Maikowski & Ninnemann > Berlin, Germany > Kanzleiprofil
Maikowski & Ninnemann Standorte

KURFÜRSTENDAMM 54-55
10707 BERLIN
Germany
- Zum Inhalt...
- Rankings
- Kanzleiprofil
- Hauptkontakte
- Anwaltsporträts
Maikowski & Ninnemann > The Legal 500 Rankings
Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Patentanwälte: Streitbeilegung Tier 1
Maikowski & Ninnemann hat sich strategisch zu gleichen Teilen auf Prosecution und die Durchführung streitiger Verfahren spezialisiert. Die reine Patentanwaltskanzlei mit Büros in Berlin, Frankfurt, Leipzig und München wartet mit tiefgehender Erfahrung in der Betreuung grenzüberschreitend geführter Streitigkeiten auf und ist dank der Doppelspezialisierung auf Prosecution und Streitigkeiten eine besonders gute Wahl für Mandanten, die ihre Patente, Gebrauchsmuster und Arbeitnehmererfindungen aus einer Hand betreut wissen möchten. Besonders sichtbar ist das Team in den Bereichen High Tech und Elektrotechnik/Elektrik, deckt jedoch ein breites technisches Spektrum ab. Felix Gross (Verfahrenstechnik, softwarebasierte Erfindungen), Fabian Sokolowski (Medizintechnik, Life Sciences), Christoph Schröder (Medizintechnik, Elektrotechnik, Mobilfunk, Fahrzeugtechnik, Mechanik) und Gunnar Baumgärtel (Kraftfahrzeugtechnik, Elektronik, Optik, Software, Telekommunikation) gehören neben Ralf Emig (Fahrzeugtechnik, Triebwerkstechnik, Telekommunikation, Software), Andreas Tanner (Elektro- und Halbleitertechnik, standardessentielle Mobilfunktechnologie), Frederick Kramer (Fahrzeug- und Triebwerkstechnik, IT, Telekommunikation, Elektrotechnik) und Matthias Hoffmann (Pharma, Life Sciences, Verfahrenstechnik, Materialwissenschaften) zu den Schlüsselfiguren der Kanzlei.Weitere Kernanwälte:
Kernmandanten
ARRI (Arnold Richter)
Biomet
Biotronik
Borealis
Broadcom
Brose Fahrzeugteile
Commscope
Continental
Fenwal Inc.
Fitbit
Fraunhofer Gesellschaft
Fresenius Kabi
FU Berlin
Garmin
GE Healthcare
Heidenhain
HTC
Infineon Technologies
Joyson Safety Systems
Kronotec
Lenovo
LG Electronics (LGE)
LR Health & Beauty
Magna International
MD Elektronik
MSA Auer
NTN
Oppo
Phoenix Contact
ProBiodrug AG
Rolls Royce
Solar Edge
Suzlon
TollCollect
TU Berlin
TU Dresden
Vestel
Viessmann
Vodafone
Xiaomi
Highlight-Mandate
- Umfassende Beratung von Broadcom, einschließlich Nichtigkeitsklagen und Prozessführung.
- Umfassende Beratung von Fitbit, einschließlich Nichtigkeitsklagen und Prozessführung.
- Umfassende Beratung von Biotronik, einschließlich Neuanmeldungen, Einspruchsverfahren, Nichtigkeitsklagen und Prozessführung auf der Grundlage großer Patentportfolios, mit jeweils tausenden Schutzrechten.
Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Patentanwälte: Anmeldungen und Amtsverfahren Tier 2
Maikowski & Ninnemann hebt sich als reine Patentanwaltskanzlei am Markt durch die Schwerpunktsetzung auf Prosecution und Litigation ab. Die Erfahrung in beiden Bereichen macht die Kanzlei zu einer beliebten Wahl für komplexe nationale und internationale Mandate, oft ausgelegt auf Betreuung aus einer Hand. Das Team wird regelmäßig für internationale, strategisch wichtige Patentstreitigkeiten mandatiert, sodass Mandanten im Bereich Prosecution von der Erfahrung in streitigen Verfahren profitieren. Vom Stammsitz in Berlin und den Niederlassungen in München, Frankfurt und Leipzig bietet man vor allem im Maschinenbau, der Physik, der Kommunikations- und Elektrotechnik sowie den Life Sciences und der Chemie langjährige Erfahrung. Die Hauptansprechpartner sind die in Berlin anässigen Gunnar Baumgärtel (Kraftfahrzeugtechnik, Elektronik, Optik, Software, Telekommunikation), Felix Gross (Verfahrenstechnik, softwarebasierte Erfindungen), Christoph Schröder (Medizintechnik, Elektrotechnik, Mobilfunk, Fahrzeugtechnik, Mechanik), Fabian Sokolowski (Medizintechnik, Life Sciences), Ralf Emig (Fahrzeugtechnik, Triebwerkstechnik, Telekommunikation, Software) sowie Andreas Tanner (Elektro- und Halbleitertechnik, standardessentielle Mobilfunktechnologie) in München, Matthias Hoffmann (Pharma, Life Sciences, Verfahrenstechnik, Materialwissenschaften) in Leipzig und Frederick Kramer (Fahrzeug- und Triebwerkstechnik, IT, Telekommunikation, Elektrotechnik) in Frankfurt.Weitere Kernanwälte:
Referenzen
‘Die Kanzlei ist herausragend, weil sie extrem schnell auf Anfragen reagiert.’
