Dr Kay Oelschlägel > Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH > Cologne, Germany > Anwaltsprofil

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
ANNA-SCHNEIDER-STEIG 22
50678 COLOGNE
Germany

Abteilung

Gewerblicher Rechtsschutz & Urheberrecht
Datenschutzrecht
Datenschutz, Kartellrecht & Compliance

Position

Dr. Kay Oelschlägel ist Fachanwalt für Informationstechnologierecht. Er berät mit seiner mehr als 20-jährigen Erfahrung und seiner herausragenden Expertise nationale und internationale Mandanten in gerichtlichen und außergerichtlichen Angelegenheiten des IT-Rechts, insbesondere bei der Gestaltung und Verhandlung von Softwarelizenzverträgen mit großen Softwareherstellern (SAP (S/4 HANA) , Microsoft, IBM, Oracle), IT-Outsourcing-Verträgen, Softwareüberlassungsverträgen, IT-Migrationsprojekten und in Vergabeverfahren über IT-Leistungen. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Datenschutzrecht (u. a. Verhandlung mit den Aufsichtsbehörden (Meldepflichten und Bußgeldverfahren), Beschäftigtendatenschutz, Datenschutz und Mitbestimmung, E-Health-Datenschutz, Outsourcing und Cloud Computing) und in der Beratung von digitalen Transformationsprojekten. Ergänzende Beratungsfelder sind das E-Commerce-, Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrecht sowie der Bereich des Äußerungs- und Presserechts.

Karriere

Dr. Kay Oelschlägel ist seit über 20 Jahren beratend und forensisch im IT- und Datenschutzrecht tätig. Seit seiner Zulassung als Rechtsanwalt ist er bei Luther bzw. den Vorgesellschaften beschäftigt. Er ist Gründungsautor der seit Anfang 2010 erscheinenden Fachzeitschrift IP-Rechtsberater des Otto Schmidt Verlages und seit 2020 ständiger Autor der Zeitschrift IT-Rechtsberater desselben Verlags, Mitherausgeber und Autor des Rechtshandbuchs „Online-Shop“ und Autor zahlreicher weiterer Veröffentlichungen. Von 2005 bis 2009 war er Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg für gewerblichen Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht. Von 2007 bis 2009 war er Dozent zur Ausbildung des Fachanwalts IT-Recht bei Dr. Grannemann & Fürstenberg. Seit 2006 ist Dr. Oelschlägel stv. Vorsitzender und seit 2019 Vorsitzender des Fachausschusses IT-Recht der Hamburger Rechtsanwaltskammer. Er ist Fachanwalt für Informationstechnologierecht.

Anwalts-Rankings

Deutschland > Informationstechnologie > Datenschutz

Internationale Großkonzerne als auch die öffentliche Hand verlassen sich auf Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbHs datenschutzrechtliche Expertise, die regelmäßig im Rahmen digitalisierungsgetriebener Geschäftsmodelle und KI-Plattformen, zuletzt insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Mobilität und Telekommunikation, abgefragt wird. Der IT- und Datenschutzrechtsexperte Kay Oelschlägel zählt hier zu den zentralen Kontakten und betreut sowohl Großprojekte als auch streitige Themen; er ist Teil der von Wulff-Axel Schmidt geleiteten Praxis, die sich im Januar 2022 mit dem Vergaberechtsexperten Tobias Osseforth von LUTZ | ABEL RECHTSANWALTS PARTG MBB verstärkte. Seine Expertise soll unter anderem bei Vergabeverfahren im IT-Bereich eingesetzt werden. Daneben profitieren Mandanten von Michael Raths Erfahrung in Themen an der Schnittstelle zwischen dem IT-Recht und dem gewerblichen Rechtsschutz und von Stefanie Hellmichs Expertise im Bereich der Digitalisierung und der Nutzung neuer Technologien.