Maikowski & Ninnemann > Berlin, Germany > Kanzleiprofil
Maikowski & Ninnemann Standorte

KURFÜRSTENDAMM 54-55
10707 BERLIN
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Kanzleiprofil
- Hauptkontakte
- Anwaltsporträts
Maikowski & Ninnemann > The Legal 500 Rankings
Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Patentanwälte: Streitbeilegung Tier 1
Maikowski & Ninnemann gehört zu den aktivsten Prozesspraxen unter den deutschen Patentanwaltskanzleien. Mandanten profitieren von der strategischen Entscheidung der Kanzlei, sowohl in Prozessen als auch in Anmelde- und Amtsverfahren in gleichem Maße tätig zu sein, sodass die Erfahrung der Prosecution-Praxis und die des Litigation-Flügels gegenseitig Mehrwert kreieren. Man betreut zahlreiche HighTech-Unternehmen, unter anderem aus der Technologiebranche und dem Elektroniksektor, ist aber technisch sehr vielseitig aufgestellt. Zunehmend sind im Mandatsvolumen auch Patente zu künstlicher Intelligenz sichtbar. Die Schlüsselfiguren im Team sind Gunnar Baumgärtel (unter anderem Maschinenbau, Soft- und Halbleitertechnologie), Felix Gross (unter anderem Verfahrenstechnik, Kunststofftechnik, Maschinenbau, Software), Ralf Emig (unter anderem Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Medizintechnik), Andreas Tanner (unter anderem Elektrotechnik, IT, Medizintechnik), Christoph Schröder (unter anderem Elektrotechnik, Medizintechnik, Maschinenbau) und Fabian Sokolowski (unter anderem Medizintechnik, Chemie, Biotechnologie). Hauptstandort der Kanzlei ist Berlin. Weitere Standorte sind München, Leipzig und Frankfurt. Frederick Kramer (Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Physik, Elektrotechnik) in Frankfurt wurde im Januar 2021 zum Partner ernannt.Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Exzellentes technisches Verständnis, kreativer Zugang und die Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge griffig und punktgenau darzustellen. Bemerkenswert ist die durchgehend hohe Qualität der Patentanwälte durch die Bank. Sehr kollegial und ergebnisorientiert in der Zusammenarbeit. Besonders stark im Bereich Telekommunikation und Technologie.’
‘Gunnar Baumgärtel ist ein ausgezeichneter Courtroom Attorney, den man gern im Verletzungsverfahren an seiner Seite hat. Sehr erfahren und technisch brillant. Andreas Tanner vermag komplexe Sachverhalte sehr anschaulich zu vermitteln.’
‘Hervorragende technische Expertise gepaart mit der Fähigkeit, sie auch für nicht-technisch Vorgebildete klar und nachvollziehbar darzustellen, wodurch sie besonders effektiv auch im Verletzungsverfahren den Empfängerhorizont des Gerichts treffen.’
‘Hervorragende technische Expertise – insbesondere in allen Facetten der Elektrotechnik; kollegiale und höchst professionelle Zusammenarbeit; kämpfen äußerst engagiert und mit sehr hohem Engagement für die Interessen ihrer Mandanten.’
‘Gunnar Baumgärtel und Andreas Tanner sind hervorragende Litigators, die es verstehen komplexe technische Sachverhalte dem Gericht verständlich darzustellen.’
‘Sehr starke Patentanwälte, insbesondere im Bereich Telekommunikation und Elektrotechnik. Inhaltlich überzeugende und sprachlich gelungene Schriftsätze.’
‘Gunnar Baumgärtel ist einer der besten und erfahrensten Patentanwälte in Deutschland. Extrem präzise und sehr stark im Plädoyer. Andreas Tanner ist ein sehr starker Vertreter. Ralf Emig überzeugt bei technisch anspruchsvollen Fällen.’
‘Gunnar Baumgärtel: Fantastische Auffassungsgabe, agiert auch unter Druck souverän. Felix Gross: Hervorragender Teamplayer, guter Stratege. Ralf Emig dreht jeden Stein um, äußerst detailgenau.’
Kernmandanten
ARRI (Arnold Richter)
Biomet
Biotronik
Borealis
Broadcom
Brose Fahrzeugteile
Commscope
Continental
Fenwal Inc.
