Dr Jur Hermann Waldhauser > Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH > Munich, Germany > Anwaltsprofil
Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Standorte

BRIENNER STRASSE 9
AMIRAPLATZ
80333 MÜNCHEN
Germany
- Kanzleiprofil
- Zum Inhalt...
Dr Jur Hermann Waldhauser

Abteilung
IT, IP und Media
Position
Partner
Schwerpunkte der Tätigkeit:
– Vertragsrecht, insbesondere Produktions-, Lizenz- und Vertriebsverträge sowie AGB
– Gesellschaftsrecht
– EDV- und Internetrecht und E- & M-Commerce
– Informationstechnologie, Urheberrecht und gewerbliche Schutzrechte (insb. Markenrecht)
– Verlags- und Presserecht – Wettbewerbs- und Kartellrecht
– Sportrecht
Karriere
Dr. Hermann Waldhauser begleitet Unternehmen in wirtschaftsrechtlichen Themen. Als ehemaliger Stipendiat des Max-Planck-Instituts für geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht hat er sich bereits während seiner Ausbildung auf die Bereiche IT, IP, Wettbewerbsrecht und Medien spezialisiert. Branchenfokus seiner Tätigkeit ist die Technologie-, Mode- und Unterhaltungsindustrie. Dr. Hermann Waldhauser berät die klassischen Medien Film und Fernsehen, Rundfunk, Verlag und Presse, Musik, Software, Videospiele, Telekommunikation und Werbung sowie die Neuen Medien und Technologien gleichermaßen. Das Beratungsspektrum reicht von der Gründung, Finanzierung, Kauf und Compliance von Unternehmen der Branche, über Produktion, Vertrieb, Lizenzierung und Vermarktung geistiger und technischer Produkte sowie deren Rechtsdurchsetzung bis hin zur Entwicklung von Exit-Strategien. Im Bereich, Internet und E- und M-Commerce berät Dr. Hermann Waldhauser Internet-Portale, Online- und mobile Dienste und Plattformen im Zusammenhang mit Bewerbung und Verwertung von Inhalten (u.a. auch „User-Generated-Content“), Waren und Dienstleistungen. Als ehemaliger Hockey-Nationalspieler und Verfasser der Dissertation “Die Fernsehrechte des Sportveranstalters” gilt seine Leidenschaft schließlich dem Sportrecht, der Vermarktung von Sportveranstaltungen sowie den Sportwetten. Von 2007 bis 2011 war Dr. Hermann Waldhauser als stellvertretender Vorsitzender des Bundesschiedsgerichts des Deutschen Hockey-Bundes tätig.
Dr. Waldhauser ist als Rechtsanwalt und/oder mit der Praxisgruppe bei Legal500 (De, EMEA), Chambers und Juve aufgeführt. Im Jahr 2019/2020 wurde er zudem vom Verlag Best Lawyer / Handelsblatt zum siebten Mal in Folge unter “Deutschlands beste Anwälte” in der Kategorie Technologierecht und zum zweiten Mal im Bereich IT-Recht genannt. Darüber hinaus wurde Dr. Waldhauser 2020 in Bayern zum “Anwalt des Jahres” im Bereich Technologierecht gewählt.
Berufliche Stationen:
Seit 1999 Rechtsanwalt bei der Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (ehemals PricewaterhouseCoopers Veltins Rechtsanwaltsgesellschaft mbH), München
1998 – 1999 Rechtsanwalt bei Heisse Kursawe Eversheds, München
1995 dreimonatige Wahlstation bei der Kanzlei Lacher, Lovell-Taylor in New York
Sprachen
Englisch
Ausbildung
1993 – 1998 Stipendiat am Max-Planck-Institut für geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht
Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität, München
Anwalts-Rankings
Deutschland > Informationstechnologie > Informationstechnologie und Digitalisierung
Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH legt die Beratungsschwerpunkte im IT-Recht auf Cloud Services, künstliche Intelligenz, Big Data und Industrial Internet of Things und berät diesbezüglich vorwiegend mittelständische Maschinenbau-, CleanTech-, MedTech- und FinTech-Unternehmen. Zudem ließ sich während des Berichtszeitraums eine erhöhte Nachfrage aus dem Automotive-Sektor und zu Themen rund um Blockchain feststellen. Hermann Waldhauser leitet das Team und legt seinen Beratungsschwerpunkt auf IP und medienrechtliche Fragen.
Deutschland > Medien > Entertainment
Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH kombinierte IP-, IT- und Medienrechtsexpertise kommt vorrangig in den neuen Medien zum Einsatz; hier berät das Team zu sozialen Medien, Viral Advertising, E-Commerce und Fragestellungen im Zusammenhang mit online-basierten Unternehmen. Neben den klassischen Akteuren wie TV- und Radio-Anstalten weist das Mandantenportfolio auch Agenturen, Vermarktungsgesellschaften, Sponsoren sowie Unternehmen und Start-ups auf, welche von Marcus Hotze in Berlin sowie Praxisleiter Hermann Waldhauser in München beraten werden; Hotze verbindet Know-how zu Medien, IT und Sport, während Waldhauser vornehmlich an der Schnittstelle zwischen Medien- und IP-Recht agiert.
Lawyer Rankings
- Informationstechnologie und Digitalisierung Deutschland > Informationstechnologie
- Entertainment Deutschland > Medien
Top Tier Firm Rankings
Firm Rankings
- Öffentliches Recht > Vergaberecht
- Immobilien- und Baurecht > Baurecht (einschließlich Streitbeilegung)
- Immobilien- und Baurecht > Immobilienrecht
- Informationstechnologie > Informationstechnologie und Digitalisierung
- Private Clients und Nonprofits > Private Clients und Nonprofits
- Medien > Entertainment
- Gesellschaftsrecht und M&A > Gesellschaftsrecht