Bardehle Pagenberg > Munich, Germany > Kanzleiprofil
Bardehle Pagenberg Standorte

PRINZREGENTENPLATZ 7
81675 MÜNCHEN
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Kanzleiprofil
- Hauptkontakte
- Anwaltsporträts
- Diversität
Bardehle Pagenberg > The Legal 500 Rankings
Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht
Bardehle Pagenberg kombiniert eine erfahrene Markenrechtspraxis mit Stärken im Designrecht, in dessen Rahmen die IP-Kanzlei vor allem in Bezug auf technisch orientierte Branchen überzeugen kann, aber auch Sektoren wie Gesundheit, Mode oder Kosmetik bedient. Dabei werden Mandanten im Aufbau und der Verwaltung von Schutzrechtsportfolios beraten und in Streitigkeiten vor Gerichten auf nationaler und internationaler Ebene vertreten. Mit internationalen Büros in Paris und Barcelona ist die Sozietät zudem ideal dafür aufgestellt, multinationale Portfolios und länderübergreifende Streitigkeiten zu bearbeiten und kann darüber hinaus auf Verbindungen zu Kanzleien aus dem asiatischen Raum und den USA zurückgreifen. Claus Eckhartt, zu dessen Schwerpunkten unter anderem die markenrechtliche Begleitung von Transaktionen und Nachahmungsschutz zählen, leitet das Team gemeinsam mit Philipe Kutschke, der Mandanten sowohl in strategischen Fragestellungen als auch in streitigen Fällen beiseite steht. Verletzungs- und Nichtigkeitssverfahren innerhalb des Designrechts zählen zu den zentralen Kompetenzen von Henning Hartwig und im Januar 2023 konnte man außerdem den anerkannten Patentprozessanwalt Tobias Wuttke von Meissner Bolte Patentanwälte Rechtsanwälte Partnerschaft mbB für das Team gewinnen.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
adidas
AIR UP Group GmbH
Diesel S.p.A.
Galana
Husqvarna AB
MZE Möbel Zentral Einkauf GmbH
San Antonio Winery Inc.
Highlight-Mandate
- Beratung der Air Up Group GmbH beim Aufbau eines globalen Markenportfolios und kontinuierliche Vertretung in grenzüberschreitenden Angelegenheiten im Zusammenhang mit Design- und Markenrecht.
- Vertretung der Husqvarna AB/Gardena GmbH als Klägerin gegen LIDL wegen einer möglichen Markenverletzung der 3D-Marke für die klassische Gardena-Bewässerungsdüse.
- Vertretung der San Antonio Winery, Inc. als Nichtigkeitsklägerin gegen Fratelli Martini Secondo Luigi S.p.A. vor dem Oberlandsgericht München wegen Nichtbenutzung einer Marke.
Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Patentanwälte: Anmeldungen und Amtsverfahren Tier 1
Bardehle Pagenberg ist insbesondere für die Stärke in der Automobil-, Telekommunikations-, Software- und Elektronikbranche bekannt. Auch in den Bereichen Maschinenbau, Medizintechnik, Pharma und Sportartikel hat sich die Kanzlei einen sehr guten Ruf erarbeitet. Die IP-Boutique mit Hauptsitz in München und weiteren Standorten in Düsseldorf, Paris und Barcelona bietet patentanwaltliche und rechtsanwaltliche Beratung aus einer Hand, was der Kanzlei neben der anerkannten Expertise im Prosecution-Bereich auch besondere Schlagkraft in Verletzungsverfahren verleiht. Man berät zu Patenten, Gebrauchsmustern und Arbeitnehmererfindungen und bietet darüber hinaus langjährige Erfahrung im Schutz von Designs. Zum Angebotsspektrum gehören strategische Portfolioberatung und die Vertretung in Verfahren vor deutschen und internationalen Patentämtern, vor allem in Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren. Das Team ist in der Betreuung rein deutscher Mandate ebenso versiert wie in der Beratung zur grenzüberschreitenden Patent Prosecution, im Rahmen derer man auf etablierte internationale Partnerkanzleien zurückgreift. Besonders aktiv ist die Kanzlei in Mandaten mit USA- und Asienbezug. Die 2015 etablierte Kooperation mit der singapurischen Kanzlei Yusarn Audrey LLC unterstreicht die internationale Ausrichtung der Kanzlei. Johannes Lang (unter anderem Computer- und Elektrotechnik, Telekommunikation, Halbleitertechnologie), Christof Karl (Computer-Hardware und -Software), Joachim Mader (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Tobias Kaufmann (Elektrotechnik, Informatik, Medizintechnik) und Georg Anetsberger (unter anderem Laser- und Halbleiterphysik) leiten das Team.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Die Abstimmung und Zusammenarbeit im und mit dem Team um Johannes Heselberger sowie die Kooperation mit weiteren Patentanwälten bei Patentverletzungen ist essentiell für unser von eigenen Innovationen bestimmten Unternehmen.’