Fitbit
Fraunhofer Gesellschaft
Fresenius Kabi
FU Berlin
Garmin
GE Healthcare
Heidenhain
HTC
Infineon Technologies
Joyson Safety Systems
Kronotec
LG Electronics (LGE)
LR Health & Beauty
Magna International
MD Elektronik
MSA Auer
NTN
Phoenix Contact
ProBiodrug AG
Rolls Royce
Solar Edge
Suzlon
TollCollect
TU Berlin
TU Dresden
Vestel
Viessmann
Vodafone
Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Patentanwälte: Anmeldungen und Amtsverfahren Tier 2
Maikowski & Ninnemann hebt sich durch seine zweigleisige Ausrichtung auf Anmelde- und Amtsverfahren auf der einen und Patentstreitigkeiten auf der anderen Seite am Markt ab. Die durch diese Aufstellung gewonnene Erfahrung prädestiniert die Kanzlei im Prosecution-Bereich für Mandate mit Streitpotential und macht sie zu einer beliebten Wahl für große deutsche und internationale Mandanten, die in stark umkämpften Märkten aktiv sind, beispielsweise aus der Technologie- und Elektronik-Branche. Seit 2015 hat die Kanzlei ihren Anteil am Markt durch die Gewinnung mehrere Großmandate sichtbar ausgebaut und konnte auch 2020 weitere bekannte internationale Spieler in ihre Mandantschaft aufnehmen. Auch personell standen die Zeichen mit der Partnerernennung von Frederick Kramer (Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Physik, Elektrotechnik) im Januar 2021 weiter auf Wachstum. Zu den Hauptansprechpartnern im Team gehören der renommierte Gunnar Baumgärtel (Kraftfahrzeugtechnik, Maschinenbau, Messtechnik, Software- und Halbleitertechnologie), Felix Gross (Verfahrenstechnik, Kunststofftechnik, Medizintechnik, Maschinenbau, Softwareerfindungen), Ralf Emig (Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Automatisierungstechnik, Medizintechnik, Softwareentwicklung), Christoph Schröder (Elektrotechnik, Medizintechnik, Automobiltechnik, Maschinenbau, Softwareerfindungen) und Fabian Sokolowski (Medizintechnik, Chemie und Biotechnologie), alle in Berlin, Andreas Tanner (Elektrotechnik, Informationstechnik, Medizintechnik und Maschinenbau) in München und Matthias Hoffmann (molekulare Biologie, Gentechnik, Biotechnologie und Chemie) in Leipzig.Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Hervorragende technische Expertise – insbesondere in allen Facetten des Bereichs Elektrotechnik; kollegiale und höchst professionelle Zusammenarbeit; kämpfen äußerst engagiert für die Interessen ihrer Mandanten.’
‘Direkter einfacher und sehr professioneller Zugang zu aktuellen Themen.’
‘Wir haben von dem Team in allen Belangen unserer Schutzrechtstätigkeit stets eine sehr kompetente Beratung erhalten, immer zugeschnitten auf unsere individuellen Belange sowohl im Hinblick auf die fachlichen Inhalte unserer gewerblichen Schutzrechte als auch deren rechtliche Um- und Durchsetzung. Wir schätzen die Mandantennähe des gesamten Teams, die stets gegebene kurzfristige Ansprechbarkeit und das kostenbewusste Agieren. Die Arbeit des Teams zeichnet sich für uns nicht zuletzt durch die außerordentlich hohe Erfolgsquote bei der Durchsetzung unserer Schutzrechte im In- und Ausland aus.’
‘Matthias Hoffmann: Sehr hohe Fachkompetenz, sehr kompetent in Beratung und Kommunikation, sehr hohe Mandantenorientierung.’
‘Kontinuität; über Jahrzehnte gleichbleibend hohe Qualität, auch bei einem wechselnden Personenkreis.’
‘Absolute Termintreue; Erledigung kurzfristig notwendiger Aufgaben ohne jeglichen Qualitätsverlust; Klärung auftretender Probleme/Fragen im persönlichen Gespräch.’
‘Sehr gute und angenehme Zusammenarbeit, kompetente Partner, kein Vertrösten oder Verschieben.’
Kernmandanten
ARRI (Arnold Richter)
Biomet
Biotronik
Borealis
Broadcom
Brose Fahrzeugteile
Commscope
Continental
Fenwal Inc.
Fitbit
Fraunhofer Gesellschaft
Fresenius Kabi
FU Berlin
Garmin
GE Healthcare
Heidenhain
HTC
Infineon Technologies
Joyson Safety Systems
Kronotec
LG Electronics (LGE)
LR Health & Beauty
Magna International
MD Elektronik
MSA Auer
NTN
Phoenix Contact
ProBiodrug AG
Rolls Royce
Solar Edge
Suzlon
TollCollect
TU Berlin
TU Dresden
Vestel
Viessmann
Vodafone
Highlight-Mandate
- Umfassende Beratung von Fresenius, einschließlich Neuanmeldungen, Einspruchsverfahren, Nichtigkeitsklagen und Prozessführung auf der Grundlage großer Patentportfolios mit jeweils tausenden Schutzrechten.
- Umfassende Beratung von Fitbit, einschließlich Nichtigkeitsklagen und Prozessführung um mehr als 50 Patente.
- Umfassende Beratung von Broadcom, einschließlich Nichtigkeitsklagen und Prozessführung um mehr als 50 Patente.
Maikowski & Ninnemann > Kanzleiprofil
1977 gründete Dr. Michael Maikowski seine Kanzlei im früheren West-Berlin. Detlef Ninnemann, der in Bremen eine eigene Anwaltskanzlei geführt hatte, schloss sich im Jahre 1989 mit Dr. Maikowski zusammen – die Sozietät Maikowski & Ninnemann entstand. Mittlerweile sind 18 Patentanwälte und European Patent Attorneys in der Kanzlei tätig.