‘Gunnar Baumgärtel verfügt über herausragende technische Kenntnisse, die er selbst Laien exzellent erklären kann. Hinzukommt, dass er auch die Rechtsanwaltsperspektive versteht, sodass eine Zusammenarbeit mit ihm extrem effizient ist. Er behält stets die wirtschaftlichen Aspekte eines Streits im Blick.’
‘Technisch sehr gut, angenehm in der Zusammenarbeit.’
‘Wir haben von dem Team in Leipzig in allen Belangen unserer Schutzrechtstätigkeit stets eine sehr kompente Beratung erhalten, immer zugeschnitten auf unsere individuellen Belange sowohl im Hinblick auf die fachlichen Inhalte unserer gewerblichen Schutzrechte als auch deren rechtliche Umsetzung.’
‘Wir schätzen die Mandantennähe des gesamten Teams, die stets gegebene kurzfristige Ansprechbarkeit und das kostenbewusste Agieren.’
‘Die Arbeit des Leipziger Teams zeichnet sich für uns nicht zuletzt durch die sehr hohe Erfolgsquote bei der Durchsetzung unserer Schutzrechte im In- und Ausland aus.’
‘Matthias Hoffmann: Sehr hohe Fachkompetenz, sehr kompetent in Beratung und Kommunikation im Mandantenkreis und innerhalb des eigenen Teams, hohe Mandantenorientierung.’
Kernmandanten
ARRI (Arnold Richter)
Biomet
Biotronik
Borealis
Broadcom
Brose Fahrzeugteile
Commscope
Continental
Fenwal Inc.
Fitbit
Fraunhofer Gesellschaft
Fresenius Kabi
FU Berlin
Garmin
GE Healthcare
Heidenhain
HTC
Infineon Technologies
Joyson Safety Systems
Kronotec
Lenovo
LG Electronics (LGE)
LR Health & Beauty
Magna International
MD Elektronik
MSA Auer
NTN
Oppo
Phoenix Contact
ProBiodrug AG
Rolls Royce
Solar Edge
Suzlon
TollCollect
TU Berlin
TU Dresden
Vestel
Viessmann
Vodafone
Xiaomi
Highlight-Mandate
- Umfassende Beratung von Continental.
- Umfassende Beratung von Garmin.
- Umfassende Beratung von GE Healthcare.
Maikowski & Ninnemann > Kanzleiprofil
1977 gründete Dr. Michael Maikowski seine Kanzlei im früheren West-Berlin. Detlef Ninnemann, der in Bremen eine eigene Anwaltskanzlei geführt hatte, schloss sich im Jahre 1989 mit Dr. Maikowski zusammen – die Sozietät Maikowski & Ninnemann entstand. Mittlerweile sind 18 Patentanwälte und European Patent Attorneys in der Kanzlei tätig.
Heute wie damals ist Kern der Philosophie der Kanzlei Maikowski & Ninnemann der vertrauensvolle persönliche Kontakt zwischen Anwalt und Mandant: der direkte Draht zum Schutzrechtsexperten erlaubt eine hohe Effizienz und ermöglicht optimale Lösungen zum Schutz des geistigen Eigentums.
Kompetzenzfelder: Maikowski & Ninnemann ist eine Sozietät von Patentanwälten mit Standorten in Berlin, München, Leipzig und Frankfurt a.M. und über vierzigjähriger Tradition auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtschutzes. Mit viel Erfahrung beraten und unterstützen wir Sie für einen effizienten Schutz Ihres geistigen Eigentums – von der Anmeldung bis zur Durchsetzung, in Deutschland, Europa und weltweit.
