Dr Oliver Kairies > Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH > Cologne, Germany > Anwaltsprofil
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Standorte

ANNA-SCHNEIDER-STEIG 22
50678 COLOGNE
Germany
- Kanzleiprofil
- Zum Inhalt...
Dr Oliver Kairies

Abteilung
Corporate/M&A
Position
Die Schwerpunkte der Beratung von Dr. Oliver Kairies liegen in der Betreuung und Koordinierung komplexer wettbewerblicher Bieterverfahren, Privatisierungen und Restrukturierungsprojekten. Einen weiteren Beratungsschwerpunkt stellt die Beratung und Koordinierung nationaler und internationaler Unternehmenstransaktionen sowie die sportrechtliche Beratung von Investoren, Sponsoren und Athleten dar. Darüber hinaus ist Dr. Kairies bei Luther Koordinator des Bereichs Health Care & Life Science.
Karriere
Im Jahr 2001 schloss Dr. Oliver Kairies seine Promotion ab und erhielt seine Anwaltszulassung. Seit 2001 ist er bei Luther bzw. den Vorgesellschaften beschäftigt.
Ausbildung
Im Anschluss an seine Ausbildung zum Sparkassenkaufmann studierte Dr. Oliver Kairies Rechtswissenschaften in Hannover mit Stationen in Frankfurt und London.
Anwalts-Rankings
Deutschland > Branchenfokus > Gesundheit
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH baute 2020 seine regulatorische Beratung durch einen Anstieg in Mandaten zur Medizinprodukteverordnung aus und konnte auch im Bereich Digital Health Wachstum verzeichnen, sowohl in der Beratung zu digitalen Gesundheitsdienstleistungen als auch in der Start-up-Szene, insbesondere zu Health Apps. Der Transaktionsflügel der Kanzlei befasste sich schwerpunktmäßig mit Restrukturierungs- und Sanierungsmandaten sowie mit Transaktionen für Pharma- und Medizinproduktemandanten. Weitere Schwerpunkte lagen im Krankenhaussektor, die man zunehmend operativ begleitet, beispielsweise an der Schnittstelle zum Arbeits- und Baurecht. Oliver Kairies (Hannover), Cornelia Yzer (Berlin) und Denis Ullrich (Leipzig) stehen an der Spitze des Teams.
Lawyer Rankings
Top Tier Firm Rankings
Firm Rankings
- Transport > Beratung des Transportsektors
- Informationstechnologie > Datenschutz
- Bank- und Finanzrecht > FinTech
- Handels- und Vertriebsrecht > Handel, Vertrieb und Logistik
- Informationstechnologie > IT-Transaktionen und Outsourcing
- Immobilien- und Baurecht > Projektentwicklung
- Öffentliches Recht > Vergaberecht
- Arbeitsrecht > Arbeitsrecht
- Streitbeilegung > Arbitration (einschließlich internationaler Arbitration)
- Handels- und Vertriebsrecht > Außenwirtschaftsrecht
- Immobilien- und Baurecht > Baurecht (einschließlich Streitbeilegung)
- Öffentliches Recht > Beihilferecht
- Informationstechnologie > Informationstechnologie und Digitalisierung
- Transport > Maritimes Wirtschaftsrecht
- Streitbeilegung > Produkthaftung
- Gewerblicher Rechtsschutz > Wettbewerbsrecht
- Öffentliches Recht > Wirtschaftsverwaltungsrecht
- Wirtschaftsstrafrecht > Beratung von Unternehmen
- Gesellschaftsrecht und M&A > Gesellschaftsrecht
- Branchenfokus > Gesundheit
- Immobilien- und Baurecht > Immobilienrecht
- Bank- und Finanzrecht > Investmentfonds
- Kartellrecht > Kartellrecht
- Gesellschaftsrecht und M&A > M&A: mittelgroße Deals (€100m-€500m)
- Gewerblicher Rechtsschutz > Markenrecht
- Restrukturierung und Insolvenz > Restrukturierung
- Kapitalmarkt > DCM