‘Johannes Heselberger ist in der außergerichtlichen, vor allem aber auch gerichtlichen Vertretung im Falle von Patentverletzungen seit vielen Jahren wertvoll.’
Kernmandanten
adidas AG
Abu Dhabi National Oil Company
Apple Inc.
Ascom
AusBio Laboratories
Aptiv
Bridgestone
Carl Zeiss SMT GmbH
Dropbox Inc.
Dell
Eissmann Automotive Deutschland GmbH
EJOT
Emerson
Gerresheimer Regensburg GmbH
Hyster-Yale group
Jaguar Land Rover
Johnson Matthey
Livinguard
Memorial Sloan Kettering Cancer Center
Mitsubishi Heavy Industries
Nintendo
Signode
Qualcomm
Wago Kontakttechnik GmbH
Highlight-Mandate
- Exklusive umfangreiche EP-, DE- und PCT-Anmeldetätigkeiten im Bereich Sport und Materialtechnik für adidas, einschließlich der Vertretung in Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren vor dem EPA, dem DPMA und dem BPatG, zudem Beratung in verschiedenen Fragestellungen, unter anderem bei Arbeitnehmererfinderrechten und FTO-Analysen und Recherchen.
- Umfangreiche EP-, DE- und PCT-Anmeldetätigkeiten im Bereich Computer-Technologie und IT für Apple, einschließlich der Vertretung in Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren vor dem EPA, dem DPMA und dem BPatG.
- Umfangreiche EP-, DE- und PCT- Anmeldetätigkeiten im Bereich Telekommunikation (SEP) für Qualcomm.
Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Patentanwälte: Streitbeilegung Tier 1
Bardehle Pagenberg ist als gemischte Patent- und Rechtsanwaltskanzlei für streitige Verfahren eine besonders gute Wahl für Verletzungsverfahren, Nichtigkeitsverfahren und Einspruchsverfahren. Das eingespielte Team ist regelmäßig im Rahmen großer Verletzungsverfahren aktiv und bietet langjährige Erfahrung in Nichtigkeits- und Einspruchsverfahren, sowohl in Deutschland als auch auf europäischer Ebene. Die Kanzlei ist dank ihrer Erfahrung in komplexen grenzüberschreitenden Mandaten bei internationalen Großkonzernen besonders beliebt, zieht aber auch deutsche Mittelständler und kleinere Unternehmen sowie Start-ups an. Die Sektorschwerpunkte der Kanzlei liegen auf der Automobil-, Telekommunikations-, Software- und Elektronikbranche, wobei das vielfältige Mandatsaufkommen ein weitaus breiteres technisches Spektrum abdeckt, unter anderem auch die Medizintechnik und den Maschinenbau. In Deutschland ist die Kanzlei in München und Düsseldorf vertreten. International unterhält sie Niederlassungen in Paris und Barcelona und pflegt seit 2015 zudem eine Kooperation mit der Kanzlei Yusarn Audrey LLC in Singapur. Johannes Heselberger, der doppelt als Rechtsanwalt und Patentanwalt zugelassen ist, Christof Karl (unter anderem Halbleitertechnologie, Maschinenbau, Elektrotechnik), Johannes Lang (unter anderem Elektrotechnik und Elektronik, Telekommunikation, IT) und Tobias Kaufmann (unter anderem Elektrotechnik und Elektronik, Sport, Automotive), die mit Joachim Mader und Georg Anetsberger das Führungsquintett bilden, gehören zu den Hauptansprechpartnern.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Amgen
AusBio Laboratories
BMW
Cisco Systems Inc.
Daiichi Sankyo
Dell
Ethicon
Endo Surgery Inc.
Henniges Automotive Sealing Systems
Intellectual Ventures
Robert Bosch
Ranpak
Micron
Microsoft
Nintendo
Guangdong Oppo Mobile Telecommunications Corp., Ltd.
TomTom
10x Genomics Inc.
Highlight-Mandate
- Vertretung von Cisco als Beklagte in Patentstreitverfahren gegen Centripetal Networks vor dem Landgericht Düsseldorf aus vier Patenten und einem Gebrauchsmuster im Bereich Computertechnik, sowie Vertretung in parallelen Nichtigkeitsverfahren (bzw. Löschungsverfahren).
- Vertretung von Guangdong Oppo Mobile Telecommunications Corp., Ltd als Klägerin in einer Reihe von Verletzungsverfahren gegen Nokia im Bereich der 4G- und 5G-Systeme sowie in Einspruchsverfahren gegen Nokia im Bereich der 4G- und 5G-Systeme.
