes Team um den Partner. Zeitvorgaben werden eingehalten. Gute Qualitätssicherung bei der Erstellung von Dokumenten. Schnelle Antworten bei Anfragen.’

Kernmandanten

ENOVA IPP GmbH & Co. KG

IKAV Group

HANSAINVEST

Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG

LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft GmbH

MaxSolar GmbH

KGAL Group

Highlight-Mandate

  • Beratung der KGAL Group bei der Übernahme von 50% des Kommanditanteils der GP JOULE Projects GmbH & Co. KG und eines 50% Kommanditanteils der GP JOULE Projects Holding GmbH & Co. KG.
  • Beratung der Gesellschafter der MaxSolar GmbH bei der Veräußerung des Projektentwicklers MaxSolar GmbH an die Private Equity-Gesellschaft Nature Infrastructure Capital (NIC) und Greenvolt für ca. €75 Millionen.
  • Beratung der IKAV-Gruppe beim Erwerb der verbleibenden Geschäftsanteile der Geysir Europe GmbH von der Daldrup & Söhne AG.

Branchenfokus > Gesundheit Tier 4

Das international aufgestellte Life Sciences- und Healthcare-Team von Fieldfisher zählt Pharma-, Biotechnologie-, Diagnostika- und Medizintechnikunternehmen zu den Mandanten, die man unter der Führung von Cord Willhöft bei der erstattungsrechtlichen und regulatorischen Markteinfuhr sowie bei sektorspezifischen Compliance-Themen berät. Mit Stefanie Greifeneder verfügt man außerdem über Expertise im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes sowie im Handels- und Vertragsrecht, die diesen Beratungsansatz ergänzt.

Praxisleiter:

Weitere Kernanwälte:

Kernmandanten

Asahi Kasei Bioprocess

Butterfly Networks, Inc.

Intersect ENT

Gala Therapeutics

Procept BioRobotics Inc.

Saluda Medical Inc.

Pulmonx

ResMed GmbH & Co KG

Prolacta BioSciences Inc.

Starkey Inc.

ZOLL CMS GmbH und ZOLL Medical Corporation

Highlight-Mandate

  • Rechtliche und strategische Beratung von Zoll Medical zur Kostenerstattung von Hilfsmitteln, Healthcare-Compliance, Vertragsgestaltung und Datenschutz (GDPR).
  • Beratung von ResMed in unter anderem M&A und Real Estate.
  • Beratung des Medizinprodukteherstellers Intersect ENT beim Erwerb einer anderen Gesellschaft sowie laufende Beratung.

Immobilien- und Baurecht > Immobilienrecht Tier 5

Fieldfisher betreut den hauptsächlich aus Investoren, Projektentwicklern, Finanzinstituten und Industrieunternehmen bestehenden Mandantenstamm rund um das gewerbliche Mietrecht sowie zu nationalen und internationalen Transaktionen und Projektentwicklungen. Den Fokus legt man hierbei auf die Assetklassen Wohnen, Büro und Hotel. Philipp Stricharz (Immobilientransaktionen und -entwicklungen) und Victor-Alexander Martins Kuenzel (Immobilien- und Immobilienwirtschaftsrecht) leiten gemeinsam das Team.

Referenzen

‘Das Team ist jung und wächst und wird gleichzeitig immer erfahrener. Sehr unkompliziert und immer direkt auf den Punkt. Für uns relevante Themen werden sehr früh identifiziert und angesprochen. Man hat immer das Gefühl, gemeinsam als Team an einem Ziel zu arbeiten.’

‘Philipp Stricharz: Seine Meinung ist für unsere Investmententscheidungen von sehr hoher Bedeutung, sowohl auf Managementebene als auch auf Investorenebene. Er identifiziert sehr schnell die relevanten Themen, bringt diese auf den Punkt und führt zügig wirtschaftlich effiziente Lösungen herbei.’

‘Das Team spricht ungewöhnlich viele Sprachen und ist sehr unkompliziert und erfahren bei grenzüberschreitenden Vorgängen. Alle sprechen sehr gut Englisch.’

