Preu Bohlig & Partner > Munich, Germany > Kanzleiprofil

Preu Bohlig & Partner
LEOPOLDSTRASSE 11A
80802 MÜNCHEN
Germany

Branchenfokus > Gesundheit

Mit Alexander Meier und dem Praxisgruppenleiter Peter von Czettritz in München deckt Preu Bohlig & Partner sämtliche Bereiche des Pharma-, Wettbewerbs- und Kosmetikrechts ab, die in Folge von Pharma- und Medizinprodukteunternehmen abgefragt werden; mit Daniel Hoppe in Hamburg wird dies durch patentrechtliche Expertise ergänzt. In dieser Aufstellung berät man regelmäßig zur Zulassung, Entwicklung und Vermarktung von Arzneimitteln - Maier verfügt hier über besondere Expertise im Bereich der Orphan Drugs - sowie zu Produkthaftungs- und Compliance-Fragen. Von Czettritz ist zudem in zulassungsrechtlichen Drittwiderspruchsverfahren erfahren.

Praxisleiter:

Referenzen

‘Kenntnis und Erfahrung im Gebiet der pharmazeutischen Zulassungen.’

‘Die Kanzlei zeichnet sich durch große Kompetenz, Flexibilität und Praxisnähe aus.’

‘Dr. Alexander Meier verfügt über eine extrem hohe Fachkompetenz und vernachlässigt dabei nie die Bedürfnisse der Praxis.’

Kernmandanten

MIT Gesundheit GmbH

Moderna Therapeutics

Stada Pharma GmbH

Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht Tier 3

Preu Bohlig & Partner bietet Mandanten Unterstützung in behördlichen und gerichtlichen Verfahren sowie vollumfängliche Beratung im Rahmen von Anmeldestrategien und Portfolioverwaltung. Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrechtler Alexander Bayer spezialisiert sich auf die Bereiche Software- und Informationstechnologien und berät Mandanten hier zu Vertragsverhandlungen und in der Prozessführung. Christian Donle überzeugt auf der gesamten Bandbreite des gewerblichen Rechtsschutzes, wobei die Produktpiraterie und Streitbeilegung eine besondere Rolle in seiner Praxis einnehmen. Lizenz- und Entwicklungsverträge und transaktionsbegleitende IP-Beratung sind Teil des Portfolios von Andreas Haberl, während Astrid Gérard Mandanten bezüglich ihrer Anmeldestrategie und in Verletzungsfahren beiseite steht. Torben Düsing besitzt besondere Kompetenzen an der Schnittstelle zum Medienrecht.

Referenzen

‘Die Zusammenarbeit mit Preu Bohlig ist stets zuverlässig, schnell und vor allem kompetent. Dabei stehen stets die Interessen der Mandantschaft im Vordergrund und werden vollumfänglich berücksichtigt.’

‘Torben Düsing berät stets kompetent und erfolgreich.’

‘Torben Düsing: Ein fähiger Rechtsanwalt, dessen Engagement und Kenntnisse auf seinem Gebiet weitreichend sind und dessen Mandantenorientierung herausragend ist.’

‘Sehr unternehmerisches Denken und Handeln.’

‘Torben Düsing besticht durch zielgenaues Arbeiten und gutes Denken im Netzwerk.’

Kernmandanten

7YRDS Real Group GmbH

Alpha itc gmbh

Barwise holding ltd.

Bellomania GmbH

Cyclontec GmbH

Dalektron GmbH

DDW Die deutsche Wirtschaft GmbH

Funkhaus Nürnberg Studiobetriebs- GmbH

Hateaid GGmbH

HTS Textilvertriebs GmbH

IVD Industrieverband Dichtstoffe e.V.

Jan Böhmermann

Janmed GmbH

Lola Paltinger

Makita

MBC Capital Ltd.

Monz Handelsgesellschaft mbH & Co. KG

Netto APS & Co. KG

Neue deutsche Medienmacher:innen e.V.

Omnicare Pharma GmbH

Planet Home Group GmbH

R-kraft GmbH

Spartan Race Inc.