- Vertretung von TomTom in einer Vielzahl von Nichtigkeits- und Einspruchsverfahren gegen Nokia und Sharp (verursacht durch die vorangegangene Connected Cars- Litigationserie) .
Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Rechtsanwälte: Streitbeilegung Tier 2
Von München und Düsseldorf aus begleitet Bardehle Pagenberg streitige Patentangelegenheiten und kooperiert bei Bedarf mit den Standorten in Paris und Barcelona, greift darüber hinaus jedoch bei jurisdiktionsübergreifenden Sachverhalten auch auf diverse Netzwerke zurück. Die Einheit agiert mit einem Branchenfokus auf Elektronik, Software, Automotive, Telekommunikation sowie Pharmazie, wobei jüngst insbesondere in den letzten drei Sektoren ein starker Beratungsanstieg verzeichnet werden konnte. Dies kam auch durch Teamerweiterungen auf Equity Partner-Ebene zum Ausdruck, so schloss sich im Januar 2023 Tobias Wuttke (mobile Telekommunikation) von Meissner Bolte Patentanwälte Rechtsanwälte Partnerschaft mbB der Gruppe an, während die beiden von Eisenführ Speiser kommenden Zugänge Volkmar Henke (Patentverletzungsfälle und Lizenzvertragsrecht) und Tilman Müller (Patentverletzungsverfahren und parallele Nichtigkeitsverfahren) seit Anfang 2023 vom neu eröffneten Hamburger Standort aus agieren; alle drei sind insbesondere im Bereich der Mobilfunkpatente versiert. Intern wurde zudem Jan Bösing zum Partner ernannt, der sich unter anderem auf Patente im Zusammenhang mit Automotive und Telekommunikation fokussiert. Neben streitigen Sachverhalten berät man ebenfalls zu Vergleichs- und Lizenzverhandlungen, einschließlich der damit einhergehenden Vertragsgestaltung, sowie bei F&E-Vereinbarungen, FRAND und SEP, wobei Mandanten die Zusammenarbeit mit der kartellrechtlichen Praxis der Kanzlei zugute kommt. Die in den Sektoren Telekommunikation, Automotive und Medizinprodukte erfahrenen Johannes Heselberger und Tilman Müller-Stoy leiten das Team, der ehemalige Co-Leiter Peter Chrocziel (Technologie, Automotive und Pharma) machte sich im März 2022 unter VINDELICI LEGAL in München selbständig.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Team ist überaus kompetent, berät sehr pragmatisch und kundenorientiert und immer mit dem Gesamtziel im Kopf.’
‘Die Anwälte liefern klaren, präzisen sowie umsetzbaren Rat, wobei sie die wirtschaftliche Sicht im Auge behalten. Das Ergebnis für den Klienten wird optimiert und nicht der Stundensatz.’
‘Das Team ist absolut herausragend. Sie sind sehr scharfsinnig im anwendbaren Recht, blitzschnell im Verständnis unserer komplexen Technologien und kommunizieren Risiken und Möglichkeiten auf eine pragmatische Art.’
‘Tilman Müller-Stoy: Unglaublich verhandlungsstark vor Gericht und ein erfahrener Manager von Prozessteams in schwierigen Disputen’
‘Jan Bösing: Ein sehr kluger und beharrlicher Anwalt.’
‘Johannes Heselberger: Sehr angenehm in der Zusammenarbeit und liefert klaren und präzisen Rechtsbeistand mit dem wirtschaftlichen Ausblick des Klienten im Hinterkopf.’
‘Tilman Müller-Stoy: Top-Litigator, Top-Stratege.’
Kernmandanten
Amgen
AusBio Laboratories
BMW
Cisco Systems Inc.
Daiichi Sankyo
Dell
DWS
Ethicon Endo Surgery Inc.
Emporia
Henniges Automotive Sealing Systems
Intellectual Ventures
Sana Biotechnology Inc
Scoot & Ride Holding GmbH
Robert Bosch
Ranpak
Schöck Bauteile GmbH
Micron
Microsoft
Nintendo
Guangdong Oppo Mobile Telecommunications Corp., Ltd
TomTom
10x Genomics Inc.
Highlight-Mandate
- Vertretung von Amgen als Klägerin und Beklagte gegen Sanofi & Regeneron vor den Münchner und Düsseldorfer Gerichten im Bereich Pharma.
- Vertretung von Guangdong Oppo Mobile Telecommunications Corp., Ltd als Klägerin in einer Reihe von Verletzungsverfahren gegen Nokia im Bereich der 4G- und 5G-Systeme. Vertretung von Oppo in Einspruchsverfahren gegen Nokia im Bereich der 4G- und 5G-Systeme. Vertretung von Oppo in Einspruchsverfahren gegen Huawei und 3G Licensing.
