Christiane Kühn > Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH > Cologne, Germany > Anwaltsprofil

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
ANNA-SCHNEIDER-STEIG 22
50678 COLOGNE
Germany

Abteilung

Restrukturierung & Insolvenz
Handels- & Vertriebsrecht, Produkthaftung/Product Compliance

Position

Christiane Kühn bietet Beratungsleistungen im internationalen Handelsrecht, insbesondere zu vertriebsrechtlichen Fragestellungen. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im internationalen Insolvenzrecht, wobei sie hauptsächlich Gläubiger berät. Die Kombination beider Rechtsgebiete ermöglicht es ihr, die Handelsbeziehungen ihrer Mandanten stets mit besonderem Fokus auf die Sicherung und Durchsetzung ihrer Forderungen zu betrachten und entsprechend beraten zu können. Sie hat zudem langjährige Prozessführungserfahrung und veröffentlicht regelmäßig zu aktuellen Themen aus den genannten Gebieten, insbesondere zum Insolvenzanfechtungsrecht.

Zu ihren Mandanten zählen sowohl Unternehmen der Branche Anlagen- und Maschinenbau (z.B. aus der Verpackungsindustrie) als auch Energieunternehmen, z.B. wenn es um Fragen rund um den Einkauf und Vertrieb von Photovoltaikanlagen geht.

Christiane Kühn ist akkreditierte und geprüfte Incoterms® 2020-Trainerin, Zertifikatsnummer DE/2019-0105. Sie veranstaltet Workshops zu diesem Thema und bietet auch einen Workshop für Gläubiger an.

Karriere

Seit ihrer Zulassung als Rechtsanwältin im Jahr 2011 ist Christiane Kühn bei Luther beschäftigt.

Ausbildung

Christiane Kühn studierte in Köln und in Hong Kong, mit Schwerpunkt im internationalen Wirtschaftsrecht.

Anwalts-Rankings

Deutschland > Restrukturierung und Insolvenz > Restrukturierung

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH berät nationale und internationale Unternehmen und deren Organe sowie Gläubiger und Investoren bei diversen Restrukturierungszenarien und insolvenzrechtlichen Fragen. Die beiden Spezialisten für Organhaftungs- und Anfechtungsklagen Marcus Backes und Reinhard Willemsen leiten die Praxis und werden von unter anderem Gunnar Müller-Henneberg, der jüngst Eigenverwaltungen in beispielsweise den Sektoren Mobilität, Metallbau und Logistik begleitete, unterstützt. Ebenso zum Team zählen die im Juli 2021 zur Partnerin ernannte Christiane Kühn (Fokus auf die Rechte von Gläubigern in Insolvenzfällen) und Boris Ober (umfassend in gerichtlichen und außergerichtlichen Restrukturierungen tätig), der sich der Kanzlei im Juli 2022 von Reitze Wilken Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB anschloss.

Deutschland > Handels- und Vertriebsrecht > Handel, Vertrieb und Logistik

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH deckt alle zentralen Fragestellungen der Bereiche Handel, Vertrieb und Logistik ab und fokussiert sich hier vor allem auf die Sektoren Automotive, Healthcare und Life Sciences. Die Kanzlei glänzt darüber hinaus in streitigen Mandaten, beispielsweise in der Vertretung von Tier-1-Lieferanten gegenüber OEMs vor Schiedsgerichten und ordentlichen Gerichten. Im Sommer 2022 übernahm Steffen Gaber (Fokus auf Automobilzuliefer- und Textilindustrie) die Praxisgruppenleitung von Volker Steimle, der weiterhin regelmäßig zu Vertriebsverträgen, Einkauf und Produkthaftung berät. Outsourcing, IT und Logistik bilden die Fokusbereiche von Maximilian Dorndorf, während er auch den Online-Vertrieb von Finanzprodukten abdeckt. Streitigkeiten sowie Vertragsgestaltungen und -verhandlungen fallen ins Portfolio von Anne Caroline Wegner. Das Team verstärkte sich außerdem im Berichtszeitraum in viererlei Hinsicht auf Partnerebene: Christiane Kühn und Kuuya Josef Chibanguza wurden im Sommer 2021 zu Partnern ernannt, während die Transport- und Logistikexpertin Jette Gustafsson im Juni 2022 von Blaum Dettmers Rabstein ins Team wechselte und sich Johannes Teichmann (Handels-, Vertriebs- und Vertriebskartellrecht mit Branchenfokus auf den Bereichen Automotive, Energie und Konsumgüter) dem Team im Februar 2023 von Baker McKenzie anschloss.