‘Das Team ist ausgezeichnet. Die Anwälte sind Dealmaker, nicht Dealbreaker.’

‘Sowohl im Bereich Immobilientransaktionen und laufendes Asset-Management als auch in der Prozessführung haben wir gemeinsam sehr viele sehr schöne Erfolge erzielt.’

‘Philipp Stricharz leitet das Team gut und professionell.’

Kernmandanten

Carmex Precision Tools

Mezin Gruppe

NEXT Generation Invest

Reality Gruppe

Sloane Sportspack GmbH & Co. KG

TITAN Nadlan-Gruppe

Kartellrecht Tier 6

Das Team von Fieldfisher arbeitet eng verzahnt mit den kanzleiinternen Wettbewerbsrechtsexperten und setzt dabei Schwerpunkte auf die forensische Beratung zu Kartellverstößen, Compliance sowie die Prozessvertretung; jüngst beriet man darüber hinaus zu Fragestellungen betreffend die 10. GWB-Novelle. Christian Bahr (Kartellverfahren), Sascha Dethof (Kartelluntersuchungen) und Michael Adam (Fusionskontrolle) bilden das Führungstrio.

Kernmandanten

Deutsches Obstsorten Konsortium

Edding

Sonova

thyssenkrupp Industrial Solutions

Highlight-Mandate

  • Beratung von Sonova unter anderem zur Fusionskontrolle; Erwerb der Consumer Sparte von Sennheiser, Anmeldung BKartA und internationale Koordination der Anmeldungen sowie FDI.

Öffentliches Recht > Wirtschaftsverwaltungsrecht Tier 1

Fieldfisher zeichnet sich durch die Erfahrung im Technologiebereich sowie der Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen aus und ist ebenso im Fördermittelrecht versiert.

Fieldfisher ist eine europäische Anwaltskanzlei mit marktführenden Praktiken in vielen der dynamischsten Sektoren der Welt

Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit den Schwerpunkten Technologie, Life Sciences, Energie sowie Finanzen und Finanzdienstleistungen. Als Zeichen für die internationale Präsenz der Kanzlei und den Fokus auf den Technologiesektor eröffnete Fieldfisher 2012 auch ein Büro im Silicon Valley. Im Jahr 2016 folgte China, wo wir nun Büros in Peking, Shanghai und Guangzhou haben.  Insgesamt haben wir nun 25 Büros weltweit.  Als stark technologieorientiertes Unternehmen nutzen wir Technologie und Innovation auch, um Kosten- und Zeiteinsparungen zu erzielen. Wir setzen neue Arbeitsmodelle ein und besetzen unsere Teams in angemessener Weise, indem wir Rechtstechnologien und neue Qualifikationen integrieren, die für den modernen Rechtsberater von heute erforderlich sind. Unsere Mandanten entscheiden sich für eine Zusammenarbeit mit uns, weil wir mit unserem außergewöhnlichen juristischen Fachwissen und unserer Erfahrung wirtschaftliche, pragmatische und innovative Lösungen pünktlich und budgetgerecht liefern.

Wir sind eine Anwaltskanzlei, in der die Menschen mit all ihrer Vielfalt im Mittelpunkt stehen. Dabei schaffen wir ein gesundes Gleichgewicht zwischen juristischer Spitzenleistung und einem bodenständigen, praktischen Ansatz für die Bedürfnisse unserer Mandanten. Deshalb wählen wir einen kooperativen Ansatz, bei dem der Mandant im Mittelpunkt steht, und überlegen sorgfältig, wie wir unsere Dienstleistungen so gestalten können, dass sie für unsere Mandanten den größtmöglichen Nutzen bringen.

In München beraten wir insbesondere bei deutschen und internationalen M&A, Private Equity und Venture Capital Transaktionen in der Technologie-, Energie- und Life Sciences Branche. Hier bieten wir Ihnen Full-Service-Beratung für Unternehmenstransaktionen mit Schwerpunkt auf Beteiligungsgeschäft, Corporate Finance, IP, Datenschutz und Regulatorik. Ein besonderer Schwerpunkt liegt darüber hinaus im Bereich Dispute Resolution.