Zu den wichtigsten Dienstleistungen der Kanzlei gehören: Beratung zu Erfindungen, Marken, Design, Know-how, Software und Lizenzen; Beratung zu Fragen des Arbeitnehmererfindungsgesetzes; Anmeldung, Durchsetzung und Verteidigung von Patenten, Gebrauchsmustern, Geschmacksmustern (Designrechten) sowie Marken national in Deutschland und international in allen Ländern und Regionen weltweit; Vertretung vor dem Deutschen Patent- und Markenamt, dem Europäischen Patentamt, dem Bundespatentgericht, dem Harmonisierungsamt in Alicante und anderen internationalen Behörden des Gewerblichen Rechtsschutzes sowie vor Gerichten; Mitwirkung bei Patent- und Markenverletzungsprozessen vor Zivilgerichten, in Klageverfahren genauso wie in einstweiligen Verfügungsverfahren; Nichtigkeitsverfahren vor dem Bundespatentgericht und dem Bundesgerichtshof; Überwachung und Verwaltung von Schutzrechtsportefeuilles; Durchführung von Patent-, Marken- und Designrecherchen und Patentübersetzungen.
Die Patentanwälte bei Maikowski & Ninnemann verfügen in allen Gebieten der Technik, über breites Fachwissen und Erfahrung insbesondere in den Bereichen Fahrzeug-, Schiff- und Maschinenbau, Telekommunikation, Halbleitertechnologie, Elektrotechnik und Elektronik, Optik, Licht- und Feinwerktechnik, Medizintechnik, Software, Polymerchemie und Biotechnologie.
Hauptkontakte
Department | Name | Telephone | |
---|---|---|---|
Biotechnologie | Matthias Hoffmann | ||
Biotechnologie | Dr Fabian Sokolowski | ||
Biotechnologie | Dr Felix Gross | ||
Pharmazie | Dr Fabian Sokolowski | ||
Pharmazie | Matthias Hoffmann | ||
Medizintechnik | Dr Felix Gross | ||
Medizintechnik | Dr Gunnar Baumgärtel | ||
Medizintechnik | Dr Christoph Schröder | ||
Medizintechnik | Dr Fabian Sokolowski | ||
Chemie | Matthias Hoffmann | ||
Chemie | Dr Birgit Morawski | ||
Maschinenbau | Ralf Emig | ||
Maschinenbau | Dr Felix Gross | ||
Elektronik | Dr Christoph Schröder | ||
Elektronik | Andreas Tanner | ||
Elektronik | Dr Sandro Staroske | ||
Elektronik | Matthias Lüffe | ||
Telekommunikation | Andreas Tanner | ||
Telekommunikation | Dr Gunnar Baumgärtel | ||
Telekommunikation | Dr Felix Gross | ||
Telekommunikation | Frederick Kramer | ||
Telekommunikation | Dirk Grupe | ||
Automobiltechnik | Dr Gunnar Baumgärtel | ||
Automobiltechnik | Dr Christoph Schröder | ||
Automobiltechnik | Dr Sandro Staroske | ||
Automobiltechnik | Ralf Emig | ||
Automobiltechnik | Frederick Kramer | ||
Software | Dr Gunnar Baumgärtel | ||
Software | Ralf Emig | ||
Software | Dr Felix Gross | ||
Software | Andreas Tanner | ||
Software | Dirk Grupe |
Anwaltsporträts
Photo | Name | Position | Profile |
---|---|---|---|
![]() |
Dr Gunnar Baumgärtel | Partner (since 1999) | Profil anzeigen |
![]() |
Mr Ralf Emig | Partner (since 2016) | Profil anzeigen |
![]() |
Mr Andreas Tanner | Partner (since 2016) | Profil anzeigen |
Anzahl an Berufsträgern
Anzahl der Anwälte : 18Sprachen
Englisch FranzösischSonstiges
Tätigkeitsschwerpunkte : Patente, Gebrauchsmuster Tätigkeitsschwerpunkte : Marken Tätigkeitsschwerpunkte : Geschmacksmuster Tätigkeitsschwerpunkte : Patentverletzungen Tätigkeitsschwerpunkte : Lizenzen Tätigkeitsschwerpunkte : Portfolio Management Weitere Standorte : München, Leipzig, Frankfurt/a.M- Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Patentanwälte: Streitbeilegung