Sandra Sfinis > Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH > Cologne, Germany > Anwaltsprofil
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Standorte

ANNA-SCHNEIDER-STEIG 22
50678 COLOGNE
Germany
- Kanzleiprofil
- Zum Inhalt...
Sandra Sfinis

Abteilung
Arbeitsrecht
Position
Sandra Sfinis berät Unternehmen in sämtlichen Fragen des individuellen Arbeitsrechts sowie des Betriebsverfassungsrechts. Hierzu gehören unter anderem die Gestaltung von Dienst- und Arbeitsverträgen sowie die Verhandlung von Betriebsvereinbarungen und die Vertretung in Einigungsstellen. Zudem berät Frau Sfinis bei Restrukturierungen von Unternehmen und Betriebsübergängen. Hierzu gehören sowohl die strategische Beratung als auch Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen und die Begleitung bei der Umsetzung von personellen Maßnahmen. Ein weiterer Schwerpunkt der Beratung von Frau Sfinis liegt in der arbeitsgerichtlichen Prozessführung. Zu ihren Mandanten zählen nationale und internationale überwiegend mittelständische Unternehmen unter anderem aus den Bereichen Gesundheits- und Sozialwesen, Bank- und Versicherungswesen, Technologie, Personaldienstleistungen sowie Handel.
Karriere
Vor ihrer Tätigkeit bei Luther war Sandra Sfinis in einer überörtlichen Sozietät im Arbeits- und Gesellschaftsrecht sowie im Bereich Unternehmensinsolvenzen und -sanierungen tätig. Seit 2010 ist Sandra Sfinis bei Luther beschäftigt.
Ausbildung
Sandra Sfinis studierte von 2001 bis 2006 Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Nach dem Rechtsreferendariat beim Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht wurde Sandra Sfinis 2009 als Rechtsanwältin zugelassen.
Anwalts-Rankings
Deutschland > Arbeitsrecht > Arbeitsrecht
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bietet einen Full Service-Ansatz im individuellen und kollektivrechtlichen Arbeitsrecht, wodurch das Beratungsportfolio das Tarifrecht, agiles Arbeiten und Personalabbaumaßnahmen, einschließlich Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen, genauso umfasst wie HR-Compliance, Mitarbeiterbeteiligungsprogramme, die Transaktionsbegleitung sowie Um- und Restrukturierungen. Erfahrung in der Vertretung vor Einigungsstellen und Gerichten komplettiert diesen Ansatz. Die Beratung zur betrieblichen Altersversorgung ist eine besondere Stärke des Teams bzw. von Marco Arteaga, während die pensionsrechtliche Finanzierung sowie steuerliche und regulatorische Fragestellungen praxisübergreifend abgewickelt werden. Mandanten entstammen oftmals den Sektoren Life Sciences, Automotive und Logistik; hier ist Praxisleiter Paul Schreiner regelmäßig im Restrukturierungskontext aktiv. Während des Berichtszeitraums erweiterte man die Partnerebene mit der Ernennung von Sandra Sfinis (Betriebsverfassungsrecht und Restrukturierungen) im Juli 2021 sowie die Counselebene mit dem Zugang von Susanne Burkert-Vavilova (Individualarbeitsrecht und Mitbestimmungsfragen) Ende 2021 von der Hochtief AG.
Lawyer Rankings
Top Tier Firm Rankings
- City Focus > Berlin
- City Focus > Düsseldorf
- Branchenfokus > Energie
- Kapitalmarkt > DCM
- Streitbeilegung > Commercial Litigation
- Medien > Entertainment
- City Focus > Frankfurt
- City Focus > Hamburg
- City Focus > Hannover
- City Focus > Köln
- City Focus > Leipzig
- City Focus > Stuttgart
- Öffentliches Recht > Umwelt- und Planungsrecht
Firm Rankings
- Arbeitsrecht > Arbeitsrecht
- Streitbeilegung > Arbitration (einschließlich internationaler Arbitration)
- Transport > Beratung des Transportsektors
- Informationstechnologie > Datenschutz
- Handels- und Vertriebsrecht > Handel, Vertrieb und Logistik
- Informationstechnologie > IT-Transaktionen und Outsourcing
- City Focus > München
- Immobilien- und Baurecht > Projektentwicklung
- Öffentliches Recht > Vergaberecht
- Handels- und Vertriebsrecht > Außenwirtschaftsrecht
- Immobilien- und Baurecht > Baurecht (einschließlich Streitbeilegung)
- Öffentliches Recht > Beihilferecht
- Bank- und Finanzrecht > FinTech
- Informationstechnologie > Informationstechnologie und Digitalisierung
- Bank- und Finanzrecht > Investmentfonds
- Transport > Maritimes Wirtschaftsrecht
- Streitbeilegung > Produkthaftung
- Branchenfokus > Telekommunikation
- Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht
- Öffentliches Recht > Wirtschaftsverwaltungsrecht
- Wirtschaftsstrafrecht > Beratung von Unternehmen
- Gesellschaftsrecht und M&A > Gesellschaftsrecht
- Branchenfokus > Gesundheit
- Immobilien- und Baurecht > Immobilienrecht
- Kartellrecht > Kartellrecht
- Gesellschaftsrecht und M&A > M&A
- Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht
- Restrukturierung und Insolvenz > Restrukturierung
- Private Equity > Venture Capital