Prof Christian Zanner > Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH > Cologne, Germany > Anwaltsprofil

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
ANNA-SCHNEIDER-STEIG 22
50678 COLOGNE
Germany

Abteilung

Immobilien- & Baurecht
Litigation

Position

Prof. Zanner berät Auftraggeber bei der Erstellung von Bewerbungs- und Einkaufsbedingungen, übernimmt projektbegleitende Beratung bei komplexen Baumaßnahmen im Rahmen des leistungsbezogenen Ausschreibungskonzeptes und der Vertragsgestaltung, sowie nach Vertragsschluss, bei der Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen, Ansprüchen aus Verzug etc. einerseits sowie die Abwehr von Nachtragsforderungen andererseits. Er berät auch Auftragnehmer bei Vertragsverhandlungen sowie im Rahmen der Baubegleitenden Rechtsberatung vollumfänglich bei der Durchsetzung von Forderungen, wie Forderungen aus gestörtem Bauablauf, Nachträgen etc. Er erstellt Gutachten zu komplexen baurechtlichen Fragestellungen und verfügt über langjährige Erfahrung in anwaltlichen Projektteams und deren Führung. Zudem ist Prof. Zanner als Schlichter und Schiedsrichter tätig.

Karriere

Seit 1993 ist Prof. Zanner als Rechtsanwalt zugelassen. Von 1993 bis 2010 war er bei HFK Rechtsanwälten LLP tätig und seit 2002 Leiter des Berliner Büros und Gesellschafter. Seit 2002 ist Prof. Zanner Lehrbeauftragter für Bauvergabe- und Bauvertragsrecht nach VOB/B und seit 2011 Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin. In der Zeit von 2010 bis 2017 war er Gesellschafter bei Wollmann Partner. Seit dem 01. Juni 2017 ist Prof. Zanner für Luther tätig.

Ausbildung

Prof. Christian Zanner absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilian Universität in München und der Freien Universität Berlin.

Anwalts-Rankings

Deutschland > City Focus > Berlin

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist neben zahlreichen weiteren deutschen Standorten auch in Berlin vertreten, wo die Kanzlei Mandanten ein breit gefächertes Portfolio an Praxisbereichen anbietet; zu diesen gehören das Gesellschafts-, Arbeits- und Immobilienwirtschaftsrecht. Darüber hinaus besitzt man Kompetenzen in vergabe- und umweltrechtlichen Fragestellungen und begleitet Vorhaben im Bau- und Planungsrecht. Die Beratungstätigkeit von Standortleiterin Doreen König konzentriert sich auf das private Immobilienwirtschaftsrecht, einschließlich Transaktionen und Mietverträge. Hier ist auch die Praxis von Martin Fleckenstein ansässig, dessen Know-how sich über das Immobilien- und Baurecht erstreckt. Jörg Alshut bedient schwerpunktmäßig die Themengebiete IP, IT und Datenschutz, wobei IT-Outsourcing, Medien, Wettbewerbsrecht und die EU-Datenschutzgrundverordnung besondere Kernkompetenzen darstellen. Der Arbeitsrechtler Robert von Steinau-Steinrück sowie der auf Bau- und Architektenrecht spezialisierte Christian Zanner bilden weitere Kernmitglieder des Berliner Büros.