StudiMed SV GmbH

TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA

Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Rechtsanwälte: Streitbeilegung Tier 3

Der Beratungsfokus von Preu Bohlig & Partner stützt sich auf die vier Kernsektoren Healthcare, Automotive, Telekommunikation sowie die Schwer- und Feinmechanik; insbesondere zu Healthcare und Automotive wurde das Team jüngst vermehrt mandatiert, bei letzterem häufig in Verbindung mit Telekommunikation sowie im Kontext von Connected Cars. Als Hauptansprechpartner und jeweilige Standortleiter gelten der in Berlin ansässige Christian Donle (SEP-bezogene Verletzungs- und Rechtsbestandsverfahren sowie die Bekämpfung von Produktpiraterie), Daniel Hoppe (Pharma) in Hamburg, Christian Kau (Automotive, Feinmechanik und Medizintechnik) in Düsseldorf und Ludwig von Zumbusch (Arbeitnehmererfinderrecht und Lizenzvertragsrecht) in München; am süddeutschen Standort gilt Axel Oldekop zudem als versierter Ansprechpartner für Unternehmen in den Bereichen Automotive, Kommunikation und Laserelektronik. Das Pariser Büro wird von Konstantin Schallmoser geleitet, welcher vermehrt in deutsch-französischen Mandaten agiert. Der Tech-Spezialist Jacob Nüzel ging im August 2022 zu TWAINSCORE Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB.

Referenzen

‘Die Kanzlei zeichnet sich durch hohe Fachkompetenz verbunden mit einer unkomplizierten Zusammenarbeit aus. Auch bei komplexen Problemstellungen bemühen sich die Anwälte um Lösungen bzw. schlagen interessante Lösungsansätze vor.’

‘Christian Kau zeichnet sich durch hohe Fachkompetenz und insbesondere auch dadurch aus, dass er sich als Rechtsanwalt sehr gut in komplexe technische Sachverhalte eindenken kann. Dies erleichtert die Zusammenarbeit mit Patentanwälten und Mandanten, insbesondere im Patentbereich, erheblich.’

‘Strategische Verfahrensführung. Ausgezeichnete juristische Expertise.’

‘Christian Donle: Überragendes Wissen und Erfahrung im Bereich IP. Durchdringt komplexeste juristische Probleme. Exzellente strategische Verfahrensführung. Ihn hat man besser auf der eigenen Seite.’

‘Höchste Kompetenz und maximale Effizienz bei der Verfolgung von Schutzrechtsbenutzungen und Schutzrechtsverletzungen; ebenso bei juristischer Betreuung von Lizenzverhandlungen, Bewertung bestehender und Gestaltung neuer Lizenzverträge. Ich betrachte Preu Bohlig und Partner und insbesondere Christian Kau als absolute „Premiere League in IP“.’

‘Schnelle und gründliche Bearbeitung; gute Zusammenarbeit, insbesondere hohe Erreichbarkeit der Anwälte; gutes technisches Verständnis, insbesondere bei der Zusammenarbeit mit Patentanwälten und den technischen Abteilungen.’

‘Sehr gute Zusammenarbeit und Fähigkeit, sich detailliert auch in komplizierte Sachverhalte im technischen Patentrecht einzuarbeiten. Gute Fähigkeiten und überschauen die Gesamtlage.’

‘Axel Oldekop: Souveränes Auftreten, treffsicheres Abwägen der Chancen und Risiken, einfache Erreichbarkeit, zuverlässige Vorarbeit, intuitives Erkennen der Problematik bei exzellenter juristischer Einordnung der Sachverhalte, partnerschaftliches Miteinander, exzellenter Guide durch die verschiedenen Schritte im Prozessablauf, hohes Engagement, Ehrlichkeit.’

Kernmandanten

4Inno Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG

Accord Healthcare GmbH

Actividad Nautica Balear S.L.

ALIUD Pharma

Ansorg GmbH

betapharm GmbH

BORA Vertriebs GmbH & Co. KG

Brita GmbH

C.G. Haenel GmbH

Dr.-Ing. Arndt Graeve

Fresenius Medical Care Deutschland GmbH & Co. KG

G & B Fissaggi Srl

GIRARD SUDRON SAS; Girard Sudron GmbH

Hauff-Technik GmbH & Co. KG

Hewlett Packard Enterprise Company (HPE)

Hikma Pharma GmbH

Huawei Ltd.