PhotoNamePositionProfile
Andreas Driver photoDr Andreas DriverDr. Andreas Driver ist Partner im Fieldfisher Office in München und berät…
Philipp Duncker photo Philipp DunckerPhilipp Duncker ist Partner im Fieldfisher Office in München und berät zu…
Daniel  Marhewka photo Daniel MarhewkaDaniel Marhewka ist Partner im Fieldfisher Office in München sowie Co-Head der…
Jonas Mark photo Jonas MarkJonas Mark ist Partner im Fieldfisher Office in München und vertritt seit…
Fabian Reissinger photoDr Fabian ReissingerDr. Fabian Reissinger ist Partner im Fieldfisher Office in München und berät…
Katharina A. Weimer photo Katharina A. WeimerKatharina A. Weimer ist Partnerin im Fieldfisher Office in München und berät…

Warum wir eine #DiversityFriendly Lawfirm sind

Diversität bedeutet für uns mehr als nur die individuelle Karrierebegleitung unserer Anwält:innen. Wir sehen die Vielfalt unserer Mitarbeiter:innen als Chance. Unsere vielfältigen Projekte, Maßnahmen und Kooperationen spiegeln unseren Anspruch eine #DiversityFriendly Lawfirm zu sein wider:

  • Charta der Vielfalt
    Wir betrachten Diversity ganzheitlich, die Mitarbeiter:innen stehen dabei im Mittelpunkt. Um das zu unterstreichen haben wir im Mai 2021 die Charta der Vielfalt unterzeichnet und viele Punkte besprochen, die wir in unserem Unternehmen einbinden. Wir haben uns verpflichtet, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Dies bedeutet, wir respektieren und wertschätzen jede:n Mitarbeiter:in – unabhängig von deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
  • ADAN e.V.
    Wir freuen uns, dass wir mit dem ADAN e.V. ein inklusives Netzwerk von afrodeutschen und afrikainteressierten Studierenden, Professionals, Auszubildenden und Akademikern unterstützen. Im deutschsprachigen Raum ist ADAN einzigartig und bringt Studierende, Professionals und Unternehmen zusammen – mit dem Ziel, die Vielfalt in unserer Gesellschaft zu fördern und mehr Vorbilder für nachfolgende Generationen sichtbar zu machen.
  • Frauen-Netzwerk
    Wir haben ein Frauen-Netzwerk geschaffen und u.a. das Ladies Breakfast aufgestellt. Das Netzwerk bietet Mitarbeiterinnen aller Standorte die Möglichkeit, das interne Netzwerk aufzubauen, sich zu genderspezifischen Themen auszutauschen und durch den Erfahrungsaustausch in der Weiterentwicklung zu profitieren. Externe Coaches und Speaker:innen greifen aktuelle Themen auf und mit unserem Homeoffice-Konzept fördern wir aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Ladies Breakfast
    In unserem Ladies Breakfast bieten wir allen Frauen bei Fieldfisher eine entsprechende Plattform, um in einem geschützten Raum über die Themen zu sprechen, die sie beschäftigen.
  • Kontinuierliche Vorträge & Events
    Innerhalb unserer Fieldfisher Unternehmenskultur treffen wir uns regelmäßig zu Vorträgen wie “Unconcious Bias” oder “Gender Diversity und Equality” Wir haben die beiden Expert:innen Natalya Nepomnyashcha, die Gründerin des Netzwerks Chancen, und Larissa Leienbach, die Diversity & Inclusions Managerin von Uniper, zu Gesprächsrunden eingeladen. Hierzu binden wir das gesamte Kollegium ein, um mehr Awareness zu schaffen.

In unserem Headquarter in London haben wir einen Head of Diversity & Inclusion, mit dem wir an weiteren tollen Projekten arbeiten.