- Vertretung von BMW als Nichtigkeitsklägerin gegen London Optical Car Systems Ltd. in einem Nichtigkeitsverfahren vor dem Bundespatentgericht bezüglich einer Vorrichtung zur optischen Verkehrsraumüberwachung in einem Kraftfahrzeug.
Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht Tier 2
Von den deutschen Standorten München und Düsseldorf aus begleitet die IP-Boutique Bardehle Pagenberg Unternehmen aus den Branchen Mode, Gastronomie, Gesundheitspflege, Kosmetik und Sportausrüstung zu wettbewerbsrechtlichen Sachverhalten im Zusammenhang mit Marketingkampagnen und Werbekonzepten sowie zu unfairen Geschäftspraktiken wie irreführender Werbung und Produktnachahmungen; weitere IP-rechtliche Schnittstellenkompetenzen weist das Team zudem im Marken-, Design-, Patent- und Lizenzrecht auf. Die Praxis steht unter der gemeinsamen Leitung des in Grenzbeschlagnahmen und Parellelimporten versierten Claus Eckhartt und Philipe Kutschke, der unter anderem zu Geschäftsgeheimnisschutz berät.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
Gibson
Livinguard
GHI Inc
Gardena GmbH
Genuins
Highlight-Mandate
- Vertretung von Gibson als Klägerin gegen Warwick vor dem Oberlandesgericht Hamburg und dem BGH wegen unlauterer Nachahmung der berühmten Flying V-Gitarre.
- Vertretung von Livinguard in zahlreichen Vertragsverletzungsverfahren gegen Wettbewerber im Bereich der (antiviralen) Gesichtsmasken.
- Fortlaufende Beratung von Gardena in wettbewerbsrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere zu Kennzeichnungspflichten, Werbeangaben und Verpackungsgestaltungen.
Germany > Intellectual property > Patent litigation: solicitors
Bardehle Pagenberg vereint rechts- und patentanwaltliche Expertise unter einem Dach, was die Kanzlei für parallel geführte Verletzungs- und Rechtsbestandsverfahren besonders geeignet macht. Die Kartellrechtsspezialisten im Team machen die IP-Boutique zudem zu einer guten Wahl für FRAND-Mandate. Besondere Sektorschwerpunkte liegen auf dem Automobilsektor, der Telekommunikations-, Elektronik- und Softwarebranche. Das Mandatsvolumen im Pharmasektor steigt stetig. Mit Büros in München und Düsseldorf, Paris und Barcelona sowie einem Netzwerk etablierter Kanzleien im Ausland für grenzüberschreitende Mandate ist die Kanzlei für nationale und international geführte Mandate gut gerüstet. Der doppelt qualifizierte Johannes Heselberger, Tilman Müller-Stoy und Peter Chrocziel bilden das Führungstrio. Im Juli 2020 schloss sich Alexander Haertel von Kather Augenstein Rechtsanwälte dem Team an. Anna Giedke, zu deren Spezialgebieten Halbleiter- und IT-Patente gehören, wurde im Januar 2021 zur Partnerin ernannt.Praxisleiter:
Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Das Bardehle Rechtsanwalts-Team bietet hervorragende Unterstützung für Mandanten bei Streitverfahren. Die Rechtsanwälte haben ein tiefes rechtliches Wissen gepaart mit der Fähigkeit, sich schnell und umfassend in neue technische Zusammenhänge einarbeiten zu können, so daß diese dann im Streitverfahren sehr kompetent verhandelt werden können.‘
‘Tilman Müller-Stoy ist ein sehr erfahrener, deutschlandweit und international auf IP-Verfahren spezialisierter Rechtsanwalt, der in jedem Technologiefeld sehr effektiv und überzeugend agiert. Im Verfahren bringt er die essentiellen Sachverhalte sehr gut begreifbar auf den Punkt und entwickelt eine beispielhafte Überzeugungskraft und Effizienz.‘
Kernmandanten
Amgen
AusBio Laboratories
AirFrance/KLM
BMW
Cathay Pacific
Cisco Systems Inc.
Daiichi Sankyo
Dell
DWS
Emerson
Emporia
Ethicon Endo Surgery Inc.
Intellectual Ventures
Juno Therapeutics GmbH
Microsoft
Micron
Nintendo
Ranpak
Robert Bosch
Rogers Corporation
Sana Biotechnology Inc.
Schöck Bauteile GmbH
TomTom
10x Genomics Inc.