James Hardie Europe GmbH (vormals Fermacell)

Molecular Insight Pharmaceuticals (part of Lantheus)

Picote Solutions Oy

Sandvine

STADA Arzneimittel AG

STADAPHARM GmbH

Uhrig Straßen- und Tiefbau GmbH

UNAC HOLDING AG

Ventec Central Europe GmbH

WashTec Holding

Highlight-Mandate

  • Vertretung der STADA Arzneimittel AG gegen Bayer im Hinblick auf die Markteinführung von Generika für Sorafenib sowohl in Patentverletzungsverfahren vor dem Landgericht München und dem Oberlandesgericht München als auch in Patentnichtigkeitsverfahren vor dem Bundespatentgericht.
  • Vertretung der Hikma Pharma GmbH in verschiedenen Verfahren gegen Eli Lilly und IFA vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten München und Frankfurt in Rechtsstreitigkeiten um den Wirkstoff Pemetrexed.
  • Vertretung von Koenig & Bauer MetalPrint GmbH gegen die Hebenstreit Metal Decorating GmbH in einer negativen Feststellungsklage der Hebenstreit vor dem Landgericht Mannheim.

Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht Tier 3

Preu Bohlig & Partner hat umfassende Erfahrung in der Beratung zu Werbemaßnahmen, Lizenz- und Vertriebsverträgen sowie kartellrechtlichen Fragen zeigt sich zudem in der Prozessvertretung, wie etwa zu Produktpirateriefällen, versiert. Integriert in die Soft-IP-Praxis der Kanzlei werden auch die Schnittstellen zum Marken-, Design- und Urheberrecht nahtlos abgedeckt. Das siebenköpfige Praxisleiterteam verteilt sich auf drei Standorte: Andreas Haberl (Lizenzverträge), Ludwig von Zumbusch (Know-how-Schutz und Lizenzvertragsrecht), Astrid Gérard (Kennzeichenrecht) und Prozessrechtler Jürgen Schneider agieren von München aus, Torben Düsing (Heilmittelwerberecht) und Matthias Hülsewig (Technologiesektor) sind in Düsseldorf ansässig, während Christian Donle, der sich auf die Prozessvertretung fokussiert, der Ansprechpartner im Berliner Büro ist.

Kernmandanten

7YRDS Real Group GmbH

Alpha itc gmbh

Barwise holding ltd.

Bellomania GmbH

Cyclontec GmbH

Dalektron GmbH

DDW  Die deutsche Wirtschaft GmbH

Funkhaus Nürnberg Studiobetriebs- GmbH

Hateaid GGmbH

HTS Textilvertriebs GmbH

IVD Industrieverband Dichtstoffe e.V.

Janmed GmbH

Makita

MBC Capital Ltd.

Monz Handelsgesellschaft mbH & Co. KG

Netto APS & Co. KG

Neue deutsche Medienmacher:innen e.V.

Omnicare Pharma GmbH

Planet Home Group GmbH

R-kraft GmbH

Spartan Race Inc.

StudiMed SV GmbH

TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA

Germany > Intellectual property > Patent litigation: solicitors

Preu Bohlig & Partner baute die Tätigkeit für Pharma- und Medizinproduktemandanten unter Hinzuziehung der kanzleieigenen regulatorischen Experten 2020 weiter aus, sodass man nun neben den traditionell starken Automotive-, Telekommunikations- und Mechaniksektoren eine klare vierte Praxis geschaffen hat. Im Automotive-Sektor ist das Team besonders für Automobilzulieferer in Verfahren gegen Wettbewerber sowie für OEM-Hersteller aktiv. In der Telekommunikationsbranche liegt der Schwerpunkt auf gegen Verwertungsgesellschaften geführten Verfahren. Die Schnittstellenkompetenz zwischen Telekommunikation und dem Automotive-Sektor kommt im Bereich Connected Cars gut zum Einsatz. Die Hauptansprechpartner sind Christian Donle in Berlin, Daniel Hoppe in Hamburg, Christian Kau in Düsseldorf und Ludwig von Zumbusch in München als die jeweiligen Standortleiter. Das Büro in Paris wird von Konstantin Schallmoser verantwortet. Im Januar 2021 wurden zwei neue Counsel ernannt: Martin Momtschilow in Düsseldorf und Christian Holtz in Hamburg.