Heute wie damals ist Kern der Philosophie der Kanzlei Maikowski & Ninnemann der vertrauensvolle persönliche Kontakt zwischen Anwalt und Mandant: der direkte Draht zum Schutzrechtsexperten erlaubt eine hohe Effizienz und ermöglicht optimale Lösungen zum Schutz des geistigen Eigentums.
Kompetzenzfelder: Maikowski & Ninnemann ist eine Sozietät von Patentanwälten mit Standorten in Berlin, München, Leipzig und Frankfurt a.M. und über vierzigjähriger Tradition auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtschutzes. Mit viel Erfahrung beraten und unterstützen wir Sie für einen effizienten Schutz Ihres geistigen Eigentums – von der Anmeldung bis zur Durchsetzung, in Deutschland, Europa und weltweit.
Zu den wichtigsten Dienstleistungen der Kanzlei gehören: Beratung zu Erfindungen, Marken, Design, Know-how, Software und Lizenzen; Beratung zu Fragen des Arbeitnehmererfindungsgesetzes; Anmeldung, Durchsetzung und Verteidigung von Patenten, Gebrauchsmustern, Geschmacksmustern (Designrechten) sowie Marken national in Deutschland und international in allen Ländern und Regionen weltweit; Vertretung vor dem Deutschen Patent- und Markenamt, dem Europäischen Patentamt, dem Bundespatentgericht, dem Harmonisierungsamt in Alicante und anderen internationalen Behörden des Gewerblichen Rechtsschutzes sowie vor Gerichten; Mitwirkung bei Patent- und Markenverletzungsprozessen vor Zivilgerichten, in Klageverfahren genauso wie in einstweiligen Verfügungsverfahren; Nichtigkeitsverfahren vor dem Bundespatentgericht und dem Bundesgerichtshof; Überwachung und Verwaltung von Schutzrechtsportefeuilles; Durchführung von Patent-, Marken- und Designrecherchen und Patentübersetzungen.
Die Patentanwälte bei Maikowski & Ninnemann verfügen in allen Gebieten der Technik, über breites Fachwissen und Erfahrung insbesondere in den Bereichen Fahrzeug-, Schiff- und Maschinenbau, Telekommunikation, Halbleitertechnologie, Elektrotechnik und Elektronik, Optik, Licht- und Feinwerktechnik, Medizintechnik, Software, Polymerchemie und Biotechnologie.
Hauptkontakte
Department | Name | Telephone | |
---|---|---|---|
Biotechnologie | Matthias Hoffmann | ||
Biotechnologie | Dr Fabian Sokolowski | ||
Biotechnologie | Dr Felix Gross | ||
Pharmazie | Dr Fabian Sokolowski | ||
Pharmazie | Matthias Hoffmann | ||
Medizintechnik | Dr Felix Gross | ||
Medizintechnik | Dr Gunnar Baumgärtel | ||
Medizintechnik | Dr Christoph Schröder | ||
Medizintechnik | Dr Fabian Sokolowski | ||
Chemie | Matthias Hoffmann | ||
Chemie | Dr Birgit Morawski | ||
Maschinenbau | Ralf Emig | ||
Maschinenbau | Dr Felix Gross | ||
Elektronik | Dr Christoph Schröder | ||
Elektronik | Andreas Tanner | ||
Elektronik | Dr Sandro Staroske | ||
Elektronik | Matthias Lüffe | ||
Telekommunikation | Andreas Tanner | ||
Telekommunikation | Dr Gunnar Baumgärtel | ||
Telekommunikation | Dr Felix Gross | ||
Telekommunikation | Frederick Kramer | ||
Telekommunikation | Dirk Grupe | ||
Automobiltechnik | Dr Gunnar Baumgärtel | ||
Automobiltechnik | Dr Christoph Schröder | ||
Automobiltechnik | Dr Sandro Staroske | ||
Automobiltechnik | Ralf Emig | ||
Automobiltechnik | Frederick Kramer | ||
Software | Dr Gunnar Baumgärtel | ||
Software | Ralf Emig | ||
Software | Dr Felix Gross | ||
Software | Andreas Tanner | ||
Software | Dirk Grupe |
Anwaltsporträts
Photo | Name | Position | Profile |
---|---|---|---|
![]() | Dr Gunnar Baumgärtel | Partner (since 1999) | Profil anzeigen |
![]() | Mr Ralf Emig | Partner (since 2016) | Profil anzeigen |
![]() | Mr Andreas Tanner | Partner (since 2016) | Profil anzeigen |
Anzahl an Berufsträgern
Anzahl der Anwälte : 18Sprachen
Englisch FranzösischSonstiges
Tätigkeitsschwerpunkte : Patente, Gebrauchsmuster Tätigkeitsschwerpunkte : Marken Tätigkeitsschwerpunkte : Geschmacksmuster Tätigkeitsschwerpunkte : Patentverletzungen Tätigkeitsschwerpunkte : Lizenzen Tätigkeitsschwerpunkte : Portfolio Management Weitere Standorte : München, Leipzig, Frankfurt/a.M- Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Patentanwälte: Streitbeilegung