Highlight-Mandate
- Vertretung von Amgen als Kläger gegen Sanofi & Regeneron vor dem OLG Düsseldorf im Bereich Pharma im Rahmen eines multijurisdiktionalen Verfahrens, daneben Vertretung von Amgen als Beklagter gegen Sanofi & Regeneron vor dem Bundespatentgericht und dem BGH in einem Zwangslizenzverfahren.
- Vertretung von BMW gegen Broadcom / Avago vor dem Landgericht Mannheim und dem Landgericht Hamburg aus zehn Patenten im Bereich Infotainment-Systeme in Autos, zudem mehrere parallele Nichtigkeitsverfahren vor dem Bundespatentgericht.
- Vertretung von Microsoft in zahlreichen Patentverletzungsverfahren seit 2011, unter anderem zu Anwendungen auf Tablet-Computern, Cloud-Systemen und Patenten zur Steuerung digitaler Inhalte.
Bardehle Pagenberg > Kanzleiprofil
IP-Spezialisten mit technischer Expertise
BARDEHLE PAGENBERG ist eine der führenden IP-Kanzleien Europas, die seit mehr als 40 Jahren die Stärken und Fachkompetenzen von Patent- und Rechtsanwälten vereint. Mit diesem interdisziplinären Ansatz hebt sich die Kanzlei deutlich von vielen anderen IP-Kanzleien ab.
BARDEHLE PAGENBERG bietet seinen Mandanten erstklassige Dienstleistungen für alle Belange des Geistigen Eigentums – von der ersten Idee über die Einführung, Verwertung und Durchsetzung bis hin zum strategischen Aufbau eines Schutzrechtsportfolios, insbesondere in den Rechtsgebieten des Patentrechts, des Marken- und Designrechts, des Rechts des unlauteren Wettbewerbs, im Kartellrecht sowie im Lizenzrecht und Technologietransfer.
Spezifisches Branchenwissen
Die umfangreiche Branchenerfahrung der Kanzlei deckt ein sehr breites Spektrum ab. So ist BARDEHLE PAGENBERG sehr bekannt für seine Expertise in der Automotive-, Telekommunikations-, Software- und Elektronikbranche. Darüber hinaus fokussiert sich die IP-Kanzlei auf technisch orientierte Branchen wie den Maschinenbau oder die Medizintechnik, aber auch auf Sportartikel und die pharmazeutische Industrie.
Internationale Präsenz und Kooperationen
BARDEHLE PAGENBERG hebt sich durch ein zuverlässiges globales Netzwerk aus langjährigen internationalen Verbindungen hervor: zwischen den Büros in München, Düsseldorf, Paris und Barcelona sowie mit zahlreichen Top-Kanzleien für Geistiges Eigentum in den USA und den schnell wachsenden asiatischen Märkten. Damit verfügt BARDEHLE PAGENBERG über eine globale Reichweite, welche insbesondere bei grenzüberschreitenden IP-Streitigkeiten für Mandanten vorteilhaft ist.
Unser Team: Erfahrungen und Größe
Über 40 Jahre Erfahrung in der IP-Welt und über 240 Spezialisten aus mehr als 15 verschiedenen Ländern und drei Kontinenten: Dies ermöglicht es BARDEHLE PAGENBERG, für eine bedeutende internationale Mandantschaft auch mehrere große Verletzungs-, Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren gleichzeitig durchzuführen.
Patent Litigation
Ein besonderer Fokus der Kanzlei liegt auf der Betreuung von Patentstreitsachen. Das Patent Litigation Team in Deutschland besteht aus mehr als 40 Rechts- und Patentanwälten. Derzeit betreut es über 250 deutsche Patentverletzungsklagen, über 200 deutsche Nichtigkeitsklagen und über 200 Einspruchsverfahren vor dem EPA gleichzeitig. Somit setzt sich der Trend der vergangenen fünf Jahre fort, in denen die Kanzlei ähnliche Fallzahlen bearbeitete.
Die größten Zuwächse verzeichnete BARDEHLE PAGENBERG in den vergangenen Jahren in den Bereichen Telekommunikation, Automotive und Pharmazie. Hier betreute die Kanzlei jeweils mehrere komplexe Rechtsstreitigkeiten parallel.
Patentanmeldungen
Patentanmeldungen sind ein weiteres Kerngeschäft von BARDEHLE PAGENBERG. Davon zeugen eine stetig wachsende Anzahl von Anmeldungen und viele langjährige Mandantenbeziehungen mit renommierten Unternehmen weltweit.
Die Patentanwälte bei BARDHLE PAGENBERG verfügen über profundes Fachwissen in verschiedenen Bereichen wie Hightech, Automotive, Life Sciences, Medizintechnik, Elektrotechnik und Elektronik oder Physik. Das ermöglicht BARDEHLE PAGENBERG, seine Mandanten zu neuen technologischen Entwicklungen sowie beim Aufbau von Schutzrechtsportfolios kompetent zu beraten.