Referenzen

‘Christian Kau: Extrem schnelle Auffassungsgabe; allerbeste Kommunikation; Diskussion auf Augenhöhe; technisch und juristisch sehr versiert; schnelle Reaktion auf Anfragen; lösungsorientiert.’

‘Alexander Harguth: Exzellentes Fachwissen, fachlich multilingual, ein Fels in der Brandung, der sachlich und sehr professionell die Mandantschaft begleitet.’

‘Extrem breite Erfahrung, unaufdringlich, sehr gute Mandantenkommunikation und Preis/Leistungsverhältnis.’

‘Andreas Haberl: Extrem schnelle Einarbeitung in neue ungewöhnliche Materie, dem Ziel angemessene Aufwendungen’

‘Die Zusammenarbeit ist von Unkompliziertheit und Pragmatismus geprägt.’

‘Christian Kau verfügt über die Fähigkeit, sich gut und schnell in technische Zusammenhänge einzudenken, was im Bereich Patent-Litigation die Zusammenarbeit mit Patentanwälten erheblich vereinfacht. Darüber hinaus werden Anfragen in aller Regel schnell und zielführend bearbeitet.’

‘Das Team arbeitet auf hohem Niveau und mit schnellen Reaktionszeiten.’

‘Matthias Hülsewig: Durchsetzungsstark, präziser Stil, umfassende Beratung.’

Kernmandanten

4Inno Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG

Atral-Secal GmbH

ATT AutomotiveThermoTech GmbH

BBP Kunststoffwerk Marbach Baier GmbH

betapharm GmbH

BORA Vertriebs GmbH & Co. KG

Brita GmbH

Cevital SPA

Delta Electronics Inc. (Taiwan)

Faurecia S.A.

EvCon GmbH

Flexiworld Technologies GmbH

Fresenius Medical Care Deutschland GmbH & Co. KG

G & B Fissaggi Srl

GIRARD SUDRON SAS; Girard Sudron GmbH

Hewlett Packard Enterprise Company (HPE)

Hikma Pharma GmbH

Huawei Ltd.

James Hardie Europe GmbH (vormals Fermacell)

Koenig & Bauer MetalPrint GmbH

Mylan B.V.

Pan-Dur GmbH

Picote Solutions Oy

Sandvine

STADA Arzneimittel AG

Stetter GmbH (SCHWING Stetter)

Streumaster Maschinenbau GmbH

Uhrig Straßen- und Tiefbau GmbH

Ventec Central Europe GmbH

Vodacom South Africa

WashTec Holding

Highlight-Mandate

  • Vertretung von Huawei Lt. in etwa 50 verschiedenen Patentverletzungsverfahren – auf Beklagtenseite oder als Streithelferin, parallel die Begleitung der entsprechenden Rechtsbestandsangriffe.
  • Vertretung der Mylan B.V. in der Durchsetzung einer neuartigen Verfügung, die es einem Patentinhaber unter Umständen untersagen kann, eigene Patente durch Fallenlassen einer Rechtsbestandsprüfung zu unterziehen.
  • Vertretung der ATT AutomotiveThermoTech GmbH in Verfahren gegen die deutschen Renault-Gesellschaften auf Grundlage von insgesamt neun Patenten betreffend Technologie für Kühlsysteme von PKW-Motoren sowie Heizungen für die Fahrgastkabine.

Sowohl im gewerblichen Rechtsschutz als auch im Pharmarecht ist Preu Bohlig & Partner seit über 60 Jahren eine führende IP-Boutique in Deutschland, mit Büros in München, Düsseldorf, Berlin, Hamburg und Paris. 

Unsere Praxisbereiche:

Geistiges Eigentum

Arzneimittelrecht / Medizinprodukterecht und damit zusammenhängendes Lebensmittelrecht, Kosmetikrecht 

Presserecht / Unterhaltungsrecht

Handelsrecht / Gesellschaftsrecht

Durchführung von Rechtsstreitigkeiten / Schiedsgerichtsbarkeit

Unlauterer Wettbewerb und Kartellrecht 

Geschäftsgeheimnisschutz

Geistiges Eigentum

Patente und Gebrauchsmuster; Marken und andere Kennzeichen; Recht des unlauteren Wettbewerbs; Geschmacksmuster; Urheberrecht; Informationstechnologie und E-Business; Gesetz über Arbeitnehmererfindungen

Preu Bohlig & Partner hat erfolgreich eine führende Praxis an den wichtigsten deutschen Patentverletzungsgerichten aufgebaut. Die Anwälte führen Patentstreitigkeiten vor den Gerichten aller Instanzen, einschließlich des Bundesgerichtshofs. Darüber hinaus befassen wir uns mit Rechtsbeständigkeitsverfahren vor dem Bundespatentgericht in München und dem EPA.