Markenrecht
BARDEHLE PAGENBERG bietet seinen Mandanten das volle Spektrum markenrechtlicher Dienstleistungen mit dem Fokus auf strategischer Beratung, insbesondere für multinationale Portfolios und eine länderübergreifende Durchsetzung von Markenrechten. Sowohl Start-Ups als auch ein langjähriger Mandantenstamm vertrauen BARDEHLE PAGENBERG komplexe und hochkarätige Rechtsstreitigkeiten an – welche schon häufig zu bahnbrechenden Entscheidungen zugunsten der Mandanten geführt haben. Besondere öffentliche Aufmerksamkeit haben vor allem Fälle aus der Gastronomie, dem Gesundheitswesen, aus Mode und Kosmetik oder der Sportartikelbranche erlangt. Als Vorkämpfer und Wegbereiter unterstützt BARDEHLE PAGENBERG auch die Mandanten, die eher außergewöhnliche Marken etablieren wollen, selbst wenn solche Markenarten gerade erst gesetzlich zugelassen wurden, z. B. Multimedia- oder Hologrammmarken.
Designrecht
Schon seit der Einführung des europäischen Designrechts agiert die Kanzlei an dessen vorderster Front. BARDEHLE PAGENBERG vertritt Mandanten, die für ihre einzigartigen Designprodukte bekannt sind – einige davon haben sich in kürzester Zeit zu zeitlosen Klassikern entwickelt. Diese „Klassiker“ erfordern maßgeschneiderte Konzepte, um nicht nur auf nationaler, sondern auch auf globaler Ebene einzigartig zu bleiben. Die Erfahrung von BARDEHLE PAGENBERG mit Designschutz beschränkt sich nicht nur auf Bereiche, die typischerweise design-affin sind, wie Bekleidung oder Möbel, sondern auch auf gesundheitsrelevante Bereiche wie pharmazeutische Geräte.
Recht des unlauteren Wettbewerbs
Seit vielen Jahren vertreten die Anwälte von BARDEHLE PAGENBERG Mandanten in Fällen von unlauterem Wettbewerb wie irreführender Werbung, Produktnachahmungen und anderen unfairen Geschäftspraktiken. Ein Team erfahrener Experten unterstützt Mandanten aus den Branchen Gastronomie, Gesundheitspflege, Mode und Kosmetik und Sportausrüstung in oftmals wegweisenden Verfahren vor allen Instanzen einschließlich des Bundesgerichtshofs. BARDEHLE PAGENBERG berät seine Mandanten ebenso bei der Entwicklung von Marketing- und Werbekonzepten, um Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden und die Balance zwischen gesetzlichen und behördlichen Anforderungen einerseits und dem wirtschaftlichen Bedarf nach einer attraktiven und ansprechenden Werbung andererseits herzustellen.
Kartellrecht
Zum Team von BARDEHLE PAGENBERG gehören führende Kartellrechtsexperten für IP Recht mit umfangreicher Erfahrung mit Vergleichs- und Lizenzverhandlungen. Sie unterstützen Mandanten bei der kartellrechtlichen Beurteilung ihrer Verträge, insbesondere im technischen Kontext. Mandanten können also auf konkreten Mehrwert zählen, beispielsweise in Form von Blacklists, Risikobewertung und Unterstützung bei der Formulierung von Verträgen. BARDEHLE PAGENBERG berät Mandanten zu einer Vielzahl von kartellrechtlichen Themen, darunter F & E-Vereinbarungen, FRAND und SEP.
Lizenzrecht & Technologietransfer
Zu den Stärken von BARDEHLE PAGENBERG gehört das umfangreiche Wissen um Verträge und Vereinbarungen, die sich auf die Verwertung von Geistigen Eigentumsrechten beziehen, wie Lizenz-, F & E-, Technologietransfer- oder Vertriebsvereinbarungen- und Sponsoring-, Franchise- und Co-Marketing-Verträge. Die Anwälte von BARDEHLE PAGENBERG verfügen über langjährige Erfahrung mit dem Aushandeln, Aufsetzen und Prüfen solcher Verträge, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung und Lizenzierung Geistigen Eigentums und damit verbundene technologiebasierte Dienstleistungen.
Zusätzliche Leistungen
Bei BARDEHLE PAGENBERG unterstützt eine eigene IT-Abteilung das Kerngeschäft und die Mandanten mit nützlichen Legal Tech Services. Dank des hauseigenen Sprachendienstes kann BARDEHLE PAGENBERG den Mandanten qualitativ hochwertige Übersetzungs- und Dolmetscherleistungen anbieten. Zudem arbeitet im BARDEHLE PAGENBERG Team eine Grafikdesignerin, die den Mandanten zum einen beim Erstellen passender Darstellungen für Design-Einreichungen hilft und zum anderen auch Illustrationen für Visualisierungen bei Rechtsstreitigkeiten anfertigt.
Mandanten
adidas, Apple, BMW, Campari, Cisco, Dell, 3D Systems, GlaxoSmithKline, H&M, Intellectual Ventures, L’Oréal, McDonald’s, Mondelēz, Nintendo, The Coca-Cola Company, Qualcomm, …
Hauptkontakte
Department | Name | Telephone | |
---|---|---|---|
Johannes Heselberger | |||
Johannes Lang | |||
Claus Eckhartt | |||
Prof Dr jur Tilman Müller-Stoy | |||
Dr jur Christof Karl | |||
Joachim Mader | |||
Tobias Kaufmann | |||
Dr jur Philipe Kutschke | |||
Dr jur Henning Hartwig | |||
Martin Hohgardt | |||
Dr Christian Haupt | |||
Dr Ing Niels Malkomes | |||
Pascal Böhner | |||
Nadine Westermeyer | |||
Dr Georg Anetsberger | |||
Dr Axel Berger | |||
Dr Benjamin Ruckert | |||
Dr jur Stefan Lieck | |||
Dr Patrick Daum | |||
Dr Jan Bösing | |||
Alexander Haertel | |||
Dr jur Anna Giedke | |||
Dr Patrick Heckeler | |||
Prof Dr jur Alexander von Mühlendahl | |||
Dr iur Jochen Pagenberg |
Anwaltsporträts
Photo | Name | Position | Profile |
---|---|---|---|
![]() | Dr Georg Anetsberger | Patentanwalt, European Patent Attorney, Partner »Immer wieder die kleinen Details zu finden,… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Axel Berger | Patentanwalt, European Patent Attorney, Partner »Als Biochemiker liegt mein technischer Fokus in… | Profil anzeigen |
![]() | Herr Pascal Böhner | Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Partner »Wenn wir unser Verhalten ändern, verändert… | Profil anzeigen |
![]() | Dr iur Jan Bösing | Rechtsanwalt, Partner »Als ehemaliger Basketball-Profi bin ich überzeugt, dass man nur mit… | Profil anzeigen |
![]() | Mr Claus Eckhartt | Rechtsanwalt, Partner »Seit über 25 Jahren bin ich als Rechtsanwalt im Bereich… | Profil anzeigen |
![]() | Ms Christine Fluhme | Rechtsanwältin, Counsel »Ich bin auf die weltweite Registrierung und Durchsetzung von Markenrechten… | Profil anzeigen |
![]() | Dr iur Anna Giedke | Rechtsanwältin, Partnerin »Als Prozessanwältin im Patentrecht und IP-Vertragsberaterin gefallen mir das Zusammenspiel… | Profil anzeigen |
![]() | Dr iur Henning Hartwig | Rechtsanwalt, Partner »Kreative Menschen setzen Konzepte und Ideen in visuelle und schriftliche… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Christian Haupt | Patentanwalt, European Patent Attorney, Partner »Fortschritt beruht auf technischen Innovationen. Um solche… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Patrick Heckeler | Patentanwalt, European Patent Attorney, Partner »Als Digital Native der ersten Generation berate… | Profil anzeigen |
![]() | Mr Johannes Heselberger | Rechtsanwalt & European Patent Attorney, Managing Partner »Fälle gewinnt man mit Argumenten.… | Profil anzeigen |
![]() | Dr iur Christof Karl | Rechts- & Patentanwalt, Partner; als Rechtsanwalt zugelassen in Deutschland und New York;… | Profil anzeigen |
![]() | Mr Tobias Kaufmann | Patentanwalt, European Patent Attorney, Partner »Von mir erhalten unsere Mandaten ausdauerndes Engagement,… | Profil anzeigen |
![]() | Dr iur Michael Kobler | Rechtsanwalt, Counsel »Ich komme aus einer sehr diskussionsfreudigen Familie, war aber trotzdem… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Maria Kreller-Schober | Patentanwältin, European Patent Attorney, Counsel »Als Chemikerin behandle ich spannende neueste Innovationen.… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Jur Philipe Kutschke | Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Wirtschaftsmediator (MuCDR), Partner »Eine bahnbrechende Innovation muss… | Profil anzeigen |
![]() | Mr Johannes Lang | Patentanwalt, European Patent Attorney, Stellvertretender Managing Partner »Nach Aufenthalten in verschiedenen Ländern… | Profil anzeigen |
![]() | Dr iur Stefan Lieck | Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Partner »Als ehemaliger Leistungssportler weiß ich, dass… | Profil anzeigen |
![]() | Mr Joachim Mader | Patentanwalt, European Patent Attorney, Partner »Ich bin Ingenieur und als solcher geschult,… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Ing Niels Malkomes | Patentanwalt, European Patent Attorney, Partner »Patentstreitverfahren und Bergtouren haben etwas gemeinsam: Auch… | Profil anzeigen |