Ansprechpartner: Prof. Dr. Christian Donle, Berlin; Andreas Haberl, München, Dr. Axel Oldekop, München, Dr. Christian Kau, Düsseldorf, Dr. Matthias Hülsewig, LL.M., Düsseldorf, Daniel Hoppe, Hamburg

Geschäftsgeheimnisschutz

Wir beraten und vertreten Unternehmen und Einzelpersonen sowohl bei der Geltendmachung von Ansprüchen vor den Zivilgerichten als auch im Zusammenhang mit der strafrechtlichen Verfolgung von Geheimnisverletzungen. Wir kennen die praktischen Schwierigkeiten und profitieren besonders von unseren langjährigen Erfahrungen in der engen Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden und eigener Erfahrung aus der Strafjustiz. Um die Verletzung von Geschäftsgeheimnissen schon im Ausgangspunkt zu verhindern, beraten wir zudem auch im Vorfeld und erarbeiten umfassende Schutzkonzepte, die auch den gesteigerten Anforderungen nach dem Geschäftsgeheimnisgesetz (GeschGehG) genügen.

Ansprechpartner: Dr. Axel Oldekop, München, Daniel Hoppe, Hamburg, Christian Holtz, Hamburg, Dr. Matthias Hülsewig, Düsseldorf

Handels- und Gesellschaftsrecht

Wir sind spezialisiert in der Beratung von nationalen und internalen Industrie- und Handelsunternehmen in sämtichen Aufbau-, Expansions- und Problemphasen, von der Gründung, im Wachstum und der Restrukturierung bis hin zum Gesellschafterstreit oder der Unternehmensnachfolge. Unsere langjährige Expertise im Bereich von Unternehmenskäufen (M&A), Joint Ventures, sowie Handels- und Vertriebsverträgen ist durch wirtschaftliches Verständnis und fachübergreifende Vernetzung geprägt. Unsere Anwälte sind zudem sehr erfahren und erfolgreich im Bereich streitiger Auseinandersetzungen zwischen Unternehmen, sowie zwischen Gesellschaftern vor staatlichen Gerichten, als auch Schiedsgerichten..

Ansprechpartner: Albrecht Lutterbeck, Düsseldorf

Pharma- und Medizinprodukterecht

 Preu Bohlig & Partner berät und vertritt Mandanten auf den Gebieten des deutschen und europäischen Pharmarechts, des Medizinprodukterechts und der Nahrungsergänzungsmittel. Dazu gehören Produkteinführungen einschließlich Produktdesign und Produktwerbung ebenso wie die komplette Betreuung von Zulassungsverfahren für Arzneimittel im deutschen und europäischen Zulassungssystem – sowohl zentral als auch dezentral – (Regulatory Affairs) und/oder Konformitäts- und Zertifizierungsverfahren von Medizinprodukten und deren anschließende Vermarktung. Ein besonderer Schwerpunkt der regulatorischen Beratung sind Arzneimittel für neuartige Therapien (Advanced TherapyMedicinal Products), seltene Leiden (Orphan Drugs) und Rechtsfragen im Zusammenhang mit der pädiatrischen Verordnung.

Ansprechpartner: Peter von Czettritz, München, Dr. Alexander Meier, München

Presse, Medien und IT

 Preu Bohlig & Partner vertritt Zeitungsunternehmen und Rundfunkanstalten ebenso wie Unternehmen, Unternehmer oder Privatpersonen bei unrichtigen oder diffamierenden Presseerklärungen. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der gerichtlichen und außergerichtlichen Geltendmachung und Abwehr von Verunglimpfungs-, Gegendarstellungs-, Geldentschädigungs-, Bonitätsbeeinträchtigungs- und Widerrufsforderungen. Wichtig ist dabei die Geltendmachung von Unterlassungsansprüchen und – falls nötig – die präventive Unterlassungsanordnung gegen schwebende Veröffentlichungen. Darüber hinaus sind wir häufig bei der Geltendmachung oder Abwehr von Klagen wegen Verletzung von Persönlichkeitsrechten und des Rechts auf das eigene Bild tätig.

Ansprechpartner: Dr. Torben Düsing, Düsseldorf; Dr. Alexander Bayer, LL.M., München, Prof. Dr. Christian Donle, Berlin, Dr. Jan Peter Heidenreich, LL.M., Hamburg, Dr. Christian Kau, Düsseldorf, Dr. Matthias Hülsewig, Düsseldorf

Marken, Design

Wir vertreten unsere Mandanten in allen Rechtsfragen im Zusammenhang mit Marken, Unternehmenskennzeichen und Titeln. Wir beraten unsere Mandanten, welche Zeichen schutzfähig sind, und vertreten sie bei der Anmeldung und Registrierung von Marken, in Widerspruchsverfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt, dem Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (HABM) in Alicante, vor der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) in Genf und bei verschiedenen Arten von Domainstreitigkeiten.

Ansprechpartner: Astrid Gérard, LL.M., München, Jürgen Schneider, München, Andreas Haberl, München, Dr. Alexander Bayer, LL.M., München, Dr. Jan Peter Heidenreich, LL.M., Hamburg, Dr. Torben Düsing, Düsseldorf

Unlauterer Wettbewerb

Traditionell ist das Recht des unlauteren Wettbewerbs einer der Kernbereiche unserer Kanzlei. Unsere Anwälte verfügen über fundierte Erfahrungen in wettbewerbsrechtlichen Verfahren, die häufig im vorgerichtlichen Bereich der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung und im einstweiligen Verfügungsverfahren liegen. Wir unterstützen unsere Mandanten bei der Einhaltung des Datenschutzrechts ebenso wie bei der Erfüllung von Informationspflichten.

Ansprechpartner: Dr. Axel Oldekop, München, Andreas Haberl, München, Dr. Ludwig von Zumbusch, München, Daniel Hoppe, Hamburg, Prof. Dr. Christian Donle, Berlin

Handels- und Gesellschaftsrecht

Wir sind spezialisiert in der Beratung von nationalen und internationalen Industrie- und Handelsunternehmen in sämtlichen Aufbau-, Expansions- und Problemphasen, von der Gründung, im Wachstum und der Restrukturierung bis hin zum Gesellschafterstreit oder der Unternehmensnachfolge. Unsere langjährige Expertise im Bereich von Unternehmenskäufen (M&A), Joint Ventures, sowie Handels- und Vertriebsverträgen ist durch wirtschaftliches Verständnis und fachübergreifende Vernetzung geprägt. Unsere Anwälte sind zudem sehr erfahren und erfolgreich im Bereich streitiger Auseinandersetzungen zwischen Unternehmen, sowie zwischen Gesellschaftern vor staatlichen Gerichten, als auch Schiedsgerichten.

Ansprechpartner: Albrecht Lutterbeck, Düsseldorf

Kosmetikrecht 

Bewertung der rechtlichen Situation von der Entwicklung bis zur  Einführung von Kosmetika unter Berücksichtigung der spezifischen Bestimmungen des Kosmetikrechts und verwandter Disziplinen: Dazu gehören die Gestaltung der Verpackung und die Kennzeichnung ebenso wie die Beurteilung der Werbung. 

Ansprechpartner: Dr. Jan Peter Heidenreich, LL.M., Hamburg 

DepartmentNameEmailTelephone
Grolmanstrasse 36, 10623 Berlin Berlinberlin@preubohlig.de+49 (0)30 22 69 22-0
Couvenstrasse 4, 40211 Düsseldorf Düsseldorfduesseldorf@preubohlig.de+49 (0)211 59 89 16-0
Neuer Wall 72, 20354 Hamburg Hamburghamburg@preubohlig.de+49 (0)40 60 77 233-0
Leopoldstrasse 11a, 80802 München Münchenmuenchen@preubohlig.de+49 (0)89 38 38 70-0
Anzahl an Berufsträgern : 35
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
AIPPI (Association for the Protection of Intellectual Property)
EPLAW
Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
INTA - International Trademark Association
German-American Lawyer's Association (DAJV)
Pharmaceutical Trade Marks Group (PTMG)
VPP
DAV
ECTA (European Communities Trade Mark Association)