![]() | Prof Dr iur Tilman Müller-Stoy | Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Wirtschaftsmediator (MuCDR), Partner »Leben heißt Handeln –… | Profil anzeigen |
![]() | Dr iur Jochen Pagenberg | Rechtsanwalt, Of Counsel »Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht, was… | Profil anzeigen |
![]() | Dr Benjamin Ruckert | Patentanwalt, European Patent Attorney, Partner »Ich bin ein neugieriger Mensch und habe… | Profil anzeigen |
![]() | Frau Nadine Westermeyer | Rechtsanwältin, Partnerin »Als Mutter von zwei Kindern sind mir Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und… | Profil anzeigen |
![]() | Mr Alexander Wunsch | Patentanwalt, European Patent Attorney, Counsel »Mein Anspruch liegt darin, für jeden meiner… | Profil anzeigen |
![]() | Dr iur Tobias Wuttke | Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Partner »Zuhören, Überzeugen, Gewinnen – diese Maximen… | Profil anzeigen |
![]() | Prof Dr iur Alexander von Mühlendahl | Rechtsanwalt Beratung im deutschen, europäischen und internationalen Marken-, Design- und Wettbewerbsrecht. Dr.… | Profil anzeigen |
Sprachen
Englisch Deutsch Französisch Spanisch Italienisch Chinesisch Luxemburgisch Polnisch Thailändisch Schwedisch Gujaratisch Telugu Tamilisch Hindi Niederländisch Persisch Ungarisch Japanisch Koreanisch Rumänisch PortugiesischMitgliedschaften
AIPPI (Association for the Protection of Intellectual Property) AIJA (Association Internationale des Jeunes Avocats) Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR) EPLAW International Trademark Association (INTA) ECTA (European Communities Trade Mark Association) The Association of European Trade Mark Owners (MARQUES) Intellectual Property Owners Association (IPO) Union IP LES (Licensing Executives Society) LESI (Licensing Executives Society International) VPP FICPI – Internationale Föderation von Patentanwälten epi – European Patent InstituteSonstiges
Büro im Ausland: : Barcelona Büro im Ausland: : Paris Strategische Partnerschaft : YUSARN AUDREY, Singapur Ansprechpartner Marketing & PR : Gabriela TrögerDiversität
Vielfalt ist Teil unserer DNA
BARDEHLE PAGENBERG ist schon seit ihrer Gründung eine „diverse“ Kanzlei. Wir sind überzeugt, dass dies ein wesentlicher Grundstein unserer Erfolgsgeschichte ist. Für uns zählen bei Diversität Fakten und gelebte Vielfalt.
Unseren Mitarbeitenden bieten wir nicht nur flexible Teilzeit-, Homeoffice- und Remote-Arbeitsoptionen, sondern auch die Möglichkeit, sich und ihre diversen persönlichen Facetten in unsere Kanzleikultur und unseren Kanzleialltag einzubringen. Und wir wollen noch mehr
Deshalb
- verpflichten wir uns öffentlich zu Diversität durch Unterzeichnung der Charta der Vielfalt (charta-der-vielfalt.de);
- verfolgen wir fortlaufend unsere Diversitätsentwicklung;
- haben wir ein Team „Diversitäts-Management“ geschaffen, das für unsere Mitarbeitenden rund um alle Belange zur Diversität persönlich ansprechbar ist; und
- engagieren wir uns an Schulen (girls-day.de) und Universitäten, um auch bisher unterrepräsentierte Personenkreise möglichst früh für die Arbeit bei uns zu interessieren.
In unsere Sprache fließen zunehmend geschlechtergerechte Formulierungen ein, weil wir mit unseren Texten stets alle Menschen meinen, unabhängig von ihrem Geschlecht. Der besseren Lesbarkeit halber oder weil wir derzeit noch keine treffenderen neutralen Formulierungen gefunden haben, nutzen wir parallel das generische Maskulinum, meinen dies aber explizit umfassend.
Zu diesem Thema aktualisieren wir unsere Website regelmäßig: https://www.bardehle.com/de/kanzlei/diversitaet
- Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Patentanwälte: Anmeldungen und Amtsverfahren
- Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Patentanwälte: Streitbeilegung
Top-Tier Kanzlei-Ranking
- Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Rechtsanwälte: Streitbeilegung
- Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht
Kanzlei-Ranking
- Germany > Intellectual property > Patent litigation: solicitors